Nachdem in der gestrigen Episode von Star Wars Rebels mit Mon Mothma (gesprochen von Rogue One-Darstellerin Genevieve O’Reilly, wir berichteten hier) eine besonders prominente Figur der Allianz ihr Debüt in der Serie gegeben hat, ist dies natürlich eines der Hauptthemen in der heutigen Ausgabe der Rebels Recon (nebenbei wird erläutert, dass es sich bei dem Symbol auf den Schulterplatten von Thrawns Truppen tatsächlich um eine stilisierte Schimäre handelt).
In gut einer Woche erwartet uns dann am 11.03. die Folge Double Agent Droid. Worum es gehen wird, verrät euch wie immer die Vorschau am Ende des obigen Recon-Videos.
Seite 1
Also zum üblichen Prozedere.
- "Wir haben einen SPOILER für dich ... ein Screening einer bedeutenden Folge steht bevor ..."
Im Grunde war die Folge eine einzige Jagd nach Mon Mothma, welche schön zu betrachten war, mich aber nur sehr bedingt berühren oder gar mitreissen konnte.
PRO
+ toll dass Gold-Leader Vandar dabei war, die Szenen mit ihm und den Y-Wings hatten auch das gewisse OT-Feeling, ebenso die Piloten
+ dass es gewisse Differenzen zwischen den Rebellenzellen gibt, wie man zu Beginn sieht, ist schön zu sehen
+ der TIE-Defender hat sich als gefährlicher Prototyp gegeben und das Geschwader deutlich reduziert, sehr schön
+ mir gefällt, dass der Nebel als natürliches Element eine solch wichtige Rolle spielte, nicht nur als Schleichweg, sondern als destruktive Macht der Natur (hat was von Tolkien)
+ großes Kompliment wieder an die Animatoren, toller Look im Nebel, der Ionenladungen und vor allem beim Wegschmelzen der Sternenzerstörer (war so ein kleiner "Uiih, nice"-Moment)
+ die Endszene hatte schon was, gefreut habe ich mich vor allem über Bail Organa und General Dodonna. Und über die Flotte an sich
CON
- ab und an ging es mir etwas zu abgehakt zu
- welchen Sinn macht es eigentlich einen Infiltratordroiden zum Abchecken eines Gebietes zu nutzen? Warum nimmt man nicht einen Sondendroiden?
- hmmm, leider konnte O'Reilly in ihrer Sprechrolle nicht so sehr beeindrucken wie in ihrer Schauspielerrolle in R1 (aber der Vergleich ist wohl auch nicht ganz fair). Und zudem fand ich Mothma hier unterm Strich etwas zu "passiv" wenn man so will, nach dem Interview mit O'Reilly hatte ich mehr erwartet
- müsste Laserfeuer die Nebelbänke nicht genauso entzünden wie Protonentorpedos? Just asking!
- hatte mich ja eigentlich drauf gefreut, mehr von Dantooine zu sehen ...
- wieso kann Chopper Mothma eigentlich ins Holo-Fernsehen auf Lothal übertragen?
TRIVIA
# die Folge erinnert ein paar mal an die Maleovolence-Episoden aus TCW: totstellen im Trümmerfeld, Y-Wings in einem Galaktischen Nebel
# die Opferung des einen Y-Flüglers erinnerte leicht an "Air Force One"
# Wow - Sternenzerstörer nutzen echt mal ihre Geschütztürme! ^^
# man sieht einmal mehr was alles an die Ghost andocken kann
# schätze mal, dass der MonCala-Kreuzer die Home One ist
FAZIT
Offen gestanden, rein gefühlsmäßig hatte ich ein wneig mehr hiervon erwartet, durch die Beteiligung, und durch den Plot. War dann irgendwie doch kleiner als erwartet, zumindest dem Gefühl nach ... dabei habe ich nicht mal enorm große Kritikpunkte aufzubringen.
Womöglich liegt es daran, dass ich unterbewusst wer weiß was erwartet habe, nur wegen der R1-Darsteller-Verbindung. Wobei das Ganze mit der Vereinigung der Rebellenflotte wirklich spektakulärer hätte ausfallen können. Vielleicht hat es daran gelgen. Es ging zu sehr um die Jagd nach der einzelnen Senatorin, nicht um die Vereinigung der Rebellen an sich ...
Aber schlecht fand ich die Episode bestimmt nicht. Als Anheizer funktioniert sie ganz gut. Aber für den Abschlusskampf muss natürlich mehr kommen als farbenfrohe Nebelexplosionen.
STARKILLER 1138
Redakteur
"Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben. Er hat das Ende Kenobis gesehen und sieht gleich das Ende der SPOILER."
Rebels scheint derzeit einen Lauf zu haben. Das war eine richtig geile Folge!
Positives:
- was die Locations angeht, kann TCW Rebels wirklich nicht das Wasser reichen. Sternenbasen, Stationen, jetzt Trümmerfelder und Nebel, abwechslungsreich und wunderschön designt, da ist mir TCW nicht so toll in Erinnerung geblieben...
- Der Kampf um den Transporter und später der im Nebel waren richtig spannend konstruiert, auch ein Fortschritt zu den üblichen "Wir prügeln uns einfach durch"-Kämpfen, die man sonst zu sehen bekommt
- die Art, wie die Sternzerstörer angeschmort wurden war richtig schön anzusehen, und ein Funken Realismus war auch dabei, nämlich dass nur die nebelzugewandte Seite was abbekommen hat. Mich erfreut sowas.
- Die Rebellen-Flotte! Und ENDLICH! ein MonCalamari-Sternkreuzer! Hell yeah, baby!
Negatives:
- ich möchte Starkiller1138s Frage noch etwas hinzufügen: wenn der Nebel so entzündlich ist, sollte dann nicht der superheiße werdende STERN den Nebel nicht schon längst entzündet haben?
- Ich weiß nicht, wie ich den Hauptvierlingsgeschützen der Sternzerstörer gegenüberstehen soll. Irgendwie fand ich die Doppelturbolaser-Kanonen aus Legends und TCW einfach besser, gestalterisch und atmosphärisch.
- Die Rebellen-Flotte. Ich weiß, sie ist schön anzusehen, aber genauso gut hätte Mon Mothmas Rede auch ein Hinterhalt des Imperiums gewesen sein können. Ich fände irgendeine weniger risikovolle Form der Antwort logischer, und der Rebellion täte ein bisschen mehr Paranoia ganz gut...
Fazit: Eine tolle Folge, die richtig Lust auf die nächsten und das große Finale gegen Thrawn macht!
(zuletzt geändert am 05.03.2017 um 10:33 Uhr)
Jarik Kiray
"Many Bothans died to bring us these SPOILERS..."
POSITIVES:
+ Wieder mal ist das Design und der Look der Folge toll. Beginnend beim Clone Wars Schiffsfriedhof (KUS-Schiffe), dem Kampf im Schrotthaufen bis zum wunderschönen Nebula und den schmelzenden Schiffen. Echt hübsch!
+ Mir hat gefallen, wie wir zumindest etwas mehr von der galaxisweiten Politik mitbekommen haben. Mon Mothma war da ein gutes Tool
+ Generell hat mir Mon Mothma sehr gut gefallen, schön auch, dass man Genevieve O’Reilly bekommen hat. Der Einsatz von Gold Leader war natürlich auch klasse
+ Gefallen hat mir auch die Rückkehr von TIE-Captain Vult Skerris, den wir aus der Akademie-Folge kennen. Auch der Einsatz des TIE-Defender und die TIE-Interceptor waren sehr gelungen
+ Und die Gründung der Allianz (samt Cameo von Jan Dodanna) war klasse
KRITISCHES:
- Warum schickt das Imperium einen Infiltrator? Ich dachte, dessen Aufgabe wäre das Infiltrieren? Für solche Mission gibt es doch unzählige Sondendroiden
- Wie hat Chopper Zugang zum Holonet bekommen? In Staffel 1 brauchte man ja noch diesen großen Funkturm auf Lothal, um wenigstens die umliegenden Systeme zu erreichen, nun hat Chopper aufeinmal Zugriff auf sämtliche Kanäle in der ganzen Galaxis?
- So beeindruckend Skerris und der TIE-Defender auch waren, wenn es die Handlung will, verliert auch er wieder sämtliche Fähigkeiten und schießt mehrfach daneben und lässt sich viel zu leicht austricksen
- Wieder wurden zwei imperiale Sternzerstörer ausgeschaltet? Mir geht das irgendwie etwas zu schnell. Diese Schiffe sollten schon eine etwas größere Bedrohung darstellen. Inzwischen macht es hier aber keinen Unterschied mehr, ob das Imperium nun mit Sternzerstörern, Kreuzern oder diesen kleinen Jägertransportern anrückt. Generell dauerte das mit dem Traktorstrahl ja wieder ewig
- Das Gleiche gilt inzwischen auch für Gouvernor Pryce. Die Gute ist inzwischen genauso nutzlos wie sämtliche anderen Offiziere des Imperiums. Außerdem: Hat sie als Gouverneurin nicht eigentlich wichtigere Dinge zu tun, als an Bord eines Sternzerstörers Rebellen zu jagen? Womit wir bei der Frage der Woche sind: Warum ist Konstantine noch immer Admiral??
- Am Ende ging es mir alles etwas zu schnell. Kaum war die Ansprache von Mon Mothma zuende, waren plötzlich alle Schiffe da. Ich hatte mir die Gründung der Allianz... spektakulärer vorgestellt
- Und zu guter Letzt eine Canon-Kritik: In der illustrierten Enzyklopädie zu "Rogue One" wird die Profundity von Admiral Raddus als das erste fertige Großkampfschiff der Mon Calamari bezeichnet. Warum wir hier schon einen Mon Calamari Kreuzer (Home One?) sehen, obwohl sich dieses irgendwo im Bau befinden müsste, verstehe ich nicht.
SPOILER ENDE
FAZIT:
Eine solide Folge, die die Story voranbringt, mich aber gleichzeitig etwas enttäuscht.
7 / 10
@Rebels-Recon:
Das Emblem auf Thrawns Soldaten IST eine abstrakte Chimäre. Außerdem scheint meine Kritik am bemalten Chopper endlich auch in der Serie angesprochen zu werden.
(zuletzt geändert am 05.03.2017 um 17:17 Uhr)
Jarik Kiray
Eine wirklich großartige Episode. Mon Mothma war perfekt, es hatte so richtiges Old school Star Wars feeling mit den Y-Wings etc. Tolle Starfighter action und visuell war dies eine der wirklich beeindruckensten TV Episoden die es je in SW gegeben hat. Die Nebula sah fantastisch aus und als diese die Star Destroyer weggebrannt hat, war das visuell atemberaubend.
Toll auch das hier das Imperium tatsächlich bedrohlich wirkte und in keinem Maße inkompetent oder komödiantisch, wie das sonst gerne in Rebels (und sogar stellenweise in der OT) gemacht wird. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die End Szene bei der die Allianz ausgerufen wird, war perfekt. Großartig inszeniert und als sich die Flotte am Ende vereint, das war ein echter Gänsehaut Moment und ein Meilenstein Moment im Kanon der SW Saga. Nur schade das Rebels inzwischen so wenig auf die Musik von Williams setzt, hier wäre das Rebels theme der OT ja mal ein MUSS gewesen. Aber einfach auch schön wie hier thematisch so schön der Bogen von Rebels zu Rogue One/OT geschlagen wird.
Ich muss sagen das sich Rebels inzwischen MASSIV gesteigert hat. Während es in Season 1 und 2 zu diesem Zeitpunkt meist Filler gab oder episoden die selten wirklich was zur Haupthandlung beitrugen oder irgendwelche großen Momente oder Entwicklungen hatte, hat Rebels jetzt gleich vier Episoden am Stück gehabt die nicht nur schlicht verdammt gut waren sondern auch enorm was zur Handlung und charakterlichen Entwicklungen beigetragen haben.
Wenn Rebels dieses Niveau für den Rest der Season und in Season 4 halten kann dann ist es jetzt tatsächlich endlich die Serie geworden die man sich als Fan von vornherein gewünscht hat.
(zuletzt geändert am 05.03.2017 um 17:42 Uhr)
Vadermort
@Jarik Kiray:
Im neuen Canon sind es teilweise sogar ganze Städte, die Mon Cala während der imperialen Besatzung verlassen haben und irgendwo in der Galaxis zu Kriegsschiffen umgebaut wurden. Unter diesen ganzen Schiffen, war die Profundity laut Enzyklopädie das erste, das diese Werfen verlassen hat. Deswegen sehen wir auch nur dieses in "Rogue One", keines in TESB und erst in ROTJ tauchen dann mehr Mon Cala Schiffe auf. Entsprechend hätte ich die Profundity lieber als einen klassischen ROTJ Mon Calamari Kreuzer gesehen. Ist jetzt kein großer Kritikpunkt, ist mir aber (als großer Canon-Junkie) natürlich aufgefallen.
(zuletzt geändert am 05.03.2017 um 17:55 Uhr)
Dass die Profundity als erstes fertiggestellt wurde, heißt ja nicht, dass das unmittelbar vor Rogue One geschehen sein muss.
Zu Rebels Recon: Mir gefällt der Gag, wie die Synchronsprecher von Ezra und Zeb und Chopper Armada spielen
Und in der Folgen-Vorschau haben wir zum ersten mal seit Ewoks - Kampf um Endor wieder Brillen gesehen, oder?
DreaSan
Also Hut ab vor den letzten Folgen von Star Wars Rebels, die konnten allesamt Überzeugen. Das war bei Rebels bisher sonst nie so, sonst bekam man nur alle 3 Folgen mal was brauchbares. Zu den Pros der Folge brauche ich nicht viel sagen, meine Vorredner haben schon alles schön zusammengefasst. Mir gefiel die Atmosphäre dieser Folge sehr, manchmal wünschte ich mir eine Folge hätte nicht 20 min sondern 40 min Rebels nimmt an Fahrt auf und ich hoffe sie halten jetzt das Tempo wie damals TCW. Was ich mir persönlich für die 4 Staffel wünsche ? Mehr Charakter Entwicklung. Mehr von Ezra und Kanan. Und das die Ghostcrew auch mal einen herben Schlag abbekommt durch z.b einen Charakter Tod. Noch mehr vom Imperium und einen tollen Übergang zur RO
(zuletzt geändert am 06.03.2017 um 10:24 Uhr)
BeTa
Jarik Kiray
@Jarik Kiray
// "Manchmal wünsch ich mir auch 40 Minuten, aber dann denk' ich an die Geonosis-Folgen aus Rebels und an die Onderon-Folgen und denk' ich mir "Och nöö, lass mal..."
Nana, sind aber jetzt auch nicht die schlechtesten Beispiele für längere Arcs, behaupte ich mal dreist. (Nicht dass ich das ausdiskutieren will, weil das läuft wahrscheinlich eh auf die Geschmacksfrage hinaus; ich wollt nur für Gleichgewicht sorgen. )
STARKILLER 1138
Redakteur
Jarik Kiray
Sehe ich auch so, gerade Rebels wo man meistens leider nicht Multi-Episoden arcs macht wie noch bei TCW leidet mitunter sehr stark unter der viel zu geringen Laufzeit. 23 Minuten ist einfach zu wenig für wirklich ausgearbeitetes und facettenreiches storytelling oder Charakterisierung. Dann darf auch noch die Action nicht zu kurz kommen. Daher sollte man entweder die Episodenzahl reduzieren, weniger filler material bringen und dafür 40 Minuten episoden produzieren oder wieder zum Multi Episoden Arc von TCW zurückkehren.
Man sieht ja bspw. was das für einen Unterschied macht in den 40 Minuten specials wie "Siege of Lothal". Auch das man inzwischen die Season Finals immer als 40 Minuten episoden produziert ist sicherlich kein Zufall. Damit lässt sich einfach viel mehr und viel besseres produzieren.
Vadermort
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare