Nachdem es vor zwei Jahren Informationen aus unerwarteter Quelle über einige Passagen der Realserie gab, fahren wir nun doch glatt in dieser Tradition fort: Cory Barlog, Kreativdirektor von God of War, hat nach eigener Aussage bei Venture Beat bzw. Games Beat Skripte der Realserie als Inspiration für das Spiel genutzt:
'Dies war eine der atemberaubendsten Sachen, die ich je erlebt habe. Ich hatte den Imperator gern. Sie haben aus dem Imperator eine sympathische Figur gemacht, der von einer verdammt herzlosen Frau auf die falsche Bahn gebracht wurde. Sie ist eine Hardcore-Ganovin und hat ihn als Person total zerstört. Ich habe beim Lesen nahezu geweint. Dies ist der Imperator, der blitzeschleuderne Imperator. Das war magisch. Die Autoren, welche daran gearbeitet haben waren exzellente Leute - sie hatten auch an The Shield und 24 gearbeitet.
Wie es um die Umsetzung dieser oder einer ähnlichen Realserie steht, ist schwer abzusehen. Im Dezember erregte diese News Freude, wonach man bei Disney stark an einer Umsetzung der Realserie interessiert sei - einen guten Monat später kam dann die Ernüchterung, dass die Realserie doch gegenwärtig kein Thema sei. Die Zeit wird zeigen, was aus den Drehbüchern wird.
Danke an Angela für den Hinweis.
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
McSpain
Byzantiner
Kanan Kenobi
Also der Imperator wird zum Imperator wegen eines gebrochenen Herzens oder wie? Nee bitte nicht. Das könnte sich ja sogar entwertend auf die OT auswirken. Palpatine war für mich immer von grundauf Böse. Die Verkörperung des Bösen. Das soll auch so bleiben. Aber ich brauche keine rationale Erklärung dafür. Genauso wenig wie für die Macht.
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 13:50 Uhr)
OvO
McSpain
Hört sich tatsächlich ein bischen abstrus an. Aber hätte auch eine interesannte Charakterentwicklung von Palpatine werden können. Wir werden es wohl nie erfahren, den auf die Umsetzung wäre es angekommen ob es gläubwürdig wäre oder nicht.
Ich hoffe natürlich weiterhin auf eine Realserie nach 2020.
- Über Kopfgeldjäger
- Über Kampfpiloten
- Über die alte Republik ( Sith und Jedi Spaltung )
Das wären so meine Favoriten.
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 13:54 Uhr)
Darth PIMP
OvO
Pepe Nietnagel
@Kanan Kenobi
"Auf der schiefen Bahn ist unser Palpi ja schon länger " so nett für den alten Mistkerl ausgedrückt.
Hört sich schon plausibel an, um Liebe dreht sich doch alles. Er ist ein junger Bursche aus gutem Haus, da kommt eine Frau mit einem vollkommen anderen sozialen Hintergrund. Das Bad Ass Girl, sieht scharf aus aber benutzt ihn und bricht sein Herzlein. Palpi kommt mit der emotionalen Belastung nicht klar und trifft zur falschen Zeit seinen Meister, dieser nutzt dies wiederum aus und so weiter..
Sepp Omek
@McSpain:
Kann man so verstehen, ja. Macht inhaltlich gesehen aus meiner Sicht aber keinen Sinn, da Palpatine ja schon lange vor Episode III (und die Realserie sollte später spielen) böse war.
Nein, ich tippe darauf, dass das Hintergrundinfos sind, die man irgendwie eingebaut hätte. Aber: Ich weiß es auch nicht sicher.
Byzantiner
Rieekan78
@Rieekan78
Wieso sollte er kein normaler junger Mann gewesen sein? Ich gehe einfach mal davon aus das er nicht die Inkarnation des Bösen ist, bzw nicht so geboren wurde. Könnte natürlich sein das seine Eltern mega evil waren und ihn so gemacht haben. Fände es schon lässig zu erfahren (Kanon) wie er als junger Mann war...
Sepp Omek
@Sepp Omek:
Vielleicht mochte er ja eine aufregende Sportart und war extrem unbeholfen im Umgang mit seiner großen Liebe und hat viel von Sand geredet.
Ne. Ich verstehe den Impuls sehr gut, dass es nicht immer dienlich oder gut ist, wenn man alles aber auch alles erfahren will bzw. ist das erfahren wollen an sich ein gutes Zeichen, aber es dann auch wirklich zu zeigen und zu erklären ruiniert in fast allen fällen nur. Das ist das Risiko nicht wert.
McSpain
Palpatine ist schon okay als Charakter, ich denke aber es wurden auch viele Chancen vertan bei ihm. Das manipulierende Politiker gefiel mir eigentlich noch ziemlich gut, aber er verkam dann zu einem Hampelmann, der sich nicht unter Kontrolle hat und wie jemand aus dem Irrenhaus lacht. Das hatte dann etwas sehr cartoonisches, sein vollkommen übertriebenes Verhalten in ROTS überschreitete die Grenze vom Ernstzunehmenden und Furchteinflößendem zum völlig Lächerlichen. Der LEGO-Imperator ist da nur mehr eine dezente Übersteigerung.
Vielleicht wäre man mit diesem Plot wieder in eine andere, ernstere Richtung gegangen. Er wurde vermutlich nicht als das ultimative Böse geboren und vielleicht hat ihn jemand anderer auf die schiefe Bahn gebracht. Im Roman Darth Plagueis war hauptsächlich Plagueis dran schuld, aber diese Person hätte genauso gut eine Frau sein können. Möglicherweise ging es bei dem Konzept auch mehr um Psychospiele und Erotik statt wirklich um Liebe.
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 14:15 Uhr)
BeTa
Darth Plagueis war wirklich sehr spannend und lieferte eine glaubwürdige Hintergrundgeschichte, obwohl ich Plagueis selbst viel zu nett fand für einen Sith Lord, ich mochte ihn sehr und war traurig das er so unwürdig sterben musste.
@McSpain
Ich liebe diese was,wäre, wenn Gedankenspiele. Ist wie beim Fußball..
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 14:22 Uhr)
Sepp Omek
George Lucas
loener
Redakteur
Alternative Idee:
Ein Mensch muss nicht Schlimmes erlebt haben um in der Wahrnehmung der Anderen böse zu wirken. Machtgier ist nicht zwangsläufig ein Attribut des Bösen. Viel mehr wird man dadurch zum Bösen ohne es bewusst so wahrzunehmen. Machtgier kann zum Beispiel auch sehr schnell aus Neugier, Leidenschaft, Eifer oder Ehrgeiz entspringen. Und so sehe ich Palpatine auch. Die Aussicht auf eine Macht, die Leben erschaffen bzw. manipulieren kann, kann doch sehr schnell korrumpieren. Ganz zu schweigen von der Macht der Sith selbst. Da könnte man auch thematisieren warum die Jedi so dogmatisch sind, wie sie sind. Und versuchen, diese Dogmen, als etwas Positives, Sinnvolles, Verantwortungsvolles, Bewusstes darzustellen. Und nicht als das, was Palpatine in Episode 3 versucht Anakin zu suggerieren. Dabei sollte man dann auch Ausflüge in die weite Vergangenheit machen. Das könnte die PT im Bezug auf die Jedi sogar aufwerten.
Eine derartige Erzählung wäre für heutige Verhältnisse eher untypisch aber, für meine Begriffe, auch interessanter. Denn es bietet die Chance vielschichter zu erzählen, da man weniger Gefahr läuft ins 0815 Muster abzurutschen. Was heutzutage leider nur allzu oft passiert.
Also eins sag ich euch, wenn man Palpatines Weg zur dunklen Seite mit so einem 0815 Lovedrama verschandelt, dann sind die bei mir unten durch. Das wäre schlimmer, als alles das Lucas mit der PT gemacht hat. Gerade in Anbetracht der Tatsache totale erzählerische Freiheit zu haben und aus den Fehlern Lucas' lernen zu können.
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 16:19 Uhr)
OvO
Hm... Also, wenn Palpi vorher sympathisch war und durch die Frau erst böse wurde, wäre es nur konsequent gewesen, wenn die Frau später wieder ihr Gewissen gefunden hätte, um die MacBeth Referenz rund zu machen^^ Auch wenn nicht da nicht alles stimmt, aber egal, hat mich sofort dran erinnert^^
Aber mir hat die Fanfiction, wo Palpi als Kind von seinem alleinerziehendem Vater im Untergeschoss missbraucht, durch Scham und Wut die Macht entdeckte, seine Vater mit der Macht umbrachte und anschließend von(damals von einem unbekannten Machtnutzer) Darth Plaguis mit dem Versprechen unbegrenzter Macht, zu einem Sith-Lord gemacht wurde, besser gefallen^^. Aber ist nur meine Meinung.
Ne, der kann auch böse geboren worden sein, ist auch möglich.Vielleicht machen die dadrüber ja auch ein Film? Könnte interessant werden.
(zuletzt geändert am 17.06.2016 um 17:04 Uhr)
Alex Krycek
Darth Plagueis = weiblich?
The knowledge of the dark side, he could even keep the ones he cared about from dying. Unfortunately, he taught his apprentice everything he knew. Then his apprentice killed him in his sleep. Ironic. He could save others from death, but not himself."
Okay im Film erzählt Palpi, dass Darth Plaigus ein Mann war und ich weiß nicht mehr wo genau er Plageuis im Roman Tarkin erwähnt und auf sein Geschlecht eingeht.
Aber jetzt könnte man den Tod von Plagueis mit den Tod im Schlaf auch anders sehen, oder
Was ist wenn Palpi und Plagueis Geliebte waren. Natürlich kann es auch sein das Plageuis ein Mann war und im neuen Kanon gibt es ja bekanntlich gleichgeschlechtliche Beziehungen oder es ist einfach genau so wie im Legends Universum am Ende abeglaufen.
Palpi erzählt ja die Geschichte aus seiner Sicht.
Die Zukunft immer in Bewegung ist....
Darth Dekari
OvO
@OvO
Das wäre wirklich krass, wenn Palpi homosexuell wäre und glaube ich auch nicht, habe es aber geschrieben.
Spolier zum Buch Nachspiel und Meinung zum Thema Sexualitä im SW-Universum
Leider weiß ich auch nicht, wass ich davon halte soll im Allgemeinen. im Roman Nachspiel wurde das Thema immer so bissel eingeschoben, was meiner Meinung nach völlig fehl an platze war wie die zwei Tanten von Teminn Dexley und die Väter von einen der Kinder des Krieges.
Gut hingegeben fand ich das Coming Out von Sinjar, da mich der Charkter interessiert und ich eine Verbindung mit diesen Charkter aufbauen konnte.
Ich finde es gut das Disney das Thema behandelt.
Darth Dekari
Mir persönlich ist es relativ egal, wie man mit dem Thema Sexualität im Allgemeinen in Star Wars umgeht. Solange es der Erzählung keinen Abbruch tut, bin ich mit allem einverstanden, was Vielfalt bringt. Gibt doch bestimmt auch Sex zwischen Menschen und Aliens.. insofern... und ich muss ganz ehrlich sagen, mit einer Twi'lek oder Togruta würd ichs vllt auch tun.
OvO
Muss mal leider die Aktualität von "starwars-union" kritisieren:
Heute sind im Netz große Spoiler zu Rey in Episode VIII aufgetaucht. Letzten Samstag wurde bekannt, dass George Lucas sich komplett aus dem Filmbusiness zurückgezogen hat und auch keine Kunstfilme mehr drehen wird.
Und solche News schaffen es nichtmehr auf unsere lieblings-Star-Wars-News-Seite ... Finde ich als langjähriger User schon traurig ...
Pepe Nietnagel
@Pepe Nietnagel: Ich hab nix zu meckern hier. Ich finde die Berichterstattung von SWU sehr gut. Und das was es an Gerüchten und Meldungen nicht hierher schafft, ist es auch nicht wert. Zum Beispiel hatte ich den Eindruck, dass über einige haarsträubende Gerüchte aus dubiosen Quellen hier gar nicht berichtet wurde - zu Recht.
Zum Inhalt der Realserie: Klingt für mich echt schwach. Star Wars ist der Kampf von Gut gegen Böse. Der Imperator war der Anführer der Bösewichte und von daher von Grund auf böse. Eine Erklärung wie er so böse geworden ist brauche ich nicht. Und schon gar keine bei der er durch eine Frau verdorben wurde und von daher von der Täter- in die Opferrolle rutscht. So einen Quark muss ich im SW Universum nicht haben. Unnötige Hintergrundgeschichten und Erklärungen nach denen kein Mensch gefragt hat - das klingt tatsächlich nach dem späten Lucas.
Neutrum
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare