Unlängst hat es in der Spoilerwelt rund um Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers ein Erwachen gegeben, das deutlich zu spüren war. Über die dunkle Seite und die helle, die Skywalkers und ihre Widersacher und die komplette Handlung von Star Wars 9 gemäß der letzten umfassenden Berichte hat sich heute die Radio-Tatooine-Familie unterhalten.
Offensichtliche Warnung: Diese Podcastfolge über Spoiler könnte Spoiler enthalten.
Episode 64 - Hack-Spoiler
Gemeinsam mit Dennis widmen sich Jörg und Ben den kürzlich veröffentlichten, sehr umfangreichen Spoilern zur Geschichte von Star Wars: Episode IX – The Rise Of Skywalker! Gerade, weil diese Spoiler stellenweise sehr detaillierte Auskünfte zu gravierenden Fragen der Sequel-Trilogie liefern, kommen wir aus dem Staunen und Philosophieren kaum heraus! Nehmt Euch einen warmen Kakao, starrt aus dem Fenster gen Hoffnung und philosophiert gemeinsam mit uns über das Ende der Skywalker-Saga!
Über euer Feedback freuen sich alle Beteiligten wahlweise bei iTunes oder auf Weltenfunk.de.
Und wenn ihr aus Spoilergründen nicht reinhören wolltet, zaubert euch Bens Teasersong zur Folge vielleicht trotzdem ein Lächeln aufs Gesicht. Prädikat: Grammyverdächtig.
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
Kanan Kenobi
❗️Spoilerhaltig ❗️
Die letzte Stunde hole ich nun morgen nach, aber ich muss schon mal sagen, dass die Jungs Spaß machen.
Da möchte man am liebsten mitdiskutieren, aber das kann ich ja hier machen, was ich ebenfalls morgen nachzuholen gedenke.
Nur soviel: Diese "Han-Vision" Kylos/Bens halte ich ebenfalls für sinnlos. Ich erwarte bzw. wünsche mir auf jeden Fall eine "Anakin-Vision"!
Denn was sollte TROS nochmal leisten? Ja, die Saga verbinden und abschließen..
So gerne ich Harrison Ford noch einmal sehen würde, ein Selbst-Zitat der ST wäre da wenig hilfreich.
IONENFEUER
Ich fand die Han Version anfänglich auch unpassend, aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass es das einzig richtige ist.
Han ist derjenige, der sich geopfert hat, daher fände ich es großartig, wenn sich dieses Opfer doch noch auszahlt und er derjenige ist, der letztlich seinen Sohn zurück geholt hat. Die Machtnutzer sind alle gescheitert, aber der Vater hat es geschafft. Perfekt, imo!
Raven Montclair
❗️Spoilerhaltig ❗️
Wieder guter Cast, sehr langes Ding diesmal!
Mein Gedanke zu eurer Großvater/Enkeldiskusstion:
Die Sache stört mich auch von den Formulierungen ("Enkel" passt einfach nicht). Es könnte aber auch sein, dass die Quelle da etwas durcheinanderschmeißt.
Meine Vermutung (klingt etwas merkwürdig, ich gebs ja zu):
Palpi ist der Großvater von Luke sowie der Vater von Rey. In jedem Fall hat er ein Skywalker erzeugt.
Ich meine das so:
In Episode I erfahren wir, dass Shmi ein Kind "von der MAcht" empfangen hat, Anakin also keinen bewussten Vater hatte. Später kriegen wir da angedeutet, dass Palpi dahintersteckt (Epidsode III /Comic). Shmi war eine No-One-Mami am Arsch der Welt. Vielleicht hat er das einfach irgendwie von seinem Meister gelernt, der den Tod überwinden wollte ("Create Life"). Ist nicht auserzählt, könnte man was draus machen.
In den Sequels erfahren wir, dass die Eltern Rey ausgesetzt haben und sie das Kind von Niemanden sei.
Meine Vermutung: Palpi hat einfach das nochmal gemacht, was er bei Shmi gemacht hat. Nur hat die Mutter diesmal das ungezeugte Teufelskind panisch auf einem Schrottplaneten ausgesetzt, da sie es nicht in den Brunnen werfen wollte.
Und zack haben wir eine Verwandtschaft, die alle irgendwie mit Palpatine verbindet und irgendwie zu Skywalkern macht.
Soweit würde mir das gefallen!
Warum hat Palpi das gemacht? Spekulation: Vielleicht sucht ein Sith Lord ja, sich einen Nachfolger heranzuzüchten für seinen "Geist" oder sowas, in dem er sich fortsetzen kann. Fände ich besser als Klone in grünen Tanks wie bei Dark Empire (wo genau das ja passiert). Bei Anakin gings schief, da hat Obi Wan die nächste Sith-Generation mit seinem Lichtschwert zersägt. Vielleicht soll Rey da die nächste Plattform sein?
Wie gesagt, alles nur Spekulation und der Versuch, es für mich selbst so hinzbiegen, dass es mit gefallen könnte...
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 11:51 Uhr)
Darth Tôrston
@Raven
Dein Kommentar bewegt mich, noch einmal in mich zu gehen und vielleicht hast du recht.
Man könnte auch beides miteinander kombinieren, indem Kylo ein Flashback mit seinem Vater bekommt und dieser dann von Anakin als Machtgeist quasi gecrasht wird bzw. im Anschluss erscheint Anakin.
Vorteil: Doppelter Rat wirkt glaubwürdiger und der versprochene Bogen zur PT/OT ist gegeben.
@Törston
Zustimmung in allen Punkten!
Deine Ausführungen sind so einleuchtend, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass JJ Abrams nicht auf die Idee gekommen ist.
IONENFEUER
Raven Montclair
IONENFEUER
Ich möchte auch einmal eine kurze Theorie dalassen, die den Kreis schließen würde:
Seit der letzten Rebels-Staffel wissen wir ja, dass Zeitreisen über die Macht in Star Wars möglich sind. Und seit Episode 8 treten Kylo und Rey mehr oder weniger an, "das Alte zugunsten von Neuem zu überwinden". Was wäre, wenn die beiden in Episode 9 tatsächlich graue Jedi werden würden (wie schon kurz in ihrem gemeinsamen Kampf im Thronsaal in Episode 8), um dann zu erkennen, dass sie es sind, die den Kreislauf der Saga in Gang halten müssen.
Was die Rückkehr des Imperator tatsächlich nur über ein Zeittor stattfindet und wenn er dafür sorgen würde, dass Kylo und Rey gemeinsam ihre Macht bündeln – und so Anakin in der Vergangenheit erschaffen würden, damit der Kreislauf der Saga bestehen bleibt.
Unterhopper
Ja, ich denke auch, dass Palpi sich körperliche Nachfolger schuf, um rüberzuhuschen, wenn er zu alt und gebrechlich geworden ist. Es gibt aber wohl eine Bedingung: Die neuen Wirte müssen böse genug sein, damit Palpi sie übernehmen kann.
Anakin und Rey hat er wohl selber erschaffen, Luke war eine unerwartete neue Chance für Palpi, nachdem Anakin von Obi zerhackselt und nicht mehr gut genug war. Hat aber mit Luke ja nicht geklappt, also musste Rey her.
Und Kylo will offenbar böse genug werden, um mit Palpi zu verschmelzen und richtig mächtig zu werden. Könnt ich mir so jedenfalls gut vorstellen.
dmhvader
@Underhopper
Deine Theorie in allen Ehren, bei dem Thema Zeitreisen falle ich aus allen STAR WARS Wolken.
Das ist eindeutig die Abteilung der Sternenflotte, rund um die sehr verehrte USS Enterprise.
Eine ähnliche Sache war für mich anfänglich, dieser Lichtschwertkampf zwischen Rey und Kylo, wo sich beide nicht am selben Ort befinden.
Mittlerweile ist es für mich einer der Highlights des Films und ich kann nicht erwarten das zu erleben.
Es ist magisch!
Wenn da aber noch Zeitreisende dazu kommen, wird's leider verworren.
IONENFEUER
@IONENFEUER Hast du die 4. Staffel von Rebels gesehen? Da hat das hervorragend funktioniert. Es geht auch weniger um Zeitreisen als darum, mit der Macht Einfluss auf Zeitlinien zu nehmen. Also: Zeit-Paradoxen gibt es seit Rebels in Star Wars. Und sie gefallen mir besser als die Wiederauferstehung von Figuren, die eigentlich schon tot sind.
Unterhopper
Zu Han:
Han hatte Kylo ja schon bei seiner Ermordung vergeben. Also wenn er Kylo in einer Machtvision erscheinen würde, dann würde es darum gehen das Ben Han endlich verzeiht und so der Weg zur Bendemption eingeleitet wird, somit wird er von seiner lasst befreit, sein Zorn und seine Schuldzuweisung versperrt ihm noch den Weg.
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 14:01 Uhr)
Darth PIMP
@Underhopper
Sorry! Nein, ich habe Rebels garnicht gesehen. Mein Star Wars Bild hat sich ein bis drei Jahrzehnte zuvor gebildet.
In einer animierten Serie wie Rebels, kann man ja so allerhand herumprobieren, aber bei einem großen Saga-Film, möchte ich solche Zeit-Paradoxen nicht gerne sehen.
Das ist, wie gesagt Enterprise, Voyager, Deep Space Nine und Co.!
Mit diesen Zeitparadoxen lässt sich immer alles bewerkstelligen, bis hin zu einem Zeitsprung vor Yavin, mit allem was man dort storytechnisch anrichten könnte.
Schon Doc Brown hat eindringlich davor gewarnt!
IONENFEUER
So, durchgehört. Sehr inspirierender Podcast mal wieder!
Zu eurer Sorge, dass am Ende mit Bens Tod alle Skywalker ausgestorben sein könnten: Fände ich gar nicht so schlimm als melancholischen Rahmen. Die Skywalker sind aus der Macht entstanden und gehen irgendwann wieder in diese über. Ende der Skywalker-Saga.
Das würde die Saga für mich rund machen - Nachkommen machen doch nur ein neues Fass auf.
Lieber wäre mir dann, wenn man (wie ja auch angekündigt) damit die Geschichte der Skywalker ein für alle mal beendet.
UNd dass Rey keine Skywalker ist - gut so! Sonst müsste sie nach diesem Konzept ja auch das Zeitliche segnen.
So wären weitere Filmabenteuer jenseits der Saga-Filme (oder eine Fortsetzung - eine andere Saga) möglich, die dann auch nicht mehr das Erbe so sehr ankratzen können. Und damit wäre die Tür offen für viel mehr Freiraum und Experimentelles, was Star Wars dringend braucht, wenn es als Marke neue Geschichten erzählen will. Da bin ich ganz bei "let the past die" aus Episode VIII.
Die Skywalker Saga voller Tragischem und erlösenden Momenten fände mit dem Schlussbild auf Tatooine mit den beiden Lichtschwertern ein symbolisches Ende (da ist mir auch egal, ob Rey da schon mal war). Möge es ein sentimentales Ende werden!
Ehrlich gesagt hätte ich große Lust auf mehr Abenteur mit Rey, Finn und Poe in der Galaxis weit, weit entfernt, ohne alte Zöpfe, ohne Skywalker-Erbe, ohne die erzählerische Last und Bürde, die ja über jedem neuen Film liegt.
Darth Tôrston
Raven Montclair
Henry Jones Jr
@Henry
Diese Info hört sich aber auch selbst etwas "cheap" an.
Sollte sie trotzdem stimmen, wäre das natürlich keine gute Nachricht.
Luke spielt Mittler zwischen den beiden?
Das hieße ein Jedi-Machtgeist hat auch Kontakt zum normalen Jenseits.
Außerdem kann Han nur in einem Flashback bzw. Erinnerung in Kylos Kopf "auftauchen", denn Han Solo wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als Machtgeist erscheinen.
IONENFEUER
@ IONENFEUER
"Diese Info hört sich aber auch selbst etwas "cheap" an."
So ist es. Ein Wandlung von Kylo Ren zu Bens Solo sollte doch wohl besser erklärt werden können. Dieses " von einen Moment auf den anderen " ist soetwas von dick aufgetragen und aufgezwungen.
"Sollte sie trotzdem stimmen, wäre das natürlich keine gute Nachricht.
Luke spielt Mittler zwischen den beiden? "
Luke spielt ja in diesem Szenario noch nichtmals den Mittler. Er verarscht Kylo ja im Prinzip.
"Das hieße ein Jedi-Machtgeist hat auch Kontakt zum normalen Jenseits.
Außerdem kann Han nur in einem Flashback bzw. Erinnerung in Kylos Kopf "auftauchen", denn Han Solo wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als Machtgeist erscheinen."
Das Thema Jenseits wurde ja schon im neuen EU behandelt, als Vader/Anakin versucht Padme wiederzuholen. Trotzdem wäre es mehr als befremdlich wenn Luke plötzlich im Jenseits auftauchen würde bzw Kontakt dazu herstellen könnte. Das Han als Machtgeist auftritt halte ich auch für ausgeschlossen. Oder aber es gibt ein Zwischending, an den ich aber nicht glaube. Han Solo hat Kontakt mit seinem Sohn, aus dem Jenseits in das Dieseits. Das wäre dann aber auch ein beknackter Kniff.
Henry Jones Jr
IONENFEUER
@IONENFEUER
„Das hieße ein Jedi-Machtgeist hat auch Kontakt zum normalen Jenseits“
Es gibt kein normales und ein anderes Jenseits. Alle Wesen werden eins mit der Macht wenn sie von der lebendigen in die kosmische Macht übergehen. Also das könnte theoretisch passen. Aber normalerweise verliert man seine Individualität. Also Han müsste in der Macht aufgegangen sein. Aber Teile von ihm leben in der Macht weiter. Also keine Ahnung.
@Raven Montclair
Worauf ich hinaus wollte ist. Han kann eigentlich nichts mehr machen. Er hat schon alles wichtige getan. Jetzt liegt es an Kylo selbst Erkenntnis zu erlangen. Klar könnte eine visuelle Darstellung von Han, die das nochmal untermauert, hilfreich sein. Aber der Impuls muss eigentlich von Kylo selbst kommen.
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 18:31 Uhr)
Darth PIMP
IONENFEUER
Henry Jones Jr
IONENFEUER
@ IONENFEUER
Warte mal ab, sobald neue Leaks erscheinen gibt es wieder genügend Kommentare wie " sieht aus wie billige Fan Fiction " oder ( der Seitehieb muß sein ) " die Sith Trooper sind auf der Sith Flotte".
Aber wenigstens hauen wir nicht mit verbundenen Augen drauf.
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 20:51 Uhr)
Henry Jones Jr
Wenn man das mal so zusammennimmt von Yodas Geist greift in die reale Welt ein bis hin zu Lukes Geist schafft Verbindungen zu verstorbenen Normalos kommt man iwie nicht umhin zu glauben, dass am Ende alle lebenden und toten Figuren zusammenkommen und sich zum Abschluss nochmal umarmen und blödgrinsend in die Kamera lächeln und Winke Winke machen. Son bisschen wie die Werbung ganz früher mal war. Oder noch besser ein Disney typisches Musical. Wahrscheinlich sehen wir noch Wicket mit Darth Sidious tanzen. Cringe Faktor hoch 10.
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 21:32 Uhr)
OvO
IONENFEUER
@ OvO
Ach, das geht noch schlimmer. Stell dir mal vor Kylo Ren stirbt und es gibt wieder so ne Happy Time Party. Rey steht alleine da und plötzlich erscheint Ben als Machtgeist. Da er ja auch in die reale Welt eingreifen kann, schnappt er sich Rey und sie fallen sich beide in den Armen. Stellt sich für mich die Frage können die miteinander auch intim werden? Also nach TLJ müßte das doch gehen, oder?
Wäre zwar iwie ne Kopie von Ghost: Naricht von Sam aber who cares. Oder die machen daraus ne Serie.
Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Liebesbeziehungen, hier stelle ich mir auch etwas vor was die Trilogien verbindet. Mon Mothma verliebt sich in DJ oder Tarkin und Leia entdecken doch noch Gefühle für sich. Wäre auch spannend zusehen wie sich hier der Geist von Han Solo verhalten würde, hätte eine gewisse Dynamik.
Ach ja, Boba ist auch dabei und verliebt sich in Poe Dameron, der ihn aber abweist. Wie würde Boba Fett reagieren, die tragische Komponente interessiert hier mich sehr. Also so ein Ende mit einer großen Feier wo sich alle ganz lieb haben...
" Wahrscheinlich sehen wir noch Wicket mit Darth Sidious tanzen. "
Wäre dann wirklich ein " Flash Dance ". Sidious schießt Blitze auf ihn und Wicket lernt so RAP Dance oder ähnliches.
Aber mal im Ernst:
Ich hoffe inständig das die Szene mit Palpatine nicht zum fremdschämen sind. Wenn ich schon soetwas lese wie " Palpatine hat einen mechanischen Arm " kommt mir gleich CGI in den Sinn. Das wäre der größte Blödsinn, dazu noch mit CGI kombiniert katastrophal. Wenn der Schwachsinn wirklich kommen sollte...ich stelle es mir mal lieber nicht weiter vor.
(zuletzt geändert am 08.09.2019 um 22:15 Uhr)
Henry Jones Jr
Zunächst möchte ich meiner Freude über das bisherige Feedback und Lob Ausdruck verleihen: Vielen Dank!
Meine Überlegungen gingen nach der Aufnahme des Podcasts noch weiter, und daher habe ich in der Kommentar-Sektion von "Radio Tatooine" ein paar Ergänzungen gepostet, die ich aber auch hier anbringen möchte.
Doch zunächst ein paar individuelle Antworten...
@Raven Montclair
Prinzipiell stimme ich deinem ersten Beitrag bzgl. der Han-Sache zu. Jetzt weiß ich aber nicht, ob du damit auf IONENFEUER geantwortet oder ob du auch schon unseren Podcast gehört hattest, denn da beleuchten wir das ja durchaus auch aus der Han-Perspektive. Aber egal, denn inzwischen würde ich es auch als sinnvoll erachten, wenn es zumindest einen Han-Aspekt bei Kylos Redemption gäbe. Habe dies - in meinen Ergänzungen weiter unter - mal weiter ausgeführt...
@Darth Tôrston
Deine Theorie arbeitet ja mit dem, was ich die Plagueis-Komponente nenne. Ich finde zwar nicht, dass man dann bei Rey streng von einer Skywalker sprechen kann, aber das Konzept finde ich toll - siehe hierzu auch meine Ausführungen weiter unten.
P.S.
Jetzt sehe ich gerade, dass du später schreibst, dass es gut ist, wenn Rey keine Skywalker ist - obwohl du oben geschrieben hattest, dass er mit ihr eben doch einen Skywalker erzeugt hat. Aber gut, passt für mich und meine Theorie ja auch...
@IONENFEUER
Die Kombi aus Han (aber nicht als Machtgeist), Luke-Machtgeist und Anakin-Machtgeist gefällt mir inzwischen auch sehr gut - siehe weiter unten. Wobei das dann schon fast was von den drei Geistern in Dickens "Weihnachtsgeschichte" hat...
@Unterhopper
Die Sache mit den Zeitportalen aus REBELS wäre denkbar. Aber ich weiß nicht so recht, ob mir das gefallen würde. Die Sache hat bei REBELS schon viel Kritik erhalten. Und auch wenn ich es da - als singuläres Ereignis - gut fand, so möchte ich es doch nicht als häufiger zu verwendendes Plot-Device etabliert sehen. Das würde imho das Tor zur Beliebigkeit öffnen...
@dmhvader
Zitat:
"Es gibt aber wohl eine Bedingung: Die neuen Wirte müssen böse genug sein, damit Palpi sie übernehmen kann."
Die Korrumpierung der Dunklen Seite als Voraussetzung finde ich eine gute Idee!
@Henry Jones Jr
Zitat:
"Wenn es stimmen sollte das Luke für die Han Vision verantwortlich ist ( dazu gab es ja ne Info ),"
Echt? Wäre an mir vorbei gegangen...
Darth Jorge
@Darth PIMP
Zitat:
"Han hatte Kylo ja schon bei seiner Ermordung vergeben. Also wenn er Kylo in einer Machtvision erscheinen würde, dann würde es darum gehen das Ben Han endlich verzeiht und so der Weg zur Bendemption eingeleitet wird, somit wird er von seiner lasst befreit, sein Zorn und seine Schuldzuweisung versperrt ihm noch den Weg."
Ich stimme zu, dass Ben eigentlich davon ausgehen kann, dass Han ihm verziehen hat. Insofern geht es darum, dass Ben sich selbst verzeiht, denn nur dann erkennt er, dass es wirklich einen Weg zurück gibt. Meintest du das so?
@OvO
Ja, die Machtgeister-Nummer ist eine delikate Sache, und ich hoffe, dass sie die sensibel umsetzen...
So, jetzt geht es weiter mit meinen Podcast-Ergänzungen, die ich nenne:
- Palpatine in der Oper schaut "DAS PHANTOM: DER OPA" -
KYLOS REDEMPTION, LEIAS ABLEBEN UND REYS KRISE
Dass Han bei Kylos Redemption eine gewisse (!) Rolle spielt, würde ich inzwischen als recht sinnig erachten. Schließlich ist die nahezu unverzeihlich unmoralische Tat des Vatermordes etwas, dass erstmal vergeben werden müsste. Auch in TLJ wird Kylo durch die Würfel erneut an seinen Vater erinnert - und Luke spricht ihn beim "Duell" vorher mit "Kid" an, was ja wohl eher Han-Talk ist. All das sind Han-Elemente, die an Kylos Konflikt appellieren.
Trotzdem bleibt die Frage, wie diese "Begegnung" aussehen könnte und (viel wichtiger!) was den Ausschlag geben sollte, der Kylo - nach all den Schritten auf die Dunkle Seite zu - nun zur Umkehr bewegen könnte. Dass ihn sein Vater an die prinzipielle Möglichkeit erinnert, erscheint mir nicht schwerwiegend genug.
Ben, Dennis und ich waren uns im Podcast ja einig, dass nur Anakin für den Vader-Verehrer Kylo die Autorität in Sachen Dark/Light sein könnte, die genug Gewicht in die Waagschale wirft.
Nachdem ich aber nochmal darüber nachgedacht habe, würde ich ein etwas komplexeres Szenario für noch sinniger erachten. Der Machtgeist von Anakin wäre für Kylo (und auch für einen Teil des Publikums) ja erstmal ein unbekanntes Gesicht. Insofern wäre es ganz geschickt, ihn durch eine bekanntere Figur wieder-einzuführen. Daher wäre mein Idealszenario wie folgt:
Darth Jorge
Rey und Kylo kämpfen auf dem Wrack des Todessterns. Kylo wird besiegt, sein Lichtschwert zerstört - und er liegt leblos am Boden. Rey sucht den Thronsaal auf, findet den Wayfinder und erlebt die "Dark Rey"-Vision. Völlig verstört kommt sie wieder an die Oberfläche, sieht noch einmal den vermeintlich von ihr getöteten Kylo und ist über sich selbst und ihr eigenes dunkles Potential so erschrocken, dass sie ihr Lichtschwert von sich wirft und von dem Ort flieht.
Nun erscheint Lukes Machtgeist vor Kylo. Luke macht hier erstmal Sinn, da er Kylo ja am Ende von TLJ versprochen hat, dass man sich wiedersehen würde - und schließlich hat er an seinem Neffen auch noch was gut zu machen. Luke erläutert, dass alles vergeben werden kann und dass Han ihm bereits während seiner eigenen Ermordung vergeben hätte (hier wäre dann der Han-Moment, der auch mit einem kurzen TFA-Flash vom sterbenden Han, der seinem Sohn über die Wange streichelt, illustriert werden könnte!). Weiter führt Luke aus, dass es ein Vorbild für diesen Wandel gibt, ein Vorbild, das auch Kylo wertschätzen sollte. In diesem Moment erscheint der Machtgeist von Anakin! An dieser Stelle müsste man dann gar nicht beim Gespräch der Drei verweilen. Eleganter wäre es vielleicht, wenn man kurz zu Rey schneidet, die völlig verzweifelt durch den Weltraum rast. Wenn wir wieder zum Todessternwrack zurückschneiden, sehen wir gerade noch, wie die Machtgeister verschwinden. Da, wo sie gerade noch standen, erblickt Kylo das von Rey weggeworfene Lichtschwert Anakins. Er ergreift es und verlässt den Planeten. Dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Kylo sondern wieder Ben ist, werden wir an seinem späteren Handeln erkennen.
Ich habe also zur Spoiler-Handlung nicht nur die Machgeister von Luke und Anakin ergänzt (sowie Han als Agens erhalten), sondern zudem, dass Rey das Anakin/Luke-Schwert bereits dort von sich wirft, weshalb es in die Hände eines Skywalkers gelangen kann. Das zieht natürlich kleinere Veränderungen bzgl. der damit in Zusammenhang stehenden Szenen nach sich, die ich hier auch noch mal kurz umreißen möchte:
Nach der Kylo/Ben Szene schneiden wir zu Leia auf dem Sterbebett. Dank der Macht hat sie gespürt, was mit ihrem Sohn passiert ist und hat damit ihren Frieden gefunden. Nun hat sie das Gefühl, "gehen" zu können. Der Machtgeist von Luke stimmt ihr zu, beide lächeln sich an - doch dann sagt Luke, dass da noch eine Sache ist...
Darth Jorge
Seite 1 2 3 4 5 6
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare