Soeben hat Disney die Jury für den #GoRogue-Wettbewerb bekanntgegeben, die - sofern ihr daran teilnehmt - euren Beitrag bewerten wird.
Mit weniger als einer Woche bis zum Einsendeschluss des weltweiten #GoRogue Kurzfilm-Wettbewerbs hat Disney Consumer Products and Interactive Media (DCPI) nun die offizielle Jury benannt, die die Beiträge von Fans auf der ganzen Welt beurteilen wird.
Der globale Wettbewerb, der am 30. September gestartet ist, lädt Fans ein, ihre eigenen „Rogue Stories“ aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu teilen… mit der Chance, eine exklusive Vorführung von Rogue One: A Star Wars Story bei Lucasfilm in San Francisco und ein Screening ihres eigenen Films auf der großen Kinoleinwand zu gewinnen. Die Gewinner werden außerdem Rancho Obi-Wan mit der weltweit größten Sammlung von Star Wars Spielzeug, Devotionalien und Artefakten besichtigen.
Zur Jury gehören neben Rogue One: A Star Wars Story Regisseur Gareth Edwards und Her Universe Gründerin und Sprecherin von ‚Ahsoka Tano’ aus Star Wars: The Clone Wars und Star Wars Rebels Ashley Eckstein, auch der YouTube-Stars EvanTube und Star Wars Superfan Chris Pirillo, Tongal Mitbegründer James De Julio und Jimmy Pitaro, Chairman, Disney Consumer Products und Interactive Media.
„Star Wars Fans sind so kreativ und ich bin immer wieder erstaunt über die genialen Inhalte, die sie kreieren! Ich kann es kaum erwarten, die von Rogue One inspirierten Geschichten der Teilnehmer zu sehen, mit denen sie die Chance auf einen einzigartigen Preis haben,“ sagt Ashley Eckstein, Sprecherin von ‚Ahsoka Tano‘ und Gründerin von Her Universe.
Sobald der Wettbewerb am 21. Oktober schließt, wird die Jury mithilfe der Beurteilungskriterien die Gewinner küren. Die Filme sollen demnach ein klares Verständnis für Animation und das Filmemachen als Kunstform zeigen, außerdem ist die Qualität des Geschichtenerzählens, die Charakterentwicklung und -gestaltung, die Originalität und der allgemeine Unterhaltungswert Teil der Bewertung.
Fans, die älter als 18 Jahre sind, finden weitere Informationen und die Möglichkeit, Beiträge hochzuladen auf StarWars.de/GoRogue. Bis zum 21. Oktober ist es möglich, die Kurzfilme einzureichen. Unter dem Hashtag #GoRogue kann die Aktion auf allen sozialen Plattformen verfolgt und geteilt werden.
Seite 1
STARKILLER 1138
Redakteur
So... der Upload meines bescheidenen Beitrags ist abgeschlossen...
Gerne hätte ich ja noch das Wochenende gehabt, denn was ist Freitag um 20:59 Uhr bitte für eine bekloppte Abgabezeit? Vor allem für arbeitende Menschen wie mich. Naja, musste ein paar Abstriche machen und Kompromisse eingehen, um die Deadline einzuhalten... aber das Filmchen ist nun abgeschickt und "fertig"... Puhh.
Die Wertungsphase ist vom 24. Oktober bis zum 11. November und vom 6. bis zum 9. Dezember werden die Gewinner bekanntgegeben...
Nun heißt es, auf das Wunder hoffen...
@Lord Galagus
"Gerne hätte ich ja noch das Wochenende gehabt, denn was ist Freitag um 20:59 Uhr bitte für eine bekloppte Abgabezeit? Vor allem für arbeitende Menschen wie mich. Naja, musste ein paar Abstriche machen und Kompromisse eingehen, um die Deadline einzuhalten... aber das Filmchen ist nun abgeschickt und "fertig"... Puhh. "
Klingt wie das, mit dem sich auch andere Regisseure wie J.J Abrams, Gareth Edwards oder auch George Lucas rum ärgern mussten, als 20th Century Fox noch mit im Boot war. Die gefürchtete Deadline, die einen ständig zu Kompromissen und Abstrichen zwingt.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Glück der Erde, damit dein Beitrag gewinnt (oder zumindest unter die ersten drei kommt). *Daumen drück*
Und natürlich bin ich sehr gespannt, dein Werk mal bewundern zu dürfen.
Seliina
@Seliina:
Grundsätzlich sind Deadlines beim Film ja schon was Gutes. Andernfalls arbeitest du ohne Ziel und wirst nie fertig, denn man ist nie ganz zufrieden. Irgendwann muss man sich lösen und immerhin schäme ich mich schon mal nicht für mein Filmchen... was schon mal ein gutes Zeichen ist
Ich darf den Film leider nicht vor Ende des Wettbewerbs veröffentlichen. Sobald diese Sperrzeit abgelaufen ist und die Jungs und Mädels hier von SWU-Interesse haben, kann ich ihn bei Youtube oder Vimeo hochladen, sodass man ihn hier verlinken kann.
Grundsätzlich fände ich es ja cool, wenn StarWars.com sämtliche Teilnehmerfilme für eine kurze Zeit veröffentlicht. Mal sehen, ob sie das machen. Mich interessiert gewaltig, was all die anderen Teilnehmer gemacht haben und vor allem, wie viele es sind. Wie viele mögen da in Deutschland mitmachen? 100? 1.000? 10.000? Oder bin ich gar der einzige? Groß beworben wurde das (außer hier) nicht wirklich oder?
EDIT: Und natürlich danke für's Daumendrücken
(zuletzt geändert am 21.10.2016 um 21:34 Uhr)
Anakin 68
Was ist denn ein "Star Wars Superfan"?, hab ich ja noch nie gehört. Das ist wohl einer der mehr super als normal ist (lacht)
@ Lord Galagus
Drücke auch die Däumchen und mal sehen was bei rumkommt.
Wenn der Film mal veröffentlicht werden sollte, kann es aber auch Kritik hageln, das kann man leider nicht ausschließen. Ich würde dazu dann aber nur was schreiben, wenn er mir gefällt sonst würd ich schweigen, denn die viele Mühe will ich ja nicht schmählern, in keinster Weise.
Sollte er mir aber gefallen dann werde ich ihn auch loben
Lightsabersword
@lightsabersword:
Danke und danke für den Hinweis. Ich bin Kritik allerdings gewohnt. Ich arbeite in der Filmbranche und habe mehrere Jahre nen eigenen YouTube-Kanal gehabt. Da bekommt man die unzensierteste Kritik, die man sich nur vorstellen kann und nicht alle Filme, an denen ich mitgearbeitet habe, wurden von der Presse gelobt.
Bei diesem Filmchen hab ich allerdings was ganz anderes ausprobiert, was ich bisher noch nie gemacht habe, aber schon immer mal ausprobieren wollte.
Bitte dann auch sagen, was einem nicht gefällt, wobei es eigentlich egal ist, da diese Art von Film eine einmalige Sache war. Ich werde also keine Verbesserungsvorschläge "für's nächste Mal" brauchen. Trotzdem... Gerne dann auch verbesserungswürdige Sachen erwähnen. Ich selbst hab schon jetzt ne ewig lange Liste
Nungut wenn das so ist, ich werde auch ganz lieb "kritisieren" wenn überhaupt bzw. eventuell Verbesserungsvorschläge anbringen, wenn mir was einfallen sollte.
Dann wäre es aber auch gut die eigene Liste gleich mit anzugeben, sonst doppelt es sich womöglich. Denn wenn man selbst schon so manches anders machen wollte als geschehen wegen Zeit- Finanz- oder gerade Kreativmangel und unter Druck stehen bzw. Betriebsblindheit - (weinn man keinen Abstand zu seinem Werk hat; da hilft es manchmal es sich setzen zu lassen und dann wieder ans Werk zu gehen, das man etwas Abstand gewinnt auch mal dazu und so einem noch Dinge auffallen die man vorher noch nicht so wahrgenommen hatte), - dann kommt auch nicht soviel Kritik auf, da man ja praktisch der so schon den Wind aus den Segeln zu vielen Teilen nimmt.
Lightsabersword
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare