Bereits am Donnerstag äußerte sich Disneys alter und neuer Chef Bob Iger bei einer Konferenz von Morgan Stanley über seine Pläne. Dabei kam er auch speziell auf Star Wars zu sprechen. THR schreibt dazu:
„Bei Star Wars haben wir drei sogenannte Saga-Filme gedreht, also Fortsetzungen der ersten sechs Filme von George Lucas. Sie haben sich an den Kinokassen sehr gut verkauft - enorm gut sogar. Mit Rogue One und Solo haben wir zudem zwei so genannte Stand-Alone-Filme gemacht. Rogue One lief ziemlich gut, Solo war ein wenig enttäuschend für uns. Das gab uns zu denken, dass die Schlagzahl vielleicht ein wenig zu aggressiv war. Und so haben wir beschlossen, uns ein wenig zurückzuziehen. Wir entwickeln immer noch Star-Wars-Filme, und wenn wir einen machen, werden wir dafür sorgen, dass es der richtige ist. Wir sind da sehr vorsichtig.”
Insgesamt, so Iger, sei das Ziel, sich auf qualitativ hochwertige Inhalte zu konzentrieren, wobei er nicht nur die Kern-Franchises, sondern auch [den US-Pay-TV-Sender] FX hervorhob, den er sowohl als Produktionsplattform für Inhalte, als auch als Marke herausstellte.
„Es gibt im Moment so viel Auswahl für die Verbraucher, und es geht um die Frage: Was macht den Unterschied aus?” so Iger. „Das ist eine Sache, über die wir natürlich gesprochen haben, nämlich diese Marken: Star Wars, Marvel und Disney und Pixar, zum Beispiel. Aber ein Unterscheidungsmerkmal ist auch die reine Qualität.
HBO hat das in seinen besten Zeiten bewiesen, als qualitativ hochwertige Programme den Unterschied ausmachten, und nicht die Menge an Inhalten”, so Iger weiter. „Und weil die Streaming-Plattformen so viel Masse nachfragen, muss man sich die Frage stellen, ob das die richtige Richtung ist, oder ob man nicht mehr auf Qualität setzen sollte. Ich habe heute mehrfach das Wort 'besonnen' verwendet, oder man kann auch sagen: Es ist zu überlegen, ob man nicht wählerischer sein sollte bezüglich der Dinge, die man tut, also dass man sich eher auf Qualität und nicht auf Masse konzentriert.”
Seite 1
OvO
Der Vollständigkeit halber hier mal die Box-Office-Zahlen. TROS und TFA haben schon sehr unterschiedlich viel eingenommen. Sie in einem Atemzug zu nennen, ist spannend:
THE FORCE AWAKENS: $2,071,310,218
THE LAST JEDI: $1,334,407,706
THE RISE OF SKYWALKER: $1,077,022,372
ROGUE ONE: $1,058,682,142
SOLO: $392,924,807
Streamingdienste sollten verpflichtet werden eine Rundfunklizenz zu beantragen, und dann steht ihnen jeglicher Inhalt von allen anderen zur Übertragung auch offen.
Die "Eigentümer" des inhalts werden dann anhand der Abrufzahlen kompensiert.
So gibt es für die Produktionsgesellschaften hinter den Streamingdiensten echten Wettbewerb ums Publikum, ohne das eine künstliche Segmentierung des Marktes über das (Nicht)Buchen von Kanälen passiert.
Z.b. hat Netflix ein nettes userinterface.. und anders als bei D+ kann man bequemer auch mal den Abspann sehen..
Ich würde also lieber "Strange new Worlds, The Oriville, und Mando auf einem "Sender" sehen, so wie ich bei Spotify auch Metallica, AC/DC und Roland Kaiser hören kann.
(zuletzt geändert am 11.03.2023 um 16:49 Uhr)
RealKTElwood
Streamingdienste sollten verpflichtet werden eine Rundfunklizenz zu beantragen, und dann steht ihnen jeglicher Inhalt von allen anderen zur Übertragung auch offen.
Was soll denn das für eine Schwachs...vorschlag sein.
Disneys Filme u Serien sind deren sagen wir mal Eigentum.
Da haben die auch das Recht die Filme eben nur auf ihrem eigenen Sender/Streamingdienst zu verbreiten,
Filme/Serien werden nicht über die Rundfunklizenz zu einem Sendern vergeben,
die Sender kaufen die Sendelizenz (ARD/ZDF usw eben über die GEZ-gebühren, RTL & Co eben über Werbeeinnahmen)
Die Rundfunklizenz hat damit NULL zu tun
Rundfunklizenz ist nur dafür da das sich die Sender nicht zB Piratensender nennen brauchen, und damit deine Microwelle keinen Film empfängt weil der auf ner bestimmten Frequenz eben mal sendet
SaschaSW77
Iger steht sicher wieder für den play it safe Weg, den Star Wars allerdings auch nie wirklich verlassen hat. Meine Hoffnung für eine Episode X, die uns erspart, dass TROS das Ende und Ausrufezeichen der Skywalker Saga sein soll, wird in meinen Augen jetzt auch wieder genährt. Weil die Saga Formel nach wie vor die ist die Milliarden Einnahmen garantiert.
Ansonsten wird man aber konsternieren müssen, dass die Möglichkeiten die man einst mit der Marke hatte nun in einer schlimmen Sackgasse stecken.
(zuletzt geändert am 12.03.2023 um 09:20 Uhr)
Nachdem Bob Iger ging und dann Bob Chapek das Ruder übernahm um das Disneyschiff durch die Pandemie zu steuern, vergrauelte er Anleger mit hohen Verlusten bei Disney+. Folgedessen wurden Sparmaßnahmen angekündigt: Stellenabbau!
Ich vermute mal, dass das nichts mit der Qualität der produzierten Filme und Serien in diesem Zeitraum zu tun hat, möchte es aber glauben. Wie sonst sollte man den sichtbaren Qualitätsverlust z.B. bei "Obi Wan Kenobi" erklären? Und ich meine nicht den Inhalt, sondern die Effekte, die wirklich SEHR schlecht sind. Im wahrsten Wortsinn sehr billig produziert.
Und wenn Bob Iger jetzt verlauten läßt, das Qualität vor Quantität steht, läßt mich das hoffen dass das Obi-Wan-Ding eine kleine Eskapade in der Disney+-Geschichte war.
Allerdings nimmt Iger ja nur für 2 Jahre Platz auf dem CEO-Sessel. Wir werden es ja merken ob diese Äußerung länger auf der Prioritätenliste ganz oben steht.
andrenalin
Cantina Fun
Zitat:
„ Ansonsten wird man aber konsternieren müssen, dass die Möglichkeiten die man einst mit der Marke hatte nun in einer schlimmen Sackgasse stecken“
Erinnert stark an die Batman-Reihe, der Ende der 90er der „Treibstoff“ ausging. Da hat Iger selbstverständlich recht (auch wenn‘s ne Binse ist) dass nur Qualität weiterhelfen kann. Anders ausgedrückt: STAR WARS ist dazu verdammt Qualität zu liefern, egal welche Ära oder welches Thema, ob Skywalker-Saga oder Stand Alone.
Wir können aber auch nicht erwarten, das SW aus dem Stand wieder 2 Milliarden Scheine reinholt. Das war damals bei meinem Batman Beispiel auch nicht der Fall.
Außerdem war TFA eine Ausnahmeerscheinung, was sich mit Sicherheit nicht einfach so reproduzieren lässt.
Klingt komisch ich weiß, aber die Aktiengesellschaft Disney darf nicht so sehr auf‘s Geld schielen.
Moment mal, vergiss es! Das wird nicht funktionieren!
ionenfeuer
Xmode
Kyle07
@Kyle:
"Aber keiner wünscht sich eine Sequel-ST."
Doch ich. Rey ist ja prinzipiell ne tolle Figur mit ner tollen Schauspielerin. Ich glaube sogar, dass ihr Weg ohne die ganze Altlast viel spannender wäre. Bräuchte halt nur erstmal nen gutes Drehbuch. Kann mir sie aber ganz gut als lonely ranger vorstellen.
Man bräuchte aber vllt auch mal ne neue Bedrohung als immer nur Sith und Imperium (2.0). Ich glaube, dass das das größere Hindernis ist. Mir würde da jedenfalls nicht viel einfallen.
(zuletzt geändert am 14.03.2023 um 00:06 Uhr)
OvO
@Kyle:
"Aber keiner wünscht sich eine Sequel-ST."
Neben @Snakeshit und @OvO bin ich ein weiterer Fan, der sich über eine ST-ST () freuen würde. Die Hauptfiguren der ST finde ich allesamt sehr sympathisch und würde gerne mehr von ihnen sehen. Zudem ist TRoS auch für mich kein passendes Ende für die gesamte Saga. Deswegen würde eine weitere Saga-Trilogie natürlich die Chancen erhöhen, dass wir doch noch ein vernüftiges Ende bekommen. Hauptsache sie machen nicht wieder "Irgendwie ist Palpatine zurückgekehrt."
(zuletzt geändert am 14.03.2023 um 08:37 Uhr)
CmdrAntilles
@Cmdr:
"Hauptsache sie machen nicht wieder "Irgendwie ist Palpatine zurückgekehrt."
Ich denke, man sollte in erster Linie mal das Skywalker Thema endlich hinter sich lassen. Diese Familien-Geschichte ist nun wirklich auserzählt und Rey weitherin zu einer Pseudo-Skywalker zu machen, ist lame.
Rey hat zumindest viel in Palpatine in ihr. An dem Namen haftet viel Leid. Dem könnte sie sich entgegenstellen müssen.
Man könnte aber auch sagen, dass wir dieses Familien-Erbe Ding ausufernd behandelt haben. Ich mein die Aussage von der OT und ST war ja, dass die Gene nicht über das Schicksal bestimmen sondern man selbst. Das müssten sie uns auch kein drittes Mal erzählen.
Was sie in der ST aber weitestgehend außen vor gelassen haben, war ja die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Galaxis als solches. Es wäre also ganz interessant, mal darin einzusteigen, wie die Welt nun eigentlich aussieht, nach den Ereignissen von TROS. Und da Rey keine richtige Familie hat und es auch keinen Jedi-Orden oder sonst irgenden zu Hause gibt, wäre es ja ganz passend, wenn das für sie genauso halb unbekanntes Gebiet wäre, wie für uns zu diesem Zeitpunkt.
Und hey, Rey, BB-8 und Grogu wären doch auch ein tolles Team.
(zuletzt geändert am 14.03.2023 um 09:07 Uhr)
OvO
Xando
Die Qualität von der die Rede ist, ist der moderne philosophische Trend namens Wokeness, den Disney tradiert in seinen neuen Werken. Nennt mich Xando Skywoker, weil ich das gut so finde.
Empowerment von jungen Frauen, Diversity, Antirassismus und Antfaschismus sind einfach das neue Normal und ich feier Bob Iger und Kathy Kennedy voll krass dafür!
Xando
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare