Lange genug hat es gedauert, jetzt beginnt die Veröffentlichung von Rogue One: A Star Wars Story auch endlich für deutschsprachige Heimkinos.
Rund zwei Wochen müssen wir noch auf eine DVD- bzw. Blu-ray-Veröffentlichung warten, heute erscheint der Film immerhin schon mal als digitaler Download auf so ziemlich jeder erdenklichen Videoplattform.
Wir haben hier eine kleine Übersicht über die möglicherweise gängigsten Anbieter, ihr werdet schon fündig werden.
Die Preise variieren dabei zwischen 13,99 und 16,99 €. Das Bonusmaterial ist mit Ausnahme von Google Play offenbar immer mit dabei.
Auf DVD und Blu-ray erscheint der Film dann wie gesagt in gut zwei Wochen, nämlich am Donnerstag, den 04. Mai. Vorbestellen könnt ihr ihn euch selbstverständlich bei Amazon.de als DVD, Blu-ray oder in der Blu-ray-3D-Steelbook
Unsere Schweizer Freunde dürfen sich übrigens bereits seit gestern über die DVD- und Blu-ray-Ausgaben freuen! Österreich wartet wie wir noch geduldig auf den 4. Mai...
Seite 1 2
nächste Seite »
SergeantDenal
Darth Duster
Administrator
BanthaPod
SergeantDenal
McSpain
@melkor23:
"@ BanthaPod: Dir ist schon klar, dass die auf einer Blu-ray gespeicherten Daten genauso digital sind wie die Dateien, die man sich bei den hier genannten Anbietern herunterladen kann?"
Allerdings sind die digitalen Daten bei eienr Blu-ray auf einem externen physischen Medium gespeichert, welches mit einer Hülle daherkommt, man ins Regal stellen, sich auch so ansehen und anfassen kann.
SergeantDenal
KyloRey
@KyloRey:
"Und ich glaube das Blu Ray immernoch ein besseres Bild bietet als ein Stream..."
Im Vergleich zu einem Stream wahrscheinlich schon. Aber wenn du einen Film digital erwirbst, kannst du den auch herunterladen, nehme ich als Laie, welcher das noch nie gemacht hat, einfach mal an. Dann kann die Qualität identisch zu einer Blu-ray sein und theoretisch sogar besser.
SergeantDenal
OvO
@SergeantDenal:
Qualität ist kein Kriterium. Ich z.b. streame Netflix in 4k-DolbyVision und habe noch keinen UHD-Player im Haus.
Hauptunterschied des Vertriebsweges ist für mich ein account-unabhängiger Besitzt der nicht von funktionierenden Servern oder Internetleitungen abhängt.
@OvO:
"Du schläfst aber nicht mit ihm, oder, Egon?"
(zuletzt geändert am 21.04.2017 um 11:02 Uhr)
McSpain
@ KyloRey: Natürlich ist eine Blu Ray allem erhaben. Ist auch technisch logisch bei einer Disc, die um die 50 GB Speicherkapazität besitzt.
Dennoch muss ich einräumen, dass mich 1080p Streams und Downloads dennoch ins Staunen bringen können. Schlecht schauts nicht aus. Kein Vergleich mit YouTubes 1080p Qualität, möchte ich behaupten (kann mich natürlich aber auch irren).
Netflix und co. sind schon cool. Ich setze aber auch natürlich auf die tollen Scheiben.
Freu mich nur bedingt auf den 04. Mai. Klar will ich Rogue One zum zweiten Mal sehen. Aber ob ich die Zeit dazu finden werde, ist die andere Frage. Ich schreibe Ende Mai mein Fachabitur.
Kyle07
Ich warte auch auf die Bluray. Ansonsten hätte ich die Filme in Zukunft am liebsten auf kompakten Speicherkarten, ähnlich wie die Spiele von Handhelds. Laufwerke sind mMn out, weil sie mechanisch zu anfällig, teilweise auch noch zu laut und verschleißanfällig sind. Und sie verbrauchen mehr Strom und erzeugen im Gerät mehr Hitze, da müssen dann Lüfter werkeln, die ebenfalls Strom ziehen usw. Und natürlich sind Discs ja auch anfälliger für Flecken und Kratzer. So eine kleine SD-Card könnte man ja z.B. auch ins Smartphone stecken und den Film dann unterwegs gucken.
Sony und Konsorten sollten sich z.B. für die PS5 mal was dazu überlegen, find ich.
dmhvader
@ dmhvader: Scheiben sind halt einfacher und schneller mit Daten zu bespielen, als Speicherkarten. Das ist eine Kostenfrage. Ein Presswerk braucht vermutlich nicht mal eine Sekunde, um eine einzelne Bluray zu kopieren.
Nicht zu vergessen: auf 4K/UHD-Bluray sind mit der dreischichtigen Version 100GB Speicherkapazität möglich. Das ist über Streaming nicht zu bewerkstelligen; entsprechend weniger stark komprimiert sind die Filme auf Scheibe. Zudem gibt es meines Wissens derzeit keine Filme mit 3D-Audio á la Dolby Atmos oder DTS:X als Stream. Das dynamische Dolby Vision HDR wird es hingegen auch auf UHD-Bluray demnächst neben dem herkömmlichen HDR-10 geben.
Optimal wären in Zukunft Kombipack-Veröffentlichungen von UHD-Blurays und 3D-Full-HD-Blurays, da 3D-Video bei der UHD-Bluray leider nicht spezifiziert ist.
Skytalker
MisterT
Grausamer Ewok
Darth Duster
Administrator
Grausamer Ewok
Darth Duster
Administrator
@ Darth Duster:
Bei Amazon steht dass der Film zusätzliche Szenen enthält.
Was den gezielten Kauf von Filmen angeht, bin ich nur bei Ultraviolet und Google. Amazon und Maxdome sind da bei mir erst 2. oder 3. Wahl, weil sie erstens sehr strikte DRM-Massnahmen haben (kein Streaming im Ausland, begrenzte Haltbarkeit der Downloads im Ausland) und 2. nach eigenen Angaben die gekauften Filme verloren gehen wenn Amazon bzw. Maxdome die Lizenz verlieren.
Bei UV und Google bleiben die Filme auch nach Lizenzverlust erhalten und im Ausland ist die Nutzung völlig unproblematisch.
Grausamer Ewok
Darth Duster
Administrator
tN0
Bei WuakiTV gibt's den Film für 12,99€ ohne Bonus in HD oder für 16,99€ mit Bonus in HD. 10,99€ kostet dort die SD Variante ohne Bonus und ist damit wohl am billigsten. Aber man kann dort nur mit Kreditkarte Filme erwerben bzw. Leihen und kaufen. Aber ich warte auf dir steelbook die ich sicherlich 1 bis 2 Tage früher kriege.
Sidious Imperator
MisterT
@ MaYo:
Nein kein extended Cut. Nicht einmal geschnittene Szenen.
Mit dem Begriff "zusätzliche Szenen" wird nur beschrieben, dass es neben dem Hauptfilm noch weitere (Bonus)Inhalte gibt. In diesem Fall sind damit diverse Dokus gemeint.
@ Darth Duster:
Meine Infos sind schon etwas älter, ich hatte mich damals wegen dem Digitalen Release von TFA mit der Materie beschäftigt. Insofern kann ich nicht garantieren, dass die Infos noch aktuell sind:
1. Maxdome erklärte mir folgendes: Wenn man einen gekauften Film über die Maxdome-App herunter läd, dann ist dieser Download solange gültig wie die App sch auf dem Server anmelden kann, denn der Server resetet das Verfallsdatum. Kommt die App aber mit einer ausländischen IP, verweigert der Server das Login. Somit wird das Verfallsdatum des Downloads nicht resetet und der Download wird nach 14 Tagen (ohne Reset) ungültig. Einen Abruf via Stream ist im Ausland auf Grund der IP ebenfalls nicht möglich.
2. Amazon erklärte mir, dass auch die bei ihnen gekauften und heruntergeladenen Filme ein Verfallsdatum haben, das aber von Film zu Film unterschiedlich ist. Ob ein Stream im Ausland möglich ist weiss ich nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass es wie bei Netflix ist und man sich z.B. in Italien bei Amazon.it einwählt und man dann die italienesche Synchronfassung bekommt.
Bei Google und UV hatte ich im Urlaub keinerlei Probleme. Ich konnte in Italien sogar meine Filme herunterladen.
Im Übrigen gehe ich davon aus, dass auch bei Google die Boni in Kürze dem gekauften Film hinzugefügt werden. Bei TFA war es ähnlich: Zuerst war der Film nur in Stereo erhältlich, wurde dann aber nach 2 oder 3 Monaten auf 5.1 upgegradet.
@ MisterT:
Es geht bei dieser Verzögerung eindeutig darum der digitalen Version einen Vorsprung zu verschaffen bzw. sie durch die Ungeduldigen zu pushen. Das gibt es oft, aber der Kauf macht nur dann Sinn, wenn man sicher weiss dass in der DVD/BD kein UV-Code enthalten ist. Da Disney bisher UV nicht unterstützt kann man bei den SW-Filmen guten Gewissens zuschlagen.
(zuletzt geändert am 21.04.2017 um 22:59 Uhr)
Grausamer Ewok
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare