Am gestrigen Samstag flimmerte die neueste Rebels-Episode Warhead über die Bildschirme in den Vereinigten Staaten, heute folgt von offizieller Seite die erläuternde Rebels Recon. Am Ende jenes Videos findet ihr zudem eine erste Vorschau zur nächsten Folge, Trials of the Darksaber.
Eine Sache wäre hierbei noch besonders herauszustellen: Pablo Hidalgo macht in seiner regelmäßigen Q&A-Session mit Andi Guiterrez eine vage Andeutung in Richtung Jyn Erso, welche sich so interpretieren lässt, dass womöglich ein Roman oder ein Comic in Arbeit ist, in dem ihre Zeit bei Saw Gerreras Miliz thematisiert wird ...
DIe entsprechende Stelle finde ihr bei 4:08 im Video.
Trials of the Darksaber läuft am 21. Januar in den USA.
Seite 1
Let's get this party started!
- "Ich SPOILER wieder."
Zeb, Chopper und Ap-5 in einem Kampf gegen einen hartnäckigen Droidengegner ...
PRO
+ der Anfang hatte 'ne hübsche Atmosphäre, erinnert nicht von ungefähr an TESB
+ Zeb und die beiden Droiden sind ein einigermaßen unterhaltsames Gespann, was vor allem davon rührt, wie die beiden Blechköpfe ihn mobben
+ das auslaufende Öl der abgetrennten Droidenhand war ein kleines optisches Highlight, akkustisch sind in dieser Folge vor allem sämtliche Droidentöne hervorzuheben
+ es tat ganz gut zu sehen, wie sehr der kräftige Zeb mit dem Infiltrator zu kämpfen hatte
+ das Ende stellt einen typischen kleinen Sieg für Thrawn dar und dürfte wieder ein Wink in Richtung Finale sein
CON
- der Folge kann man im Großen und Ganzen Filler-Charakter vorwerfen
- die Spinnen können den Droiden stark beschädigen - aber als sie gefunden werden, liegen sie alle regungslos am Boden?
- der Infiltrator kämpft mir für seine Statur eine Spur zu athletisch
- man muss schon sagen, dass die Rebellen erstaunliches Glück haben: Wilde Spinnen, die Imperiale Droiden überfallen und vorerst unfähig machen; Droiden, die ohne Ausrüstung nicht über lange Strecken kommunizieren können (die Sondendroiden können das doch?!); genaue Positionen die nicht mehr ermittelt werden können, da die Auffangstation in die Luft geflogen ist ...
TRIVIA
# Wedge und Hobbie tauchen kurz auf, sind allerdings in den Pilotenanzügen nicht zu erkennen
# wenn die beiden zusammenstoßen, machen Zeb und Ezra einen Brofist im Hintergrund (keine Ahnung warum eigentlich)
# die Protokolldroidenform des Infiltrators ist an sich ja nicht neu. Der falsche Senator aus Season 1 hatte schon solche in seinen Diesnten, ebenso wie Lando.
# Admiral Konstantine ist auffällig nichtanwesend
# Thrawns Sternenzerstörer ist auf der Unterseite bemalt - mit etwas, das nach griechischer Monster-Mythologie ausschaut (wohl eine Schimäre?)
FAZIT
Nuuuun, nach dem letzten Zweiteiler wirkt diese Folge irgendwie kleiner als vielleicht sonst. Das amüsante Dreier-Gespann schlägt sich fast die ganzen, hier etwas zäh wirkenden 20 Minuten mit einem einzelnen Gegner in einem einzelnen Setting herum, was die allgemeine Spannung etwas rasch absterben lässt.
Die Folge will wohl zudem unscheinbar eine wichtige Rolle im Kampf gegen Thrawn spielen, was das Ende ja durchaus bestätigt, fühlt sich aber die meiste Zeit nicht danach an, was ihr auch nicht gerade zum Vorteil gereicht. Immerhin waren Humor, wages Terminator-Feeling und eine Handvoll Details vorhanden.
Haken wir dieses Kapitel also als weiteres Mini-Intermezzo auf dem langen Weg zum großen Kampf gegen Thrawn ab und widmen uns zu gegebener Zeit der nächsten Folge.
STARKILLER 1138
Redakteur
DarthSeraph
"Come with me, if you want to SPOILER!"
Ganz im Ernst, ich hab mich bei der Folge auf 22 Minuten besser unterhalten gefühlt als bei der Doppelfolge über die ganze Länge...
Positives:
- Der Anfang war echt geil, naja, was aber eher an TESB liegt als an Rebels, aber was soll's
- Das aus dem Schiff kein Viper-Spähdroide gekommen ist, hat mich ein wenig enttäuscht, aber wenn das Missionsziel Infiltration ist, dann ist das ja nur logisch
- Zwar wurde die Tatsache, dass der Droide ein Infiltrator ist, ja vorweggenommen, aber dass er auch über eine enorm effektive Kampfform verfügt, war eine durchaus gut gehandhabte Überraschung. Mann konnte das "Oh shit..." förmlich greifen!
- Thrawns Schlussfolgerung war durchaus klug. Statt wie Kallus zu reüssieren, dass man ja keinen Stützpunkt hat, weil der Droide nix übermitteln konnte, nutzte Thrawn die Tatsache, dass eben ein Droiden die Rebellen gefunden HATTE. Bin gespannt, ob er anfängt alle Planeten abzusuchen, oder versucht das Feld weiter einzugrenzen, oder beides. Aber andererseits: Wenn man bedenkt, wie groß das Imperium ist, wird es doch wohl knappe 50 Sternzerstörer mit begleitschiffen haben, um allen Planeten gleichzeitig einen Besuch abstatten zu können...
- Ah, die Chemie zwischen Zeb und den beiden Droiden war herrlich!
Negatives:
Eigentlich nix.
Vielleicht die Tatsache, dass "Fulcrum" anscheinend von Thrawns Zerstörer so ziemlich alles schicken kann, ohne dass es jemandem auffällt. Oder Thrawn hat ihn längst durchschaut und spielt ihn gerade gegen die Wand.
Die Tatsache, dass man einen Countdown-Zähler, -prozessor, -was-weiß-ich im wahrsten Sinne des Wortes einfrieren kann. Erstens MÜSSEN diese Sachen gekühlt werden, zweitens können gewisse Leiter in Computern sogar leistungsfähiger werden, je niedriger die Temperatur ist, und zweitens, jedes Abkühlen, dass stark genug ist, so einen Countdown zu stoppen, würde die betreffenden Teile enorm schädigen, sodass eine erneute Inbetriebnahme höchst unwahrscheinlich ist...
Fazit; Mithin das Beste, was man aus einer Folge herausholen kann. Ich weigere mich, sie Filler zu nennen, denn schließlich wurde die Handlung ein gutes Stück weitergetrieben, Thrawn kommt näher!
(zuletzt geändert am 15.01.2017 um 11:22 Uhr)
Jarik Kiray
Darth PIMP
Eine weitere Folge, in der es um Droiden geht? Offenbar muss jede Staffel Rebels oder TCW inzwischen so eine Folge haben was?
SPOILER
POSITIVES
+ Als großer TESB-Fan hat mir die Eröffnungsszene natürlich sehr gut gefallen
+ Es war ebenfalls gut AP-5 wieder zu sehen. Seine Interaktionen mit Chopper und Zeb fand ich ebenfalls gelungen. In dieser Dosis gefällt mir Droidenhumor.
+ Wieder etwas mehr von Zeb zu sehen, war ebenfalls willkommen. In der Regel ist er ja wirklich derjenige, der höchstens der Mann für's Grobe oder die dumpfen Sprüche da ist
+ Die beiden Designs des Infiltrator-Droiden haben mir auch sehr gefallen. Filoni hat es im Rebels Recon angesprochen, man hätte ihn natürlich noch viel mehr wie K-2SO aussehen lassen können, aber in seiner Kampfform kam er diesem schon sehr nahe. Coole Idee und ein ernst zu nehmender Gegner
+ Cool fand ich auch, dass die Chimaera/Schimäre tatsächlich mit eben einer solchen bemalt ist. Dieses mystische Wesen passt einfach perfekt zu Thrawn
+ Das Ende war auch klasse. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Thrawn ganz genau weiß, dass Kallus Fulcrum ist und dass er diesen nur ausspielt. Die Auflösung, dass er nun weiß, dass die Rebellen auf einem von unter 100 Planeten sind, ist ein wichtiger Schritt. Vom Trailer wissen wir ja bereits, dass es Chopper-Base nicht mehr lange geben wird
KRITISCHES
- Dass Zeb einfach so zurückgelassen wird, fand ich etwas zu schnell behandelt: "Wir fliegen alle los... aber du Zeb, du bleibst heute mal zuhause. Falls mal was passiert und weil ja sonst auch niemand hier ist." Wo waren die überhaupt? Mussten wirklich alle bis auf Zeb mit? Schien eher ne Spaßmission gewesen zu sein.
- Generell: Bis auf einen Gonk-Droiden, einen Astromech und diesem einen Rebellen am Holoprojektor war die Basis völlig verlassen. Fand ich etwas komisch
- Ich fand es auch komisch, dass Fulcrum/Kallus im genau richtigen Moment mit der Warnung kam. Wenn es wirklich nur 100 Infiltratordroiden waren
- Vielleicht wird es noch erklärt, aber ich finde es ziemlich komisch, dass Fulcrum/Kallus so problemlos mit den Rebellen kommunizieren kann, wo Thrawn doch ganz genau weiß, dass es einen Spion in den eigenen Reihen gibt. In "Rogue One" gibt es ja zwischendurch auch einen Moment, wo Cassian (selber Fulcrum) davon abrädt, die Rebellenbasis zu kontaktieren, da man sich mitten im imperialen Raum befinde und man so Gefahr läuft, abgehört zu werden. Aber vielleicht lässt Thrawn Kallus ja auch, was ich wirklich hoffe und nutzt das nachher, um den Rebellen gezielt Falschinformationen zu übermitteln.
SPOILER ENDE
FAZIT
Eine Folge, die viel schlimmer hätte ausfallen können. Sie ist nicht genau das, was ich will, aber ich beginne zu aktzeptieren, dass Rebels eben einfach diese soliden (wenn auch belangloseren) Zwischen-Episoden mag.
6,5 / 10
@Rebels-Recon:
Interessante Fragen, die Pablo da beantwortet und auch das Preview zur nächsten Folge mit dieser kleinen Geschichtsstunde zum Darksaber gefällt mir sehr gut!
Lord Galagus
WARHEAD war wieder mal so eine typische Rebels folge : recht spaßig, solide inszeniert aber absolut nichts weltbewegendes. Tatsächlich ist das mal wieder so eine Folge gewesen die zwar einem Charakter mehr screentime gibt (in diesem Falle Zeb), die man aber getrost überspringen kann ohne wirklich irgendwas in der Haupthandlung zu verpassen.
Allerdings war dies eine schöne episode für Steve Blum, dessen trockener Humor als Zeb sehr viel Charme hat und den ich schon seit vielen Jahren durch Rollen wie Wolverine oder Deadpool zu schätzen weiss. Vor allem die Dynamik zwischen Zeb und AP-5 macht sehr viel Spaß ("I have an idea" "I didnt know you could have those" ) und das der Fokus endlich mal nicht auf Ezra war, war SEHR erfrischend (Kann den Charakter einfach immer noch nicht leiden, der ist weiterhin für mich so nervig wie Jar Jar für die PT hater). Thrawn hatte auch noch einen Moment am Ende aber macht mal wieder nur das was er die ganze Season gemacht hat - nämlich gar nichts ausser wie eine Schlaftablette zu reden.
Witzig finde ich auch wie die Reviewer die wir hier jede Woche für Rebels haben, selbst zu so einer recht belanglosen Episode noch so lange Texte schreiben können
Ich schreibe bei vielen Sachen ja auch gerne mal recht viel und detailliert aber bei Episoden wie dieser hält sich das sogar bei mir sehr in Grenzen.
Der nun kommende Mandalore Zweiteiler ist wiederum etwas auf das ich sehr gespannt bin und auf das ich mich richtig freue, auch weil Sabine dort in den Vordergrund rückt die neben Hera definitiv mein Lieblingscharakter im Main Cast ist.
(zuletzt geändert am 15.01.2017 um 19:32 Uhr)
Vadermort
@Vadermort:
"Witzig finde ich auch wie die Reviewer die wir hier jede Woche für Rebels haben, selbst zu so einer recht belanglosen Episode noch so lange Texte schreiben können"
--> Jede einzelne Folge hat dasselbe Anrecht auf lange Texte Selbst wenn die Folge belanglos ist, müssen das unsere Reviews ja nicht sein
Lord Galagus
Was soll ich noch sagen zur Rebels ? Wieder mal eine Filler Folge !
Rebels baut einfach keine Spannung auf, wie einst TCW. Ich kann nur hoffen das Rebels bald ein Ende hat, diese Serie ist das einzigste vom neuen Star Wars Kanon, was mir einfach nicht gefällt. Ich versuche es echt aber ausser einigen wenigen Folgen aus 2 1/2 Staffel, kann ich dieser Serie nichts abgewinnen
BeTa
@BeTa
Ich sehe es ähnlich wenn auch nicht ganz so schwarz. Ich finde kaum eine episode wirklich schlecht (die meisten sind recht spaßig und kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch), aber eben nur sehr wenig Episoden richtig großartig und bedeutsam.
Wie ich schonmal erwähnt habe, habe ich bei TCW und Rebels so meine eigene Best of collection in die ich nur Episoden bzw Arcs aufnehmen die wirklich relevant oder herausragend sind und bei TCW sind rund 3/4 aller Episoden in dieser Kollektion gelandet. Bei Rebels gerade mal bisher 14 Episoden (von rund bisherigen 50) die es in meine Sammlung geschafft haben.
Rebels ist einfach keine Serie die über 22 Episoden lang laufen sollte. Da wird viel zu sehr gestreckt und somit das Tempo und Fluß aus der Handlung herausgenommen. Auf jede relevante Episode kommen gefühlt 5 belanglose stand alone episoden die das ganze wie Kaugummi in die Länge ziehen. Bei TCW war das besser weil man dort mehrere Arcs hatte (die Kehrseite davon war das die belanglosen Episoden auch in Form von Arcs daherkamen) und das Serial format einfach viel besser funktioniert bei SW (finde ich zumindest).
Würde man die Rebels Seasons auf 10-12 Episoden straffen und sich mehr auf die Haupthandlung und Arcs konzentrieren könnte man da sehr viel mehr rausholen und der Story mehr Drive und Spannung verleihen.
Dafür sind vor allem die Season opener und die Season Finales oft wirklich große Events und Highlights. Gerade das Season 2 finale mit Vader und Ahsoka hat eindrucksvoll gezeigt wieviel Potential eigentlich in diesen Serien steckt, das waren Episoden die mit einer Epik und Emotionen daherkamen, welche es beinahe mit den Filmen aufnehmen können. Und auch das Season 3 finale wird sicher wieder zeigen was eigentlich wirklich möglich ist wenn man tatsächlich auch mal die Karten auf den Tisch legt und Vollgas gibt.
Allein wegen dieser Episoden und momente will ich Rebels nicht missen. Aber es ist halt viel zu spärlich gesät. Man fühlt sich dabei so ein bisschen wie als wenn man im Kino sitzt und die Trailer und Werbung vor dem Film sich unendlich hinzuziehen scheint und man sich fragt "wie lange noch bis endlich der Film losgeht?"
Vadermort
Es würde vllt helfen zu realisieren, dass wir nicht die Zielgruppe dieser Serie sind sie entsprechend zu bewerten. Wenn ihr euch Sachen anschaut, die eure Erwartungen schon beinahe per Definition nicht erfüllen, was soll man da erwarten? Ernst nehmen könnte Lucasfilm diese Kritik jedenfalls nicht. Oder kauft ihr euch auch Star Wars Kinderbücher und bemängelt dann die sehr einfache Schreibart?
Rebels macht genau das, wofür es gedacht ist. Mit Farben, Musik und Witzeleien Kinder zwischen 6 und 12 Jahren unterhalten und an Star Wars ranführen. Und die paar ernstzunehmenden Folgen sind halt dazu da um einen inhaltlichen roten Faden beizubehalten aber mehr halt nicht.
Das Einzige was man aus Sicht eines Erwachsenen kritisieren kann ist, dass es derweil keine Serie gibt, die sich an uns als Zielgruppe richtet. Aber das an Rebels auszulassen ist ja ziemlicher Unsinn.
(zuletzt geändert am 15.01.2017 um 21:36 Uhr)
OvO
@Vadermort
ja, das mit den best of Folgen wollte ich mir auch mal vornehmen. Ja eigentlich sehe ich es garnicht so schwarz wie mein Kommentar es rüber bringt ich habe mittlerweile auch keine all zu hohen Erwartungen mehr an Rebels. Du hast es schon passend beschrieben wie sich TCW von Rebels unterscheidet. Als es hieß es werden die gleichen Macher an Rebels arbeiten wie an TCW hatte ich natürlich anfänglich hohe Erwartungen, da TCW für eine Kinderserie echt gut gemacht war und im Nachhinein tut es immer wieder weh das man TCW nicht vernünftig zu Ende gebracht hat. Nach der 1 und 2 Staffel hatte ich noch gedacht OK TCW hat auch ein bissel gebraucht um richtig in Fahrt zu kommen aber jetzt nach 13 Folgen der 3 Staffel zeigt sich für mich keine Steigerung. Und die Folgen aus fast 3 Staffeln die ich gut finde waren meist die in der man vertraute Elemente von TCW gezeigt hat. Man merkt das die Macher versucht haben viele unerzählte Handlungen oder Ideen von TCW in Rebels unter zu bekommen.
Ich muss auch sagen das mich die Charaktere der Ghost Crew relativ kalt lassen. Bei TCW haben am Anfang auch sehr viele Ahsoka nicht mögen können aber mittlerweile ist sie einer der beliebtesten Charaktere die abseits von den Filmen existieren. Thrawn mochte ich in den alten Romanen aber der neue Thrawn zündet bei mir noch nicht.
Rebels haut zu viele schon bekannte Charaktere rein ohne sich erst mal den Hauptrollen zu widmen. Ich schaue und lesen alles vom neuen Star Wars Kanon und bisher ist mir Rebels einfach zu schwach. Ja es mag eine Kinderserie sein wie OVO schon anmerkte aber durch TCW und den wissen das man sowas schon mal besser gemacht haben, lässt mich das schon bei jeder schwachen Rebels Folge etwas sauer werden.
(zuletzt geändert am 16.01.2017 um 00:29 Uhr)
BeTa
Naja hinter TCW stand eben auch Lucas und Lucas bediente keine Industrie und auch keine wirkliche Zielgruppe. Lucas tat das, wonach ihm einfach war und das konnte er zusätzlich gut vermarkten.
Ich finde den Vergleich zwischen TCW und Rebels eigentlich genauso falsch wie den zwischen der PT/OT und der ST was die Art und Weise des Erzählens und Planens angeht. Was mit dem Verkauf der Marke passierte war ein Paradigmenwechsel. Das heisst das Unternehmen hat sich neu strukturiert und arbeitet nun anders als vorher. Aber ich find daran nichts schlimmes. Warum muss denn Rebels nun unbedingt was für uns sein? Da werden schon noch früh genug auch andere Projekte gestartet werden. Aber lieber sollen sie sich dafür Zeit lassen und eine gewisse Qualität sichern können als alles übers Knie zu brechen.
Mit Disney begann für Star Wars ein neues Zeitalter, welches zwar noch teilweise auf den lucaschen Pfaden wandelt aber langfristig neue Wege beschreiten wird und dies teils auch schon tut und es wohl auch immer wieder tun wird. Ich seh das ganz entspannt.
OvO
Aber es gibt eben leute wie mich, BeTa und noch sehr viele andere die ich im Internet kenne, die es halt anders sehen und die sich jetzt nicht groß um die Politik dahinter kümmern um sowas zu bewerten. Du kannst das ja ruhig alles ganz ohne jegliche Probleme betrachten aber darum müssen wir das nicht auch tun.
Und solange es Star Wars Produkte sind, wird halt immer verglichen werden. Vor allem wenns auch noch dasselbe Medium und dieselben Macher sind.
Hier hatte auch mal jemand vor langer Zeit ein schönes Argument zu dem Thema gehabt: wenn Rebels denn wirklich nur eine bunte Kinderserie für die kleinen sein will, dann sollten sie eben nicht solche großen und relevanten Plots der Saga wie Vader und Ahsoka, Formierung der Rebellen Allianz, Darth Maul etc. in der Serie weiterführen, denn das sind die Elemente die eben vor allem an die älteren Fans gerichtet sind.
Ich glaube sowieso nicht das Rebels als reine Kinderserie angelegt ist. Vielleicht ganz am Anfang mal aber inzwischen ist Rebels dafür einfach zu integral im aktuellen Kanon und verarbeitet zu viele Themen die teilweise viel zu düster und komplex für Kinder sind, die nur einen bunten Samstag Nachmittag Cartoon sehen wollen. Die Serie ist inzwischen als wichtiger Baustein für den Kanon angelegt und wird durch die Bank weg von allen Altersklassen aufmerksam verfolgt. An einer simplen Kinderserie währen Filoni, Hidalgo und co. auch gar nicht wirklich intressiert, dafür ist gerade Filoni auch viel zu sehr Storyteller. Wenn man sich mal die Interviews mit ihm anschaut , alleine wieviel gedankliche Arbeit und Ausarbeitung da in Ahsoka, Kanan etc. fliesst.
Und große entertainment seiten wie IGN , EW etc. würden auch nicht soviel über eine blosse Kinderserie berichten und sich sehr ernsthaft mit den Entwicklungen in der Serie beschäftigen, ganz zu schweigen von dem Aufwand der für die Serie bspw. bei der Celebration betrieben wird, wo die mehrheit der Zuschauer bei diesen Panels sicher auch nicht unbedingt Kinder sind die nur ne bunte Kinderserie erleben wollen.
Rebels hat sich wie damals TCW längst von diesem Konzept der reinen Disney Kiddie serie, welche die kleinen SW Fans unterhalten soll abgehoben. Das sieht man alleine daran wie viel Detail und Aufmerksamkeit in Kanon und Story der serie stecken. Rebels ist zu einem integralem Teil des SW Kanon geworden, welcher wichtige Themen und Charaktere behandelt und dessen Publikum auch sehr viele Erwachsene beinhaltet (Alle SW Fans die ich kenne, die Rebels schauen und online aktiv sind sind erwachsene) und darum kann man diese Serie längst nicht mehr einfach nur als unbefangene Kinderserie die keine große Relevanz für Kanon oder Fandom hat abtun oder bewerten.
Das schlägt sich übrigens auch merklich im aktuellen Design der Serie wieder.
Vadermort
"Du kannst das ja ruhig alles ganz ohne jegliche Probleme betrachten aber darum müssen wir das nicht auch tun. "
Nö, sag ich ja auch garnicht. Ich sagte, es könnte vllt helfen. Kontextperspektiven dienen dem Verständnis und machen das Genießen oft einfacher. Es sei denn natürlich man ist masochistisch veranlagt, gerne enttäuscht, regt sich gerne auf, meckert gerne rum... aber als solchen habe ich zumindest BeTa bislang eigentlich nicht erlebt.
Den Rest deines Textes erspar ich mir mal an dieser Stelle... ich hab das Tapetengeschäft aufgegeben. Lohnt sich vom Profit her meistens nicht.
OvO
Vadermort
Ist ja eigentlich alles schon gesagt
Ach ich bin doch kein Meckerfritze
Vadermort hat es eigentlich gut auf den Punkt gebracht und zusammen gefasst, da Rebels zum neuen Kanon gehört konsumiere ich es. Ja, ich ziehe vergleiche zu TCW und ggf muss ich hier wirklich bedenken, das zwar die gleichen Macher am Werk sind aber diese anders ausgerichtet sind. Also wie man mitbekommt, hat Rebels nicht so eine hohes Budget wie TCW, das merkt man alleine an den Hintergrund Figuren. Bestes Beispiel, in der aktuellen Folge haben Wedge und Hobbie einen Gastauftriitt aber beide sehen aus wie 0815 Rebelen. Man spart sich Zeit und Arbeit. Wie bei den meist immer vermuten Imperialen Offizieren.
Ich gebe Rebels noch nicht auf, und hoffe endlich auf bessere Folgen.
BeTa
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare