Eine Frage, die sich im Zuge der Sequel Trilogie immer wieder stellt, ist die, ob die Geschichte bereits von vorne herein feststand, oder ob jeder Teil einzeln entsteht. Etwas mehr Information dazu gibt es jetzt von Daisy Ridley in einem Interview von Pascal Pinteau in GEEK le mag (via daisyridleys.tumblr.com).
Frage: War Reys Schicksal schon von J.J. Abrams und Lawrence Kasdan geplant, als Episode VII offiziell wurde?
Daisy Ridley: Hier ist was ich zu wissen glaube. J.J. hat Episode VII und Entwürfe für VIII & IX geschrieben. Dann kam Rian Johnson und hat TLJ vollständig geschrieben. Ich glaube es gab eine Art allgemeinen Konsens über den generellen Verlauf der Trilogie, aber abgesehen davon schreibt und realisiert jeder Regisseur seinen Film auf seine eigene Art und Weise. Rian Johnson und J.J. Abrams haben sich getroffen, um das alles zu besprechen, obwohl Episode VIII immer noch ganz klar sein eigenes Werk ist. Ich glaube, dass Rian nichts aus dem ursprünglichen Entwurf für Episode VIII behalten hat.
Es sei an der Stelle angemerkt, dass Daisy Ridley uns hier keine definitiven Fakten liefert. Wie sie selbst sagt schildert sie nur das, was sie mitbekommen hat. Wir wissen also nicht, wie umfangreich Abrams Entwürfe waren und wieviel davon noch in Die Letzten Jedi steckt und in Episode IX stecken wird. Interessant ist aber, dass es sie zumindest gibt und dass die Sequels nicht komplett ohne Gesamtkonzept entstehen. Und vielleicht erfahren wir in ferner Zukunft ja sogar tatsächlich, wie genau diese Trilogie entstanden ist und wo welche Konzepte und Entwürfe geschrieben, verworfen und vielleicht auch doch wieder in Teilen verwendet wurden.
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
Wegen Lukes Lichtschwert. Letztlich ist doch der Moment, in dem Rey in TFA das Lichtschwert berührt eine Referenz an die Artus-Sage. Artus, der Junge, der das Schwert aus dem Stein zieht (von dem Schwert ausgewählt wird) und daraufhin zum König von England berufen ist.
Es ist eine Art Berufung, eine Aufgabe, nicht weniger. Und sie versucht immer noch rauszufinden, was das ist. Die Macht ins Gleichgewicht bringen vielleicht?
Das ist ja nicht die erste Referenz an die Artus Sage. Schon in Episode fünf war das so. So wie bei Artus der Zauberer Merlin als junger Zauberlehrling irgendwann erfährt, dass sein Vater der Teufel höchstpersönlich ist, so erfährt Luke dort, dass Darth Vader sein Vater ist.
Snaggletooth
@McSpain
Zitat:
"Abrams Treatments also aus Prinzip weniger wichtig als Lucas Treatments?"
Jetzt sind es bei dir tatsächlich schon Abrams-Treatments?
Aber ich habe hier auch gar keinen Vergleich gezogen. Man könnte zwar darüber diskutieren, warum das eine interessanter als das andere ist, aber das gehört wohl nicht in diese Kommentarspalte.
Thematisch relevanter ist doch wohl das von Nicodemuus gepostete Johnson-Zitat.
Zitat:
"Warum sollten seine Gedanken zur ST-Richtung nicht relevant sein?"
Habe ich auch nicht gesagt, sondern sogar das Gegenteil angedeutet. Letztlich wissen wir es nicht.
Zitat:
"Wie schon oft gesagt denke ich, dass man Johnson sagte: Schreib mal wie du weitermachen würdest. Und danach verglich man dann diesen Entwurf mit den eigenen Fahrplänen und hätte umgeschrieben wenn es nicht passte."
Ich würde auch niemals davon ausgehen, dass man ein Drehbuch in Auftrag gibt - mit der Zusage, dass dies unwidersprochen bleibt. Die Frage ist aber, ob die Änderungswünsche dann aufgrund eines Plans erfolgen (dann hätte man diese Eckpunkte ja schon vorher mitteilen können), ob die Natur der entsprechenden Wünsche ganz anders gelagert sind - also vielleicht gar nicht im Hinblick auf eine übergeordnete Narration, und von wem sie überhaupt getätigt wurden bzw. werden - wenn man z.B. bedenkt, dass die Storygroup ja sogar von Abrams Lauftext überrascht war.
Wie gesagt - wir können da nur im Trüben fischen...
Zitat:
"Das war kein Mysterium und nichts, dass für den Plot des Films oder der Saga irgendeine Relevanz hätte außer die die sich Fans dazu einreden."
Da machst du TFA schlechter als der Film wirklich ist. Dass Abrmas/Kasdan das Schwert zum Excalibur von "Star Wars" aufbauen wollten, lässt sich am Werk gut belegen - und das ist mal etwas, das ich wirklich schätze!
Darth Jorge
@Darth Jorge
" Da machst du TFA schlechter als der Film wirklich ist. Dass Abrmas/Kasdan das Schwert zum Excalibur von "Star Wars" aufbauen wollten, lässt sich am Werk gut belegen - und das ist mal etwas, das ich wirklich schätze!"
Das geht mir auch so. Ich mochte diese mystische Anreicherung in TFA sehr. Und die Stimmen, welche nun völlig zu Recht ihren Wunsch nach Vertiefung dieser mystischen Dimension des SW Mythos zum Ausdruck bringen, würden enttäuscht sein, wenn das einfach so im Sand verliefe. Ja, die Sache mit dem Schwert ist wichtig. Und auch der Grund für Reys Fähigkeiten ist wichtig. Nicht nur auf analytischer Ebene, sondern auch im Sinne einer befriedigenden Geschichte.
(zuletzt geändert am 02.03.2018 um 17:47 Uhr)
StarWarsMan
@Darth Jorge
"Dass Abrmas/Kasdan das Schwert zum Excalibur von "Star Wars" aufbauen wollten, lässt sich am Werk gut belegen - und das ist mal etwas, das ich wirklich schätze!"
Naja, es ist ja nicht aus dem Sinn. Kann gut sein das es wie Anduriel (Herr der Ringe) neu geschmiedet wird um dann seinen rechtmäßigen Platz einzunehmen. Zumindest gehe ich mal davon aus, dass Rey das Schwert nicht umsonst wieder mitgenommen hat und das da möglicherweise noch was kommt. Ebenso ging ja auch Excalibur eine Zeit lang verloren, als sich die Ritter der Runde auf die Suche nach dem Gral machten. Also diese Zerstörung/Verlust des Schwertes, ist ein klassiches Saga Element vieler Erzählungen die zum Werdegang des Helden gehören und wichtig für dessen Entwicklung sind. Das Wiederfinden/Wiederherstellen des Schwertes ist dann meist der Moment, an dem der Held dann endgültig seine wahre Bestimmung erkennt und sein Schicksal annimmt. Kann ich mir durchaus so für Rey vorstellen.
(zuletzt geändert am 02.03.2018 um 17:35 Uhr)
Ardus Kaine
@Ardus Kaine: Wie ich schon zu McSpain sagte, kann es gut sein, dass ich es einfach gerne so hätte, dass Abrams Ideen übergangen wurden. Ich glaube einfach nicht wirklich an das Gute in den Menschen der Filmindustrie. Die meisten sind falsch und verlogen. Schön, dass ihr das noch könnt.
Mich hat TLJ stark an die Sache mit Alien Covenant erinnert. Eine Fortsetzung, die plötzlich komplett anders als der Vorgänger ist. Genau auf das reduziert, was wonach die Fans geschrien haben. Das war hier das alte Alien bei TLJ der Bruch mit den Erwartungen der Fans um umbedingt etwas Neues erschaffen zu können.
Nicodemuus
@Ardus Kaine
Ja, es kann wieder aufgegriffen werden - was jedoch nichts daran ändert, dass es durch den Schulterwurf erstmal mächtig entwertet wurde. Aktuell ging es uns aber ja auch nur darum, dass es als wertvolles Motiv in TFA eingebracht wurde, weshalb die Frage danach eben doch relevant und als solches belegbar ist - und somit nicht als nur Fan-Überinterpretation zu sehen ist.
Darth Jorge
@Nicodemuus
"Ich glaube einfach nicht wirklich an das Gute in den Menschen der Filmindustrie. Die meisten sind falsch und verlogen. Schön, dass ihr das noch könnt. "
Und das weißt du woher? Wie viele Leute aus der Filmbranche kennst du denn persönlich? Hast du schon mal in der Filmindustrie gearbeitet, um dir so ein Urteil zu bilden oder ist das schlichtweg deine Grundeinstellung Filmstudio (oder jede andere erfolgreiche Firma) = Mächtig = Böse?
Deerool
Ardus Kaine
Auf jeden Fall ist das mMn ziemlich enttäuschend gelaufen mit Luke. In TFA wurde die Suche nach ihm noch fett an die große Glocke gehängt. Als Rey ihn dann fand, hat er erst gar nicht geholfen und später dann nur relativ kurz und eher unspektakulär, find ich jedenfalls. Der hätte ohne Lichtschwert persönlich aufkreuzen, die Walker mit der Macht zu Klump quetschen und Kylo und die EO vertreiben sollen - Rebellion gerettet, Happy End.
Erst in EIX hätte ich ihn das Zeitliche segnen lassen, z. B. durch einen fiesen Hinterhalt der Ritter von Ren oder so. Und dann wär ich eh auf insgesamt 10 Skywalker-Teile gegangen, sodass die neuen Charaktere allein in EX alles wieder richten können.
Da wurde mMn einfach zu viel Potenzial nicht genutzt. Trotzdem find ich TLJ insgesamt recht gut, bis auf den Slapstickkrams - ALL DAS hätte R.J. lieber weglassen sollen. Lukes Trauer um Han und Rey vs. Banditen hätte ich schon gerne im Film drin gehabt. Aber die Szenen waren wohl offenbar nicht kindgerecht genug und zu seriös, ächz.
dmhvader
@dmhvader
"Der [Luke] hätte ohne Lichtschwert persönlich aufkreuzen, die Walker mit der Macht zu Klump quetschen und Kylo und die EO vertreiben sollen - Rebellion gerettet, Happy End. "
Und was wäre dann Reys Aufgabe gewesen? Applaudieren und Luke anhimmeln?
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 13:04 Uhr)
StarWarsMan
@Starwarsman
Wenn man sich manchmal so die Kommentare durchliest, ist das wohl genau das, was die Fans gewollt haben. Ein "Super-Saiyjin-Luke" der die First Order im Alleingang zerlegt während Rey der hübsche Sidekick fürs Auge bleibt. Man merkt allerdings in der ST schon gewaltig, dass man wieder weg will von den "Superhelden-Jedis" die zuletzt von George Lucas in den Fokus gerückt wurden und wieder eher auf die "spirituellen" Jedis setzt. Finde ich persönlich deutlich besser. Ebenso hab ich kein Problem damit, dass Luke die First Order eben durch einen Trick aufhält, genauso wie Kylo Ren Snoke durch einen Trick tötet. Das hat schon System, finde ich. Bei Lucas wäre das mit Snoke wohl ne 15 Minuten Action Szene geworden und der Endkampf mit Luke vs. First Order irgendein belangloses CGI Feuerwerk in dem dutzende von Kampfläufer zerstört werden. Ich bin froh das es anders gekommen ist.
Viele vergessen einfach, dass Yoda Luke einst sagte: "Ein Jedi benutzt das Wissen um die Macht, zur Verteidigung, niemals zum Angriff." Und genau das tut Luke letztendlich. Alla Starkiller aus Force Unleashed über die First Order herzufallen würde allem widersprechen was Yoda Luke einst gelehrt hat und warum dieser einst dem Imperator die Stirn bieten und seinen Vater retten konnte. Ich bin Johnson einfach so dankbar, dass er dieser Versuchung nicht erlegen ist.
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 13:43 Uhr)
Ardus Kaine
@Ardus Kaine
Zitat:
"Wenn man sich manchmal so die Kommentare durchliest, ist das wohl genau das, was die Fans gewollt haben. Ein "Super-Saiyjin-Luke" der die First Order im Alleingang zerlegt während Rey der hübsche Sidekick fürs Auge bleibt."
Sehe ich nicht so, auch wenn ich nicht ausschließen kann, dass es auch diesen Wunsch gibt, denn tatsächlich gibt es wohl nichts, was es nicht gibt...
Darth Jorge
@Jorge:
"Da machst du TFA schlechter als der Film wirklich ist. Dass Abrmas/Kasdan das Schwert zum Excalibur von "Star Wars" aufbauen wollten, lässt sich am Werk gut belegen - und das ist mal etwas, das ich wirklich schätze!"
Ich habe doch inzwischen schon mehrfach ausgeholt, dass ich natürlich "die mysteriösen Eigenschaften des Schwerts"sehr schätze und auch glaube, dass wir das neu geschmiedete Schwert in Episode 9 front und center haben werden. Aber "Schwert ist wichtig" und "Schwert ist mysteriös" ist etwas anderes als "Welchen Weg hat das Schwert zwischen Episode 5 und 6 genommen.
Und nein, besonders hier akzeptiere ich nicht die "In der OT und PT durften Dinge mysteriös sein, aber in einer Sequel-Trilogie muss das vorher oder irgendwann genau erklärt werden/sein" Argumentation dafür, dass man hier eine Erklärung braucht, die nicht offen oder im EU behandelt werden kann.
McSpain
"Wenn man sich manchmal so die Kommentare durchliest, ist das wohl genau das, was die Fans gewollt haben. Ein "Super-Saiyjin-Luke" der die First Order im Alleingang zerlegt während Rey der hübsche Sidekick fürs Auge bleibt."
Jedenfalls wäre ein Luke mit einer Schar von seinen Padawanen, die in den Krieg ziehen müssen, nicht uninteressant gewesen.Rey und Kylo hätten ja unter diesen Schülern sein können und die Entwicklung der Story ähnlich wie sie jetzt schon ist.
Auch wäre der Handlungsfetzen, den man in TLJ in Rückblicken sieht, also Kylos Zerstörung von Lukes Orden, eine Story, die mMn mehr hergibt, als das, was die ST bisher liefert.
Rieekan78
@Ardus Kaine
Ja, stimmt natürlich!
@McSpain
Zitat:
"Und nein, besonders hier akzeptiere ich nicht die "In der OT und PT durften Dinge mysteriös sein, aber in einer Sequel-Trilogie muss das vorher oder irgendwann genau erklärt werden/sein" Argumentation dafür, dass man hier eine Erklärung braucht, die nicht offen oder im EU behandelt werden kann."
Dass du nicht siehst, dass der siebte Teil einer Saga anders gestützt werden muss, als Filme, die eine Erzählung gerade erst etablieren, kann ich nur hinnehmen. Und ich stimme ja zu, dass das Schwert dies weniger erfordert als z.B. eine Figur wie Snoke, die du aber ja auch ohne sonderliche Untermauerung akzeptierst. Der Punkt ist aber, dass man beim Schwert überhaupt keine Mystery-Box hätte zimmern müssen. Ein, zwei Sätze von Maz hätten da schon gereicht. Die ausführlichen "Abenteuer" des Schwertes hätten dann immer noch in einem Roman behandelt werden können.
Darth Jorge
@Jorge:
Gewisse Leute () ziehen immer die Mysterbox-Karte oder?
Okay. Was hätte Maz den hier in dieser Situation sagen sollen?
"Woher hast du das Schwert Maz?"
"Das hab ich bei einer Imperialen Versteigerung erstanden!"
"Woher hast du das Schwert Maz?"
"Das habe ich deinem Sohn der Kylo Ren ist gestohlen!"
"Woher hast du das Schwert Maz?"
"Das hat mir Lando geschenkt nachdem er im Abfluss der Wolkenstadt fand!"
Worauf ich hinaus will: Jede halbgare Erklärung hätte von Han und dem Zuschauer zu weit mehr Nachfragen geführt. Die Aussage "Ist jetzt absolut nicht wichtig" ist auch einfach keine Mysterbox sondern genauso ehrlich wie TLJ "Snoke ist nicht wichtig" und "Reys Eltern sind nicht wichtig".
McSpain
@McSpain
Zitat:
"Die Aussage "Ist jetzt absolut nicht wichtig" ist auch einfach keine Mysterbox sondern genauso ehrlich wie TLJ "Snoke ist nicht wichtig" und "Reys Eltern sind nicht wichtig"."
Ja, es ist schon erstaunlich, wie sehr die Filme mit Unwichtigem angefüllt sind...
Aber im Falle des Schwertes hätte man dann auch einfach darauf verzichten können, dass Han diese Frage überhaupt erst stellt. Aber es interessiert Han, so wie es den Zuschauer interessiert. Und zwar zu Recht.
Und Snoke als unwichtig anzusehen, ist schon echt arg, da er für das Motivationsgeflecht Kylo/Luke absolut wesentlich ist. Das hätte keine ellenlange Exposition benötigt - eine pointierte Darstellung von Luke an Rey hätte da schon genügt.
Darth Jorge
@Jorge:
Also stimmst du mir zu, dass es keine 1-2 Sätze Lösung gibt die nicht als Mysterybox hätte interpretiert werden können?
Das Problem ist also Hans Frage. Wäre die nicht gekommen, hätte es aber doch auch nicht viel geändert, oder? Hätte dann nicht auch jeder sich über die Mysterybox beschwert, dass Han da nicht fragt oder es gar weiß warum es da ist?
"Ja, es ist schon erstaunlich, wie sehr die Filme mit Unwichtigem angefüllt sind..."
So tief musst du sinken? Ich denke du weißt genau, dass beide Elemente in TLJ wichtig sind weil sie Triebfedern für Rey und Kylo sind. Sie sind aber eben alle keine Mysteryboxen deren Auflösung eine Relevanz für die Geschichte hat.
Natürlich für die ST-Prequels und die Vorgeschichte der ST. Aber das haben wir nun auch schon drölfhundert mal durchgesprochen.
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 16:45 Uhr)
McSpain
@McSpain
Zitat:
"Also stimmst du mir zu, dass es keine 1-2 Sätze Lösung gibt die nicht als Mysterybox hätte interpretiert werden können?"
Nein.
Zitat:
"So tief musst du sinken?"
Du willst also lieber Spielchen spielen? Dafür wirst du heute einen Anderen finden müssen, da ich dafür aktuell keine Zeit aufwenden mag. Zudem ist die Sache für dich doch eh schon "drölfhundert mal" ausdiskutiert.
Darth Jorge
"Eine gute Frage, für ein anderes Mal."
...war für mich eigentlich immer ein klarer (und plumper) Wink in Richtung Comics, Büchern oder was weiß ich. Maz hätte vermutlich sagen soll, "für ein anderes Medium!".
Es ist nichts was ich in der Handlung der ST vermisse.
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 17:48 Uhr)
Snakeshit
@Ardus Kaine
"Wenn man sich manchmal so die Kommentare durchliest, ist das wohl genau das, was die Fans gewollt haben. Ein "Super-Saiyajin-Luke" der die First Order im Alleingang zerlegt während Rey der hübsche Sidekick fürs Auge bleibt."
Scheint mir auch so. Also so ein Luke-Alleingang wäre echt unterirdisch gewesen. Wie RJ das gelöst hat: einfach grandios. Luke war da, und gleichzeitig war er nicht da. Bin da immer noch sprachlos. Diese Szene als Luke sich auf Crait auflöst, kann es schon mit "Ich bin dein Vater!" aufnehmen, was den Überraschungseffekt angeht. Ganz großes Kino!
Nebenbei: Hatte Kylo den Avatar-Trick nicht auch drauf? Also in Reys Hütte erschien mir das so. Kylo war doch wirklich dort sichtbar. Warum hat er Lukes Trick dann nicht auf Crait durchschaut? Vielleicht weil er blind vor Wut war?
"Man merkt allerdings in der ST schon gewaltig, dass man wieder weg will von den "Superhelden-Jedis" die zuletzt von George Lucas in den Fokus gerückt wurden und wieder eher auf die "spirituellen" Jedis setzt."
Genau das. Rey hat nun die Bücher, und sie wird sie studieren. Somit wird sie eine geistig spirituelle Entwicklung durchmachen. Kampfskills braucht sie eigentlich nicht mehr zu lernen. Die hatte sie ja von Anfang an.
"Viele vergessen einfach, dass Yoda Luke einst sagte: "Ein Jedi benutzt das Wissen um die Macht, zur Verteidigung, niemals zum Angriff." Und genau das tut Luke letztendlich. "
Wobei es schon Notwehr gewesen wäre, wenn Luke die in der Basis Gefangenen schützt, indem er gleich die FO angreift. Er ist zwar Jedi, aber es bleibt EIN Mann gegen eine ganze Armada an Kriegstechnik.
Es wäre durchaus reizvoll gewesen, wenn Rey Avatar-Lukes Part hier bereits übernommen hätte. Also die reale (!) Rey stellt sich dem gesamten FO Heer. Etwas unrealistisch, aber es hätte zum Ausdruck gebracht: "Ich bin bereit, mein Leben für Eures zu geben." Sie hätte massive Schwierigkeiten bekommen können, in die Defensive getrieben. Dann taucht Luke auf: "Hey, Rey. du hast deine dritte Lektion noch nicht gelernt ..."
Rey außer Atem: "Welche?"
Luke: ?
So etwas hätte mir auch gefallen, aber wie es ist, ist eigentlich nicht mehr steigerungsfähig.
@Snakeshit
"Aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal ..."
Dieses Zitat kenne ich aus "Die unendliche Geschichte", und ich meine, es kam auch in 1001 Nacht vor. Ist eigentlich ganz charmant, diese Formulierung.
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 18:02 Uhr)
StarWarsMan
"Eine gute Frage, für ein anderes Mal."
...war für mich eigentlich immer ein klarer (und plumper) Wink in Richtung Comics, Büchern oder was weiß ich. Maz hätte vermutlich sagen soll, "für ein anderes Medium!". Es ist nichts was ich in der Handlung der ST vermisse."
Das hatte ich eigentlich auch so verstanden. So etwas mag als Stoff für einen EU-Roman oder Comic geeignet sein, im Film muss man dies wahrlich nicht näher ergründen.
DerAlteBen
Übrigens, für mich funktioniert die Schwertwurfszene gerade deswegen so gut, weil es vorher mit Bedeutung aufgeladen wurde. Es steht als Objekt für die Legende von Luke Skywalker, und das ist es was Luke mit seinem Vermächtnis zunächst macht: Er wirft es weg, lässt es sprichwörtlich hinter sich. Es ist vielleicht das etwas überzogene Comedytiming dieses Moments der nicht nötig gewesen wäre (weil es auf subtilere Weise genau dieselbe Wirkung gehabt hätte), aber das steht in absolut erzählerischer, organischer Einheit mit TFA.
Und was dabei völlig vergessen wird. Am Ende trägt Rian Johnson ja ebenso dieser Bedeutung die in TFA aufgebaut wird Rechnung: Mit Lukes Opfer (bei dem er ja das besagte Lichtschwert führt) und der Wirkung dessen, was in der Schlussszene zu sehen ist.
(zuletzt geändert am 03.03.2018 um 18:35 Uhr)
Snakeshit
McSpain
@StarWarsMan
"Hatte Kylo den Avatar-Trick nicht auch drauf? Also in Reys Hütte erschien mir das so. Kylo war doch wirklich dort sichtbar. Warum hat er Lukes Trick dann nicht auf Crait durchschaut? Vielleicht weil er blind vor Wut war?"
Oh Mann, du hast ja recht. Verdammt nochmal, das ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Kylo Ren sitzt ja bei Rey in der Hütte wo Luke dann so ausflippt. Aber dann ergibt das tatsächlich noch mehr Sinn das Kylo am Schluß so einen Wutschrei losläßt, da er den Trick quasi zu kennen scheint und voll in diesen reingerannt ist, weil er sich seiner Sache zu sicher war. Danke für den Hinweis. Man lernt nie aus.
"Wobei es schon Notwehr gewesen wäre, wenn Luke die in der Basis Gefangenen schützt, indem er gleich die FO angreift. Er ist zwar Jedi, aber es bleibt EIN Mann gegen eine ganze Armada an Kriegstechnik."
Ich sage ja auch nicht, dass jeder Jedi sich gleich ohne Gegenwehr umbringen lassen muß. Aber wenn es anders geht, dann ist eben die Version vorzuziehen, die weniger Verletzte bringt. Immerhin schlägt Obi-Wan in Ep. IV Ponda Baba den Arm ab um Luke zu schützen. Vorher versucht er die Sache aber immer noch ruhig zu lösen. Doch mit manchen Gesindel kann man halt nicht reden. Ich würde allerdings auch behaupten, dass Luke wohl es niemals fertig bringen würde Kylo Ren zu töten. Er hat schon seinen Vater nicht töten können, den er kaum kannte und dann soll er seinen Neffen töten, den er Jahre lang ausgebildet hat? Natürlich haben wir da den Vorfall, der überhaupt erst dazu führt das Kylo mit Luke bricht und unter diesen Umstände kann ich Luke nur allzugut verstehen, dass er ins Exil geht. Das kann er sich einfach nicht verzeihen, dass er wirklich kurz daran gedacht hat seinen Neffen zu töten und dieser das noch mitbekommt. Umso wichtiger fand ich es, dass Luke Kylo dann mit Liebe begegnet, nicht mit Hass oder dem typischen "Ich muß den Fehler korrigieren indem ich dich töte" .... Diese "Wir sehen uns Kleiner" war dermaßen geil mit dem Augenzwinkern, dass ich mich schon jetzt auf Luke als Machtgeist freue (und davon können wir denke ich alle mal ausgehen).
"Es wäre durchaus reizvoll gewesen, wenn Rey Avatar-Lukes Part hier bereits übernommen hätte. Also die reale (!) Rey stellt sich dem gesamten FO Heer. Etwas unrealistisch, aber es hätte zum Ausdruck gebracht: "Ich bin bereit, mein Leben für Eures zu geben."
Eigentlich hat sie das ja bereits damit bewießen, dass sie sich in Kylo Rens Hand begibt um ihm zuhelfen. Aber ich stimme zu, dass der richtig große Rey Moment noch fehlt. Sie mag zwar sehr Mächtig erscheinen, aber alle ihrer Prüfungen waren bisher auf persönlicher bzw. kleiner Ebene, wenngleich Snokes Tod, an dem sie ja nicht unschuldig ist, sicher Auswirkungen auf die Galaxies haben wird.
(zuletzt geändert am 04.03.2018 um 02:05 Uhr)
Ardus Kaine
@Riekaan78:
"Jedenfalls wäre ein Luke mit einer Schar von seinen Padawanen, die in den Krieg ziehen müssen, nicht uninteressant gewesen.Rey und Kylo hätten ja unter diesen Schülern sein können und die Entwicklung der Story ähnlich wie sie jetzt schon ist."
Wäre mir zu sehr CloneWars mit zuviel Lichtschwertgefuchtel. Ich bin froh das das Lichtschwert in der ST sehr dosiert eingesetzt wird. In der PT oder auch Clonewars gibts bis auf den Maul vs. Obi und Qui-Gon Kampf eigentlich keinen Lichtschwert Kampf den ich toll finde, geschweige denn mir häufiger anschauen kann. In der ST gefallen mir aber bisher ausnahmslos alle 4 Kämpfe: Finn gegen Stormtrooper, Finn gegen Kylo Ren, Rey gegen Kylo Ren und Kylo Ren und Rey gegen Prätorianer. Die könnte ich mir ständig rauf und runter angucken, weil ich die einfach richtig gut gemacht finde und sie auch nicht so einstudiert wirken, sondern ziemlich natürlich und mit ordentlich Wucht dahinter. Das gefällt mir einfach gut. Den Luke vs. Kylo Ren werte ich da jetzt nicht, weil das ja eigentlich kein Kampf war, aber natürlich kann ich das auch noch mit draufpacken. Insgesamt würde ich Padawane wohl eher in Ep. IX erwarten, wenn wir einen Zeitsprung haben. Ich werde hier wirklich das Gefühl nicht los das es am Ende zu einem Kylo mit Ritter von Ren vs. Rey + Padawane kommt. Ich komm natürlich auch lediglich mit einem Finalduell von Kylo Ren und Rey aus, aber insgesamt hoffe ich einfach, dass man in Zukunft, auch weiterhin Lichtschwerter und deren Einsatz als was besonderes darstellt und nicht alle paar Minuten irgendwo durchs Bild wirft. Wenn es wirklich um was geht und entsprechend aufgebaut ist, können sich Padawane und Ritter von Ren in Ep. IX gerne gegenseitig auf die Omme geben.
(zuletzt geändert am 04.03.2018 um 02:02 Uhr)
Ardus Kaine
@Ardus/StarwarsMan:
Kylo projeziert sich nicht selbst. Im Thronsaal erfahren wir, dass Snoke die beiden zum jeweils anderen projeziert hat. Auch spricht Kylo beim ersten Mal dieser Verbindung davon, dass Rey sowas nicht können dürfte und es sie umbringen würde (letzteres wird in der deutschen Synchro nicht richtig klar).
Aber klar. Der Film gibt auch Kylo genug Hinweise (inklusive der Warnung von Hux) Luke's zu durchschauen und seine Wut macht ihn blind.
McSpain
Moin.
@Ardus Kaine
"Danke für den Hinweis. Man lernt nie aus. "
Sehr gern.
"Aber dann ergibt das tatsächlich noch mehr Sinn das Kylo am Schluß so einen Wutschrei losläßt, da er den Trick quasi zu kennen scheint und voll in diesen reingerannt ist, weil er sich seiner Sache zu sicher war."
Und da bringst Du mich jetzt auf einen Aspekt, der mir bisher nicht klar war. Danke auch an Dich!
Ja, so macht Kylos Wutschrei Sinn. Es war keine Überraschung und Verblüffung bei Kylo, sondern lediglich Wut, dass Luke den Trick, den auch er kannte, angewandt hat. Richtig.
"Aber wenn es anders geht, dann ist eben die Version vorzuziehen, die weniger Verletzte bringt."
Stimmt. Luke hätte z. B. die Blaster der AT-M6s verbiegen können. Oder AT-M6s levitieren und sanft auf die Seite legen. Das als Warnung an jene, die noch auf ihn schießen! Dann ruppiger mit den verbliebenen angreifenden AT-M6. Es ist ja oft so, dass der Held den Mittelweg zwischen Gewalt und Diplomatie wählt:
"Immerhin schlägt Obi-Wan in Ep. IV Ponda Baba den Arm ab um Luke zu schützen. Vorher versucht er die Sache aber immer noch ruhig zu lösen. "
Jepp. Genau so etwas meine ich mit "Mittelweg". Erst die Hand der Diplomatie reichen, und wenn das nicht funkt, die Hand (oder Arm, Bein ...) des anderen absäbeln.
"Ich würde allerdings auch behaupten, dass Luke wohl es niemals fertig bringen würde Kylo Ren zu töten. Er hat schon seinen Vater nicht töten können, den er kaum kannte und dann soll er seinen Neffen töten, den er Jahre lang ausgebildet hat? "
Von daher war Luke von vornherein nicht der Kandidat für so eine Aktion. Ob Rey zu so etwas fähig ist? Sie erscheint mir fast als Heilige bisher. Wobei auch sie die dunkle Seite in ihr aufblitzen ließ - einmal in TFA, als sie kurz davor war, den FO Truppler abzuschießen, obwohl der sie nicht sah (hat sie? Erinnere mich da gerade nicht genau ...) und auch in TLJ, als sie Luke mit dem Lichtschwert bedrängt. Sie KÖNNTE, würde ich meinen.
"Das kann er sich einfach nicht verzeihen, dass er wirklich kurz daran gedacht hat seinen Neffen zu töten und dieser das noch mitbekommt."
Ja. Und auch was danach folgte. Er hat eine große Schuld auf sich geladen, da er einen Moment der Schwäche hatte, der die Weichen für Kylo absolut schlecht gestellt hat. Natürlich hat da Snoke seine Finger mit im Spiel gehabt, aber immerhin war Luke der Auslöser für Kylos Übertritt zur dunklen Seite.
"Umso wichtiger fand ich es, dass Luke Kylo dann mit Liebe begegnet, nicht mit Hass oder dem typischen "Ich muß den Fehler korrigieren indem ich dich töte" .... Diese "Wir sehen uns Kleiner" war dermaßen geil mit dem Augenzwinkern, dass ich mich schon jetzt auf Luke als Machtgeist freue (und davon können wir denke ich alle mal ausgehen)."
Ja, das war 100% der OT-Luke. Und bereits der Einsiedler-Luke war 100% Luke. Ich verstehe gar nicht, was manche immer haben, wenn sie sagen: "Nein, DAS war nicht mehr mein Luke!" Wenn man den OT-Luke konsequent weiterdenkt, kommt man genau auf den Inselödi-Luke.
" Aber ich stimme zu, dass der richtig große Rey Moment noch fehlt. Sie mag zwar sehr Mächtig erscheinen, aber alle ihrer Prüfungen waren bisher auf persönlicher bzw. kleiner Ebene,"
Epi VII war die Staffelübergabe-Episode. Eigentlich war Rey schon sehr mutig und aktiv. Sie hat sich Snoke gestellt. (Sie hat Kylo nicht getötet, obwohl sie es gekonnt hätte. Er lag bewusstlos am Boden des Thronsaals, als Hux ihn auffand.Das beweist auch die innere Stärke Reys.) Dann hat sie auf Crait mehrere Ties abgeschossen und dem Rest des Widerstands schließlich aus der Höhle geholfen. Sie hatte eine wichtige Helferfunktion. Nun folgt ihre Gestalterfunktion in IX. Ich bin sehr gespannt, was JJ daraus braut.
"Eigentlich hat sie das ja bereits damit bewießen, dass sie sich in Kylo Rens Hand begibt um ihm zuhelfen. "
Welche Szene meinst Du bitte genau? Als sie Kylo gegen die Praetorianer hilft?
"Kylo projeziert sich nicht selbst. Im Thronsaal erfahren wir, dass Snoke die beiden zum jeweils anderen projeziert hat."
Echt? Ich kann mich nur erinnern, dass Snoke meinte, er habe beider Gedanken manipuliert ...
Also ich fand bereits Snokes Aussage zur Gedankenmanipulation zweifelhaft. Ein Manipulationsversuch, mMn. Und eine Aussage zur Projektion Kylos fände ich noch zweifelhafter. Wie soll Snoke das gemacht haben? Das würde ihn auf eine Stufe mit einem Gott heben, der zu jeder Zeit weiß, was sich an jedem Ort abspielt. Okay, vielleicht hat er Zugriff auf Kylos Geist bekommen und sieht und spürt alles, was Kylo wahrnimmt. Ich finde eben, dass genau das TLJ nicht ZEIGT. Die Hüttenszene kommuniziert, dass die Sache allein zwischen Rey und Kylo abläuft. Durch ihre geistige Verbindung kommt es zu einer Manifestation Kylos in der Hütte. Er projiziert sich selbst oder mit Reys Hilfe. Aber Snokes EInfluss war da nirgends zu sehen.
" Auch spricht Kylo beim ersten Mal dieser Verbindung davon, dass Rey sowas nicht können dürfte und es sie umbringen würde (letzteres wird in der deutschen Synchro nicht richtig klar)."
Wow, das ist interessant, und es zeigt zudem, dass Kylo weiß, dass er es kann. Wo kommt da also Snoke mit ins Spiel? Sehe ich bisher nicht.
"Aber klar. Der Film gibt auch Kylo genug Hinweise (inklusive der Warnung von Hux) Luke's zu durchschauen und seine Wut macht ihn blind."
Die Wutreaktion Kylos auf Lukes Avatar-Trick und seine ausbleibende Überraschung sind für mich nun schlüssig.
(zuletzt geändert am 04.03.2018 um 11:29 Uhr)
StarWarsMan
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare