Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Interview-Runde mit James Arnold Taylor über The Clone Wars. Im ersten Teil von „Jedi JAT Talk“ geht es diesmal um seine eigene Arbeit für die Star Wars- Serien, die für ihn vor 16 Jahren mit Clone Wars von Genndy Tartakovsky startete. Unterstützung erhält er dabei von Amy Ratcliffe, die einige vielleicht von ihrer Arbeit für den Star Wars Insider kennen.
Zusätzlich ist bei uns wohl im Trubel um die Letzten Jedi im Dezember eine sehr interessante Folge mit Phil LaMarr untergegangen. In "Of Samurai & Jedi" spricht Phil LaMarr nicht nur über seine diversen Rollen in The Clone Wars, wie Kit Fisto oder Bail Organa, sondern auch über seine Beteiligung an anderen Animationsserien und Filmen. So könnten ihn einige auch aus Futurama kennen. Hier hatte er Hermes Conrad die Stimme geliehen. Aber auch sein Gesicht dürfte Fans von Quentin Tarantinos Pulp Fiction bekannt vorkommen. So spielte er im Abschnitt Die Bonnie-Situation die Rolle des Marvin, der ausversehen von John Travolta im Auto erschossen wird.
Seite 1
Ich vermisse die erste Clone Wars Serie. Die wird es wohl nie in 1080p geben. Schade.
So ein Crossover aus CW und TCW hätte was. Ich fand die TCW-Charaktere in gezeichneter Form schon immer cool. So wie hier in der News zu sehen.
Ich hoffe Star Wars Resistance wird mir in der Hinsicht liefern, was ich mag.
Kyle07
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare