Update 3:
Vor einigen Minuten ist das bereits durchgeleakte Sizzle Reel nun auch im Rahmen des (bislang im SW-Kontext eher unterwältigenden) DisneyPlus-Days auch auf dem gleichnamigen Streamingservice gestellt worden.
Wer es also gestern verpasst hat und gerne nochmal in Bewegtbild sehen möchte, kann nun zuschlagen.
Unter diesem Link kommt ihr, bei bestehendem Account, direkt zur 1-minütigen Vorschau.
Update 2 vom 12.11.21 08:23 Uhr:
Über Nacht ist das Video ganz verschwunden und wir konnten keine Version mehr auf Youtube finden. Ihr könnt euch die im Video gezeigten Konzeptzeichnungen aber noch auf reddit ansehen:
Update vom 11.11.21 19:21 Uhr:
So schnell wie es gekommen ist, ist es auch wieder verschwunden. Die ursprünglich vor knapp 20 Minuten hochgeladene Version ist bereits wieder von Youtube verschwunden. Wir haben unten ein neu hochgeladenes Video eingebettet, gehen aber davon aus, dass auch dieses schnell wieder verschwinden wird und das Sizzle Reel von Disney morgen offiziell veröffentlicht wird.
Originalmeldung vom 11.11.21 19:09 Uhr:
Manchmal geschehen unerwartete und auch irgendwie unerklärliche Dinge. Letztes Jahr beim Disney Investor Day wurden einige Details zu Obi-Wan Kenobi enthüllt und vor Ort auch ein Sizzle Reel gezeigt. Davon gab es bisher nur Beschreibungen, jetzt scheint es aber völlig unerwartet seinen Weg ins Netz gefunden zu haben. Das allerdings seltsamer Weise einen Tag vor dem Disney+ Tag und auf einem inoffiziellen Kanal.
Leaks zufolge soll morgen eigentlich ein waschechter Trailer kommen, aber möglicherweise wird in dem Zug auch das Sizzle Reel als Bonus mitveröffentlicht und ist hier nur frühzeitig aufgetaucht. Wir dürfen also gespannt bleiben und können bis dahin zumindest diesen Vorgeschmack auf die Serie genießen.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Nica81
Es sieht klasse aus.....
......aber mir gefällt die idee immer noch nicht Obi-Wan auf Vader treffen zu lassen. absolut nicht! Null! Ich bin der Meinung dass sich das extrem mit Episode 4 schneidet! "Als ich euch verließ war ich euer Schüler, jetzt bin ich der meister" , "eine Präsenz die ich lange nicht mehr...", und allein dass Vader ja sonst alles daran setzen würde Obi-Wan zu finden wenn er erst einmal die Fährte aufgenommen hätte. Tatooine als Versteck ist ja nicht allzu clever.
also das braucht ne gute portion intelligentes writing um mir das ordentlich zu verkaufen warten wirs mal ab. so oder so: ich kanns nicht erwarten Obi-Wan wiederzusehen! Allein dafür bin ich schon dankbar und optimistisch!
GeneralSheperd
@GeneralSheppard: Das ist gar nicht nötig. Das Problem existiert eher in der deutschen Synchro, nicht im Original. In der Synchro sagt er "war ich euer Schüler". Das hat Vader aber im Original nie so gesagt. "When I left you, I was but a learner, now I am the master." impliziert ja ganz stark, dass sich Vader und Obi-Wan irgendwann zwischendrin noch einmal getroffen haben, aber Vader da noch nicht der "Meister des Bösen" war, für den er sich während ANH hält. Schließlich hat Vader den guten Obi-Wan am Ende von ROTS ja nicht verlassen. Das lässt eigentlich genügend Spielraum für jede Art von Konfrontation, die zwischen Obi-Wan und Vader den 18 Jahren zwischen ROTS und ANH vergangen sind.
In der deutschen Synchro hat man natürlich ein Problem, aber daran wird man sich definitiv nicht stören.
Skeletor
@Skeletor
also ich finde dass es in der englischen synchro nur noch problematischer wird when i left you i was but the learner...wo klingt das denn "stark" nach einem Treffen in jüngerer zeit? Als wenn Vader vor 10 jahren sich noch als "learner" gesehen hätte... das klingt nicht so als ob er ein duell meint das sie vor ner weile hatten, das klingt schon stark nach der Mustafar-Sache... ich finde schon dass das auch so jeder früher ausgelegt hat und dass jegliches anzweifeln dieses umstands um die serie jetzt unangreifbar zu machen sehr starkem gutwillen geschuldet ist... einfacher gesagt: da wird mit SEHR viel gutem willen ruminterpretiert und wortklauberei getrieben damit Kenobis treffen mit Vader sinn macht und nicht mit ANH probleme macht.
(zuletzt geändert am 11.11.2021 um 21:17 Uhr)
GeneralSheperd
Nica81
Für mich sagt die Szene aus ANH nur aus, dass Vader in ANH meint, dass er jetzt viel stärker sei, als das letzte Mal wo beide aufeinander getroffen sind. Also als Bewertung seiner damaligen Stärke aus der Retrospektive heraus.
Als die Zeilen aus ANH damals geschrieben wurden, existierte die Mustafar-Sequenz noch nicht, Natürlich kannst du sagen,dass damit die Mustafar-Szene gemeint sein könnte, sie muss es aber nicht und das ist der wichtige Punkt.
Die Aussage aus ANH ist total unspezifisch. Heißt: Trifft Obi-Wan in seiner Serie auf Vader, dann ist das völlig unproblematisch. Trifft er in seiner Serie nicht auf Vader, dann auch. Schließlich passt ANH auch nicht wirklich zu ROTS, denn Anakin war damals schon nicht mehr Obi-Wans Schüler. Anakin hat sich ja sogar in ROTS selbst als Meister gesehen.
In der Synchro wird dadurch aber ein Problem geschaffen, denn Vader wird in der Serie mit Sicherheit nicht Obi-Wans Schüler sein.
(zuletzt geändert am 11.11.2021 um 21:56 Uhr)
Skeletor
Also ich für meinen Teil glaube nicht, dass auf einzelne Textpassagen Rücksicht genommen wird – egal ob OV oder deutsche Synchro. Bestes Beispiel: In ANH meint Obi-Wan, er hätte seinen richtigen Namen schon vor Lukes Geburt abgelegt, was ROTS eindeutig widerlegt. Von daher würde ich in solche Details nichts hineininterpretieren – weder in die eine noch in die andere Richtung. Was ich aber sehr wohl sehe, ist die allgemeine Stimmung, die durch den Umgang von Vader und Obi-Wan in ANH ausgelöst wird (inkl. der Kommentare von Tarkin) und die sagt für mich relativ eindeutig aus, dass die beiden sich nach Mustafar nicht nochmal getroffen haben.
Was das Sizzle Reel angeht, bin ich mal gespannt, was uns morgen erwartet. Ich habe ja schon mehrfach geäußert, dass ich kein Fan der Inquisitor*innen bin und sie auch nicht in der Serie bräuchte, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. So oder so gilt: Ich hab echt Bock auf die Serie.
CC 09002
@keletor
was ich damit meinte ist nicht spezifisch Mustafar, sondern dass aus dem satz ziemlich deutlich hervorging (schon 1977) dass sich Vader und Obi-Wan das letzte mal gesehen haben als Vader noch sein Schüler war. Also Anakin.
ich will halt einfach nicht dass aus tiefgreifenden momenten nach und nach so eine TCW-Routine wird, wo sich Grievous und Obi-Wan ein knappes dutzend mal duelliert haben. Ebenso Anakin und Dooku, Anakin und Ventress, Ahsoka und Ventress.... ich hab halt keinen bock dass jetzt aus Obi-Wan und Vader so eine gekünstelte rivalität aus fanservice gesponnen wird.
Das EINZIGE was ich mir jetzt wirklich vorstellen kann und was sinnig wäre... Vader/Anakin wusste nach Mustafar ja dass Obi-Wan noch irgendwo lebt. Eventuell geht es ja irgendwo noch darum dass Vader Obi-Wan finden will. Wie das ergebnis dieses unterfangens jedoch aussieht ist unklar.
manche konfrontationen verlieren halt an wert wenn man sie zu oft durchzieht. meiner meinung nach hätten sich z.b. Anakin und Dooku zwischen EP2 und 3 NIE begegenen sollen, da der Dialog in EP3 ja nahegelegt hat dass das hier ihr zweiter versuch ist. "dieses mal werden wir gemeinsam kämpfen" .....ja, habt ihr das nicht vor nem monat oder so erst auf Obah Diah getan?! Ebenso Obi-Wan und Grievous... "ich bin in euren Jedi-Künsten ausgebildet worden!".... "ICH WEIß! Wir haben schon zwölf mal gekämpft!!"
GeneralSheperd
Verdammt, habe das kurze Zeitfenster zum "Kenobi-glotzen" verpasst! Wenn man mal kurz nicht auf SWU rumlungert.
Sei es drum, morgen ist dann Obi-Wan-Kenobi-Tag. "Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben..." usw. Für mich das wichtigste Projekt der Star Wars Historie außerhalb des Kinosaals.
Bin bereit!
ionenfeuer
@General Sheperd
Zitat:
"...aber mir gefällt die idee immer noch nicht Obi-Wan auf Vader treffen zu lassen. *Schnute verzieh* absolut nicht! Null! Ich bin der Meinung dass sich das extrem mit Episode 4 schneidet!"
Ging mir zunächst genau so, aber inzwischen sehe ich es sogar als große Chance, die Beziehung der beiden runder zu gestalten.
Der Obi-Wan der OT hat Anakin verloren gegeben. Er glaubt, Anakin wäre nun mehr Maschine als Mensch. Als Luke ihm von seiner Hoffnung berichtet, dass noch Gutes in ihm sei, winkt Obi-Wan ab. Luke merkt, in welche Richtung seine Mentoren die Sache lenken wollen und entgegnet noch, dass er doch nicht seinen eigenen Vater töten könne, worauf Obi-Wan nur noch meint, dass der Imperator dann schon gewonnen hätte: Er sieht also wirklich nur die Lösung, dass Vader gekillt werden muss. Alternativlos!
Und da muss man sich doch fragen, wie der nette Obi aus der PT so eine verhärtete Sicht entwickeln konnte. Klar, die alten PT-Jedi waren in ihren Strukturen verknöchert, lehnte persönliche Bindungen ab, und so eine force and fire Mentalität passt schon zu Mace Windu und vielleicht sogar zu Yoda. Aber Obi-Wan war diesen Abgrund längst noch nicht so weit hinabgestiegen. Er hatte mit Satine selbst Erfahrungen mit Bindungsgefühlen gemacht und hätte sogar die Jedi-Kiste geschmissen (das sagt er selbst), wenn es nur ein klein wenig anders gelaufen wäre. Bei seiner finalen Konfrontation mit Maul (in Rebels) hält er am Ende den sterbenden Gegner in seinen Armen und scheint ihn zu bedauern, weil er weiß, dass auch dieser nur ein fehlgeleiteter Schüler war. Und für seinen eigenen rebellischen Padawan hat er bei der Ausbildung ebenfalls Verständnis, und er ist völlig verzweifelt, als er den Freund bekämpfen muss und schließlich den geschlagenen "Bruder" zurücklässt.
Würde dieser Obi-Wan nicht - zumindest noch ein Mal - zweifeln, wenn er erfahren würde, dass Anakin noch lebt? Würde er wirklich damit abschließen und der festen Überzeugung sein, dass da nichts mehr zu machen ist?
Ich glaube - nein.
Ich würde mir wünschen, dass ihm in dieser Serie dieser Zweifel gegönnt wird und es nochmal eine Konfrontation gibt, die ihn erst zu der Überzeugung gelangen lässt, die er später Luke präsentiert.
Und tatsächlich lässt sich der Dialog aus SW-Ep.4 als Inspiration dafür deuten...
Vader sagt zu Obi-Wan: "Ihr hättet nicht wiederkommen sollen."
Wiederkommen? Obi-Wan hat Anakin auf Mustafar liegen lassen. Dann treffen sie sich in ANH auf dem Todesstern wieder. Passt nicht - zumindest wenn man es wörtlich nimmt. Gut, es wird ursprünglich nicht wörtlich gemeint gewesen sein, aber das muss uns heute ja nicht mehr kümmern. Sie könnten sehr wohl eine vorhergegangene Konfrontation auf der Todesstern-Baustelle gehabt haben. Dann würde der Spruch passen.
(Fortsetzung folgt . . .)
Darth Jorge
(Fortsetzung . . .)
Obi-Wan redet Anakin in dieser Szene mit Darth an. Warum eigentlich? Er weiß doch um den wahren Namen - und "Darth" ist sogar nur ein Titel...
Gut, die weltliche Begründung ist, dass Lucas zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden hatte, Vader zum Vater Lukes zu machen. Damals war er wirklich noch eine andere Person, die Lukes Vater in der Vergangenheit getötet hatte. Er war ein ehemaliger Schüler Obi-Wans, der mit Nachnamen "Vader" und mit Vornamen halt "Darth" hieß. Das lässt sich heute alles gut belegen.
Aber das hilft uns "in universe" ja nicht weiter. Eine sinnige Retcon-Sicht war, dass er Anakin damit quasi verhöhnen will. Aber auch hier die Frage: Würde er nicht erstmal versuchen, seinen ehemaligen Schüler zu erreichen, indem er ihn mit seinem wahren Namen anspricht? Und erst wenn dieser entgegnet, dass dies schon lange nicht mehr sein Name sei, dann könnte Obi-Wan resigniert sagen: "Ja, ich hörte... ein weiterer DARTH..."
Zudem sagt Vader: "Als ich euch verließ, war ich der Schüler..."
Nun, eigentlich lässt ihn Obi-Wan auf Mustafar liegen. Insofern wurde Anakin verlassen. Aber auch hier wird der Spruch nicht wörtlich gemeint gewesen sein. Aber er könnte als wörtlich umgedeutet werden, wenn sie sich zwischenzeitlich doch noch mal getroffen haben und Obi-Wan seinem Ex-Schüler eine letzte Lektion erteilt! Vader ist noch nicht so weit, um gegen ihn zu bestehen. Er unterliegt und muss fliehen (ihn verlassen).
Und wenn diese Lektion damit einhergeht, dass Obi-Wan die Rüstung Vaders lädiert (das hatten wir ja schon häufiger im EU), dann würde Obi-Wan auch einen guten Grund für seine spätere Aussage bekommen, dass Vader mehr Maschine als Mensch ist!
Wenn also...
- die Begegnung der beiden in der Serie auf der Todesstern-Baustelle stattfindet,
- Obi seinen Schüler versucht nochmal zu erreichen, indem er ihn u.a. bei seinem wahren Namen nennt und dieser auf seinen Titel pocht, was der "Darth"-erprobte Obi resignierend zu Kenntnis nimmt,
- Obi seinem Ex-Schüler eine "letzte Lektion" erteilt, die zum einen in Vaders Flucht resultiert und zum anderen seine Maschinen-Charakteristik offenbart...
. . . dann würde ich sagen, dass sich diese Begegnung nicht mit der späteren in ANH beißt und dass sie sogar die Erzählung bereichert, weil sie illustriert, wie der OT-Obi-Wan diese fatale Meinung zu Lukes Vater erworben hat.
Wenn die Begegnung in der Serie dies leistet, ziehe ich meinen Hut und werde es lieben!!!
Wenn es nur ein cooles Duell ohne den entsprechenden Tiefgang wird...
. . . dann nicht...
Darth Jorge
@Darth Jorge
er sagt "ihr hättet nicht kommen sollen" im deutschen und "you should not have come back" im orig.
das klingt beides für mich aber absolut null, so GAR nicht danach, als hätten sie sich auf dem Todesstern schonmal duelliert... ehrlch gesagt finde ich die idee mit der Todessternbaustelle -mit verlaub- absurd. würde mit blick auf EP4 total repetetiv wirken und mit blick auf Rogue One ebenfalls. Es wird einfach bedeuten dass er nicht zurück zu Anakin/Vader hätte kommen sollen, nach 20 jahren.
ich verstehe ja dass du und viele andere hier wie schon gesagt absolute wortklauberei vom hundertsten ins tausendste betreiben um eine konfrontation trotz des ANH-Dialogs irgendwie sinniger zu machen, aber auf mich wirkt sowas immer ein wenig verzweifelt...soll nicht böse gemeint sein oder so. ich versteh das ja. aber ein wenig kritik an der idee Obi Vs Vader vor EP4 halte ich da schon für angebracht.
Was mich betrifft so hatte Obi-Wan auf Mustafar eig mit Anakin abgeschlossen. Er sagte ja sogar in ANH "als das geschah war der gute mann der dein vater einst war vernichtet"... und nicht "ich hab nochmal versucht ihn zurückzuholen, hat aber ned so ganz geklappt". warum sollte er es auch versuchen? Padme ist tot, der Jedi-Orden zerschlagen und Anakin war nur noch hasserfüllt UND jetzt dank ihm auch noch in diesem Anzug eingesperrt. Ich bezweifle dass Obi-Wan es da noch von ausgehen würde dass gerade er jetzt Anakin retten könnte...
(zuletzt geändert am 12.11.2021 um 02:39 Uhr)
GeneralSheperd
@Darth Jorge:
Obi-Wans harten Charakter habe ich mir bislang immer durch das Exil an sich erklärt. Wer 19 Jahre lang alleine ohne wirkliche Kontakte in der Wüste lebt und nichts anderes zu tun hat, als sich Gedanken über das bisherige Leben zu machen, der verfällt irgendwann in starre Meinungen und Urteile über bestimmte Geschehnisse und hört auf, sich ein komplexex Bild davon zu machen.
CC 09002
@GeneralSheperd Ich voll deiner Meinung. Das Exil von Obi-wan ist ja eigentlich schon alleine der Grund warum ich so gegen die Obi-wan Serie war bzw. eigentlich noch bin, nur bin halt gehypt wegen McGregor und christensen.
Aber ein Duell Obi-Wan Vs Vader wäre sowas von falsch und macht die ganz Dramatik in Episode 4 kaputt und überhaupt keinen Sinn mehr.
So wie es schon immer war (in den Filmen, von GL und auch in der alten EU) Vader/Anakin hat das letzte mal Obi-wan in ihrem letzten Duell gesehen.
aber Ansonsten Geile Bilder bin immer noch gehypt
(zuletzt geändert am 12.11.2021 um 10:10 Uhr)
Jedi Nizar
@GeneralSheperd
Warum musst du wieder und wieder deine negative Meinung unter jeder News zu dieser Serie oder anderen Filmen breit treten? Nur weil du es 100 mal wiederholst wird es nicht richtiger. Auch der (berechtigte, nicht an dich speziell gerichtete) Aufruf der Redakteure zu bestimmen Filmen oder speziellen News das immer gleiche Geätze zu unterlassen; führt ja offensichtlich nicht zum Erfolg.
Zum Thema:
Diese vermeintlichen Inkosistenzen (ich spreche hier bewusst nicht von Fehlern) gibt es seitdem es Star Wars gibt. Bereits in Ep4 werden Dinge gesagt (vor allem von Obi Wan), die im Nachhinein unpassend sind und sich die Zuschauer (vor allem Fans) über Jahre ihren eigenen Kosmos zusammen reimen.
Die Aussage im Duell (egal ob nun in Englisch oder in Deutsch) passen genau genommen auch nicht zu Episode 3. Anakin hat ihn also "verlassen"? Nun, er hat gegen in aufbegehrt und wurde von Obi Wan windelweich geschlagen - und zum Sterben zurückgelassen. "Ich habe meinen Meister verlassen" passt genau genommen zu dieser Szene überhaupt nicht. Genauso wenig passt, dass er ihn mit Darth anspricht. Oder dass er Luke erzählt, dass sein Vater der beste Pilot der Galaxis war als er ihn kennengelernt hat (das soll zu Episode 1 passen?). Das sind aber alles Dinge, die man als Zuschauer und Fan einfach hinnehmen muss.
Und wenn man den Satz in EP 4 nun hernimmt, deutet genau genommen auch gar nichts darauf hin, dass die Begegnung auf Mustafar zwingend die letzte zwischen den beiden gewesen sein muss. Auch hier kann man sich locker eine Interpretation überlegen, die mindestens genauso gut passt, wie die Interpretationen von Lucas in 4, 5, 1 und 3.
In 4 kann er mit diesem Satz das "Auseinandergehen im Streit" auf Mustafar angesprochen haben. Dass Sie sich dazwischen nicht nochmal begegnen ist damit überhaupt nicht gesagt. Ein erneutes Aufeinandertreffen könnte sogar erklären, warum er ihn zum Beispiel mit Darth anspricht. Es gibt zig Ideen, wie man das lösen kann.
Vielleicht sollte man hier einfach mal abwarten was sie daraus machen und wie sie es machen, anstatt hier zu jeder News immer das Gleiche zu behaupten.
Ich freue mich auf jeden Fall extrem auf die Serie und auch auf das Aufeinandertreffen von Anakin und Obi Wan - egal wie es jetzt gestaltet ist.
BanthaPod
Hab das Sizzle Reel noch nicht gesehen, aber vielleicht bekommt man es ja nochmal zu sehen. Die Konzeptzeichnungen allerdings sehen SEHR vielversprechend aus, allerdings scheint mir "Obi-Wan Kenobi" der falsche Titel zu sein, denn Vader und das Imperium scheinen eine wesentlich größere Rolle zu spielen, als gedacht. Von Tatooine sehen wir hier ja überraschend wenig, während einer meiner großen Wünsche in Erfüllung zu gehen scheint, nämlich Coruscant oder zumindest Kernwelten zur Zeit des Imperiums zu sehen.
Zum Inquisitor oder Inquisitorin: Die Zweite Schwester aus JFA kann es nicht mehr sein, wenngleich die Konzeptzeichnung sehr nach ihr aussieht. KENOBI spielt ja 10 Jahre nach ROTS und und SPOILER FÜR FALLEN ORDER die Zweite Schwester stirbt ja bereits 5 Jahre zuvor. Denke daher, dass es sich hierbei bloß um einen Platzhalter für einen bekannten (z.B. Fünfter Bruder, Siebte Schwester) oder neue Jedi-Jäger/in handelt.
Ansonsten spannend. Freue mich, dass wir offenbar mehr von Vaders Festung auf Mustafar zu sehen bekommen. Ein Gastauftritt von Ian McDiarmid als Imperator via Hologramm scheint auch immer wahrscheinlicher, was mich riesig freuen würde. Coruscant zu imperialer Zeit... ein Traum und diese gewaltigen imperialen Komplexe... Wie das alles in eine Kenobi-zentrierte Serie passen soll, erschließt sich mir nicht, aber wenn man daraus eine Vader-Kenobi-Serie macht, wäre ich damit sehr einverstanden.
Und zum Duell: Ein mentales Macht-Duell à la TLJ / TROS zwischen Vader und Kenobi fände ich tatsächlich sehr spannend und könnte uns dieses "langersehnte" Re-Match geben, ohne dass es zu sehr mit dem Canon bricht. Möglicherweise ist Vader ja immer noch vom Gedanken geplagt, dass er gegen Obi-Wan verloren hat und dieser noch leben könnte und dieses Duell wirklich nicht wirklich stattfindet. Hierzu gibt es ja auch in REBELS eine unterstützende Textpassage, in der Vader mit Palpatine spricht und sagt, dass Ahsoka ihn zu Kenobi führen könnte, woraufhin der Imperator erwidert "Falls er noch lebt". Und REBELS spielt 4/5 Jahre nach KENOBI. Vader ist hier wie auch schon in ANH der einzige, der an einen überlebenden Kenobi glaubt, aber offenbar nicht sicher weiß.
Ich sehe auch immer noch nicht, dass Obi-Wan wirklich Tatooine und Luke verlassen würde. Aber grundsätzlich gehe ich erstmal offen an das Ganze heran.
(zuletzt geändert am 12.11.2021 um 10:34 Uhr)
Lord Driemo
@BanthaPod
meine güte, lass mir doch einfach meine meinung, ja?? ich bin auch gehypt auf die Serie aber ich finde halt dass eine konfrontation falsch ist!! sorry dass ich nicht alles was hier berichtet wird in den himmel lobe!! kritik muss sein! -.-
und da ist sie auch wieder, diese wortklauberei! "als ich euch verließ", und du denkst direkt an Obi-Wan der ihn auf Mustafar wortwörtlich verlassen hat! Anstatt dass man einfach davon ausgeht dass er damit den moment gemeint hat, als er sich Palpatine angeschlossen hat. Das war nämlich im grunde der moment wo er ihn "verlassen" hat. wie sonst soll man denn dem zitat mehr sinn geben? Wenn Vader jetzt Obi-Wan fertig macht und dann einfach weggeht?
GeneralSheperd
Kann mich hier nur @lordgallagus anschließen. Mir scheint es auch eher zwei parallele Handlungsstränge von Obi wan und Vader zu sein. Welche sich gelegentlich überschneiden ohne eine direkte Konfrontation zu sein. Es reicht ja schon wenn Obi Vader Mal aus der Ferne zusieht wie er irgendwas niedermetzelt und als lord Vader adressiert wird um zu dem Schluss zu kommen das Anakin da nicht mehr drin steckt. Nach dem Motto Anakin hätte so etwas niemals getan (siehe Ahsoka Vader Dialog in Rebels). Ob jetzt in Person oder via holo (wo wir übrigens wieder bei Dark Lord wären )
Freu mich auf alle Fälle wie ein Schnitzel auf die Serie. (und Hunger hab ich jetzt auch)
Qui gon gym
Die Szene die in Ep.4 gemeint ist es wahrscheinlich die in Epi 3 wo Obi Wan und Anakin ein Abschiedsgespräch führen kurz bevor Obi Wan zu Geonosis aufbricht um Grievous zu jagen.
Da ist er noch Anakin und Schüler. Auf Mustafar ist er Schon Vader aber in relation zu Obi Wan noch immer sein Schüller da er für ihn immernoch Anakin ist.
Einsiedler
@General Sheperd
Zitat:
"ich verstehe ja dass du und viele andere hier wie schon gesagt absolute wortklauberei vom hundertsten ins tausendste betreiben um eine konfrontation trotz des ANH-Dialogs irgendwie sinniger zu machen, aber auf mich wirkt sowas immer ein wenig verzweifelt...soll nicht böse gemeint sein oder so."
Zur "Wortklauberei" gleich mehr, aber erstmal die Versicherung, dass ich vieles bin, aber nicht verzweifelt.
Richtig ist, dass ich jemand bin, der gerne "alles" StarWars lieben möchte, aber ich denke du weißt, dass mir das in seltenen Fällen auch mal nicht gelingt - und dass ich dann auch mit Kritik nicht geize.
Zitat:
"aber ein wenig kritik an der idee Obi Vs Vader vor EP4 halte ich da schon für angebracht."
Wenn du nochmal meinen obigen Post aufmerksam liest, wird dir nicht entgehen, dass ich die prinzipielle Problematik durchaus sehe - und auch das Potential benenne, dass ich es am Ende vielleicht kritisch beurteilen werde.
Zitat:
"er sagt "ihr hättet nicht kommen sollen" im deutschen und "you should not have come back" im orig."
Richtig. Ich habe das Original übersetzt, da ja nur dies für die Macher relevant ist.
Zitat:
"das klingt beides für mich aber absolut null, so GAR nicht danach, als hätten sie sich auf dem Todesstern schonmal duelliert..."
Muss ich akzeptieren. Dazu kann ich nur sagen, dass ich es durchaus so verstehen könnte. Insbesondere, wenn sich (durch die Serie) herausstellen sollte, dass dem so war.
Zitat:
"ehrlch gesagt finde ich die idee mit der Todessternbaustelle -mit verlaub- absurd."
Es sei dir gewährt...
Ich halt nicht.
Zitat:
"würde mit blick auf EP4 total repetetiv wirken und mit blick auf Rogue One ebenfalls."
Ja, aber wenn es sich reimt, wäre es beste Lucas-Tradition!
Zitat:
"Es wird einfach bedeuten dass er nicht zurück zu Anakin/Vader hätte kommen sollen, nach 20 jahren."
Da bekomme ich nun wirklich den Eindruck, dass du meine Worte nur oberflächlich rezipiert hast. Ich habe doch selbst vorweggeschickt, dass sich die Worte natürlich ursprünglich nicht auf eine dazwischengeschobene Begegnung bezogen haben. Genau so, wie wir auch wissen, warum Obi-Wan seinen ehemaligen Freund Anakin mit "Darth" anspricht.
Ich habe doch deutlich von einer Umdeutung gesprochen - und zwar zur Bereicherung der Gesamt-Erzählung. Und das ist durchaus ein völlig legitimes narratives Mittel.
(Fortsetzung folgt . . .)
Darth Jorge
(Fortsetzung...)
Zitat:
"Was mich betrifft so hatte Obi-Wan auf Mustafar eig mit Anakin abgeschlossen."
Na klar, so habe ich es auch gesehen! Und so erklärt sich u.a. auch, wie sich Obi-Wan gegenüber Luke präsentiert.
Trotzdem ist genau dies etwas, das ich bedauere, da ich in Obi-Wan durchaus mehr Reflektion angelegt sehe.
Dass er Lukes Idee, dass seine persönliche Bindung eine Rolle spielen könnte, einfach verwirft, erschien mir immer unpassend. Wenn er aber genau dies selbst vergebens versucht hatte, könnte ich nachvollziehen, dass er Luke diese Enttäuschung ersparen will.
Von daher würde ich die beschriebene "Schleife" absolut feiern.
@CC 09002
Zitat:
"Obi-Wans harten Charakter habe ich mir bislang immer durch das Exil an sich erklärt." (und auch der Rest des Posts!)
Da kann ich mich nur selbst zitieren:
"Na klar, so habe ich es auch gesehen! Und so erklärt sich u.a. auch, wie sich Obi-Wan gegenüber Luke präsentiert. Trotzdem ist genau dies etwas, das ich bedauere, da"... (usw. - siehe etwas weiter oben)
@Jedi Nizar
Zitat:
"So wie es schon immer war (in den Filmen, von GL und auch in der alten EU) Vader/Anakin hat das letzte mal Obi-wan in ihrem letzten Duell gesehen."
Der von mir bekanntlich sehr geschätzte George Lucas hat wahrlich nicht in "So wie es immer schon war"-Kategorien gedacht. Ganz im Gegenteil: Fiel ihm etwas ein, das in seinen Augen die Gesamt-Erzählung bereichert, bastelte er es einfach dazwischen. Z.B. dass Anakin zwischen Ep.2 und 3 eine Schülerin hatte, obwohl wir in RotS nichts davon gehört haben. Und das ist nur ein Beispiel von vielen...
Zitat:
"Aber ein Duell Obi-Wan Vs Vader wäre sowas von falsch und macht die ganz Dramatik in Episode 4 kaputt und überhaupt keinen Sinn mehr."
Auch da sehe ich eine Chance...
Es ist ja auffällig wie lahmarschig der Kampf der beiden in ANH ist - insbesondere im Vergleich zu den Lichtschwert-Duellen in den anderen Filmen. Natürlich lag das am Alter von Guinness - und "in universe" kann man das damit erklären, dass sich zwei solche Meister eher belauern, anstatt heißspornig drauf los zu kloppen. Andererseits war ihr vorhergegangenes Duell extrem energiegeladen! Wenn später das finale Duell zwischen Obi-Wan und Maul erfolgt, ist Obi-Wan schon im Modus operandi des "in sich ruhen". Ich würde es begrüßen, wenn uns diese Entwicklung in der Serie gezeigt würde: Zunächst begegnen sich Obi-Wan und Vader heißspornig. Obi erkennt aber, dass er sich nicht von seinen Gefühlen überwältigen lassen darf und schaltet in den Ruhemodus, was ihn zum überlegeneren Kämpfer macht - und für Vader zu einer letzten Lektion wird.
Das Aufeinandertreffen der beiden in der Serie könnte eine wunderbare Brücke zwischen PT und OT werden.
Nun, "könnte" wohlgemerkt...
(zuletzt geändert am 12.11.2021 um 14:20 Uhr)
Darth Jorge
( . . . und ein letztes...)
@ALL
Da hier ja Kritik gegen allgemeine Negativität geäußert wird, möchte ich anführen, dass ich auch kein Freund von kontinuierlichem Nölen bin. Aber die hier angebrachte Skepsis gegenüber dem Serien-Duell ist doch völlig nachvollziehbar und berechtigt. Insofern halte ich die "negativen" Wortmeldungen - so sehr ich ihnen (was ja hoffentlich deutlich geworden ist) aus einer bestimmte Perspektive widerspreche - für absolut legitim.
Zudem müssen sich meine gehegten Hoffnungen bzgl. einer Bereicherung der Gesamt-Erzählung ja auch gar nicht bestätigen. Da kommt es wirklich auf die Umsetzung an. Aber ich bin gewillt, erstmal vom Besten auszugehen...
Und da ich das gerade nochmal von anderen lese...
Es ist völlig schnurz, wie ein Satz ursprünglich mal gemeint war. Es ist völlig legitim, eine Umdeutung vorzunehmen. Als Lucas in ANH Obi-Wan die Geschichte von Vader erzählen lässt, war sie genau so gemeint. Erst einen Film später hatte Lucas beschlossen, dass Vader und Anakin die selbe Person sind, was aus Obi-Wans Erzählung eine (Not-)Lüge machte. Das sind völlig übliche narrative Vorgehensweisen.
Darth Jorge
Wirklich sehr schöne Konzeptbilder, aber warum die Echo Base auf Hoth, die wurde doch erst nach ANH errichtet?
Ich freue mich sehr auf die Kenobi Serie und in Anbetracht der Tatsache, wie sehr die ST dem Erbe der OT geschadet hat, finde ich leichte Ungereimtheiten in den Aussagen Kenobis aus ANH vernachlässigbar. Mr. Kenobi hält es mit seinen "certain point of view"- Aussagen ja auch nicht so genau...
Rieekan78
ionenfeuer
@Rieekan78
Zitat:
"Wirklich sehr schöne Konzeptbilder, aber warum die Echo Base auf Hoth, die wurde doch erst nach ANH errichtet?"
Muss ja auch nicht Hoth sein - sieht auch nicht genau so aus. Die sogenannten Snowspeeder sind ja eigentlich Atmosphäre-Gleiter, die nicht speziell für eisige Umgebungen gemacht wurden.
Die Harpunen waren ja auch nur (noch) installiert, weil man sie von einer Wasserwelt importiert hatte. Die sehen wir z.B. auch nicht auf den Konzeptbildern. Auch würde ich nicht sagen, dass die Figuren winterlich gekleidet sind, aber da lässt sich nur spekulieren.
Apropos Wasserwelt...
Da wir auf einem Bild eine Inquisitorin sehen, könnte ein anderes Bild - das in der diverse Stormtrooper in einer Halle mit großen grünen Fenstern stehen - der Wassermond "Nur" sein, der das Hauptquartier der Inquisitoren beheimatet. Man kann sogar Fische im vielleicht grünen Nass erahnen...
Darth Jorge
Für mich kommt es tatsächlich sehr darauf an, wann GENAU dieses mögliche dritte Duell zwischen Vader und Obi stattgefunden haben soll. Denn auch innerhalb der Serie könnte das Szenario ein Flashback sein, vielleicht nur ein oder zwei Jahre nach ROTS stattfinden und dann "in-series" rückblickend erzählt/gezeigt werden. Desto weiter weg von ANH diese Konfrontation - wenn sie denn kommt - zeitlich liegt, desto eher komme ich damit klar.
ACHTUNG, HUMOR:
Und hier die Abrams-Johnson-"Kenobi"-Lösung:
Nach ROTS hat Vader/"Rest-Anakin" schnell geblickt, dass er für den Imperator immer nur ein mittel- bis kurzfristig austauschbares Tool zur Durchsetzung von Palpys Interessen sein wird - und er immer noch Potenzial in sich sieht, erheblich stärker in der Macht zu werden.
Doch sein Meister verweigert ihm weiteres Training, woraufhin sich Vader mittels eines "Old-Master-Finders" auf die Suche nach Obi-Wan macht - und auch schon befremdlich kurze Zeit später auf Tatooine an Bens Hütte klopft. "Hello there?"... Oh, ein schwarzer Mann... Und dann diese bekannte Präsenz...
Erstmal rein in die gute Stube, Vader/Anakin erzählt von seinem Dilemma, zeigt Obi alle seine kybernetischen Ersatzteile mit den Worten "Bin da ja immer noch etwas angepisst, weißt du?".
Und dann kommt der Deal: Wenn Obi-Wan seine Ausbildung zum Meister (...Ani hat es einfach mit diesem blöden Titel, was will man machen ?) abschließt, lässt er ihn auf ewig in Ruhe. Und auch die weitere machtsensitive Person in der Nähe - hat Vaderkin natürlich längst gecheckt - bleibt ungefährdet, wenn Obi und diese weitere Präsenz der Macht Tatooine niemals verlassen (...und auf ewig den Sand dort ertragen müssen, logisch!).
Obi-Wan ist dann aus völlig heiterem Himmel plötzlich nicht mehr der, den wir aus dem restlichen SW-Lore kennen - und er willigt in die Nummer ein. Es kommt zu epischen Spaziergängen vor den Doppelsonnen, die nun gezeigte Beziehung zwischen den beiden alten Freunden/jetzt Feinden erklärt sich dem renommiertesten Diplom-Psychologen nicht, aber Rian hat ja künstlerisch freie Hand. Selbst bei einem Ballspiel-Turnier "Tusken vs. Jawas" nehmen Obi und Darth Teil - woraufhin Vader auf Jawa-Seite 17 von insgesamt 19 Punkten macht! Da war wohl noch ´ne Rechnung offen.
Nach fünf quälend gestretchten Episoden mit allerlei gaaanz seltsamem Out-Of-Lore-Machtgedöns kriegen sich Obi und Vader dann im angetrunkenen Zustand völlig sinnbefreit in die Wolle. Es geht darum, wer mehr Klasse hatte - Satine oder Padme. Auweia. Vader rastet völlig aus und schlägt Obi-Wans Küchentisch kurz und klein. Mit den Worten: "Dann mach ich meinen Meister halt heimlich irgendwann in den TOTAL unbekannten Regionen!" verlässt er stampfend Bens Hütte und Tatooine.
Obi-Wan nimmt dann in der letzten Episode alleine am Lumpenball-Turnier der Tusken teil, das wars !
(zuletzt geändert am 12.11.2021 um 17:23 Uhr)
Landspeeder
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare