Update
Wie wir informiert wurden, wurde die ursprüngliche Pressemeldung zu diesem Thema versehentlich herausgeschickt, von einem Kommunikations-Beauftragten, der etwas zu früh und zu tief in die Bierflasche geschaut hat. Offenbar sind die Details des Werbedeals (Kosten-Leistungs-Verhältnis, Auswahl & Anzahl der zu überarbeitenden Stellen etc.) zwischen Disney und Cerveza Cristal noch nicht ausgehandelt, und sollte diesen April, April noch keine Einigung diesbezüglich erzielt werden, wird das komplette Projekt vermutlich doch noch eingestampft werden.
Schade, wir hatten uns schon auf ausführliche "What's-the-Diff?"-Artikel zu den neuen Special Editions gefreut.
Original vom 01.04.2024, 07:05 Uhr
Ihr habt es sicher damals mitbekommen: Anfang März sorgten Berichte bezüglich der TV-Ausstrahlung der Original-Trilogie in Chile im Jahre 2003 für einige Aufmerksamkeit. Um zeitaufwendige Unterbrechungen zu vermeiden, wurden Werbe-Spots dort schlicht direkt in die Filme reingecuttet.
Zur Erinnerung hier ein entsprechender Ausschnitt aus Eine neue Hoffnung, mit dem hierdurch sehr bekannt gewordenen Bier der Marke Cerveza Cristal.
Around 2003 in Chile, when the original trilogy of Star Wars began airing on television there, they did this funny thing to avoid cutting to commercial breaks. They stitched the commercials into the films themselves. Here is one of them, with the English dub added in. pic.twitter.com/wC7N2vPNvv
— Windy 🛸 (@heyitswindy) March 2, 2024
So bizarr diese Sache auch war, so viral erfolgreich war sie auch, und das haben nicht zuletzt Disney als auch Cerveza Cristal bemerkt - und aufgrund dessen einen exklusiven Werbe-Deal ausgehandelt.
Deswegen werden wir zukünftig derartiges noch häufiger zu Gesicht bekommen. Denn wie uns dieses Wochenende per Pressemitteilung mitgeteilt wurde, will man bei Disney+ nun tatsächlich das schon länger in Gerüchten vermutete Werbesystem einführen - allerdings konzeptionell auf Basis des gleichen Systems, wie es bei jenen Chile-Ausstrahlungen verwendet wurde.
Was bedeutet, dass wir die Chile-Werbe-Versionen bald in Top-Qualität direkt bei uns werden streamen können. Aber das ist nicht alles - dieses Modell soll nach und nach für alle Top-Inhalte auf Disney übernommen werden, und daher werden auch alle aktuellen Filme und Serienformate dementsprechend überarbeitet werden, angefangen beim Krieg der Sterne.
Dass die Erstellung dieser neuen „Advertainment“-Versionen für den Krieg der Sterne bereits zeitlich gut fortgeschritten ist, beweist diese offizielle Vorschau: Ein Ausschnitt aus Episode II: Angriff der Klonkrieger, bereits voll überarbeitet und das auch schon mit der deutschen Tonspur.
Und eine offizielle Pressemitteilung gibt es auch dazu …
Ab dem 4. Quartal 2024 wird unsere Streamingplattform Disney+ ihr Basismodell zu einem Werbe-Abo umwandeln, welches diesen Begriff neu definieren und eine völlig andere Grundlage für unsere Werbezeitenvermarktung schaffen wird.
Zu diesem Zweck wird Disney sein Streaming-Angebot nicht nur ausbauen, sondern umfassend anpassen: In Form von inhaltlich an den jeweiligen Content angepasste Integral-Werbespots. Als Vorreiter dieses Unterfangens haben wir die Star Wars-Marke ausgewählt, von jeher ein Prestige-Franchise in Sachen kreative Neuerungen.
Wir sind hocherfreut, den ersten großen Werbe-Partner bereits jetzt hierfür bekannt geben zu dürfen: Die chilenische Biermarke Cerveza Cristal, deren einzigartiges Werbekonzept schon vor über 20 Jahren den Weg der zukünftigen Verknüpfung zwischen Content und Commercial geebnet hat. Im Angesicht dieses Erbes freuen wir uns zu verkünden, dass nicht nur die Skywalker-Episoden entsprechende Überarbeitung erfahren werden, sondern nach und nach alle Kino- als auch Serien-Produktionen folgen werden; von Ahsoka bis hin zu The Mandalorian. Die ersten Arbeiten erfolgen bereits in diesen Augenblicken, wie den angehängten Beispielscreenshots zu entnehmen ist.
Weiter im Text heißt es:
Disney, Lucasfilm und Cerveza Cristal haben nicht vor, sich allein auf den Krieg der Sterne zu beschränken. Auch das Schwester-Franchise Indiana Jones wird zeitnah dem Vorbild von Star Wars folgen und an den passenden Stellen mit integrierter Werbung aktualisiert werden.
Die Bearbeitung wird ihren Anfang mit Jäger des Verlorenen Schatzes nehmen und mit Das Rad des Schicksals deutlich machen, dass das Abenteuer nun nicht mehr nur einen Namen trägt.
Ferner wird es sich hierbei auf lange Sicht höchstwahrscheinlich nicht nur um eine exklusive Partnerschaft zwischen Disney und der chilenischen Biermarke handeln. Es sind bereits Gerüchte im Umlauf, dass andere große Markenträger ebenfalls auf dieses neue Werbe-Modell aufspringen wollen. Künftige Special-Edition-Behandlungen für Marken wie Coca Cola, McDonalds, Apple oder Adidas sind absolut denkbar.
Bezüglich der neuen Preisvarianten für das Advertainment-Abo und die neue Elite-Stufe ohne dergleichen hält man bei Disney noch dicht, doch es heißt am Ende der Pressemitteilung, dass diese Infos in naher Zukunft folgen werden. Gemessen an den Preisen anderer Anbieter wie z.B. Netflix können wir wahrscheinlich von einem Werbe-Abo-Preis in Höhe von mindestens 4,99 €, jedoch nicht mehr als 6,99 € ausgehen.
Tja, dass Disney+ sich irgendwann auf werbepflichtige Pfade begibt, war durchaus abzusehen, doch man kann ihnen nicht vorwerfen, sie würden sich nicht zumindest trauen, ein eher ungewöhnliches Konzept dabei zu fahren.
Wie sieht es mit euch aus? Freut ihr euch auf unter den Umständen auf diese neuen Advertainment-Special-Editions und wird es euren regulären SW-Genuss womöglich bereichern?
Seite 1
Bin ein bisschen irritiert. Also findet dass dann so mitten in den Filmen und Serien statt, die man sich eigentlich einfach nur genüsslich gönnen will?
Das wird wohl eher nach hinten losgehen. Ja, es ist witzig für Social Media. Aber man bezahlt Abos, um sich den Kram werbefrei anzusehen.
Und wie soll dass dann bei neuen Produktionen sein? Wird man dann wegen Bierwerbung voll aus der Immersion rausgehauen?
Im Fernsehen finde ich sowas ja noch witzig, weil man als Fan eh bessere Alternativen hat. Aber auf Streamingdiensten?
OvO
Das finde ich jetzt mal so richtig geil!
Das Yoda-Baby wird durch ein Big Mac-Baby ersetzt während der Mando im Adidas Jogger rumläuft. Und endlich wird aus Jabba the Hut der legendäre Pizza the Hut.
Also ich wäre dabei.
@OVO:
"Wird man dann wegen Bierwerbung voll aus der Immersion rausgehauen?"
Wenn das gut gemacht wird merkt das keiner, bzw. konnte sogar die Filme noch aufwerten.
Ich könnte mir vorstellen, dass McDonalds den guten alten Ronnie McDonalds reanimiert und modernisiert und dann in der ST als Ersatz für Kylo Ren eingebaut wird. Also ich würde das feiern.
@SWU:
Danke für diese grossartige und wichtige News!
(zuletzt geändert am 01.04.2024 um 12:36 Uhr)
Dark Yoda FDS
Das ist doch an Dreistigkeit kaum zu Überbieten und wieder typisch Disney und typisch Lucasfilm unter Kennedy. Unfassbar. Wann wird die Frau endlich in Rente geschickt und durch Dave Filoni (oder besser noch: George Lucas) ersetzt? Das kann so doch nicht weiter gehen. Wer will denn so was sehen?! Ich bin hier ganz bei @OvO was die Irritation angeht. Was zur Dunklen Seite soll das?! Im TV meinetwegen... aber im Streaming? Und dann auch noch Alkohol? SW war mal für Kinder gedacht... Unglaublich! Jetzt will man die zu Alkoholikern machen? Das ist nicht mehr mein STAR WARS!
WENN man sich schon auf das alte 40+ Publikum einschießt, dann sollte man ebendiesen mega-treuen Fans der ersten Stunde endlich mal geben, worauf sie seit über 40 Jahren warten, nämlich die unveränderte Kinofassung der Trilogie. Stattdessen nutzt man deren Treue und Liebe für die OT so dermaßen aus... Boah das ist wirklich wieder unterste Kapitalismus-Schublade. Fire Kennedy sofort!
Wäre ich einer dieser Ur-Fans, ich würde spätestens jetzt das DisneyPlus Abo kündigen, wenn ich mich wirklich so sehr darüber aufregen würde, wie ich gerade vorgeben. Aber am heutigen Tag ist das natürlich alles etwas anders zu verstehen...
Dark Yoda FDS
Sehr sinnvolle Idee und ein logischer nächster Schritt in der Entwicklung der Werbebranche, der auch gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung trägt.
Durch die sozialen Medien, Youtube und Ähnlichem verkürzt sich die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen zunehmend und dann ist es logisch, dass der durchschnittliche Zuschauer überfordert wird, wenn der Film durch zusätzliche Werbepausen extra in die Länge gezogen wird. Wenn man dann zur letzten Werbeschalte schon etwas schläfrig ist und die Hälfte verpasst, kann der Film oder die Serie dem wesentlichsten Zweck seines Erschaffens nicht mehr in vollem Umfang gerecht werden.
Die aktuelle Entwicklung im Bereich KI dürfte nicht nur helfen die Kosten zu senken, in dem man nicht sinnlos Geld für kreatives Personal zum Fenster raus wirft, sondern auch bei einem sinnvollen Einweben in die Handlung helfen. Da ich selbst vor Längerem mal etwas Zeit in Chile verbrachte kann ich bestätigen, dass die beworbene Marke erheblich zivilisationsnäher ist, als eine Jauche, die in manchen Regionen mit Rheinwasser verdünnt vor allem im Februar stangenweise an Barbaren ausgeschenkt wird.
Schön, dass es in der heutigen Zeit auch noch gute Nachrichten gibt.
(zuletzt geändert am 01.04.2024 um 13:40 Uhr)
chaavla
Xando
OvO
Dann will ich mal die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle ein Senats-offizielles, Rancor-großes, Hutten-fettes, Spotchka-saftiges Lob an Tim von Radio Tatooine aussprechen.
Du hast meine grob umschriebene Pitch-Idee genommen und nicht einfach nur umgesetzt, sondern das Maximum aus ihr herausgekitzelt, besser als ich es mir vorgestellt hatte. Ohne diesen Clip wäre das Ganze um einiges magerer an Fleisch gewesen.
Dafür danke ich dir!
STARKILLER 1138
Redakteur
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare