Gestern gab es in der Gaming-Welt – und damit auch leider wieder einmal in unserer weit entfernten Pixel-Galaxis – wieder einmal eine Erschütterung der Macht …
Vor wenigen Monaten erst erzeugten größere Inhalts-Leaks (u.a. bei Insomniac Games‘ Spider-Man 2) unschöne Aufmerksamkeit; und überhaupt war das letzte Jahr in der Branche von Kürzungen und Entlassungen geprägt. Und nun gab es gestern erst dann die nächste Bombe: Auch Electronic Arts hat angekündigt, dass Massenentlassungen vorgenommen werden sollen. Insgesamt sollen 5 % der weltweiten Belegschaft, d. h. ungefähr 670 Mitarbeiter, entlassen werden (knapp 6 % des weltweiten Mitarbeiterstabs sollen bereits letztes Jahr entlassen worden sein).
In einer heute an die Mitarbeiter verschickten Mitteilung erklärte CEO Andrew Wilson, dass EA auf den "sich beschleunigenden Wandel in der Branche reagiert, in der sich die Bedürfnisse und Motivationen der Spieler erheblich verändert haben." Entscheidend ist auch, dass EA sich von der Entwicklung zukünftiger lizenzierter IPs entfernt". EA hat derzeit mehrere bestätigte Star Wars- und Marvel-Spiele in Entwicklung, darunter ein drittes Jedi-Spiel, Black Panther und Iron Man.
Und von diesen Umstrukturierungen ist leider auch Respawn Entertainment betroffen.
Wie unter anderem IGN als Erstes berichtet, wurde das in Entwicklung befindliche First-Person-Shooter, über das wir vor gar nicht langer Zeit an dieser Stelle nochmal berichtet hatten, nun auch offiziell gecancelt.
Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment, hatte folgende Worte hierzu zu sagen …
Es ist immer schwer, ein Projekt aufzugeben, und diese Entscheidung spiegelt nicht das Talent, die Beharrlichkeit oder die Leidenschaft des Teams für das Spiel wider. Den Fans die nächsten Teile der ikonischen Franchises zu geben, die sie sich wünschen, ist die Definition von Blockbuster-Storytelling und der richtige Ort, um sich darauf zu konzentrieren.
Wie ihr bei uns zuletzt nachlesen konntet, gab es Gerüchte, dass dieses Spiel um einen mandalorianischen Kopfgeldjäger gegangen wäre.
Auch das Schicksal von EAs StarWars-Strategiespiel ist ungewiss. Der Grund für den Schritt von EA soll die rasante Entwicklung hin zu großen Open-World-Spielen, großen Communities und Live-Service-Spielen sein.
Immerhin: Man geht bei IGN davon aus, dass das Team, das bisher an diesem Spiel gearbeitet hat, größtenteils anderen Projekten zugewiesen wird … darunter dem dritten Teil der Jedi-Reihe, der von EA bereits bestätigt worden ist. Diese Reihe wird trotz EAs Umstellung auf eigenes geistiges Eigentum fortgesetzt, und es heißt, dass sich EA weiterhin auf seine langjährige Beziehung zu Disney/Marvel konzentriere.
Nichtsdestotrotz ist das für Respawn Entertainment (und die anderen betroffenen Studios) ein herber Schlag in die Magengrube, und das trotz großer Erfolge. Drücken wir die Daumen, dass nicht noch weitere folgen.
Seite 1
DomiWan Kenobi
Uracil
Die fetten Jahre fangen in meinen Augen gerade erst wieder an. Die technischen Möglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration sowie auch deren Engines sind endlich da angekommen, wo man im Grunde mit der PS3 schon sein wollte. Eigentlich sogar schon mit der PS2. Aber ab der PS3 wurds so richtig schlimm mit Bugfesten und dergleichen.
Das auch die Gamingbranche derzeit auf Sparkurs geht, ist aufgrund der derzeitigen allgemeinen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen nicht zu vermeiden. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass die Gamingbranche mit am Besten dadurch kommen wird.
Was sicherlich auch mit der Leidenschaft der Käufer und Subkultur zusammenhängt.
Nun denn, dieses Mando-Spiel hörte sich für mich ja eh nicht interessant an.
Derzeit spiele ich Final Fantasy VII Rebirth. Und so umfangreich wie dieses Spiel zu sein scheint, könnte es durchaus bis Star Wars Outlaws reichen.
Meine beiden größten Anwärter auf GOTY.
jetzt bräuchte ich nur noch ein Spiel dieses Formats, dass in der Dune Welt spielt.
(zuletzt geändert am 29.02.2024 um 21:10 Uhr)
OvO
Hmm, ich überlege gerade, ob wohl KI für die vielen Entlassungen verantwortlich sein könnte. Evtl. ist es schon möglich, 3D-Grafiken sehr schnell von KIs erstellen zu lassen. Normalerweise braucht ein Computer-Grafiker für ein detailreiches 3D-Modell mindestens ein paar Wochen wenn nicht gar Monate. Die Branche könnte sich genau deswegen gerade mächtig in einer echt krassen Umbruchs- bzw. Umorientierungsphase befinden. Viele Medien- und Webdesigner können wohl auch bald in Massen zum Arbeitsamt rennen.
Schöne neue KI-Welt!
dmhvader
@dmhvader
"Evtl. ist es schon möglich, 3D-Grafiken sehr schnell von KIs erstellen zu lassen."
Nicht nur eventuell. Es ist erklärtes Ziel von NVidia Programmierer und CGI Artist quasi überflüssig zu machen und durch KI zu ersetzen. Du brauchst nur noch einen Regisseur, der der KI Anweisungen gibt, von dem, was er sich vorstellt und was er sehen möchte und die KI erstellte hunderte Vorschläge innerhalb kürzester Zeit, aus denen man sich dann noch das passende aussuchen muss. Unsere Filme und Games werden in nicht allzu weiter Zukunft nur noch 1 -2 Mann / Frau Projekte sein. CGI Artist und Special Effects Künstler werden überflüssig, ebenso wie Spieleprogammierer und Level und Contentdesigner, etc. . Die Marketingkampagnen werden ebenso von KI Programmen gesteuert, mit höchst möglichger Effizienz.
Mit der Verfeinerung der und verbesserung der KI haben wir ein Monster erschaffen und es jetzt auf die Menschheit losgelassen.
Für viele ist das im Moment noch ein schönes neues Spielzeug, bei dem man noch austesten muss und will, was noch so alles möglich ist. Aber das wird uns irgendwann auf die Füsse fallen.
https://www.heise.de/news/Nvidia-CEO-Wir-muessen-dafuer-sorgen-dass-niemand-mehr-programmieren-muss-9638720.html
Deerool
Find es immer wieder geil, wie in so schönem Marketingsprech schlechte Botschaften verpackt werden.
@OvO „Die technischen Möglichkeiten……“ Und mit dem PC stand man immer daneben und hat sich gefragt, was diese Kastration soll. Erst recht zum Ende der jeweiligen Konsolen Generationen ist es schon immer ein übles Trauerspiel gewesen. Die PS5 mit ihrer kurz angeschlossenen SSD könnte schon gut abliefern. Gerade mit der UE5/Nanite könnten da einfach so gigantische Dinge flott und ohne Abstriche auf den Bildschirm kommen.
„Auch das Schicksal von EAs StarWars-Strategiespiel ist ungewiss.“ Schade, wobei EA bei Strategiespielen auch nicht unbedingt mein Ansprechpartner wär. Die Star Wars Lizenz ist aber wiederum auch son Brocken, da gäbe es sicher viele Studios mit Ideen, aber die Wenigsten können oder möchten sich dafür so verausgaben.
@Deerool Der CGI-Artist macht die KI, Special Effects Künstler die KI, das Marketing übernimmt die KI…..ich glaube nicht das es am Ende noch 1-2 Mann/Frau Projekte sind eher 0.
Klar man braucht keine großen technischen Fähigkeiten, keinen großen Arbeitseinsatz oder vor allem keine großen Ressourcen mehr, das könnte schon viele Möglichkeiten eröffnen. Über EA würden wir dann gar nicht mehr reden. Praktisch jeder könnte leicht seine Visionen umsetzen und das nicht in Form von Krickelbildern, sondern in High End Optik. Andererseits bringen Kreativformen mit leichtem Zugang auch heute schon enorm viel, ja eigentlich Schrott hervor. Vom riesigen Missbrauchspotenzial mal ganz abgesehen. Jeden kranken Gedanken möchte man dann doch nicht sehen. Schutz von Personen, von Privatsphäre, der Schutz von geistigem Eigentum (wie viel eigentlich lizenzpflichtiges SW geistert in Fan Köpfen herum) ohje. Dann das Abhandenkommen von Wahrheit, Fake Möglichkeiten etc.. Tja und was ist son Film, Spiel usw. eigentlich noch Wert, jeder kann es doch erstellen, mit einem Klick sogar besser.
(zuletzt geändert am 01.03.2024 um 02:05 Uhr)
Patrios
"Der Grund für den Schritt von EA soll die rasante Entwicklung hin zu großen Open-World-Spielen, großen Communities und Live-Service-Spielen sein."
Wenn ich das wieder lese: Live Service Spiele. Keine Ahnung wer sowas groß zockt und wen das fesselt?! Ich ziehe eine schöne SP Kampagne und mit ordentlich Collectibles und Side Quests diesen Endlosspielen allemal vor, noch dazu, da man da wieder schön mit Micro Tranaktionen die Leute zum Weiterkaufen bewegen will. Ich dachte die Zeiten der MP lastigen Games ala Battlefront 2015 sind endlich vorbei.
Gerne ein schönes Open World Spiel mit einem SP, der fesselt. Schade um das Mando Game. Hoffe, dass Jedi 3 seine DNA der beiden Vorgänger beibehält!
KyleKartan
Im Grunde überrascht mich die Einstellung des Games deutlich weniger als seine Ankündigung. Denn es gab ja vor mehren Jahren schon eine Aussage des CEO von EA dass er weniger Spiele auf Basis von Lizenzen und mehr zu den eigenen Franchises produzieren will.
@ KyleKartan:
Damit sind MMOs gemeint, und die laufen seit Jahren wirklich gut. Zumindest wenn sie etwas taugen (WOW, ESO, HDRO, SWTOR, Star Trek Online). Diese Spiele sind auf eine unbegrenzte Spielzeit ausgelegt und spülen auch permanent Geld in die Kassen des Betreibers. Seien es nun monatliche Abo-Gebühren oder "Micro-Transactions" (die teilweise alles andere als "Micro" sind).
Dark Yoda FDS
@Dark Yoda FDS
"Damit sind MMOs gemeint, und die laufen seit Jahren wirklich gut. Zumindest wenn sie etwas taugen (WOW, ESO, HDRO, SWTOR, Star Trek Online)."
Ich würde jede Wette darauf eingehen das der gute Herr Wilson dabei an kein einziges der von dir genannten Games gedacht hat und auch das Genre MMO (in Rahmen der genannten Beispiele) in seinen Überlegungen keine wirkliche Rolle spielt.^^
Der hat eher im Sinn uns alle mit mehr "surprise mechanics" die Taschen leer zu machen wie bei FIFA, unendliche DLC Mengen ala Sims zu verkaufen, oder uns Skins zu verscherbeln die das gleiche kosten wie BG3.^^
Palpatine
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare