In alten Tagen markierte die Free-TV-Premiere eines Films das vorläufige Ende und für zahlreiche Zuschauer auch den Höhepunkt seiner Verwertungskette, an dem auch nicht Nicht-Kinogänger oder -Pay-TV-Nutzer endlich in den Genuss eines neuen Films kamen. Heute in Zeiten von Streaming und deutlich schnelleren Heimkinoauswertungen wollen wir in erster Linie aus Tradition darauf hinweisen: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers läuft am 27. März um 20:15 Uhr erstmals auf ProSieben.
J.J. Abrams' fulminanter Abschluss der Sequel-Trilogie: Nach Snokes Tod ist Kylo Ren der neue Anführer der Ersten Ordnung. Mithilfe eines Sith-Wegfinders gelingt es ihm, den totgeglaubten Imperator Palpatine aufzuspüren, der ihm befiehlt, Rey umzubringen. Diese ist wiederum die letzte Hoffnung des Widerstands, der gegen die Truppen des Feindes heillos unterlegen ist. Doch wer wird im finalen Kampf zwischen Gut und Böse die Oberhand gewinnen?
Die spannendere Frage aus Star-Wars-Sicht dürfte sein, welcher Kinofilm als nächstes in die Free-TV-Verwertung gehen könnte oder ob das überhaupt noch passieren wird. So oder so: Die Saga ist damit Ende März auch im Fernsehen endlich abgeschlossen.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Ich find den mittlerweile richtig klasse, weil der eine recht eigenständige Handlung hat, ordentlich Feeling besitzt und mir hier auch der Fanservice gefällt.
Die beiden Vorgänger hab ich hingegen seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr geguckt.
EIX ist steht bei mir übrigens derzeit auf Platz 5 (hinter EII, EV, EIII und EIV).
(zuletzt geändert am 17.03.2022 um 13:40 Uhr)
dmhvader
Kyle07
"Das sind nicht die Droiden die wir suchen."
"Er kann passieren."
"Weiterfahren, weiterfahren!"
Sorry von der ST, die ich abgesehen davon, dass ich sie total aus meinen Canon verbanne.
Finde ich TROS der schlechteste reine Fan Service mit 0 Inhalt / Story ... Ich sag nur Pferde auf Star Destroyer
(zuletzt geändert am 17.03.2022 um 14:29 Uhr)
Jedi Nizar
Das Thema muss ja nicht mehr großartig ausdiskutiert werden. Die doch überwiegende Mehrheit der Star Wars Fanbase sieht die Sequels als Enttäuschung an. Da hilft auch nicht, dass ein Marco von Nerdkultur in Ep8 irgendetwas tolles sieht. Handwerklich ist der sicher top, aber als Star Wars Film eine totale Katastrophe. Wie die ganze Sequel-Trilogie-Planung. Ep7 war solide und hätte etwas aufbauen können, dass dann aber überhaupt nicht eingelöst wurde und Ep9 ist im Grunde nur Fanservice zur Schadenbegrenzung, da kann der Film nicht mal was für.
Es lässt sich kaum in Worte fassen, wie traurig das ist. Einfach unendlich schade und ich weine bis heute um die vergebene Chance, die Star Wars Storyline würdig zu Ende geschrieben zu haben.
DarthLordWayne
Um mal was positives zu schreiben. Es hieß 2015 mal, der Grund warum
es keinen Verweis auf die Prequels gäbe wäre das JJ Abrams diese nicht mag.
Genaugenommen schrieb man damals: Er hasst die Prequels!
Das konnte man in diesem Film nicht wiederfinden (gut, das Drehbuch hat ja
auch Terrio geschrieben). Schließlich heißt es ja in der Eröffnung:
"Die dunkle Seite der Macht ist der Pfad zu mannigfaltigen Fähigkeiten
welche manche für unnatürlich halten!"
Allerdings wird es dann mit den Anlehnungen zur OT übertrieben.
Es gipfelt ja dann in einer Zitateschlacht der Vergangenheit. Sinngemäß
hierß es ja dann auch am Ende: Strecke mich nieder mit deinem Hass...
"Töte mich und mein Geist wird auf dich übergehen ...!"
Es wurde insgesammt zuviel aus der Klamottenkiste geholt
PieroSolo
TiiN
2-mal im IMAX gesehen, danach nie wieder. Von der ST immer noch der Teil, der mir unterm Strich am besten gefällt, da er endlich Adam Driver vernünftig inszeniert, der hier seine beste Performance von allen drei Teilen abgibt.
Die Handlung ist natürlich etwas erzwungen und das Finale marvel-esque ein CGI-Feuerwerk, das überwältigen soll.
Nach wie vor ist mir unbegreiflich wie man so viel Geld verpulvern konnte für die ST bei überschaubarem Ergebnis. Vielleicht wird es einfach noch weitere 20 Jahre dauern (und noch schlechtere SW-Filme), bis man den Wert der ST erkennt?!
DarthCoyote
@DarthCoyote
"Nach wie vor ist mir unbegreiflich wie man so viel Geld verpulvern konnte für die ST bei überschaubarem Ergebnis."
Die ST hat 837 Mio gekostet und 4.475 Mio Dollar eingespielt.
Verpulvert wurde das Geld daher nicht. Aber ja, da war sicher mehr möglich gewesen. Also finanziell. Erzählerisch war das nix.
TiiN
Ich hatte vor kurzem mal wieder begonnen den Film auf meinem Tablet nochmal anzuschauen. Er machte sogar Spass, zumindest bis ich mich nach ein paar Minuten dazu entschloss doch lieber eine Runde zu schlafen.
Tatsächlich ist der Film nicht mal so scheisse wie ich es im Vorfeld erwartet hatte, von daher war das auch der erste Film der ST bei dem ich nicht enttäuscht aus dem Kino kam. Was natürlich nicht heissen soll dass der Film gut ist. Denn das ist er einfach wirklich nicht. Nicht mal im Ansatz.
Genau wie TFA kann ich mich aber durchaus hin-und-wieder mit dem Tablet aufs Sofa oder ins Bett legen und mir den Film reinziehen. Denn Abrams beherrscht offensichtlich eine Sache sehr gut: Er kann auch den grössten Rotz so in Szene setzen dass er beim Ansehen Spass macht.
Dark Yoda FDS
Sinnbefreites Plot-Hopping, erzwungene Epicness, Dialoge zum Fremdschämen...
Die Endschlacht ist im direkten Vergleich mit RO und ROTJ auch definitiv NICHT spannend oder spektakulär, ICH hätte gerne die gefühlten 20000 Schiffe da alle in einzelnen Dogfights bzw. "side by side" gegen die gepimpten SDs im Gemetzel-Overkill gesehen. Bei Marvel geht so was, auch wenn ich es meist als "drüber" empfinde. Hier hätte es die Ankunft von Landos "Verstärkung" aber zwingend notwendig gemacht, dass solch ein Endlos-Geballere auch entsprechend visuell und die Leinwand zerfetzend zelebriert wird. Und dann geht da... NIX?!?
Da finde ich sogar die Adywan-ANH-Deathstar-Battle prickelnder, das heißt schon was !
Bin aber bei @DarthCoyote: Driver hat hier wenigstens kurz mal anteasern dürfen, wozu er hätte fähig sein können... Die Wandlung zu Ben ist echt sauberst (!) gelungen - aber dann versauen sie es am Ende doch noch. Es kann und darf immer noch nicht wahr sein.
Mein absolutes Highlight aber: Als riesiger Keri-Russell-Fan gibt es diese Über-Frau ("The Americans", anyone?) nur im Daft-Punk-Medicom-Deluxe-Anzug mit viel zu kleiner und unterm Strich ebenfalls unbedeutender Rolle, weit unter ihrem schauspielerischen Können. Da war ich extremst angefressen, hatte auf ´nen "Slave-Zorii"-Moment gehofft ... Wieder so ein geplatzter Nerd-Traum !
Ebenfalls verschenkt: Richard E. Grant als Pryde... ENDLICH ein ernstzunehmender FO-General - und ähnlich wie Bliss nur Gehänge am schiefen Christbaum...
Könnte jetzt noch 20 Tapeten über diesen Film zusammentippen, ich finde ihn täglich grausamer. TFA und TLJ verfolgten ja zumindest noch irgendwelche erkennbaren künstlerischen oder kommerziellen Absichten... Mit einem guten Autor und seriöser konzeptioneller Vision hätte eine gescheite 180-Minuten-Abschluss-Episode auch problemlos alle aufgeworfenen Fragen aus VII und VIII beantworten/bearbeiten/verwerten können. Ein passender Deckel am Ende hätte die ST aus meiner Sicht KOMPLETT retten können - und dann kommt dieser SchleFaZ-Flic !
"Cobra Kai" z. B. verwertet die nett-seichten "Karate-Kid"(!!!)-Filmchen zu einer der witzig-packendsten aktuellen Serien überhaupt - und mit allem Geld der Welt bekommt man die Skywalker-Saga nicht würdig abgeschlossen? Star Wars endet... "Doof"? Glatte Sechs. Wer meine Kommentare hier gelegentlich verfolgt, dem dürfte nicht entgehen, dass ich da vom leichten Nörgler zum waschechten Hater mutiert bin.
Denke auch nicht, dass die ST und besonders TROS jetzt soooo förderlich für die mitwirkenden Schauspieler war. Möchte zu gerne mal wissen, ob Ridley und Boyega da erneut anheuern würden. Driver, Isaac und Gleeson kann es eher egal sein, die waren schon vorher etwas safer im Business als Daisy und John.
Ich hör jetzt einfach mal an der Stelle ohne "Outro" abrupt auf, da bekomm ich sonst noch an einem sonst ganz guten Tag ECHT schlechte Laune!
(zuletzt geändert am 17.03.2022 um 17:08 Uhr)
Landspeeder
loener
Redakteur
Puh, ich müsste ihn mir tatsächlich noch ein zweites Mal anschauen (wie auch Episode VIII). Bisher hab ich dazu ehrlicherweise keinerlei Verlangen gespürt. Ich war damals schwer enttäuscht nach dem Kinogang (wie wohl die meisten). Die Marke Star Wars hat einigen Schaden genommen.
Ich hoffe Bücher und weitere Serien schließen einigermaßen diesen Flickenteppich. Es bedarf dringend einer übergreifenden Lucasfilm internen Know-How/Story-Abteilung, die alle Projekte miteinander verwebt. Ich hoffe der Rogue Squadron Film wird wieder besser. Das kann ich mir sogar gut vorstellen, da keine übergreifende Storyline benötigt wird. Das bekommt Disney offensichtlich nicht hin. Raumschiffe und Lichtschwerter sind zwar immer cool, reichen aber nicht.
Die einzigen Lichtblicken waren bisher Rogue One, Solo und mit Abstrichen The Mandalorian (storytechnisch etwas flach). Sehr sehr enttäuschend was Disney bisher "vollbracht" hat
Montay
Gerade bei P7 den Werbetrailer zu "The Rise" gesehen und es hat sofort wieder gekribbelt.
FreeTV Premieren sind mir zwar wumpe, aber triggern mich wenigstens dazu, mal wieder bei D+ auf die "lX" zu klicken. Einfach eine kleine bezaubernd schöne Star Wars-Abenteuergeschichte, für alle welche von Star Wars nicht genug bekommen möchten. Wer's nicht möchte, muss ja nicht!
Mein HIGHLIGHT: Die Thronraum-Sequenz auf dem Wrack. Ach ja, und natürlich der "Skype-Fight" zwischen Kylo Ren & Miss Palpatine!
Ob der Film nun was für "SW-Gourmets" ist, überlasse ich den üblichen verdächtigen "Restaurantkritikern".
Bei mir rockt das Movie einfach!
(zuletzt geändert am 17.03.2022 um 21:07 Uhr)
ionenfeuer
DomiWan Kenobi
Finde es schade, dass hier wieder die negativen Kommentare überwiegen und ich möchte auch nicht glauben, dass sie die generelle Haltung zu IX oder der ST widerspiegeln.
Ich kann mich da nur @ionenfeuer anschließen, bei mir rockt der Film auch. Er versprüht Abenteuer, ist schön anzusehen und hat tolle Momente.
Dass auch hier Probleme zu finden sind, ist doch ganz normal, da können wir doch jeden Film unserer Lieblingsgalaxis heranziehen, da ist keiner perfekt.
Ich hab hier leider schon zu oft in den Kommentaren gemerkt, dass einige die ganze Sache viel zu streng sehen und sich selbst jeden Spaß nehmen. Mir solls egal sein, aber schade ist es dennoch.
Ich bin froh, dass die PT, die OT und die ST jeweils für sich einen besonderen Platz in meinem persönlichen Kanon haben, alle mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Und gerade in diesen Zeiten genieße ich jede Sekunde in einer weit, weit entfernten Galaxis....
Darth Kembo
Bin nach wie vor super enttäuscht, wie respektlos mit der Geschichte von George Lucas umgegangen wurde. Er erzählte die Geschichte, wie Anakin Skywalker die Sith vernichtete und die Macht damit ins Gleichgewicht brachte.
Jetzt Darth Sidious wieder rauszukramen, ist in meinen Augen, als würde ein anderer Autor als Tolkien eine Fortsetzung zu Herr Der Ringe schreiben, in der Sauron einfach ohne vernünftige Erklärungen wieder auftaucht und damit das ursprüngliche Ende ruiniert. Ich fände es als Autor furchtbar, wenn mit meiner Geschichte so umgegangen wird. Offenbar war Disney nicht in der Lage, jemanden anzuheuern, der eine neue Geschichte schreibt, die ohne Sith auskommt und die Saga vernünftig fortsetzt.
Aber was den Film für mich besonders problematisch macht, ist dass er Luke nachträglich zum Feigling macht. Zitat: "It was fear that kept me here." In TLJ war er ein gebrochener Mann, der Überzeugung brauchte, aber kein Feigling.
Besonders schwierig für mich auch: In TLJ ist das Gleichgewicht der Macht noch, dass helle und dunkle Seite gleich stark sind. "Powerful light, powerful darkness." Hier ist es dann wieder, wie in Lucas' Sinne, die Jedi sind das Gleichgewicht, die Sith das Ungleichgewicht. Allein dieser Widerspruch verhindert für mich schon, dass ich die Sequel-Trilogie als zusammenhängende Story betrachten kann.
Den Sith Kult fand ich allerdings cool
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 00:38 Uhr)
Fiebertraum
@Fiebertraum
"Jetzt Darth Sidious wieder rauszukramen, ist in meinen Augen, als würde ein anderer Autor als Tolkien eine Fortsetzung zu Herr Der Ringe schreiben, in der Sauron einfach ohne vernünftige Erklärungen wieder auftaucht und damit das ursprüngliche Ende ruiniert"
Genau da besteht der Irrglaube: George Lucas hat die Geschichte eben nicht zu Ende gebracht.
Beendet wurde die Geschichte des Imperiums und maximal die Geschichte des Imperators. NICHT ! die Geschichte der Jedi und der Sith, respektive Palpatines.
Erst auf Exegol, im Herzen des "Sith-Kults", wird dieses Ende (Ich bin alle Sith vs. Ich bin alle Jedi) vollzogen.
Für mich durchgehend folgerichtig und ungleich schwerwiegender als den Imperator vom Türmchen zu schubsen.
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 01:03 Uhr)
ionenfeuer
@ionenfeuer
"Genau da besteht der Irrglaube: George Lucas hat die Geschichte eben nicht zu Ende gebracht."
Das kann nicht dein Ernst sein. Wenn ein Film für ein Ende einer Geschichte steht dann doch wohl EP6:
Einer wurde erlöst, der finistere Widersacher besiegt, die Galaxis befreit und die Helden tanzten am Ende zusammen. Ganz nach dem Motto: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."
Natürlich kann man immer weitererzählen. Aber dies war für die Kerngeschichte doch nie notwendig.
Insbesondere nicht mit der Handlung der ST, welche in EP7 alle Personen wieder in die Situation von EP4 geschleudert hat: Rebellen, ausgestoßene Jedi, Schmuggler, ein großes Imperium. Die neue Republik wurde auch gleich zerschmettert.
EP8 hatte den Ansatz eine eigene Geschichte zu erzählen, diese Ideen hat man jedoch links liegen lassen um in EP9 grob die Handlung von EP6 zu wiederholen.
Zusammenfassend könnte man sagen, dass die Helden von damals in ihrer Entwicklung zurückgeworfen wurden, um sie anschließend einen nach dem anderen zu töten - auf Kosten von teilweise Abziehbildern, welche das Gleiche durchgemacht haben.
Oder mit den Worten von Yoda: "Alles zerstören würdest du, wofür sie gekämpft haben und gelitten."
Man kann die ST gerne als zusätzliche Unterhaltung sehen, kein Thema. Aber am Ende ist man genau dort, wo man 1983 stimmungsvoll aufgehört hat.
Notwendig war das in meinen Augen nicht.
TiiN
Der ewige Kreislauf:
Als die Prequels rauskamen wurden sie als das Schlimmste an Star Wars angepriesen und George Lucas wurde verteufelt.
Als die Sequels rauskamen wurden sie als das Schlimmste an Star Wars angepriesen und Disney wurde verteufelt.
Jede neue Trilogie durchläuft eine Phase der Vorfreude, eine Phase der Ablehnung und dann über die Jahre eine Phase der Reevaluierung.
Am Ende findet jede Trilogie ihre Fans.
Amen.
Haarspalter
Als Trilogiefinale eine Katastrophe, als Ende der gesamten Saga eine gigantische Frechheit...
Als Sci-Fi Abenteuer ohne die vorgenannten Hypotheken immerhin gewohnt flott inszeniert und ein paar Mini-Charme Momente gibt es.
Aber herrje, eine MacGuffin Unsinns-Story auf bestem Niveau eines "Transformers 2" ist selbst für leidgeplagte Star Wars Fans (Prequel Drehbücher) mit Ahnung vom Medium ein neuer Tiefpunkt gewesen. Das die Politik Lucasfilms seitdem nur noch darin besteht kaputte Fanseelen reparieren zu wollen, anstatt interessante Geschichten erzählen zu wollen, ist eine Entwicklung die mit TROS ihren Anfang nahm. Was waren wir 2017 noch auf einem guten Weg mit Star Wars...
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 09:49 Uhr)
Immer wieder faszinierend zu sehen, wie viel Zeit und Energie Leute in jene Dinge investieren, die sie nicht ausstehen können.
"Kurios, nicht wahr?" - Lama Su
Nun ja, auf große fruchtlose Diskussionen habe ich jetzt keine Lust, aber ein paar Punkte außerhalb möchte ich kurz aufgreifen:
@Fiebertraum
// "Ich fände es als Autor furchtbar, wenn mit meiner Geschichte so umgegangen wird."
Unabhängig davon, wie man selbst zu der Rückkehr Palpatines stehen mag, ist diese spezifische Sichtweise angesichts der Tatsache, dass es Lucas selbst war, der Autor Tom Veitch damals schon für Dark Empire den Rat gab, den Imperator zurückzuholen ... schwierig.
@Landspeeder
// "Möchte zu gerne mal wissen, ob Ridley und Boyega da erneut anheuern würden."
Tatsächlich haben sich beide in jüngerer Vergangenheit alles andere als ablehnend gegenüber möglicher Wiederaufnahmen geäußert.
@Haarspalter
Eine Gleichung, in die man zudem noch die Special Editions aufnehmen könnte.
Und TCW
(da werd ich nostalgisch und denk an frühere Zeiten ... als ich meine ersten regelmäßigen, meist positiv geprägten Kommentare zu den Folgen abließ - und mich dabei oft sehr einsam fühlte; in einer Zeit, als Filoni noch für die meisten als ein Ignorant & Vergewaltiger des EUs galt statt als heute angepriesener Retter und die Show als hässlicher Kindermurks abgetan wurde statt als mitunter bester Content jenseits der Filme ... hach, good old times.)
Und den einen oder anderen EU-Roman
(thematisch nie soooo ganz meine Sparte, aber ich erinnere mich an eine Menge lebhafte Diskussionen hier um so manches Buch, und an so manchen Graben der sich da auftat ...)
Und vllt auch etwas TOR?
(ich zumindest erinnere mich auch da an viele kritische Stimmen und Meinungsverschiedenheiten, selbst unter den Cinematic-Trailern ... )
Man munkelt ja sogar, dass selbst zu der OT, lange vor dem Internet, nicht jeder Zuschauer auf der Welt mit allem so glücklich war, was auf der Leinwand stattfand
("Warum war der Film so düster und unsere Helden so unfähig?!" - "Was zum Teufel sollen diese Teddybären?! Die verniedlichen unseren Krieg der Sterne, sind wir bei Disney oder was?!" )
UND, denn jetzt kommt der Clou:
Lucas eigene ST, wenn er sie selbst realisiert hätte (egal, welche von den grob geäußerten Ideen es jetzt am Ende gewesen wäre).
Ja, das wäre der Fall gewesen. Es ist wissenschaftlich natürlich nicht rational vollständig untermauerbar (welche Was-wäre-wenn-Überlegung kann das schon jemals vollständig sein?), aber wenn ich etwas aus weiß, das auf Vermutungen bezogen auf eine andere Realität basiert, dann das - ich kann die "Lucas raped my childhood AGAIN!"-Shirts deutlich aus dem Multiversum herüberflattern sehen.^^
Ach ja, vllt auch ganz kurz mal selbst aufs eigentliche Thema bezogen: Da dies meine erste Presse-Premiere mit der verbundenen Pflicht einer offiziellen SWU-Review war, wird dieser Film gewiss immer auch ein wenig für mich "hervorstechen", und sei es nur weil diese Erstsichtung dementsprechend in vielerlei Hinsicht anders war. Welche möglicherweise nicht immer zugänglich in Hinblick darauf war, einfach in Ruhe und mit Spaß Star Wars zu genießen, da im Hinterkopf immerzu die Gedanken, kreisten ("War das gut? War das schlecht? Wie finde ich das jetzt? Übersehe ich hier nichts? Was soll ich später dazu schreiben?" ). Im Nachhinein war es natürlich etwas einfacher, seine Pro- und Contras deutlicher herauszukristallisieren.
STARKILLER 1138
Redakteur
@Haarspalter du gibst dein Name aller Ehren. ... denn das, was du gesagt hast, ist Haarspalterei..
Es gibt absolut kein Vergleich zwischen der ST. und der PT.
Auch wenn die Dialoge der PT mies sind, und die Geschichte für den einen oder anderen nicht das ist, was er erwartet hat, und trotz Jar Jar Binks. So hat die PT zumindest was Neues erschaffen, keine Copy/Paste à la ST. mit einer soliden Story
Ganz genau, wie@TiiN gesagt hat. Vielleicht als Unterhaltung könnte man gefallen haben (ich nicht)
aber als Story als Kontinuität der bisherigen 6 Filme Nein
und nochmal dem Zitat von Yoda, was @TiiN erwähnt hat, passt wie die Faust aufs Auge
"Alles zerstören würdest du, wofür sie gekämpft haben und gelitten."
Und wenn es wenigstens Sinn ergeben hätte, nein man springt von einer sinnlosen Handlung zur nächsten.
Copy/Paste Ep7 hatte wenigstens einigermaßen sinnvolle Handlung
aber der Rest..
Ep8.. Kriechen Verfolgungsjagd durch das All, die sinnlose Handlung zwischen die Lila Frau, Leia und Poe. Der sinnlose Casino-Akt. Finn / Rose Schwachsinn Love story bzw. Handlung, Ich meine da Spezial Rose abhalten Finn sich zu opfern, was in diesen Moment die einzige Lösung gewesen war
Ep9 Fanservice und Unlogische und Sinnlose Handlung eine jagt die andere.
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 10:30 Uhr)
Jedi Nizar
@ionenfeuer:
"Genau da besteht der Irrglaube: George Lucas hat die Geschichte eben nicht zu Ende gebracht.
Beendet wurde die Geschichte des Imperiums und maximal die Geschichte des Imperators. NICHT ! die Geschichte der Jedi und der Sith, respektive Palpatines.
Erst auf Exegol, im Herzen des "Sith-Kults", wird dieses Ende (Ich bin alle Sith vs. Ich bin alle Jedi) vollzogen.
Für mich durchgehend folgerichtig und ungleich schwerwiegender als den Imperator vom Türmchen zu schubsen."
Sorry, aber das ist Bullshit. Ich kann ja akzeptieren wenn jemand die Sequels mag, aber nicht mit so einer fast schon hanebüchenen Erklärung.
Die Geschichte ist in Ep6 sowas von perfekt zu Ende erzählt: Anakins Geschichte (er wurde bekehrt, von mir aus auch erfüllte Prophezeiung) und Lukes Geschichte auch (wurde zum Jedi-Ritter).
In der OT war Politik nie ein riesen Thema, deshalb müssen wir auch nicht sehen, was aus den Überresten des Imperiums wird. Sehen wir in Ep9 übrigens auch nichts, da fallen plötzlich völlig kontextbefreit Sternenzerstörer über Bespin, Endor und Jakku vom Himmel.
Exogol war super, aber das macht den "somehow Palpatine returned" Plot nicht besser und diese Sithanhänger hätten auch mehr in die Prequels oder in ein KOTOR-Setting gepasst. Und dazu ist es auch lieblos isnzeniert, sowohl das Duell, als auch die Schlacht - nene, bei allem Respekt, that's Bullshit.
DarthLordWayne
Bisher der einzige Film der gesamten Saga seit 1999, den ich nur einmal im Kino und nur zweimal komplett gesehen habe. Zu ein paar Szenen komme ich immer mal wieder via Youtube zurück, aber ich besitze ihn als einzigen SW-Film nicht mal auf Bluray. Leider wirklich eine gewaltige Enttäuschung für mich. Ein Film der viele (gute) Ideen der ST einfach liegen ließ und sich zu viel mit vermeintlicher "Schadensbegrenzung" und schlechtem Fanservice beschäftigt hat, statt die ST zu einem runden Abschluss zu bringen.
Mir würde unfassbar viel Negatives zu TROS einfallen, aber das Meiste wurde schon wiederholt und durchgekaut, daher will ich trotzdem auch was Gutes zum Film sagen:
+ Auch wenn ich Palpatines "somehow" Rückkehr insgesamt als schlecht vorbereitete und noch schlechter umgesetzte Last Minute Idee stets kritisiert habe, war es wie immer eine Freude, Ian McDiarmid beim Spielen zuzusehen. Der Mann liebt es einfach, abgrundtief böse zu sein und das macht tatsächlich Spaß!
+ Ich fand auch, dass man mit Carrie Fishers Erbe gut umgegangen ist und Leia nochmal zu sehen, war toll! Manche Szenen wirken zwar etwas hölzern, aber man hat das Bestmögliche mit Leia ohne Carrie gemacht
+ Auch die Rückkehr von Billy Dee Williams und Dennis Lawson war nett
+ Visuell und von der Idee her haben mir Exegol, der Sith Eternal Kult wie auch die Sith Trooper gut gefallen. Leider gab es in den vorherigen Filmen null Vorbereitung auf diese und letztendlich waren die roten Trooper nicht fähiger als ihre Kollegen in weiß. Der Sound der Exegol-Blitze war cool
+ Die Speeder-Jagd auf Pasaana war tatsächlich losgelöst vom Kontext und minus des "They fly now?" Quatsches eine sehr unterhaltsame Action-Sequenz, in der ein wenig Abenteuerfilm-Vibes aufkamen. Auch die Idee, dass Poe, Finn und Rey gemeinsam mit Chewie, BB8 und C3PO in ein gemeinsames Abenteuer ziehen, fand ich cool. Die Umsetzung und Logik der Schritte hingegen... aber wir wollen ja positiv bleiben
+ Auch die Duelle zwischen Rey und Kylo haben mir gefallen. Gute Ideen und Performances von Driver und Ridley an dieser Stelle!
+ Richard E. Grands General Pryde war endlich mal ein kompetenter Gegenspieler im Stile der alten imperialen Offiziere aus der OT
+ John Williams Soundtrack für TROS ist auf den diversen Alben besser als im finalen Film. Wenn man sich die verfügbare Musik anhört, die Williams für den Film geschrieben hat und wenn man sich anhört, was am Ende im Film gelandet ist, kann man nur froh sein, dass wohl doch KENOBI sein finaler Beitrag zu SW ist und nicht TROS
FAZIT:
Vielleicht werde ich mir in ein paar Jahren den Film der Vollständigkeit halber mal für 4€ als gebrauchte Bluray zulegen und dann eventuell auch nochmal ganz anschauen, aber bis dahin schaue ich mir höchstens mal wieder Ian McDiarmids Szenen zum Spaß an oder höre den Score. Ansonsten hab ich leider null Interesse an einer Rückkehr zu TROS.
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 11:13 Uhr)
Eigentlich wollte ich nichts zu diesem Thema schreiben, aber da die Diskussion noch hitzig am Laufen ist, geb ich auch meine Meinung dazu zum besten .
Ich bin auch (wie einige hier) kein großer Fan des Films. Meiner Meinung nach der dritschwächste Star Wars Realfilm. Jedoch bin ich ein großer Fan der ST, weswegen mich dieser Film damals so verärgert hat.
Damals bin ich enttäuscht wie schon lang nicht mehr aus dem Kino gegangen. Ich persönlich liebe TLJ, aber TROS war für mich das genaue Gegenteil des Vorgängers. Zu schnelles Pacing, zu wenige Charaktermomente, ein zu unüberlegter Plot. Als ich dann vom Duel of the Fates Skript erfuhr und es dann las, sehnte ich mich einige Zeit lang nach diesem Film, den wir nie bekommen würden. Auch heute bin ich noch der Meinung, dass DotF die ST schlüssiger beendet hätte und die Trilogie sehr aufgewertet hätte.
Nach einiger Zeit habe ich mich dann aber mit dem Film angefreundet. Er macht schon wirklich Spaß . Die Action ist toll und die Charaktere wie immer sehr charmant. Wenn ich Lust auf dem Film habe, sind es wirklich sehr gut verbrachte 2 1/2 Stunden. Den anders als in manchen Stellen der PT, gibt es keine langatmigen Momente die absolute Langeweille ausstrahlen (ich schaue auf dich Senatsszene in Episode 1 ). Nein von Langeweille ist keine Rede bei TROS.
Trotzdem hat der Film für mich unverzeihliche Schwächen, die mir persönlich wahrscheinlich immer ein Dorn im Auge sein werden.
1.Finns verschenktes Potenzial - DotF zeigt, wie sein perfektes Ende ausgesehn hätte
2.Rose ausbleiben im Film - Ich weiß vei vielen ist sie nicht beliebt, aber das fand ich persönlich ziemlich schade
3.Ben-Rey Kuss - Einfach Nein. Gefällt mir überhaupt nicht.
4. Palpatines Rückkehr- Das musste meiner Meinung mach wirklich nicht sein um die Geschichte spannender zu machen. Kylo Ren als Hauptschurke wäre echt genial gewesen.
5. Die Xyston-Class-Stardestroyer - Schon wieder ne Superwaffe .
Aber genug des Gemeckers, denn der Film hat auch einige super schöne Momente zu bieten.
1.C-3P0 - Mein Lieblingscharakter hat endlich mal wieder viel zu tun. Und ist sogar sehr relevant für die Story. Klasse!!! Und natürlich ist Babu Frik eine absolute Bereicherung für due Star Wars Galaxis .
2. Lando Calrissian - Billy Dee Williams in dem Alter so glücklich auf der großen Leinwand zu sehen hat mir eine kleine Träne in die Augen gezaubert
3. Die Chemie zwischen den Charakteren - Einfach toll die Dynamik aller Charaktere zu sehen. Ich meine im Vergleich zu dem PT-Trio hat das ST-Trio viel bessere Momente zusammen. Und sie sind nur in einem Film der Trilogie gemeinsam unterwegs.
4. Kylos Redemption - Genial!!! Mehr muss nicht gesagt werden.
5. Rey Skywalker - Ich weiß viele hassen mich dafür, aber das Rey Skywalker Ende, ist genauso wie ich mir ihr Charakterende gewünscht habe. Für mich geht es in der ST nämlich um das Erbe der Skywalker.
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 13:16 Uhr)
Marshall 3PO
Dieser Vergleich zu den "Damals verhassten Prequels die aber heute alle mögen" hinkt sehr stark finde ich.
Die Prequels haben Probleme anderer Natur. Sie wurden damals kritisiert für zu viel CGI, für Jar Jar, für hölzerne performance mancher Schauspieler und zu viel Politik. Heute würde ich sagen dass das CG gut gealtert ist, tatsächlich viel praktisches Set dabei war, die hölzerne Performance wird durch die deutsche Synchro aufgehoben, Jar Jar ist halt ätzend aber unschädlich und die Politik ist worldbuilding! Anders gesagt: Die Prequels leiden unter keinen gravierenden Problemen die direkten Schaden auf den Lore, die Figuren, das Worldbuilding oder die Story nehmen! Jar Jar nervt..... aber er richtet keinen Schaden an, so wie das plötzliche auftauchen einer Milliardenstarken First Order mit Schlachtschiffen die sogar die Executor alt aussehen lassen....oder Hyperraumverfolgung, Sternenzerstörer mit Superlasern und all dem mist. Außerdem hat die ST den alten Helden echt übel mitgespielt und uns der chance beraubt sie alle wieder vereint zu sehen. Das sind alles Mängel die auch in 20 jahren noch unentschuldbar sind.
Ich kam damals etwas positiver gestimmt aus dem Kino, aber nur weil ich nach EP8 wirklich nichts mehr erwartet habe und zumindest dinge aufgeklärt wurden, wie Snoke oder Rey. Aber mittlerweile finde ich ihn allein schon wegen der Schnitzeljagd nach dem magischen Dreieck zum reiern. -.- Ich frage mich ernsthaft wie man eine Trilogie dermaßen underwhealming abschließen kann.... ich hab oft im kopf alternativen zu TROS formuliert, und jede davon wäre besser gewesen als das was wir bekommen haben. Allein dass JJ nicht die Idee des Sturmtruppenaufstandes aufgegriffen hat ist unverzeihlich. Das wäre nämlich DIE lösung gewesen mit Finns charakter nochmal etwas anzufangen und die übermacht der First Order auf GLAUBWÜRDIGE art und weise zu brechen!
Was mich am traurigsten macht.....
die ST ist da. Sie wird bleiben. Und das war die einzige chance mit den alten helden nochmal was zu machen. und sie wurde verpatzt. Luke in TM und BoBF ist da ein geringer trost. Gleiches gilt für BoBF. Die eine chance eine coole Boba-Serie zu bekommen... versaut. Das erstaut mich immer noch... wie man es schafft ne Boba-Serie in den Sand zu setzen. -.-
GeneralSheperd
@Lord Galagus
Ja, zu allem. Nur beim Leia Teil kriege ich immer Kopfschmerzen, was mir da jetzt eigentlich erzählt werden will, aber die Ausgangslage war eine Katastrophe.
Ich hab den Film aufgrund der 4k Box zwangsläufig in der Sammlung, noch nie hat eine Star Wars Scheibe sich so wenig im Heimkino gedreht, wie die. Es stimmt schon, im Vergleich mit dem zweitschlechtesten Star Wars Film TPM ist TROS ja schon irgendwie aufregender und charmanter aber das ausgerechnet dieses schnell dahingewischte Machwerk die Skywalker Saga beendet, im Versuch einen ähnlich Hype wie um "Avengers - Endgame" zu bilden, anstatt einfach weiter zu machen, dass ist ein unverzeihlicher Umstand, der hoffentlich ähnlichen Bestand haben wird, wie George Lucas Wort, dass es eine Episode VII nie geben wird.
Oh ich finde es tatsächlich interessant, das einige @Haarspalter ganz klar wiederpsrechen. Den ich sehe das genauso wie er. Der Hass gegenüber der PT ist meiner Meinung nach ziemlich ähnlich wie der Hass gegenüber der ST.
Zuerst möcht ich einmal anmerken das ich nicht gegen die PT habe und den Hass den viele damals gegen die PT hatten nicht teile .
Wie @GeneralSheperd schon beschrieben hatt wurde das CGI, die Dialoge, Jar Jar usw. kritisiert. Das war aber nicht alles was kritisiert wurde.
Laut Fans damals wurde der Charakter des Darth Vader komplett durch Anakins Darstellung zerstört. Oder auch die fehlende Freundschaft zwischen Pbi Wan und Anakin, die nur kurz am Anfang von Episode 3 gezeigt wurde. Auch die Motivation der Charaktere wurde absolut gehasst; Stichwort: Wie konnte sich Padmé in jemanden wie Anakin verlieben. Eln weitere Charakter der für die Fans "zerstört" wurde war Yoda. Der pazifischte Jedi aus der OT wird zu so einem "Froschkrieger" degradiert. Und er hat auch ein Lichtschwert, dass geht ja gar nicht.
Das Worldbuliding von Star Wars wurde natürlich auch von der PT "zerstört". Die haben vor der OT modernere Waffen und Schiffe gehabt, dass macht doch keinen Sinn. Alles ist so sauber und glänzt statt dreckig, dass ist nicht die gleiche Star Wars Galaxis wie in der OT.
Und die Lore wurde von der PT natürlich auch komplett über den Haufen geworfen. Wie konnte Leia ihre Mutter kennen, wenn diese bei der Geburt starb? Und dann auch noch an einem gebrochenen Herzen, das zerstört ja so die Logik. Und von den Midi-Chlorianern möchte ich gar nicht erst anfangen. Warte mal Boba Fett ist ein Klon, ein zerstörter Charakter und zerstörte Lore.
Gebauso ist es heute auch mit den Sequels. Alles zerstört irgendwie die Lore und Charaktere etc. Ich denke die ST wird genau wie die PT irgendwann zum Teil des "Star Wars Alltags"ohne das Leute sagen die ST hat alles zerstört.
Logiklöcher werden durch Shows gefüllt und die jungen Fans werden Erwachsen und verteidigen die ST. Durch meinen jungen Bruder weiß ich nämlich auch das die ST bei Teenagern und Kindern beliebt ist. Und junge Mädchen identifizieren sich sicherlich mehr mit Rey als mit Luke oder Anakin. Den wie schon ein Großteil der PT-Fans findet die jungen Generationen die Trilogie am Besten, mit der sie aufgewachsen sind .
Einen Faktor den ich aber dabei nicht berücksichtigt habe, ist das Internet. Anders als zur Zeit der PT, ist das Internet absolut präsent in unserer heutigen Gesellschaft. Der Hate gegen die ST kann viel schneller verbreitet werden und junge Fans könnten matürlich eher umgestimmt werden, dass die ST der "größte Dreck" ist. Ich hoffe es zwar nicht, kann es mir aber vorstellen .
Ich meine, wie schnell hat sich Rey als Mary Sue etabliert. Nach dem an sich beliebten Episode 7 gab es kaum Kritik an Reys zu hohen Kräften. Erst nach Episode 8 wurde Rey als Mary Sue richtig etabliert. Einige wenige Menschen im Netz
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 13:20 Uhr)
Marshall 3PO
@STARKILLER 1138
"Unabhängig davon, wie man selbst zu der Rückkehr Palpatines stehen mag, ist diese spezifische Sichtweise angesichts der Tatsache, dass es Lucas selbst war, der Autor Tom Veitch damals schon für Dark Empire den Rat gab, den Imperator zurückzuholen ... schwierig. *zwinker*"
Na gut, die Geschichte von Star Wars hat sich seit den frühen 90ern aber deutlich weiter entwickelt und die Vernichtung der Sith ist nunmal seit den Prequels Teil der Gesamthandlung der Saga.
Interview von Total Film mit Lucas 2008:
"The Star Wars story is really the tragedy of Darth Vader. That is the story. Once Vader dies, he doesn't come back to life, the Emperor doesn't get cloned and Luke doesn't get married..."
Natürlich hätte er sich umentscheiden können, hätte er selbst die Sequels gemacht. Aber dann wäre es immer noch der Autor selbst, der seine eigene Geschichte anpasst. So hätte ich mir wesentlich mehr Respekt für die Grundgeschichte gewünscht. Man hätte sie auch ohne Palpatine und den Sith weiter erzählen können.
Zum allgemeinen Thema:
Ich halte es mit den Sequels so wie Lucas mit dem EU:
"There are two worlds here. There's my world, which is the movies, and there's this other world that has been created, which I say is the parallel universe—the licensing world of the books, games and comic books."
Die Sequels sind einfach sehr teure Fanfiction.
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 13:05 Uhr)
Fiebertraum
haben das Mary Sue-Thema verbreitet und schwups, nun kennt fast jeder Star Wars Fan MaRey Sue. Ich wette 99% der Mary-Sue-Kritiker, wüssten ohne das Internet (und den Leute die solche "Theorien" verbreiten) nicht was eine Mary Sue ist, und ich wette 50% dieser Leute hätten auch kein Problem mit Reys Kräften. Im Internet kann man sehr schnell Leute umstimmen, vor allem Jüngere.
Also ich bin echt gespannt wie man der ST in 15 Jahren gegenübersteht .
Uff jetzt hat @Fiebertraum es tatsächlich geschafft sich zwischen meine Kommentare zu mogeln
(zuletzt geändert am 18.03.2022 um 13:27 Uhr)
Marshall 3PO
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare