Es ist Freitag, auch wenn das in Stay-At-Home-Zeiten nicht mehr ganz so bewusst sein mag, und damit gibt es auf Disney+ erstmals auch hierzulande frisches Star-Wars-Material im nun normalen Wochenrhythmus. Heute am Start:
Der angeschlagenene Mandalorianer kehrt zum Auftraggeber zurück, um seine Belohnung abzuholen.
Dazu verfügbar: Soundtrack und Konzeptzeichnungen.
Nach ihrer Flucht verteidigen Anakin Skywalker und die Klone ein Dorf der Eingeborenen.
Dazu verfügbar: Clone Wars Download und Bucket List.
Anakin Skywalker und die Schaden-Charge versuchen, einen Sieg für die Republik zu erringen.
Dazu verfügbar: Clone Wars Download und Bucket List.
Und auf Musikfans wartet darüber hinaus auch noch der Soundtrack zur letzten Staffel von The Clone Wars, z.B. hier auf YouTube.
Wie haben euch die neuen Folgen gefallen?
Seite 1 2
nächste Seite »
Juhu! Gestern die zweite Folge von Mandalorian gesehen und mich schon auf Wartezeit eingestellt. Schön, dass Kapitel 3 jetzt Online ist.
Mir gefällt der Soundtrack auch richtig gut! Gibt es eigentlich eine Sammelausgabe vom Soundtrack? Ich möchte eigentlich keine 8 einzelne Soundtracks pro Staffel kaufen "müssen"...
Bei Clone Wars "arbeite" ich mich noch durch die Staffeln 3-6 bevor ich mit den neuen Folgen loslege, weil es ehrlich gesagt schon ein Weilchen her ist und ich nun einen Vorwand habe, die Serie wieder zu schauen.
fgdj2000
The Mandalorian...großartig wie eh und je.
The Clone Wars.... fand ich ehrlich gesagt entsetzlich. Das Bad Batch und ich werden absolut keine Freunde mehr in diesem leben. So überzogen dass es schon lächerlich ist, gerade diese Querschläger-Aktion von Crosshair...bisher hätte ich diese Staffel nicht gebraucht. Die ersten 4 Folgen wirken nicht wie ein Arc der auf EP3 hinführt, sondern wie eine harmlose kleine Sidestory...
GeneralSheperd
Tobse998
DarthMirko
The Mandalorian macht einfach nur Spaß. Als ich die Lauflängen der einzelnen Chapters hörte, war ich nicht so begeistert. Aber jetzt muss ich sagen, dass es mir so wohl lieber ist, als wenn man sich noch irgendeine belanglose Story aus den Fingern zieht, nur um die Laufzeit zu verlängern. Perspektivisch wäre es aber schon schön, wenn die Handlung etwas komplexer und damit die Laufzeit länger wird. Die Darstellung der Mandalorianer finde ich bisher insgesamt richtig klasse.
Die 4 neuen Folgen von TCW sind für mich durchaus unterhaltsam. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht, inwiefern die zur Gesamthandlung beitragen. Ist ein nice to have, aber nichts, was man dringend brauchte. Die Bad Batch finde ich teilweise auch etwas übertrieben dargestellt. Interessant, dass sich Echo ihnen angeschlossen hat. Vielleicht hat man hier noch was vor?
Einen Beitrag im Hinblick auf Episode 3 gab es aber in der 4. Folge: Anakin macht hier aus meiner Sicht einen großen Schritt zu Darth Vader.
(zuletzt geändert am 27.03.2020 um 19:32 Uhr)
chaavla
Hätten sie mal lieber anstelle der Schaden-Charge eine Einheit der Republic Commandos genommen. Versteh nicht warum man eine KLON-Armee so sehr individualisieren muss. Und dann noch aus jedem Fehlschlag was Übertrieben Mächtiges machen muss. Ist leider etwas, dass sich für mich teilweise durch die ganze Serie zieht und ich sehr schade finde. Auch wenn ich doch ein Fan von The Clone Wars bin. Aber abgesehen von der Schaden-Charge bin ich von den vier bisherigen Folgen doch recht begeistert. Auf Seiten der KUS gab es viele Interessante Dinge zu sehen. Leider wird es bei den kommenden Folgen weniger um die KUS gehen. Aber dafür freue ich mich schon auf Ashoka.
ARC A-001
Wollte mich ganz artig anmelden. Und mit paypal gleich ein Jahresabo ablaschen.
Musste dann zum schluss trotzdem eine kreditkartennummer eingeben...da is dann bei mir auch aus....da reisst mir dann der Geduldsfaden bei sowas!
Schade disneyplus, du kannst da nix für. Aber wäre ne schone Zeit geworden.
benborchie
Nefua
@Nefua
Ja, geht bei mir in der Regel auch tiptop. Jedes Game aus dem Store, alles kein Problem. Ich probier nochmal amWochenende.
Aber die Kommentare über Clone Wars7 lassen mich halt auch bisschen zögern.
Fand die Trailer auch geil, aber dieses Bad Badge...dann die Kommentare...passt gefühlt voll.
TM gibt es bestimmt irgendwann ma auf BRay. Die anderen Filme hab ich eh im Regal...
Mmmh?!
benborchie
@chaavla
Warum muss jeder arc unbedingt super viel zur gesamtstory beitragen?
Und wenn man die geschichte des ganzen kennt, ist es auch klar, warum der arc recht wenig mit dem rest zu tun hat.
Filoni hatte geld vo disney gekriegt, womit er die beiden Komplett neuen arcs produziert hat (ahsoka, und madalore) und dann hatter er noch genug über um einen der unfertigen zu finalisieren.
Weil es CLONE wars ist und es einie im team gab, die das bad batch sehr mögen, wegen den anleihen aus diversen filmen, fiel die wahl auf den Bad batch arc und nicht auf den Uatapau arc, dessen inhalt in rebels sowieso schon verwurstet wurde.
@ARC A-001
Nein! auf keinen fall, der arc hätte mit klonkommandos überhaupt nicht funktioniert.
Darth Keks
@Darth Keks
nenn mir EINE Sache die nicht funktioniert hätte, hätten wir das Delta-Squad statt des Bad Batch genommen! Fixer statt Tech, Boss statt Hunter, Sev statt Crosshair, Scorch statt Wrecker. Abgesehen davon dass wir dann weitaus weniger lächerliche Szenen wie diesen Querschläger gehabt hätten sehe ich absolut keinen Grund warum es nicht funktioniert hätte! Die Eigenschaften des Bad Batch sind nicht auf die Story abgestimmt sondern nur auf die reingeschriebenen Bedürfnisse, die man genausogut auf Delta hätte anpassen können! Selbst dieser Batch/Regs-Konflikt ist absolut hinkonstruiert und führt am Ende nirgendwo hin.
Ich hätte das Delta-Squad hier HUNDERTFACH bevorzugt. Allein weil auch ich, genau wie ARC A-001, es furchtbar finde wie die Klonarmee hier total überindividualisiert wird. Es ist mittlerweile als würde der Ausstatter auf Kamino jeden dahergelaufenen Klon fragen: "Na? Was darfs heute für Sie sein?"
@chaavla
einen großen Schritt zu Darth Vader? Och bitte, er hat Trench einen kybernetischen Arm abgeschlagen. das ist bestenfalls ne Sachbeschädigung. hätte er ihn wirklich gefoltert oder ihn tatsächlich verletzt dann hätten wir reden können. aber selbst *SPOILER* als er Trench tötet, geschieht dies nur aus Notwehr gegen seinen Schockangriff! Und dass sie Trenches tod und umkippen noch mit einem jar jar ähnlichem gedudel unterlegt haben war echt die Höhe...
(zuletzt geändert am 28.03.2020 um 02:40 Uhr)
GeneralSheperd
Spoiler?
Nach Folge 3 scheint der Jäger zum Gejagten zu werden, wenn ich die Lage richtig einschätzte.
Sozusagen von "Ein Colt für alle Fälle" hin zu "Dr. Kimble auf der Flucht".
Die Serie ist sehr Star Wars und gleichzeitig sehr anders und irgendwie etwas so noch nie dagewesenes. Ich mag sowas sehr und bin gespannt wie sich die Serie weiterentwickelt.
IONENFEUER
@Darth Keks:
Ich meinte ja auch, dass die Folgen recht unterhaltsam sind. Das war nicht als grundsätzliche Kritik an den Folgen. Ich wundere mich nur, warum man dafür noch zusätzlich eine neue Einheit eingeführt hat. Aber es stört mich auch nicht richtig.
@GeneralSheperd:
Ich habe auch nicht gesagt, dass er schon zu Darth Vader geworden ist. Aber er hat den Pfad der Jedi in dieser Szene (mal wieder) sehr eindeutig verlassen. *SPOILER* Dass er Trench tötet, kam mir auch nur bedingt wie Notwehr vor. Ich hatte da schon etwas den Eindruck, dass er auf die Gelegenheit gewartet hatte, sich moralisch zu rechtfertigen, vor allem vor sich selbst. Aber das ist sicher alles sehr subjektiv in der Wahrnehmung.
chaavla
@chaavla
eine fiese Fratze und ein abgetrennter Arm sind noch kein Schritt zur dunklen Seite. Da ist Anakin schon früher deutlich weiter gegangen. Er hat schon leute im Würgegriff gehabt um an Infos zu kommen, was genau genommen Folter ist. Aber die nummer bei Trench war nicht mehr Böse als das bei Dr Nuvo Vindi.
Generell bin ich mit Anakins darstellung in TCW nie zufrieden gewesen. In EP3 war er ein Außenseiter der sich immer von den Jedi hintergangen und belogen gefühlt hat, als würden sie ihm nichts zutrauen und nichts mitteilen..... oh buhu Anakin! In TCW bist du der Commander Shepard unter den Jedi! Jeder kennt ihn, jeder respektiert und achtet ihn, ihm wird alles mögliche angetraut und zugetraut. Keine spur von der Behandlung die er in EP3 so ungerecht findet...
GeneralSheperd
@ chaavla
Du hast vollkommen recht, dass Anakin in der Szene mit Trench einen Vader Fingerzeig mitbekommen hat. Das war offensichtlich, er hält ihm das Schwert an die Kehle. Und Trench sagt ihm noch, dass er doch ein Jedi sei und sowas nicht tun könne, darauf sagt Anakin dann, dass er solche Schwächen nicht besitzt und dann trennt er ihm die Arme ab. Also offensichtlicher geht es ja gar nicht mehr. Und der Onliner am Ende war ziemlich Vader like.
Insgesamt macht TCW immer einen tollen Job mit diesen Anspielungen was Anakin betrifft.
(zuletzt geändert am 28.03.2020 um 12:03 Uhr)
Darth PIMP
@GeneralSheperd
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die Klone in CW deutlich mehr Individualität zeigen als das teilweise in Legends Werken oder in den Filmen der Fall war. Das zeigt, dass wir es eben doch nicht mit "organischen Droiden" zu tun haben, sondern mit Menschen, die eigene Hoffnungen und Wünsche, Ansichten und Einstellungen haben. Das ist mMn eine wichtige Message in Clone Wars und spielt auf einen moralischen Konflikt an, dem sich die ganze Republik stellen muss: beutet man hier Lebewesen aus? Und was tut man mit Ihnen wenn der Krieg vorüber ist?
Klar, die Bad Batch ist eine sehr überzogene Einheit, aber die Idee fehlerhafte Klone zu nutzen gefällt mir ganz gut. Sie haben aus dem Fall 99 gelernt: es gibt keine wertlosen Kloneinheiten in dieser Armee.
Ja, Wreckers Gehabe finde ich auch etwas befremdlich, aber wenn man davon absieht zeigt uns CW eigentlich nirgendwo krampfhafte "Überindividualisierung". Da fand ich die overpowerten Commandos und Null-Arcs, die sich über millionen von Kleinstabbuchungen riesige Vermögen erschleichen konnten, in jeden Ort der Galaxis rein kamen und völlig losgelöst von der Kommandokette ihr Ding machen konnten, nur auf Geheiß eines väterlichen Ausbilders schon kritischer.
Nein, die Klone in CW sind gut dargestellt, das ist einer der großen Pluspunkte dieser Serie.
Devaron
@ Devaron
Volle Zustimmung. Die Klone dreidimensional darzustellen ist eine der Stärken von TCW. Unter anderem deshalb haben sie heute so viele Fans.
Und das fing schon in der allerersten TCW Folge an, als Yoda seine Einheit bat die Helme abzunehmen und erklärte dass jeder einzigartig in der Macht ist. Ja da steckt auch eine Botschaft dahinter.
(zuletzt geändert am 28.03.2020 um 12:22 Uhr)
Darth PIMP
@Darth PIMP
ja, und Ahsoka hat Nute Gunray mit der klinge vorm Hals bedroht und gesagt sie würde ihn "aufschlitzen" ..... hmhm. Dark Side Ahsoka? Sorry aber die Trench-Szene hatte für mich absolut nichts bedrohliches oder darksider-mäßiges! Es waren kybernetische Arme die Anakin ihm abgetrennt hat! Es hat ihm nichtmal wehgetan! Wo genau ist hier die dunkle Seite gewesen?
@Devaron
Es sind halt nach wie vor "Klone". Copypastes, wie vom fließband. Alle gleich ausgebildet und gedrillt der Republik zu dienen. Ich finde es schön dass sie mit der Zeit individuelle Charakterzüge annehmen, aber ich will das halt nicht ständig an ihrer Ausrüstung sehen! Jeder dahergelaufene Klon hat mittlerweile seine individuelle super-ausrüstung, wie ein Mini-Avenger!
Diese Thematik mit dem "Ausbeuten" von Klonen ist in TCW nie wirklich behandelt worden. In den von dir eben kritisierten RC-Romanen hingegen sind sie zentraler bestandteil der Ethik. In TCW ists im Grunde nur "Hurra Hurra wir zerlegen Klappergestelle!". Hat jemals ein Jedi oder ein Offizier in TCW sich diese Frage nach der Richtigkeit einer Sklavenarmee gestellt? Nur Slick, und dabei wurde darauf auch nicht eingegangen, es war nur seine Motivation als Schurke der Folge.
Die Null-ARCs und RCs waren wenigstens lorefreundliche Spezialeinheiten! Die einen auf Effektives Befehlshandeln, die andere auf operatives Freidenken ausgebildet. Beide hatten ihre daseinsberechtigung. Clone Force 99 hingegen wirkt schrecklich an den Haaren herbeigezogen, die Mutationen unglaubwürdig, die Sprüche lahm, die Namen peinlich... einfach eine Einheit die man nicht gebraucht hat. Das Delta Squad hätte hier um längen besser funktioniert, und zumindest keinen hundertsten neuen Designstrang eröffnet...
GeneralSheperd
@ GeneralSheperd
Erstens, war Ahsoka da noch in der Lernphase. Und zweitens, wird sie oft als Spiegel in de Serie zu Anakins benutzt, macht ähnliche unüberlegte Dinge. Und drittens, sagt sich kurz darauf, als sie darauf aufmerksam gemacht wird, dass das nicht in Ordnung ist, dass sie es nicht ernst gemeint hat und nur Druck auf ihn ausüben wollte. Anakin dagegen meint das ernst. Das ist der feine Unterschied. Du kannst dich dagegen sträuben wie du willst, das ist nicht der Weg der Jedi was Anakin da mit Trench getan hat, was mehr wie offensichtlich dargestellt wurde.
(zuletzt geändert am 28.03.2020 um 13:19 Uhr)
Darth PIMP
Sorry ich bleibe dabei.... wenn du Anakins wandel darstellen willst dann musst du einen draufsetzen, nicht darunter stapeln! Anakin hat zuvor leute gefoltert, in den Würgegriff genommen, frauen und Kinder der Tuskenfamilien abgeschlachtet... und jetzt ist das abtrennen eines kybernetischen armes und das töten von Trench in Notwehr plötzlich der punkt wo er zu weit gegangen sein soll?.....
TCW hat sich hier einfach nichts getraut.
GeneralSheperd
@GeneralSheperd
Also genau genommen fängt die dunkle Seite schon in der Herangehensweise an. Anakin ist völlig skrupellos vorgegangen und wäre Trench nicht so schnell eingeknickt hätten wir Anakin mit Sicherheit noch etwas gewalttätiger erlebt. Es geht ja auch nicht darum, dass er in jeder Szene sein inneres Monster nach Außen kehrt, sondern das wir immer wieder Hints zu sehen bekommen, wie sich Anakin Stück für Stück von den Lehren der Jedi entfernt.
Ahsoka ist in der Folge mit Gunray ein anderer Fall gewesen - jung, unerfahren, den schnellen und leichten Weg wählend. Anakin ist Ritter, da herrschen andere Maßstäbe.
Die Ausrüstung der Klone ist doch in den meisten Fällen recht einheitlich. Klar, die Bad Batch ist hier eine hervor stechende Ausnahme. Aber sieht man mal von den Offizieren, die ein wenig mehr Freiheit genießen dürfen, und von ARC Soldaten (nicht genetisch vorbestimmte, sondern beförderte), die zu mehr Individualität ermutigt werden ab, so hat man eine sehr einheitliche Klonarmee. Die Soldaten tragen die Farben ihrer jeweiligen Einheit, bei Veteranen höchstens leicht durch unterschiedliche Markierungen variiert, aber letztere sind die Minderheit. Was Waffen angeht so haben die meisten Klone Einheitsausrüstung: DC-14 Karabiner oder DC-15 Gewehr, Thermaldetonator. Manche sind spezialisiert und tragen schwere Waffen oder Zusatzausrüstung, was aber für ein professionelles Militär durchaus normal ist.
Den Punkt mit den Mini-Avengern kann ich also nicht nachvollziehen.
Die Thematik mit dem Ausbeuten der Klone stellt sich in TCW sehr wohl, man denke nur an den Umbara Arc oder den mit Fives. Nicht so vordergründig, das stimmt, aber man kann nicht behaupten es würde nicht behandelt.
Mag sein, dass der Origin der RC's und Null-ARCs in den Romanen realistischer war als die Bad Batch, dafür waren diese Einheiten in den Büchern völlig overpowert, die "Standardklone" und Offiziere hatten nichts drauf, und irgendwie hatte ich beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl, die Autorin würde einen kommunikativen Krieg gegen den Jedi-Orden führen. Positive Jedi-Klon-Beziehungen? Unmöglich (es sei denn die Jedi kehren sich vom Orden ab).
Klar, für sich genommen sind die Romane klasse, aber von der Einordnung in das Gesamtbild her ist mir TCW deutlich lieber.
@Darth PIMP
Ja, diese erste Folge mit Yoda und wie er in Lehrermanier die Klone unterrichtet hat mir auch sehr gefallen.
Devaron
@Devaron
was die RC bücher betrifft....
stimmt nicht. Corr war anfangs nur CT (Trooper) und wurde später Ersatzmann in einer RC-Schwadron. Die normalen Trooper wurden nicht als inkompetent dargestellt, sie waren eher zumeist kaum anwesend. Ja, es wurde ein gewisser "krieg" gegen den Jediorden geführt. Was ich aber auch sehr interessant fand. Die Jedi kann man aus sicht der Ausbilder nämlich sehr gut als die arroganten Sklaventreiber der Klonarmee sehen, die Generäle die es besser haben und ihre Truppen in einen Krieg jagen der für sie absolut keinen Sinn macht. Und genau das war auch etwas, was ich in TCW sehr vermisst habe, und was am ende die Order 66 deutlich sinniger gestaltet hätte! Dieser Befehl wäre für die Klone deutlich plausibler wenn es immer eine gewisse kriegsbedingte Spannung zwischen Klonen und Jedi gegeben hätte. TCW hat diese Spannung bis zuletzt versäumt, und musste daher einen unsinnigen Gehirnchip-Plot reinschreiben.
In der Zeit zwischen 2002 und 2008 ist der Hintergrund des Krieges deutlich anspruchsvoller geschrieben worden. Ich verweise mal auf die Dark Horse comics. Nach TCW wurde es leider deutlich simpler und kindlicher gehandhabt. Dieses downgrade konnte ich leider nie lieb gewinnen.
GeneralSheperd
@GeneralSheperd
Ja, TCW wurde als Kinderserie konzipiert, daher sind die düsteren Ansätze der alten Comics tatsächlich verloren gegangen. Ich persönlich würde mir auch abseits von TCW mehr Material wünschen, dass die grausame Realität dieses Krieges noch besser aufgreift.
Man kann aber auch nicht verkennen, dass auch TCW im Laufe der Staffeln düsterer geworden ist und, wenn auch nicht immer offenkundig, sehr erwachsene Themen anspricht. Umbara widmet sich deutlich mehr dem Chaos des Krieges und der Ausbeutung der Klontruppen, andere Arcs spielen auf Korruption, Politische Themen und Terrorismus an. Auch Themen, wie der Verfall der friedlichen Ideologie der Jedi, die ungerechte Behandlung der Outer-Rim-Bürger seitens der Republik u.ä. werden behandelt.
Ein so negatives Bild von den Jedi, wie es die RC Romane zeichnen gefällt mir aber nicht. Sicher man sollte sich auch im neuen Kanon noch mit deren Arroganz und den anfänglich mangelnden Kompetenzen als militärische Anführer auseinandersetzen, aber dass viele Jedi ihrer Ideologie folgend die Klone als Gleichberechtigte ansahen und so ein starkes Band knüpften, macht die Order 66 noch emotionaler und lässt Palpatine noch kälter, noch bedrohlicher wirken. Mir schien die Existenz der zahlreichen Notfallvorschriften zwar immer plausibel, aber dass die Klone ohne zu hinterfragen eher die Offiziere mit denen sie jahrelang gemeinsam an zahlreichen Fronten dienten erschossen kam mir etwas überhastet vor. Mir gefällt die Idee, dass diese Individuen dahingehend nicht genetisch zu absolutem Gehorsam determiniert waren, sondern dass man sie mit perfiden Mitteln dazu zwingen musste.
Corr hatte ich tatsächlich vergessen. Ich bin aber trotzdem der Ansicht, dass andere reguläre Klone immer eher als organische Droiden dargestellt wurden. Zum Beispiel Alpha-Arc Maze war so ein stoischer, reiner Befehlsempfänger (zumindest anfänglich). Der hat allerdings auch seinen Jedi-General verschont. Also gibt es vielleicht doch mehr positive Beispiele in den RC Büchern, als ich mir jetzt dachte.
(zuletzt geändert am 28.03.2020 um 14:29 Uhr)
Devaron
@Devaron
umbara widmete sich nicht wirklich dieser thematik, da General Krell ja gar kein jedi im dienste der Republik mehr war, sondern ein abtrünniger der seine Leute verheizen wollte. mit den interessen der republik und der jedi hat das ja nur sehr wenig zu tun.
"Mir schien die Existenz der zahlreichen Notfallvorschriften zwar immer plausibel, aber dass die Klone ohne zu hinterfragen eher die Offiziere mit denen sie jahrelang gemeinsam an zahlreichen Fronten dienten erschossen kam mir etwas überhastet vor."
Nur ein Zitat reicht aus: "Sie sind absolut gehorsam und führen jeden befehl aus ohne ihn in Frage zu stellen". Die Klone sind genetisch auf gehorsam ausgelegt und konditioniert. Sie haben ja keine 3 jahre permanent neben dem Jedi-General an der Frontlinie gestanden, schon gar nicht der reguläre 08/15 Trooper. Diese Notfallvorschrift hieß ja im grunde nur: "Verrat der Jedi. Sofort präventivschlag!". TCW machte daraus leider "Muss...Jedi... töten".
Die Notfallverordnung 66 war eine logische, sinnig formulierte Maßnahme. Der Order-66-Chip war einen sinnloses, lorefeindliches plot-device was nach der Order 66 storytechnisch riesige konflikte auslöst und sich anhört wie ein fieser Schurkenplan von Dr. Drakken. Die Vernichtung der Jedi basierte ja nicht auf zwang, sondern aus Palpatines perfidem Plan den Willen der Bürger wissentlich darauf zu lenken! Die Jedi als das böse aussehen lassen, anstatt seine "zombie-klone" loszuhetzen.
GeneralSheperd
Da The Clone Wars vor Episode 3 spielt und Anakin ein wahrer Held der Republik war und auch Jedi grossen Respekt vor ihm hatten,da war seine Reaktion und Misstrauen gegenüber den Jedi doch nur angewachsen, als er trotz seiner Leistungen kein offizieller Meister im Jedi Rat war und deshalb einschnappte.
Sein dunkler Pfad zog sich durch die ganze Serie. Bis zum Fall im finalen Film.
L0rd Helmchen
@GeneralSheperd
Dennoch wirft Rex die Frage im Zuge des Arcs mehrfach auf, unabhängig davon wo der konkrete Fall Krell seinen Ursprung hat.
Ich wage mal zu behaupten, dass der Klontruppler als genetische Gehorsamskonstruktion in Ep. II sich im Laufe des Krieges deutlich gewandelt hat. Wir sehen diesen Prozess im Laufe von TCW mehr als deutlich.
Was das dienen an der Seite der Jedi angeht wirst du jetzt unlogisch: Ja, der 0815 Klon hat nicht in unmittelbarem Umfeld der Jedi-Generäle gedient. Dann ist er aber auch bei Ausruf der Order 66 höchstwahrscheinlich gar nicht in deren Umfeld. Wer hingegen ist im Umfeld und wen sehen wir in Ep. III hauptsächlich die Order 66 vollstrecken? Richtig: die persönlichen Adjutanten der Jedi - die CC's und ihre unmittelbaren Begleiter, zumeist Veteranen. Also alles Klone, die den Krieg Seite an Seite mit "ihrem" General verbracht und demzufolge ein starkes Band mit diesem geknüpft haben.
Nimmt man das und den Fakt zusammen, dass sich im Laufe des Krieges gezeigt hat, dass die Klone eben nicht nur stupide Befehlsempfänger sind, wird es eher unverständlich, dass langgediente Kommandanten so mir nichts dir nichts ihre Jedi Kameraden ummähen.
Bei der Bewertung der Chips übertreibst du mMn. Ich habe ja nie gesagt, dass Order 66 keine sinnvoll formulierte Maßnahme ist, das stelle ich nicht in Frage.
Palpatines ganzes Imperium basiert auf Zwang, schließlich ist es eine Diktatur. Die Vernichtung der Jedi kann also für die Klone durchaus auch aus Zwang geschehen. Wie die Öffentlichkeit das wahrnimmt steht doch auf einem ganz anderen Blatt, denn schließlich hat Palpatine den ganzen Krieg über das Misstrauen gegenüber den Jedi immer weiter subtil geschürt. Mit den Chips nimmt er die letzte mögliche unbekannte Variable - Klontruppler, die den Befehl nicht ausführen - aus dem Spiel und vermeidet unnötige Risiken. Aus seiner Sicht also vernünftig.
Devaron
@Devaron
da irrst du dich. Palpatines Imperium wurde bereitwillig vom Senat angenommen und begeistert beklatscht. Die Galaxis war nach seiner Ansprache davon überzeugt dass die Jedi schuld am Krieg trugen und diesen Putsch geplant haben. Und genau diese überzeugung ist auch die Basis für die Säuberung gewesen. Die Klone müssen auch von dieser Lüge überzeugt sein, ansonsten hätten sie alle nach dem Order 66 Zombiemode ihre Morde hinterfragt, und Palpatine hätte über 1,3 Millionen Klone die sich jetzt gesammelt fragen "moment mal, was war das eben gerade?" und genau HIER macht der Chip keinen Sinn mehr! Er müsste nachhaltig das Bewusstsein der Klone dauerhaft verändern, und das kann er nunmal nicht sofern er den Klonen keine logische Begründung der Order 66 liefert! Stell dir vor jemand fragt die Klone hinterher "Hey, warum habt ihr die Jedi erschossen?" Dann MUSS seine Antwort lauten "Weil sie die Republik verraten haben", und nicht "Keine Ahnung...ich konnte nicht anders! War total seltsam!". Denn letzteres würde zu einem Austand führen, genau wie auf Umbara! Wenn alle Klone im kollektiv merken dass sie brainwashed wurden!
Abgesehen davon gab es zahllose nicht-klone in der GAR. Offiziere, Admiräle und normale planetare Milizen. Palpatines Order muss auf SINN basieren, nicht auf Willenlosigkeit und Hirnwäsche. Ansonsten funktioniert sie storytechnisch nicht.
GeneralSheperd
@GeneralSheperd
Ich schrieb ja bereits: wie die Säuberung der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht wird steht auf einem ganz anderen Blatt. Ist doch klar, dass Palpatine seine Maßnahmen auch irgendwie erklären muss, das hab ich ja gar nicht angezweifelt.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass die Chips ja nicht losgelöst zu betrachten sind, sondern in Verbindung mit der Notstandsverordnung. Der Befehl die Jedi aufgrund von Verrat zu töten existiert ja trotzdem als Order 66. Alles, was der Chip macht ist etwaigen Widerstand gegen die Ausführung dieses Befehls zu brechen.
Es gibt also eine Liste mit Notstandsbefehlen, Palpatine gibt einen davon mit (für die Öffentlichkeit) triftigen Gründen - der manipulierten Aufzeichnung von Windus "Putschversuch". Also ist rein rechtlich für jeden republikanischen Bürger, Offizier oder whatever nachvollziehbar, wie dieser Befehl zustande kam. Das heißt Klontruppen, die ihren Kontrollverlust nicht verstehen können, kann nachher auf jeden Fall glaubhaft versichert werden, sie hätten das Richtige getan. Die Trance könnte nach Außen hin auf Fehler in der Gensequenz zurück geführt werden, die auftreten, wenn auf Gehorsam ausgelegte Soldaten plötzlich verschiedene Befehlsgeber gegeneinander abwägen müssen.
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, die Sinnhaftigkeit gegenüber Öffentlichkeit, Klontruppen und Nicht-Klon-Militärs darzustellen. Zumal ein Teil des Militärs (siehe Tarkin) den Jedi gegenüber sowieso kritisch eingestellt war. Ein Teil des Militärs und von den planetaren Streitkräften ließ sich allerdings nicht täuschen, und nahm schließlich eine entscheidende Rolle bei Gründung der Rebellenallianz ein (siehe Dodonna, Rieekan).
Ich sehe also nicht wo die Inhibitor Chips die logische Kontinuität der Saga bedrohen.
Devaron
„The Mandalorian“ hat mich im Vorfeld ehrlich gesagt Null interessiert, womöglich auch deswegen nicht, weil ich weder ein großer Mando-, noch Boba Fett-Fan bin (es gibt zwar manch gute Story aus dem Legends-EU mit Boba, andererseits hat man ihn auch speziell nach Endor vollkommen überzogen zum unkapputbaren Action-Greis stilisiert), doch nach 3 Folgen muss ich sagen, da kommt bei mir mehr SW-Feeling auf, als in TROS in 2 1/2h Laufzeit oder generell in den letzten Jahren bei Star Wars.
Tolle Atmosphäre, speziell im O-Ton klasse Stimmen (u.a. Werner Herzog), ein eingängiger Soundtrack und das Yoda-Baby ist echt klasse! Ich freue mich hier sehr auf die kommenden Folgen sowie jetzt schon Staffel 2.
Auch die ersten 4 Episoden von TCW haben mir größtenteils gefallen, wobei auch ich den Tod von Trench ziemlich misslungen fand, jedenfalls die letzten Momente, als er sich wie ein schlechter Schauspieler torkelnd dreht und gurgelnd umfällt. Hier wäre weniger wiederum mehr gewesen.
Das Bad Batch war z.T. Überzogen, aber insgesamt doch ganz unterhaltsam. Ob man jetzt Echo unbedingt von den Toten hat zurückholen müssen, darüber kann man streiten.
Was ich immer noch nicht (oder nicht mehr, habe die älteren Folgen nicht mehr so genau im Kopf) verstehe, ist die Sache mit Techno Union und Zugehörigkeit/Nicht-Zugehörigkleit zur KUS. Wenn hier bereits die Outer Rim-Sieges stattfinden, Kann es doch nur noch wenige Monate vor ROTS sein, oder? Wann also wird die Techno Union „offiziell“ Teil der Separatisten, in ROTS ist Wat Tambor ja mit Gunray und Co. auf Utapau zu sehen?
(zuletzt geändert am 29.03.2020 um 16:16 Uhr)
Lord Sidious
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare