Alle Fans der Animationsserie Star Wars Rebels seien hiermit daran erinnert, dass die dritte Staffel, welche bei uns in Deutschland bisher nur per Pay-TV-Sender Disney XD zu sehen war, heute ihre Premiere im regulären Fernsehen feiert. Ab dem heutigen Datum, dem 17. Juni 2017, werden die aktuellsten Folgen im Viererpack ausgestrahlt, jeden Samstag ab 20:15 Uhr auf dem Disney Channel.
Dazu der offizielle Pressetext sowie der Werbetrailer für die deutsche Free-TV-Premiere:
Ahsoka im Kampf mit Darth Vader zurückgelassen, Kanan geblendet und Ezra in den Fängen der dunklen Seite der Macht: Die zweite Staffel von Star Wars Rebels endete in einem chaotischen und höchst dramatischen Showdown. Ab Juni erfahren wir endlich, wie es mit den Rebellen weitergeht, denn dann zeigt der Disney Channel die langersehnte dritte Staffel Star Wars Rebels im Free-TV. In der neuen Staffel gibt es ein besonderes Highlight für alle Star Wars Fans, denn ein alter Bekannter aus dem Expanded Universe wird in dieser Staffel auftauchen und damit offiziell in den Kanon der Saga eingeführt: Großadmiral Thrawn taucht als neuer, ebenso cleverer wie kaltblütiger Gegenspieler auf.
Für jeden Zuschauer, der bisher die letzte Staffel nicht verfolgen konnte, ist dies wohl die perfekte Gelegenheit das Verpasste rasch aufzuholen. Wer von euch ist dabei?
Seite 1
Ich muss mir erst mal die zweite Staffel (endlich) fertig ansehen, die schon seit Herbst 2016 rumliegt. Irgendwie ist das Interesse arg geschwunden. Dreht die zweite Staffel am Ende storytechnisch noch auf bzw. lohnt es sich auch im Hinblick auf Staffel 3 weiterzumachen? Bin stets absolut spoilerfrei geblieben, außer dass ich Kanans Maske/Helm schon mal gesehen habe. Mir fehlt einfach der rote Faden und Charaktere die ich wirklich ins Herz schließen könnte, am ehesten Sabine und Hera, aber leider stehen diese "Rebellen ohne Macht" - Charaktere nicht im Fokus. Da hat RO klar den besseren Weg eingeschlagen. Die Jedi-Story um Ezra funktioniert so gut wie gar nicht für mich, oder wird das auch besser? Bin circa bei der Hälfte der 2. Staffel.
Jacob Sunrider
McSpain
Ähnlich wie bei TCW ist die Qualität der Serie mit jeder Staffel angestiegen. Allerdings, während es bei TCW schon teilweise recht steil noch oben ging, ist hier die Qualitätskurve etwas flacher. Wie McSpain schon andeutete, wer in der ersten Staffel überhaupt nix damit anfangen konnte, wird das auch in der dritten Staffel nicht.
Wie schon bei den Vorgängerstaffeln, fand ich die erste Hälfte der Staffel weniger interessant. Die zweite Hälfte war allerdings durchgehend unterhaltsam, und etwas zusammenhängender. Das Staffelfinale konnte mich sogar ziemlich packen, was bisher bei "Rebels" noch gar nicht der Fall war.
Ansonsten bleibt es für mich ein Snack für zwischendurch, der so manche IKEA Bastelei oder den Wochenendputz begleitete.
Persönlich muss ich ja schon sagen, dass in meinen Augen ein paar echt gute Karten, die mit dem Finale von Season 2 ausgelegt waren, verspielt wurden ... die komplette nicht unproblematische Jedi-Thematik innerhalb der Rebellion so kurz vor ANH hätte man wunderbar auflösen können. Das Finale hatte alles dazu vorbereitet: Ahsoka war "weg", Kanan erblindet und damit massiv beeinträchtig, Ezras Lichtschwert zerstört und sein Ego kratzt am Wissen eines Sith-Holocrons. Damit hätte sich der Faktor der Machtnutzer angenehm reduzieren lassen.
Doch stattdessen lässt man Ezra einfach aus dem Nichts ein neues Schwert bauen und weitere Macht- und Kampfskills erlangen, und Kanan ist nach etwas Training kaum noch irgendwie von seiner Blindheit beeinflusst. Warum nur? Man hätte sie gebrochen und "normal" zeigen können. Ihre Machtempfänglichkeit hätte man ja nicht komplett streichen müssen, aber das Ganze hätte weit subtiler sein können.
Mein mitunter größter Gesamt-Kritikpunkt an dieser Staffel. Staffel 4 wird es schwer haben, dieses Problem überzeugend zu lösen. Erscheint auch irgenwie seltsam anhand von Filonis Aussage, dass man sich dieses Problems bewusst sei.
Nun ja, aber ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschließen (so harte Töne dürfte man von meiner Person kaum gewohnt sein, was?). Gab da natürlich auch gute Momente, ich denke beispielsweise an die Trainings-Folge mit Sabine und dem Darksaber, das war eine angenehme Überraschung. Oder auch tatsächlich ein Großteil von allem mit Thrawn.
STARKILLER 1138
Redakteur
@STARKILLER 1138
"Persönlich muss ich ja schon sagen, dass in meinen Augen ein paar echt gute Karten, die mit dem Finale von Season 2 ausgelegt waren, verspielt wurde ..."
Ja gut, dass ist in meinen Augen ein Problem, welches von Anfang an da war, bzw. auch dem Medium und der Zielgruppe geschuldet ist. Dramaturgisch bleibt es oberflächlich und episodisch. War bei TCW auch nicht so viel anders. Trotz einiger dunkler Folgen hat die Serie ihren Hauptauftrag cartoonige Action abzuliefern nie wirklich abgelegt.
Ich denke das ist soweit auch verschmerzbar, wenn man sich davon loslöst, dieser Serie mehr zugestehen zu wollen, als sie nun mal sein will.
RenKn1ght
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare