Bereits Anfang Mai lief in der Star-Wars-Show ein kleiner Ausschnitt der Freemaker Adventures (siehe News vom 03. Mai). Des weiteren wurde angekündigt, dass es fünf Kurzgeschichten zu den Freemakers geben wird, die eine Brücke von der 1. zur 2. Staffel schlagen werden. Diese fünf Kurzgeschichten wurden bereits in Amerika auf Disney XD ausgestrahlt. Mittlerweile haben die Clips den Weg auf unterschiedliche Plattformen ins Netz gefunden und wir wollen euch an dieser Stelle die lustigen Abenteuer nicht vorenthalten:
Wer nochmal eine Auffrischung braucht zur 1. Staffel, der kann bei unserem Episodenführer vorbei schauen, der demnächst weiter ausgebaut wird.
Was haltet ihr von den Kurzgeschichten?
Seite 1
Die fünf Folgen haben mir sehr gut gefallen!
Die Musik von Michael Kramer ist ja erste Sahne. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man ihn mal für einen Star Wars Story Film verpflichtet. Er hat das richtige Gespür für das Franchise und für Williams Musik. Wirklich sehr gut!
Wann bringt Disney endlich einen abendfüllenden Star Wars Lego Film ins Kino? Ohne mich allzuweit aus dem Fenster zu lehnen, prophezeie ich so einem Film einen großen Erfolg.
MaYo
FreeKarrde
Redakteur
Pre Vizsla
MaYo
Kexikus
Administrator
steven Xixor113
Mit den Rechten von diesen LEGO-Sachen ist es sehr kompliziert. Lucasfilm (Disney) vergibt die Rechte von Star Wars zur Nutzung für Spielzeug und in einem gewissen Umfang die Figuren zu benutzten. Das letzte Wort aller Produktionen behält sich Lucasfilm vor.
LEGO-Serien werden in Kooperation mit Disney XD (ABC Studios) produziert und hergestellt.
Die Rechte an den Spielen von LEGO besitzt "Giant Interactive Entertainment", die mit "TT Games Publishing" diese Spiele produzieren und über " Warner Bros. Interactive Entertainment" vertreiben. WB hat keinerlei Spiele-Rechte.
Im Film-Bereich ist es noch komplizierter. Warner Brothers hat sich die LEGO-Rechte im Allgemeinen gekauft, um Filme in dem Bereich zu entwickeln und zu vertreiben. Einzelne Figuren müssen aber mit den jeweiligen Rechte-Inhaber abgesegnet werden. Deswegen gibt es von Star Wars nur ein kurzer Verweis im letzten Lego Film. Da Warner die Rechte an DC besitzt, konnten sie leicht einen Batman Movie machen. Alle Bösewichte in dem Film, die wir am Ende sehen, sind alles Licensprodukte aus dem Hause Warner Brothers (von Gremlins, über HdR oder auch King Kong).
Wenn es ein LEGO-Star-Wars-Film jemals gibt, müsste einmal LEGO zustimmen und Lucasfilm und dass ist unwahrscheinlich, weil Lucasfilm hier eine dritte Person einnimmt und so gut wie gar nichts daran verdient...
FreeKarrde
Redakteur
Mir gefiel es besser als das Kind an allen bösen Schuld war, dass den Freemakers passiert, weil das dann mehr oder weniger zu Moralen führte.
Wenn jetzt der Kampfdroide immer an allem Schuld ist, ist das wie in Alle unter einem Dach (Family Matters), wo Steve Urkel langsam die Hauptperson wurde die meistens das Leben aller Leute schlechter machte, also praktisch der Schurke des Ganzen ist, was mich dann dazu führt lieber eine Show über die echten Schurken zu sehen, den zwei imperialen Offizieren.
Aber es ist schon schwer genug ohne diesen Hauptpersonen-Wechsel, da die Show offiziell non-canon ist aber gleichzeitig alles so nah am Canon gehalten wird, dass es mir unbequem wird zu akzeptieren dass hier angucken zu müssen, statt einer normalen und ernsteren Serie im Kanon. Was auch lustig ist, da mir Freemakers besser gefallen hat als Gesamtwerk im Vergleich mit Rebels.
Je mehr Zeit vergeht wünschte ich mir eigentlich nur, dass Lucas Zwanzig Staffeln TCW gemacht hätte oder eventuell Spin-Offs davon leitete, statt einfach alles zu verkaufen um von dem Geld Comics zu kaufen.
Sarlacc
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare