Was auf die US-Erstausstrahlung einer Rebels-Episode folgt, ist das dazugehörige Rebels Recon-Video. Auch heute wirft Andi Gutierrez einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Folge, An Inside Man, die vor allem wegen der Enthüllung des neuen "Fulcrum"-Agenten Furore machen dürfte.
Sehet selbst:
Nächste Woche folgt dann Visions and Voices ...
Seite 1
An Inside Look on "An Inside Man".
Housten, we have a SPOILER!!! (und dieses Mal wirklich!)
... ich weiß diese Folge nicht recht einzuordnen ... ich mochte ein paar Dinge, ein paar waren einfach da, und eine bestimmte Sache macht mir Kopfschmerzen ...
PRO
+ mir gefällt die verstärkte Imperiale Präsenz auf Lothal
+ schön, einen Verlust einer minimal bekannten Person (Mr. Suma aus Staffel 1) zu erleben
+ die Fabrik war ein tolles Setting: TIE-Cockpits, Bikes und Kampfläufer-Teile ... sehr industriell
+ Thrawn kam hier schon recht gut weg, als er Suma quasi exekutiert, war das schon etwas eiskalt; auch eine tolle, für ihn typische Kunst-Szene
+ wie Ezra Kallus eben so wegschleudert ... "Convincing" ^^ (der hätte ihn damit ernsthaft verletzen können)
CON
- warum haben die Chopper nach seinem "Biker-Unfall" nicht sofort festgenommen und verhört?
- mir ist Kanan nach wie vor zu unbeeinträchtigt ... ich werde nie müde das zu sagen
- der AT-AT hätte den gekaperten AT-DP mehr als einmal treffen können - und das Manöver des anderen mit dem Niederknien wirkte etwas seltsam komisch
- die greifen 2 AT-ATs mit zwei ömmeligen Speedern an?
DAS EINE PROBLEM
Jetzt ist es also doch passiert ... Kallus ist Fulcrum. Mancher hat es erwartet. Ich ja auch. Nur nicht schon jetzt! Denn damit stellen sich mir unangenehme Fragen: Wie kann das eine Abenteuer mit Zeb ausgereicht haben, Kallus bereits komplett umzudrehen? Wie konnte er überhaupt in die Position des Fulcrum gelangen und seine Verbindungsmänner überzeugen? Wer im Rebellennetzwerk hätte ihm vertrauen sollen? Und so muss es doch gelaufen sein, von alleine könnte er den Code und alles ja gar nicht kennen.
An sich wollte ich so einen Überlauf - aber nicht so früh. So ohne Zwischenschritte. So ... unnötig weniger glaubwürdig.
TRIVIA
# der Ithorianische Barkeeper ist bei der kleinen Lothal-Zelle
# zwei Sturmtruppen wurden ziemlich offensichtlich von Dee Bradley Baker gesprochen
# in Thrawns Kunstsammlung sieht man unter anderem das Mandalore-Kunstwerk aus TCW; ebenso eine Jedi-Wächter-Maske
# außerdem Höhlenmalerei-ähnliche Zeichnungen, die ich wohl am ehesten Zebs Volk zuordnen würde
# ich glaube, dass Thrawn Kallus bereits im Verdacht hat. Entweder wartet er nur auf den endgültigen Beweis oder er will dies für sich ausnutzen ...
# nun macht also auch der TIE-Defender sein SWR-Debüt (finde ich schon etwas verfrüht, aber vllt. wird seine Produktion auch vereitelt)
FAZIT
Puuuuhhh ... ich weiß nicht. Schönes Setting, toller Thrawn, Walker-Action, die wir schon besser hatten und DAS Kallus-Problem ... das war definitv keine Filler-Folge, aber der Verlauf verwirrt mich doch etwas. Das wird definitiv noch entscheidend sein. Aber wie gesagt - das eine Problem macht mich ganz kirre.
Ich bin aber bereits gespannt wie ein Bogen, wie der Rest von euch das aufnimmt. Trotz aller RO-Euphorie zurzeit, diese Enthüllung wird sicher ein klein wenig einschlagen.
STARKILLER 1138
Redakteur
SPOILER - Lesen auf eigene Gefahr
Nachdem ich von den vielen Filler-episoden der letzten Wochen ein kleinwenig enttäuscht war, bin ich von "An Inside Man" nun absolut begeistert. Ich finde sogar, dass diese Folge eine der besten und spannendsten der ganzen bisherigen Serie ist, weshalb ich mich nun dazu hinreißen lasse, hier mal wieder was zu schreiben. Gefallen hat mir besonders, dass es eine für Rebels wirklich sehr düstere Folge war. Man hat dem Leutenant und auch Kallus richtig angemerkt, dass sie von Thrawns eiskaltem Durchgreifen gegenüber Suma schockiert und irritiert waren.
Selbstverständlich würde auch ich gerne genaueres über die Hintergründe von Kallus' "plötzlichem" Wandel erfahren. Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass bald näher darauf eingegangen wird. Im Kontext der Folge hat es meiner Meinung nach jedoch überraschend gut funktioniert. Nun muss halt rückgreifend erklärt werden wie er Teil des Falcrum-Netzwerks wurde. Wer weiß, vllt werden die fehlenden Puzzlestücke sogar von Thrawn zusammengefügt. Ich für meinen Teil hatte den Eindruck, dass unser blauer Freund, Kallus schon unter Verdacht hat. Freue mich auf die kommenden Episoden und hoffe es gibt bis zum "Midseason Finale" keine unnötigen Füller mehr. LG
(zuletzt geändert am 04.12.2016 um 11:36 Uhr)
RebelAlliance89
Ein jeder hat ein Recht auf meine Meinung.
"Diesmal wird uns niemand SPOILERn!"
Diese Folge war ein wenig ... durchwachsen.
Als Folge an sich war sie ziemlich gut, Leute sind gestorben, ein Sturmtruppler wurde voll in die Fresse geschossen, Actionsequenzen waren gut mit ruhigeren Momenten gemischt, alles in allem ganz passabel.
Aber:
Warum, warum nur mussten sie Agent Kallus gleich als Fulcrum hinstellen? Ich hätte es eher so gemacht, dass er seine Schuld bei Zeb abbezahlen wollte und damit gut. Denn niemand würde so mir nichts, dir nichts einen Imperialen Agenten in seine Rebellion aufnehmen, nur mit der Bewerbung "Zeb het mich mal gerettet.". Da würden doch alle ein nicht besonders gutes Infiltrationsmanöver dahinter vermuten.
Zweitens: Warum haben die Gefangenen ausgerechnet so ziemlich JEDES Produkt sabotiert? Im Ernst, ich hätte nur jedes 10. oder 20. Gerät sabotiert, ein wenig weniger effektiv, aber immer noch unauffälliger. Außerdem würde man auch so den Glauben der Truppen an ihr Kriegsgerät deutlich mehr erschüttern, wenn sie nicht wissen ob ihnen ihr Speeder unterm Arsch wegbricht oder nicht, als wenn man sagen kann "Leute, wir wurden sabotiert, die Saboteure wurden eliminiert, die Marke Imperium steht immer noch für Zuverlässigkeit und Effektivität!".
Drittens: Ich hoffe, dass Thrawn wirklich zum richtigen Schluss kommt, und nicht, dass sein erster "Fall" gleich damit endet, den Falschen in die Brigg zu werfen...
Jarik Kiray
Na also. Geht doch!
SPOILER
Auch wenn diese Folge noch immer nicht die perfekte Folge war, war sie doch endlich der so sehr von mir ersehnte und dringend nötige Kurswechsel:
POSITIVES
+ "Imperial flags rain accros the galaxy" das Saw Gerrera Zitat aus dem zweiten Rogue One Trailer hat man wörtlich genommen und nun wirklich überall imperiale Flaggen aufgehängt. Erinnert natürlich an die riesigen rot-weiß-schwarzen Flaggen von Nazi-Deutschland, die auch überall in besetzen Gebieten aufgehängt wurden. Entsprechend fand ich auch die Rückkehr nach Lothal angebracht, um uns diesen Wandel zu zeigen
+ Generell gefällt mir, dass das Imperium in Rebels endlich als diese technokratisch-militärische Macht dargestellt wird, wie in vielen Romanen beschrieben. Planeten werden nur noch ausgebeutet, um die Militärmaschinerie zu befeuern
+ Gefallen hat mir, dass wir anstelle des Rebels Theme über der Titelcard jenes von Thrawn gehört haben. Es macht gleich klar, dass dies keine lustige Folge wird
+ Thrawn war in dieser Folge definitiv besser als in seinen bisherigen Cameos. Ich hoffe wirklich, dass er zumindest ein paar TIE-Defender (yeah!) bauen kann und damit den Rebellen gehörig in den Hintern tritt. Ich denke auch, dass er Kallus früher oder später auffliegen lässt. Er weiß, dass es Kallus ist. Ich bin mir sogar sicher, dass er dessen Rolle als Fulcrum für seine Zwecke nutzen wird und gezielte Fehlinformationen verschickt, wenn der richtige Moment gekommen ist
+ Die AT-AT-Piloten waren gar nicht mal so blöd. Coole Idee mit dem "Draufsetzen"
+ Die Rückkehr von Sumar, Azadi und Lieutenant Lyste fand ich ebenfalls gelungen. Der Tod von Sumar war gut inszeniert. Mehr von dieser Dramatik bitte
+ Chopper vs anderer Astromech vol. 3
+ Dass der Stormie-Kommandant Ezra/Kanan anhand ihres Verhaltens erkannt hat und nicht darauf hereingefallen ist. Sie lernen dazu.
NICHT GANZ SO TOLLES
- Der große WTF-Moment, den jeder vorhergesagt hatte, nämlich dass Kallus Fulcrum ist, ging mir zu schnell. Ich dachte immer, dass Agenten des ISB die loyalsten unter den Imperialen sind. Sein Wandel kam viel zu plötzlich, wegen einer viel zu banalen Sache.
- Mich stört auch, dass es hier eine Menge Momente gab, wo wieder alles viel zu perfekt gepasst hat: Plötzlich auftauchenden Sturmtruppen, deren Uniformen wieder wie angegossen passen, der plötzlich auftauchende Droide, der zufällig die Codes hat oder dass Choppers Bemalung immer noch funktioniert, obwohl das Imperium dieses Droidenmodell überhaupt nicht verwendet oder Kallus, der plötzlich auftaucht oder dass Ezra/Kanan in Verkleidung nicht mal versuchen, sich imperial zu verhalten.
- Die Sabotage war doch ziemlich offensichtlich
- Azadi und seine Crew greifen zwei AT-ATs mit zwei Landspeedern und einem Raketenwerfer an? Kommt mir schon sehr verzweifelt vor
SPOILER ENDE
FAZIT
Eine Folge, die noch mehr Potenzial gehabt hätte, aber nach den enttäuschenden letzten Folgen endlich den richtigen Weg einschlägt. Weiter so!
8 / 10
(zuletzt geändert am 04.12.2016 um 13:36 Uhr)
wäre das one piece oder ein vergleichbar aufwendiges werk, dann wäre kallus nicht fulcrum, sondern hätte es nur behauptet und kannte den code, weil er selber teil von fulcrums netzwerk ist.
aber es ist star wars rebels, dh er ists wirklich und dass er der insider ist war vom ersten frame an klar, da war der sabine-rettungsmoment besser.
schade dass man diesen guten charakter und den guten plottwist so kindgerecht gemacht hat
Darth Keks
Ein Gedanke der mir noch kam; WENN wir die Gesamtstory der 3. Staffel von Rebels in metaphorischer Weise mit der Thrawn-Trilogie vergleichen - nach dem Motto, der Bendu könnte die Rolle des C'Baoth spielen, wie schon mal angemerkt wurde - wäre Kallus' Part dann der vom Noghri Ruuk? Welcher am Ende Thrawn verrät und womöglich sogar ermordet? Wäre doch etwas starker Tobak ...
... hmmm, nee. Nee, der Gedanke gefällt mir nicht. Thrawn soll ihn enttarnen (wenn er es nicht längst schon hat), von mir aus anhand des glühenden Meteors, den er behalten hat, könnte man ja irgendwo als natürliches Kunstwerk betrachten.
Und ihn dann hinrichten lassen. Lasst es wenigstens tragisch enden, wo ihr es schon so überplötzlich inszeniert habt.
STARKILLER 1138
Redakteur
Aufgrund des Fabrikarbeiter-Helmes und weil ich nicht richtig aufgepasst hatte, dachte ich es wäre Ryder Azadi und nicht Morad Sumar, der in der Fabrik gearbeitet hätte. Dementsprechend verwirrt war ich, als er nach seinem vermeintlichen Tod wieder zu sehen war.
Meinen Irrtum hab ich erst beim sehen von Rebels Recon erkannt^^
Insgesamt eine recht gute Episode.
Schön Kanan mal ohne seine muschelförmige Augenabdeckung zu sehen, mit der konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Sein Bart kommt so auch viel mehr zur Geltung.
In dieser Folge musste er darauf verzichten weil sie nicht unter den Sturmtruppen-Helm gepasst hätte, aber auch in der Vorschau zur nächsten Folge scheint er sie nicht zu tragen.
Und ich hab mich gefreut mal wieder auf Lothal zu sein. Ich mag diese Mischung aus Hinterweltlerplanet und Legends-Alderaan einfach
DreaSan
@ DreaSan
Das dachte ich auch erst, war schon ein wenig verwirrend
Im ganzen fand ich diese Folge extrem gut. Wir haben die Kompetenz der AT-AT-Piloten endlich mal richtig gesehen, erst dachte ich sie schießen dem anderen AT-AT die Beine weg und dann zeigen sie auch noch, dass Kampfläufer auch platz machen können gefällt mir sehr gut.
Thrawn war wieder einmal großartig und zeigt wieder sein Genie. Zudem auch eine gute Hommage an Kapitel 1 von Erben des Imperiums: "Sehen sie sich diese Kunstwerke an". Thrawn weiß mit Sicherheit schon was es mit Kallus auf sich hat, war natürlich auch ein offensichtliches reveal.
Wo wir beim Thema des plötzlichen Wandels sind..
Ich denke dieser wird sicherlich noch weiter erklärt, wenn wir das nicht schon selber können. Vermutlich hat Kallus den Rebellen die Information über Wedge etc zulassen kommen, um seine Schuld bei Zebb zu begleichen. Als sich diese Information als überaus wertvoll entpuppt hat, hat das Fulcrum-Netzwerk Kallus vermutlich einen Platz bei ihnen angeboten. Kallus hat eindeutig Angst vor Thrawn und vermutlich auch vor Vader und dem Imperator. Nach der Zeit mit Zebb hat er erkannt, dass die Rebellen gar keine wirklichen Terroristen sind. Er möchte selber, dass die Galaxis Frieden hat und mit dem jetzigen Wandel des Imperiums ist er nicht einverstanden und nimmt das Angebot schließlich an.
So würde ich es jeden Falls erklären
Subiugator
War die Sache mit Kallus und Zeb in der letzten Staffel oder in dieser? Wenn ja dann war ja dann doch recht viel zeit dazwischen.Ansonsten hat man in einigen der Folgen bereits Änderungen in seinem Handeln erlebt. An der Mimik etc. Da erkennt man schon seit einigen Folgen das da was im Busch ist bei ihm.
DarthSeraph
@STARKILLER 1138 :
Also dass Kallus die Kanon-Version von Rukh ist, hatte ich vor einiger Zeit mal geäußert. Ich glaube aber nicht mehr daran, dann Thrawn Kallus in dieser Folge ganz klar auf dem Radar hat und dessen Verrat schon erahnt. Wäre es der Rukh-Ersatz, dann müsste Thrawn absolut keinen Schimmer haben, dass Kallus plötzlich die Seiten gewechselt hat.
Stattdessen glaube ich eher, dass Thrawn das tut, was er Governor Pryce sagt: Zusehen und warten.
Noch hat er Kallus im Verdacht aber noch keinen Beweis dafür. Er wird es noch herausfinden wollen und selbst wenn er den Beweis hat, wird er diesen neuen Fulcrum benutzen, um die Rebellen zu besiegen. Ein falscher Informant ist ihm mehr wert als wenn er Kallus einfach ausschaltet. Er könnte diesem zum Beispiel falsche Informationen geben, die dann wiederum die Rebellen in eine Falle (It's a trap!) locken und Kallus gleichzeitig als Informant entlarven würden, da nur er diese Info hätte weitergeben können. Das scheint mir ein typischer Thrawn-Move zu sein. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
STARKILLER 1138
Redakteur
Vorsicht Spoiler:
Eine der besseren Folgen in der Staffel, Thrawn war wieder mal mein persönlicher Favorit. Agent Kallus ist Fulcrun, das hatte ich ja schon nach der Flugakademie vermutet, die persönlichen Beweggründe seines Verrats am Imperium werden hoffentlich auf die ein oder andere Weise erklärt (von mir aus in nen Buch).
Trotz vieler guter Szenen gab es auch wieder gewisse Schwächen, 1. warum schießen die Speederbiker mit ihren Pistolen und nicht mit den Bikes? 2. Warum werden die AT ATs generell zerstört? Da wirken die Rebellen in Episode V ja richtig "schwach"
Der TIE Defender war schon seit längerem wieder Kanon, aber ich hoffe er tritt bald seine ersten Gefechte gegen die Rebellen an
Moff Baltasarr
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare