Im Rahmen des Podcasts der Washington Post plauderte Mark Hamill am vergangenen Star Wars Tag über vielerlei Dinge, darunter auch über Solo: A Star Wars Story. Dummerweise ließ er dabei eine Information über einen alten Weggefährten fallen, die zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Die entsprechende Stelle beginnt bei ca. 1:19:06.
Anthony [Daniels] ist so glücklich, weil er in jedem einzelnen Star Wars-Film ist. Wirklich in jedem. In den Prequels, in Rogue One, in Solo.... Uups....
An dieser Stelle hält Hamill kurz inne, sich wohl bewusst, dass er hier etwas zu viel verraten hat. Er fährt dann aber fort und spielt seine Aussage etwas herunter.
So eine Enthüllung ist das ja auch nicht, Star Wars-Fans erwarten doch sowieso, dass er in jedem Film dabei ist.
Betrachten wir mal die reinen Fakten. Daniels ist tatsächlich der einzige Darsteller, der bisher keinen einzigen Star Wars-Film ausgelassen hat. Somit wäre es sinnig, wenn er auch in Solo auftaucht. Und wo C-3PO ist, dürfte R2-D2 nicht weit sein. Aber das geht in den Bereich der Spekulation.
Wenn man sich an die wenigen Sekunden seines Cameo-Auftritts in Rogue One erinnert, wird seine Rolle als C-3PO diesmal sicherlich nicht deutlich größer ausfallen.
Obwohl jeder damit rechnet, dass er wieder den Goldjungen verkörpert, besteht dennoch die kleine Chance, dass wir ihn unmaskiert antreffen. Bereits in Episode II hatte Daniels ein kleines Cameo als Dannl Faytonni, wie auf obigem Bild zu sehen ist.
Wie ist eure Meinung? C-3PO (und möglicherweise R2-D2) um jeden Preis in jedem Film, oder könntet ihr diesmal auf die beiden verzichten?
Wir bedanken uns bei Darth PIMP und DarthBock für den Hinweis.
Seite 1 2
nächste Seite »
Es sollte halt nicht zuuu konstruiert wirken.
Wobei C-3PO und R2 ja in den alten Droiden-Comics aus den 90ern auch allerlei Abenteuer fernab von Alderaan erlebten.
Auf welchem Planeten wäre ihr Auftritt denn am wahrscheinlichsten? Corellia, auf einer Mission für/mit Bail Organa? Jimmy Smiths ist ja vor anderthalb Jahren in Rogue One auch nochmal aufgetreten...
Kessel, Mimban und Vandor halte ich für unwahrscheinlich.
Blieben der Strandplanet und der Palast/Club/Appartment von Dryden Vos, falls sich dieser nicht auf dem Strandplaneten befindet.
Ein Auftritt von Daniels in einer anderen Rolle wäre natürlich überall möglich. Er könnte sogar einen anderen Droiden spielen.
DreaSan
Major Derlin
OvO
McSpain
StarWarsMan
Warum eigentlich nicht? Ich fand das ganz nett. C3P0 steht ja gerne mal im Weg rum. Chopper durfte ja auch durchs Bild rollen und Hera wurde auch ausgerufen. Die Ghost durfte dabeisein...
Da können auch gerne die beiden Droiden mal durchs Bild wackeln. Gerne auch nur im Hintergrund, es muss, oder besser sollte es auch nicht, nichts mit der Story zu tun haben.
Ich denke aber auch, dass man bei Solo die grosse Saga am besten herauslassen sollte, oder wenn es denn sein muss höchstens mal kurz im Hintergrund streift.
R1 war ja ein absolutes tie-in zur OT, SOLO sollte dagegen eben auch solo bleiben
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 09:45 Uhr)
Cmdr Perkins
@StarWarsMan:
Gegen Randfiguren im Gemälde hätte ich nichts gehabt. Im Gegenteil gehören 3PO und R2 in R1, aber eben auf den Gang von Leias Schiff oder neben sie in der letzten Szene des Films. Nicht mit einem völlig zusammenhanglosem Dialog einen kompletten Bruch des Spannungsaufbaus des finalen Aktes erzeugend.
McSpain
@McSpain
Inwiefern war der Auftritt in R1 eine Katastrophe? Eine Katastrophe ist dann doch noch was anderes. Es war ein Cameo, nicht mehr nicht weniger. Wenn man es noch nicht weiß kommt es relativ überraschend. Und mit dem Cameo kurz die Startszene aufzuflockern und ein „Ahhh da sind sie“ zu erzeugen find ich jetzt nicht die schlechteste Idee. Man hätte sie ja auch locker mit Bail mitlaufen lassen könnnen als er sich kurz mit Mon Mothma kurz schließt. Wäre zwar organischer aber wohl bei weitem viel langweiliger gewesen.
Edit: Bei Leia hätte ich sie jetzt auch nicht schlecht gefunden. Aber die Szene ist schon gut so und somit ohne Ablenkung auf Leia zentriert.
Bin gespannt wo und wie er bei SOLO auftauchen wird. Evtl in Drydens Club? Vielleicht hat er gerade auch eine Mission und die Helden laufen ihm zufällig über den Weg. Interessant wäre auch ein kurzes Treffen mit Chewie und 3PO sagt irgendwas abwärtendes zu ihm.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 10:01 Uhr)
Darth PIMP
@Darth PIMP:
Wenn Fanservice den Fluß des Films und der Erzählung ausbremst insbesondere im spannenden großen Schlussakt, dann finde ich es für den Film durchaus Katastrophal.
Daher hoffe ich auf einen dezenteren Einsatz durch Ron Howard.
Noch lieber wäre mir wenn man gänzlich auf ein 3PO-Cameo verzichten würde.
Ansonsten wäre L3 durchaus eine Figur die kurz mit 3PO quatschen würde und als Robo-Rechtlerin würde sie sicher seine untertänige devote Art kritisieren.
McSpain
StarWarsMan
McSpain
Darth Duster
Administrator
@ McSpain:
Der Cameo-Auftritt unser aller Lieblingsdroiden in RO war ziemlich auf die Nase gebunden, aber von einer inszenatorischen Katastrophe zu sprechen, ist übertrieben. In Sachen tonaler Diskrepanzen war TLJ die große Prüfung, und wer diese unbeschadet überstanden hat (und da zähle ich uns beide mal zu), sollte mit diesen fünf Sekunden RO keine Probleme haben.
@ Anthony Daniels in "Solo":
Bitte kein C-3PO und R2-D2 in diesem Film. Und vor allem: bitte, bitte keinen Vader! Wir werden auch so wissen, dass es SW ist. Daniels in einer anderen Rolle? Warum nicht. Vielleicht sogar wieder als Faytonni, zeitlich käme das ja auch mit Blick auf sein Alter hin.
@ Mark Hamill:
Wie er mit dieser Mischung aus Humor, Redseligkeit, Professionalität, und weiser Indifferenz über den Dingen schwebt... herrlich. "Zu viel verraten? Ach egal, die können mich alle mal"
George W Lucas
@Darth Duster:
Gut, dass das Bilderrätsel schon durch ist. Spätestens jetzt wäre es an der Zeit dafür gewesen.
@George W Lucas:
Ne. Sorry, aber für mich stört diese 3PO-Szene (und auch die Vaderszene) dermaßen den Aufbau des Films und ist für mich hundertmal schlimmer als alles in TLJ. Bei TLJ zieht sich der Bruch ja durch den Film und wirkt damit als stilistisches Mittel gewollt oder zumindest eingeplant. R1 hingegen will mir als Spin-Off das Selbstmordmission-Kriegsfilm-Drama verkaufen und zieht es durch um dann im dramatischen Finale "Huch, R2, hier sind wir ja auch noch. Meine Güte!" reinzupfeffern. Eigentlich nur noch getoppt vom Vader-Auftritt, der aus dem dramatischen "Oha. Wirklich alle unsere Helden sind tot" ein "Wow, wie geil Badass ist den Vader" macht und damit auch einfach tonal taub und um längern plumper ist als alles was TLJ an den Kopf geworfen wird.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 10:41 Uhr)
McSpain
@McSpain
Okay, aber sie standen am Rand. Den Two-Liner hatte ich vergessen, ändert nur nichts am "Gemälde-Eindruck". Ein Mini-Cameo halt, den man sich hätte sparen können bzw. durch die Anwesenheit der beiden Droiden auf Leias Schiff zu einem schönen Abschluss hätte verhelfen können. Gareth Edwards wird mMn eh nichts mehr für SW machen.
" ... und um längern plumper ist als alles was TLJ an den Kopf geworfen wird."
Hört sich an wie ein Vergleich zwischen Pest und Cholera.
@Duster
Das kommt alles nur von Euren verrückten Bilderrätseln.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 10:51 Uhr)
StarWarsMan
Die Katastrophe bei C-3PO und R2-D2 in RO bestand für mich darin, dass man wieder mal sehr wohlwollend die ganze Sache im Kopf hin und her drehen musste, um zu sich eine halbwegs logische Geschichte zurechtzubiegen, wie 3PO und R2 dann in Episode IV auf Leias Schiff kamen. Denn Leia war nicht auf Yavin. Bail, 3PO und R2 schon. Bail ruft Leia zu Hilfe. Sie kommt am Schluss direkt nach Scarif und übernimmt. So war es nach meinem Verständnis inszeniert. Es hätte mehr Sinn ergeben, dass Antilles und seine Droiden auch bei Leia und nicht auf Yavin waren.
Natürlich kann das alles irgendwie noch hin und her gegangen sein, dass sie doch da gelandet sind. Oder erst nach Yavin, um die Droiden aufzulesen. Aber gut erzählt ist das trotzdem nicht.
Snaggletooth
Ich kann mich noch gut an die Diskussion erinnern, wo über alle Cameos und Anspielungen der neuen Star Wars Filme gesprochen wurde. Ich komme zum Schluss, dass TFA die beste Mischung aufweist, wo die Momente gut genug in den Flow des Films eingearbeitet wurden. Die Droidenszene bei RO finde ich auch ziemlich schlimm. Zu mindestens schlimm in dem Sinne wie man einen 10 sekündigen Moment halt in einem zwei Stunden Film finden kann.
Ähnlich wie Snaggletoth hat mich der Moment deswegen so gestört, weil man plötzlich zu sehr mit dem Grübeln beschäftigt war, warum die beiden da noch rum stehen, während die Tantive IV doch schon längst klar gemacht werden sollte. Und natürlich auch weil es den Flow des Films an der Stelle störte, weil es eigentlich dieser "Die Rebellen eilen zu Hilfe" Moment ist.
Aber ein großes Thema finde ich es nicht. In ihrer Gesamtheit finde ich die Anspielungen und Cameos in RO nicht so gelungen, weil es zu oft von unseren neuen Figuren ablenkt. Der Vaderepilog, der zwar kein vergleichbarer Cameoauftritt ist, ist halt ein gutes Beispiel, welches aufzeigt, was für Macher des Films wichtiger war.
Aber ich muss fairerweise zugeben, dass er seinen Unterhaltungswert hat, und ich es auch einfach stumpf cool fand. Von daher kann ich nicht so tun, als wenn diese Sequenz alles ruiniert. Denn die Probleme mit der Emotionalität und Spannung von RO, gerade im Hinblick auf seinen Maincast, die beginnen ja schon viel früher.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 11:17 Uhr)
@Snaggletooth:
Leia und das Schiff sind auf Yavin 4 zusammen mit Bail. Raddus ist ja auch auf Yavin 4 und bricht von dort auf um nach Scarif zu fliegen und hat Leia und ihr Schiff an Bord. Insofern ist das schon logisch, wenn man den Leias Schiff bei der Schlacht braucht. Ich hätte es auch eleganter gefunden, wenn Leia weiterhin nur zufällig (oder absichtlich) in der Nähe der Schlacht die Übertragungen bekommen hätte.
McSpain
Darth PIMP
@McSpain: "Leia und das Schiff sind auf Yavin 4 zusammen mit Bail"
Dann ist das für mich nicht schlüssig erzählt. Leia war ja als Senatorin damals schon eine große Nummer in der Rebellion, ist aber an der Diskussion für oder gegen Angriff nicht beteiligt, Bail ist aber schon dabei. Also müsste sie auch zu dem Zeitpunkt dort gewesen sein. Zudem sprechen Mon Mothma und Bail so über sie als sei sie nicht da.
Ich mochte die Vorstellung, dass Bail sie per Funk von Alderan ruft und sie direkt von dort zur Schlacht kommt, was erklären würde, warum sie auf Yavin nicht auftritt. Das einzige, was mich von dieser mir gefallenden Interpretation abhält, sind die beiden Droiden auf Yavin mit ihrem völlig überflüssigen Auftritt.
Snaggletooth
@snaggle:
Leia ist bekannt im Senat, aber immer noch die Nummer 2 nach Bail. Und Bail will sie ja auch genau aus dem Grund raushalten. Damit sie sicher ist und ihre Beteiligung abstreiten können. Die Erklärung ist ja, dass sie zu Kenobi aufbrechen sollte, aber das Schiff noch nicht ablegen konnte bevor sie nach Scarif gesprungen sind. Aber ja. Ich sage, ja die Droiden auf Scarif stören auch hier etwas die Logik.
McSpain
StarWarsMan
Für mich gehören die beiden Droiden in jeden SW Film.
Über die richtige Einflechtung kann man sicher streiten, aber als kleines Hommage-Bonbon, finde ich es nett sie in jedem Film kurz zu sehen.
Wie man da einen inszenatorischen Bruch sehen kann, verstehe ich nicht.
Wenn ich da an die PT denke (Anakin erbaut 3-PO, R2 kann fliegen, Boba Fetts Herkunft, etc)...
Rieekan78
"Wie man da einen inszenatorischen Bruch sehen kann, verstehe ich nicht.
Wenn ich da an die PT denke (Anakin erbaut 3-PO, R2 kann fliegen, Boba Fetts Herkunft, etc)..."
Ich schon. Er ist ja auch da. Die Frage ist bloß inwieweit man sich davon stören lässt. In meinem Fall stört es mich nicht, weil der ganze Film, bis auf wenige Ausnahmen, schlecht inszeniert war, da fällt mir das garnicht auf.
Aber ich verstehe die Argumentation jetzt nicht. Dass die PT es noch schlechter gemacht hat, heisst doch nicht, dass RO es gut gemacht hat. Und McSpain, der diese Kritik an RO geäußert hat, ist mir nun auch nicht gerade als PT Liebhaber bekannt. Was 3PO angeht, würde ich TFA ebenfalls noch in die Kategorie miserabler Inszenierung einordnen. Richtig gut inszeniert und vor allem auch gefühlt als Teil des Ganzen integriert war er leider nur in der OT. Was wohl auch damit zutun hat, dass man der Idee nachging, dass die beiden eine Art Erzählerfunktion oder Geschichtenführer haben sollten.
Ich muss gestehen, dass mir zu TLJ gerade garkeine Szene mit 3PO einfällt.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 14:22 Uhr)
OvO
George W Lucas
"Richtig gut inszeniert und vor allem auch gefühlt als Teil des Ganzen integriert war er leider nur in der OT."
Ich hätte 3PO in der ST auch gerne wieder gesehen als einen Dolmetscher in einer Galaxis unterschiedlichster Wesen, Kulturen und Sprachen. Vielleicht sollte er Finn beigestellt werden. Denn der scheint ja der einzige zu sein, der kein Babelfisch im Ohr hat manchmal irgendwelche Wesen nicht versteht. Aber seit er in TLJ plötzlich auch Pilot war, hat er den in Episode 9 vermutlich auch.
R2 war ja immer der Hacker. Den braucht auch keiner mehr, bzw. ist er ja durch BB-8 ersetzt.
Vielleicht denkt sich JJ Abrams ja noch mal was sinnvolles für die beiden aus. Ich bin gespannt.
Vielleicht gibt es eine Nebenhandlung "Dschungelcamp für arbeitslose Star Wars Charaktere". Da sitzen dann R2, 3PO, Lando, Chewie und Obi Wan Machtgeist und essen Bantahoden oder sowas.
Snaggletooth
Es hat auch mit seiner Figurenzeichnung zutun. Er ist nicht mehr der Zyniker von damals. In der PT ist er zum Pausenclown verkommen und in den Disney Filmen zu einer unbedeutenden, netten Randfigur, weil man offenbar lieber neue Droiden ausprobieren möchte. Und das wird wohl auch nicht mehr wiederkommen ohne es gleichzeitig peinlich werden zu lassen. Humor ist zurzeit einfach schwierig im Kino. ABer vielleicht ja mal in einer Realserie.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 15:31 Uhr)
OvO
Rieekan78
3PO etwas zu tun zu geben wäre wirklich erstmal eine Maßnahme. In TFA war das auch unausgereift. Hier machte man ihn zum Chef des großen Spionagenetzwerks des Widerstands und vergas ihn irgendwie überzeugend oder kompetent in dieser Rolle zu zeigen. Und in TLJ war es dann schon kein Thema mehr. Davon ab bringt halt beides weder die Figur noch den Plot gut weiter.
Wie gesagt kann ich mir ein Treffen der Robo-Rechte-Aktivistin L3 und 3PO sehr lustig vorstellen. Die beiden Charaktere hätten Potential und L3 könnte einiges an zeitgemäßen Humor und Moral einbringen (die hier viele an die Decke bringen würde).
Aber da ist dennoch das Problem wie ein alderaanischer Dolmetscherdroide zufällig in die Solo-Plotline stolpert. Und das ist mir der L3 "Droiden sind Sklaven. Befreie dich" Gag zwischen Pheobe und Anthony nicht wert. Glaube ich.
@OvO:
"Dass die PT es noch schlechter gemacht hat, heisst doch nicht, dass RO es gut gemacht hat."
Danke. Natürlich ist die PT was 3PO angeht noch schlimmer und an den Haaren herbeigezogen. Aber darum gehts hier ja nicht. In der PT verstehe ich ja auch noch die Idee die Droiden-Beobachter als Teil der Saga haben zu wollen. Aber RO ist da gerade noch okay, aber Solo und bald die eigenen Filmreihen und TV-Serien so "erklären" zu wollen wird nicht klappen.
(zuletzt geändert am 08.05.2018 um 16:08 Uhr)
McSpain
Snaggletooth
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare