Der dritte und endgültige Handlungsstrang aus der finalen Staffel von Star Wars: The Clone Wars hat letzten Freitag auf Disney+ begonnen: Old Friends Not Forgotten hat uns gezeigt, wie Anakin & Obi-Wan ein letztes Mal mit Ahsoka zusammenkommen, bevor ihre Verpflichtungen sie voneinander trennen und die einen nach Coruscant, die andere mit Rex & Bo-Katan nach Mandalore führt …
Dementsprechend gibt es selbstredend wieder ein neues BTS-Video der Reihe Clone Wars Download. Hier geben die bedeutendsten Crew-Mitglieder ihre Kommentare zur Folge ab (Dave Filoni sendet diesmal aus seinem „geheimen Standort in der Neuen Republik“), während zum Schluss die „Social Question“ zur vorherigen Episode beantwortet wird.
Ebenso unüberraschenderweise verfügbar: Bucket List mit den trivialen Infos zur Episode. Diese drehen sich um Ahsokas mandaloriansiches Outfit, das Cameo vom jungen Kanan Jarrus und den Ursprung des Codenamens „Fulcrum“.
Mehr Informationen, Konzeptgrafiken und Zitate zur Folge findet ihr im offiziellen Episodenguide auf StarWars.com.
Ihr könnt diese Nachricht gerne nutzen, um euch über den Inhalt dieser Folge auszutauschen. Entsprechend also die Warnung an alle, die diese Episode noch nicht kennen: Dieser Kommentarstrang wird SPOILER enthalten!
Seite 1
Ahhhh … das fühlt sich schon besonders an, oder? Und die Folge gibt mir recht.
Willkommen zu unserer Review-Runde - der einzig wahren, am Montag, so wie es ein sollte, und so wie sich doch gewiß alle daran halten, nicht wahr? *räusper* - über den Anfang vom Ende: “Old Friends Not Forgotten”.
- “We will effectevily be drawn into yet another SPOILER.”
- “What’s one more?”
______________________________________________
Der finale Akt der Klonkriege beginnt, die Separatisten starten eine gewaltige Offensive im Outer Rim, die Jedi sind zerstreut … darunter auch Obi-Wan & Anakin, welche dank letzterem Einsatz aber siegreich aus ihrem Gefecht hervorgehen.
Doch ein neues Drama kündigt sich an: Alte Verbündete tauchen wieder auf, ein alter Feind scheint zum Greifen nah … und just in dem Moment kommt der Krieg ins Herz der Republik. Nun begleiten wir die einstige Schülerin Ahsoka und ihren besten Klon-Freund Rex auf einem Feldzug in der Hauptstadt von Mandalore, um gemeinsam mit Bo-Katans treuen Truppen ihre Heimat aus den Klauen des einstige Sith-Lords Maul zu befreien ...
PRO
+ Mann, war das ‘ne Überraschung als die Folge mit der 1977er-Lucasfilm-Titelkarte beginnt und dann noch die klassische Fanfare beim Logo abspielt (leider kein Lauftext, das wäre das Sahnehäubchen gewesen, aber dann hätte die bildhafte ROTS-Montage gefehlt)
+ (möchte kurz ergänzen, dass mir das Intro ein geiles Gefühl für die momentane Situation der Galaxis verschafft hat; gefühlt steht wohl gerade praktisch jede Ecke in Flammen)
+ musikalisch sticht die Folge ganz besonders hervor, wenn auch viel durch den Einsatz von diversen Williams-Stücken aus der ganzen Saga (darunter auch Mauls schattenhafter Chor ganz am Ende). Aber Ahsokas Theme bei der Schwert-Übergabe ...
+ all diese EasterEggs und Anspielungen in dieser Folge … vom jungen Caleb Dume bis hin zu Ahsokas Erzählung von Oba Diah und ihren Erkenntnissen auf dieser Reise
+ allgemein mochte ich den Auftakt sehr; starkes Klonkriege-Feeling, das mit etwas OT-Leichtigkeit (R2s Einbindung) und Anakins Draufgängertum aufgelockert wird
+ Anakins Miene nach Ahsokas “It’s been a while” XD
+ mir hat gefallen, dass bei der Wiedervereinigung zu großen Teilen keine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung herrscht und Ahsoka gegenüber Obi-Wan nochmal ihren Standpunkt klarmacht
+ “Loyalty means everything to the clones.” - Aua.
+ natürlich ist auch die gesamte Sequenz im Hangar sehr stimmig und gelungen; mit dem Klon-Tribut an Snips, dem plötzlichen Alarm, Ahsokas und Anakins letztem gemeinsamen Augenblick (*_*)
+ die Action stimmt hier einfach: das Gefecht auf der Brücke, der Ansturm der Kanonboote mit all den fliegenden Mandos, der Kampf in der Stadt, die Eroberung des Thronsaals ...
+ gut, dass man dran gedacht hat, Almec als stellvertretenden Kommandanten zu nutzen
+ glaube, wir hatten noch nie ein solches Cliffhanger-Ende (finde es auch gut, dass das Ganze wohl von Maul geplant war)
CON
– mein einziger größerer Kritikpunkt: Wie zuletzt befürchtet sehen wir nichts von dem Angriff auf Coruscant, was ich doch sehr schade finde
– vllt hätte ich auch lieber Cato Neimodia als Yerbana gesehen, aber nun ja
TRIVIA
# die Brücke von Yerbana wirkt schon sehr erden-ähnlich, musste direkt an die Golden Gate denken …
# allgemein scheint das gesamte erste Drittel den Anfang des TCW-Pilotfilms zu spiegeln: Klonkrieger & Obi-Wan in Bedrängnis, Anakin, Rex & Co kommen mit Jetpacks zu Hilfe, die Ankunft von Ahsoka …
# Anakins Aktion auf der Brücke kann einen durchaus an Lukes letzte Tat in TLJ erinnern
# ist nun Anakin der Urheber des Synonyms “Fulcrum”? Yularen bezeichnet es als seine “Subspace Frequency” [EDIT: Okay, Saw hat wohl damit begonnen ...]
# nebenher erfahren wir, dass u. a. auch Onderon wohl wieder von der KUS belagert wird, und es klingt als hätte man losen Kontakt zu Saw Gerrera, da Anakin direkt an ihn denkt
# ÄNDERUNG: Anders als im Teaser ist es Yularen, der Anakin & Obi-Wan um Holotisch rufen lässt (Rex ist ja auch noch auf dem Planeten beschäftigt); zudem ist die Holo-Qualität überarbeitet worden
# Bo-Katan trägt scheinbar offiziell den Titelzusatz “Lady”
# dass Shaak Ti zum Schutz des Kanzlers abgestellt wurde, scheint ein eindeutiger Querverweis auf “Labyrinth des Bösen”/das alte “Clone Wars” zu sein
# Rook Kast kam erstmals im Comic “Son of Dathomir” vor
# Gar Saxon kennen wir natürlich auch aus der dritten Season von SWR
# beim Anflug hören wir denselben Drum wie beim ROTS-Prolog … ein Hinweis darauf, dass diese Seuqenzen zur exakt selben Zeit spielen?
# die LAAT-Piloten haben Schleudersitze
# schau an, Almec ist für sein Alter noch gut in Form, und seine Rüstung erinnert vom Farbschema her leicht an Bobas
# wenn Ahsoka & die Klone die Tunnel durchsuchen, erinnert das stark an eine sehr ähnliche Sequenz aus “The Dark Knight Rises”
FAZIT
Leute, Leute, Leute, ich hatte beim Schauen ein Grinsen im Gesicht ... das Pacing, die Musik, die EasterEggs, die Dialoge, die Action, die Gesamt-Stimmung … hier hat doch unterm Strich gefühlt so ziemlich alles gestimmt. Mein PRO-Punkte sind in klarer Überzahl, und meine CONTRAs spiegeln im Inneren eigentlich nur den Wunsch nach mehr wider.
Wenn ich mir teils die Mengen ansehe, die da auf dem Bildschirm umherwuselt (Droiden auf der Brücke, Flotte im Orbit von Mandalore, Mandos im Thronsaal) bekomme ich übrigens indirekt das Gefühl, dass das Budget für diese Folgen noch ein wenig aufgestockt wurde. Worüber ich mich gewiss nicht beschwere.
Und dass unter anderem auch solch kleinen Verweise eingebaut wurden (wie Saw Gerrera beispielsweise) stärkt meine bereits hier bekundete Hoffnung auf eine TCW-Abschiedsmontage beträchtlich.
Jetzt blicke ich natürlich - und das ist leicht gefährlich - mit ähnlich hohen Ansprüchen auf die nächste Episode. Aber da habe ich mal Vertrauen, wobei ich mich darauf einstelle, wenig bis gar nichts von den parallelen Ereignissen auf Coruscant mitzubekommen.
Kurzum: Ich war aufgeregt. Ich war enthusiastisch. Ich war ganz und gar drin.
Mehr kann man kaum von einer TCW-Episode verlangen.
STARKILLER 1138
Redakteur
@STARKILLER 1138:
"Willkommen zu unserer Review-Runde - der einzig wahren, am Montag"
Bei einem inzwischen internationalem Release am Freitag, ist Montag doch schon etwas spät mein lieber Review-Kollege. Wo ist der alte Anspruch geblieben, der erste zu sein? Vielleicht solltest du auch besser auf unsere Seite kommen?
Ich teile deine Review aber im Prinzip zu 100%. Hast du etwa von mir abgeschrieben? Bin auf jeden Fall sehr froh über dieses Finale nach einer für mich eher durchwachsenen Staffel.
Kleine Ergänzungen noch zu deinem Trivia (gab diese Woche VERDAMMT viel!) :
#Die Schlacht von Yerbana und Christophsis aus dem TCW-Kinofilm spiegeln sich nahezu komplett. Die Brücke, der Ablauf, das Herauslocken/Austricksen des gegnerischen Anführers...
#Die Szene mit Anakin ganz allein vor der Droidenarmee war tatsächlich sogar filmisch 1:1 identisch mit jenem Auftritt seines Sohn in TLJ, wie man hier schön sehen kann:
https://pbs.twimg.com/media/EV_58QpXkAAjAQl.jpg
#Gar Saxon kennen wir natürlich auch nicht nur aus Rebels, sondern auch aus "Son of Dathomir"
#General Grievous, der leider nur ganz kurz zu sehen ist, hat ein neues Modell bekommen, das noch einmal näher an seinem ROTS-Aussehen ist. Einmal ist seine Maske nun viel facettenreicher, ebenso sind die Augen größer und viel detaillierter. Vor allem erkennt man es aber an seinem "Mund", der nun vier Mundstücke hat wie in den Filmen und nicht drei wie in den vorherigen Staffeln von TCW. Die ersten Tests dieses Modells konnte man schon in den Previsualisierungen zu "Crystal Crisis" und "Dark Disciple" sehen. Auch im "Son of Dathomir"-Comic hat Grievous bereits seine ROTS-Maske.
Ohhh... was würde ich mir seinen großen Moment in der Schlacht von Coruscant wünschen... noch hab ich die Hoffnung ja nicht aufgegeben, dass wir zu Beginn der nächsten Folge noch einen HoloNet-Flashback zur Schlacht von Coruscant bekommen, aber ich befürchte, dass man direkt in die Folge startet, damit sich dieser letzte Arc mehr wie ein Film anfühlt...
(zuletzt geändert am 20.04.2020 um 18:28 Uhr)
Mir hat diese Folge auch sehr gefallen.
Genau das ist das, was ich mir von der letzten Staffel erhofft habe.
Leider bleibt allerdings ein fader Beigeschmack nach den mauen ersten Folgen der Staffel.
Ich warte jetzt, bis auch die letzten 3 Folgen raus sind, und ziehe mir dann alles auf einmal rein.
(zuletzt geändert am 20.04.2020 um 21:58 Uhr)
Tobse998
Darth Keks
@Lord Galagus
Vielleicht solltet ihr aufständisches Rebellenpack (^^) nicht einfach ausbrechen und die ausführlichen Reviews allein aus der Tradition dort belassen, wo sie schon immer waren: Unter der News mit dem ganzen BTS-Content zur Folge.
Um es mal aus dem SWU-Nähkästchen heraus zu verraten, der Schwerpunkt und Hauptexistenzgrund unserer "Neu auf Disney+"-News liegt schon eher bei "The Mandalorian", weil die eben jetzt erstmals offiziell bei uns in Deutschland abrufbar sind. Klar erwähnen wir dabei auch die aktuelle TCW-Folge, aber da wir dort ab jetzt auch sonst eh nix zu packen können außer dem Titel und Kurzinhalt ...
Ich verstehe den Drang sich sofort auszutauschen, aber ... hier ziehe ich die "Ordnung" vor; und davon ab empfinde ich es auch als erleichternd und angenehm, über das WE etwas mehr Zeit für meine Review zu haben. Bei "Resistance" musste ich mich zuletzt oft immer etwas abhetzen. Was ich hier in dem Fall alles andere als gerne tun möchte.
STARKILLER 1138
Redakteur
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare