Heute ist es auch endlich in Deutschland so weit und Episode VIII - Die letzten Jedi erscheint auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra Blu-ray in vier verschiedenen Fassungen:
Neben der normalen DVD- und Blu-ray-Edition wird es auch ein limitiertes Steelbook geben, welches die 2D- und 3D-Version enthalten und somit mit einer Disk mehr ausgeliefert wird. Die 4K Ultra Blu-ray enthält keine 3D-Version, dafür aber zusätzlich den Film noch mal auf Blu-ray und kommt somit auch mit drei Disk daher.
Das Bonusmaterial wird nur auf den Blu-ray-Auswertungen enthalten sein und nicht auf der DVD!
Lauflänge: 146 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Türkisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte
Lauflänge: 152 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital Plus 7.1
Englisch: DTS-HD HR 7.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Polnisch, Englisch für Hörgeschädigte
Lauflänge: 152 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital Plus 7.1
Englisch: Dolby Atmos 7.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Wer noch nicht zugegriffen hat, kann alle vier Varianten bei Amazon.de bestellen:
Wer sich noch nicht für ein Kauf entschieden hat, dem empfehlen wir bei unserer Rezension der Blu-ray vorbei zu schauen...
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Ich hab den Film dann jetzt doch glatt noch mal gesehen. Und wie erwartet ist dieser Jar Jar Binks-Effekt eingetreten. Wenn man erst mal weiß, was alles schief läuft, kann man sich über das freuen, was funktioniert. Die Entwicklung zwischen Rey und Kylo ist ja wirklich das Herzstück des Films und das funktioniert gut. Dem muss sich ein Luke unterordnen, was natürlich doof für diese eigentlich heldenhafte Figur ist, wobei er durch sein Ende eigentlich ausreichend entschädigt wird. Holdos und Poes Nicht-Kommunikation nervt immernoch und man traueret noch immer darum, was aus diesem lustigen etwas schusseligen Finn aus Episode 7 geworden ist, der hier diese nutzlose langweilige Mission erfüllen muss, um Rose irgendwie an die Story zu flanschen.
(zuletzt geändert am 26.04.2018 um 08:42 Uhr)
Snaggletooth
Moin! Ehrlich?! Während ich damals jede VHS- und DVD Kollektion abgegriffen habe, warte ich jetzt auf die 4K ST Trilogie. Bis dahin habe ich auch das Equipment zusammen. Wobei der Unterschied wohl nicht so groß sen soll. Das mit den Tonformaten bekommen die nie hin. Das ist eher ein Rückschritt in DVD Zeiten. Ich finde s aber toll, das man jetzt auf den 4K Zug aufgesprungen ist und bin gespannt, ob die OT und PT auch noch mal durchgepustet werden.
(zuletzt geändert am 26.04.2018 um 08:42 Uhr)
ev9d9
Habe die 4K UHD Disc Variante gestern schon im Media Markt bekommen für 28,99 €. Wollte eigentlich die Steelbook mitnehmen, aber mein neuer TV hat kein 3D, was ja eh vom Aussterben bedroht ist.
Allerdings finde ich, lohnt die UHD kaum vom Bild her. HDR bringt wenig und die schärfe könnte besser sein. Finde Episode 7 auf Blu-Ray in hochgerechnetem 4K mit HDR sogar besser. Der Ton ist jetzt keine Revolution, aber meine Anlage rechnet es recht gut in DTS X hoch.
Habe Ep. 8 nun ungefähr 5-6 Mal angeschaut, zuvor bei Apple nun das erste mal eben auf Disc. Ist nicht die beste Episode, sie lebt vor allem von den Szenen mit Luke und mit Snoke.
Sidious Imperator
CmdrAntilles
Da ich morgen mit Freunden nach Berlin fahre, lasse ich es erstmal mit der TLJ Blu Ray.
Wenn überhaupt, sollte ich heute den zweiten Avengers Film nachholen. Wir gucken den Neuen dann am Sonntag in Berlin.
@ ev9d9: Die PT wirds wohl nie in 4K geben. Bis auf Episode I könnte man keinen Film aus der PT in 4K veröffentlichen. Episode II und III wurden damals in 1080p mit Digital Kameras gedreht.
Und ich denke man wird nichtmal Ep1 auf 4K bringen, wenn ich bedenke dass damals noch ein Noise-Reduction-Filter bei der 2011er Blu Ray zum Einsatz kam. Also selbst in 1080p könnte Episode I einen Tick besser aussehen.
Kyle07
BeTa
TiiN
Hab die BD im Amaray seit gestern. Werde mir die deleted scenes ansehen. Alle restlichen Extras sind doch nur der selbe uninteressante Kram wie immer. Making Of, dummes Gelaber und Eigenlob gepaart mit Lobhudelei auf die anderen. Mark Hamills Meinung ist mir völlig egal. Er ist Schauspieler und hat seine Rolle gut zu spielen. Mehr nicht. Was er von seiner Arbeit hält, für die er ganz gut bezahlt wird, ist mir egal.
Was alle anderen drumherum zu sagen haben ist mir auch egal. Für mich zählt einzig und allein der fertige Film
Cmdr Perkins
JokinLightus
@Sidious Imperator
Wenn deine UHD nicht bringt was sie verspricht könnte das auch an deinem TV liegen. Da gibt es große Unterschiede.
Außerdem: Ist es nicht so, dass eine normale BD das HDR garnicht produziert? Das kann meines Wissens nur eine UHD 4k, oder?
Anderes Thema: Warum läuft die DVD 146min und die anderen Scheiben 152 ?
Hat das was mit Bildwechselraten oder sowas zu tun? Aber ganze 6 Minuten!?
(zuletzt geändert am 26.04.2018 um 12:17 Uhr)
Rebellion
Knubbel
TiiN
@ Rebellion
Wie Knubbel schon richtig geschrieben hat, läuft der Film im alten PAL-System auf DVD (auch bei TV-Übertragungen und ehemals bei VHS) geringfügig zu schnell, nämlich mit 25 Bildern/Sek. (eigentlich sind es 50 Halbbilder/Sek. im Zeilensprung). Deshalb ist er um ein paar Minuten früher zu Ende. Auf Bluray und 4K/UHD-Disk ist es hingegen die originale Geschwindigkeit wie im Kino mit 24 Vollbildern/Sek. (ohne Zeilensprung = 24p).
@Sidious Imperator
HDR gibt es aber erst seit der 4K/UHD-Disk. Im Fall von TLJ ist es sogar die dynamische HDR-Variante Dolby Vision. Der Workflow war durchgehend in 4K, auch das Digital Intermediate (lediglich manche Szenen wurde mit 3,5K Kamera gedreht). Außerdem wurde der erweiterte Farbraum der 4K-Disk genutzt. Unter diesen Voraussetzungen muss das Bild der 4K-Disk jedenfalls besser sein als das der TFA-Bluray. Ich vermute auch, dass deine Wiedergabekette für das Potenzial der Disk noch nicht eingestellt bzw. optimiert wurde.
Siehe auch:
http://surround-sound.info/real-4k/titel/?2&filme&4&3&4&4&3&all&alle&0&&0&1
(zuletzt geändert am 26.04.2018 um 13:45 Uhr)
Skytalker
@Rebellion
Ich habe gut 20 4K Filme und einige auf Apple 4K TV. Hier ist das Bild oft sehr gut. Selbst zb Lost in Space die Serie auf Netflix in Dolby Vision ist echt super. Star wars ist hier leider nicht annähernd so gut. Diese Ansicht haben u.a. Blu-raydisc.de oder 4Kfilme.de. Mein LG TV ist sehr gut und als Player habe ich den Sony x800 UHD Player.
Sidious Imperator
Aber gerade mit Dolby Vision auf 4K-Disk gab es in den letzten Monaten immer wieder Probleme, die so bei den Streaming-Anbietern nicht auftreten können. LG und/oder Sony haben doch DV-Firmware Updates wegen Kompatibilitätsproblemen mehrmals veröffentlicht und wieder zurückgezogen, oder irre ich mich?
Skytalker
Sidious Imperator
@Sidious
Na ja, manchmal ist es auch das individuelle empfinden. So wie bei der inhaltlichen Beurteilung der Filme oder siehe @Skytalker.
@Skytalker
Danke für die Vervollständigung/Berichtigung meiner Informationen!
Das heißt dann wohl, dass TLJ mit optimalen Voraussetzungen an den Start geht
Wobei DolbyVision ja u.a. von LG OLED unterstützt wird und zB Sony mit den so g. HDR 10 bzw. + arbeitet. Was aber vergleichbar ist, oder?
Rebellion
@ Rebellion
Sony gehört auch zu den Dolby Vision Unterstützern. Samsung und Panasonic wollen das ebenfalls dynamische, lizenzfreie Dolby-Vision-HDR-Konkurrenzformat HDR10+ durchsetzen, wobei das neue UHD-Player-Topmodell von Panasonic, das im Sommer kommt, alle HDR-Formate können wird. Auf Scheibe ist bislang aber noch kein Titel mit HDR10+ erschienen, obwohl Fox und Warner es unterstützen.
Skytalker
Heute Mittag EVIII aus der Post geholt, Amazon war diesmal pünktlich, danke dafür!
In der Whg angekommen, musste ich genau wie Luke sein Lichtschwert, den Film mit einem leichtem Ekelgefühl in die Ecke pfeffern... Zu groß war immer noch der Schmerz über unzählige vergebene Chancen...
Jetzt nachdem ich ihn mir zum dritten mal angeschaut habe (2 mal im Kino) kann ich mich doch langsam damit abfinden, das der Film eben nicht das ist was ich erhofft habe, sondern Klamauk im SW Universum der mich gut unterhält!
Für mich steht "Die letzten Jedi" zusammen mit EI auf einem Level und ich mag "Die dunkle Bedrohung" ich habe also meinen Frieden gemacht, keine Frage!
OverMarz
KyloRey
MattSkywalker
So, jetzt habe ich auf meinem großen heim TV auch die erste Sichtung hinter mir.
Und was soll ich sagen, auch beim dritten sehen von TLJ bin ich restlos überzeugt. Der Film ist einfach richtig gut. Wirklich einer der besten Syfy Filme die ich je gesehen habe.
Heute, daheim konnte ich auch endlich die wunderbare Optik des Films richtig genießen. Wow, was für Bilder! Er hätte dort gegen Blade Runner bei den Oscars, den ich auch vor ein paar Wochen daheim auf BR gesehen habe, gwinnnen müssen. Ja müssen.
Darth PIMP
@ Darth PIMP
Da hatten wir beide heute Abend das gleiche Fernsehprogramm.
Und ich stimme dir zu, großartiger, absolut kurzweiliger Film, mit hinreißenden Darstellern. Aber diese Meinung behalten wir mal besser für uns, in den heutigen Zeiten ist man als positiv denkender Fan doch eher in der Minderheit. Wer positiv ist, kann halt nur nicht richtig reflektieren.
Anakin 68
@Anakin68
"Wer positiv ist, kann halt nur nicht richtig reflektieren."
Das ist noch eine der netteren Umschreibungen, die einem als postiv empfindenden SW Fan entgegegen geschleudert werden.
Man hat einen schlichten Geschmack (vergleichbar mit dem RTL Zuschauer), ist ein Konsumschaf, man ist kein echter (eingefleischter) SW Fan (denn der müsste ja dieses miese Machwerk TLJ mit jeder Faser hassen), man redet sich den Film ja nur schön und verschliesst seine Augen vor den offensichtlichen Fehlern, etc usw. blabla.
Aber ehrlich? Who cares?
Wer sich unbedingt über SW ärgern will, der soll das tun und sich selber den Spaß an der Sache kaputt machen. Ist mir Latte. Selber schuld würde ich sagen.
Ich habe jede Minute von TLJ in der Heimkinoauswertung genossen, ebenso wie schon die Kinovorstellung genossen habe.
Klar hat der Film kleinere Schwächen. Aber welcher Film hat die nicht? Nicht mal ANH und TESB sind ohne Fehler. Auch dort gibt es Ungereimtheiten und Logik Löcher. Aber stürze ich mich deshalb auf diese kleinen Unzulänglichkeiten wie ein Aasgeier? Nein, ich geniesse das Gesamtwerk als solches.
Und auch wenn ich der Ikone Mark Hamill nun wiedersprechen muss, für mich kann es gar nicht genug SW geben. Neue Filme, neue Trilogien, Animations Filme, Real Serie immer her damit. Je mehr, je besser.
(zuletzt geändert am 27.04.2018 um 00:15 Uhr)
Deerool
Anakin 68
@Anakin 68 & Deerool
Gute Leute
Mir kann man den Film einfach nicht kaputt reden, dafür ist er einfach zu gut. Ich bin ja auch allgemein Film Fan und kann den Film, denke ich, auch ganz gut objektiv einordnen.
Bei der heutigen Sichtung sind mir auch richtig die ganzen wirklich eindringlichen Nahaufnahmen der Gesichter der handelnden Charaktere aufgefallen, die jeweils eine gewisse Gefühlslage lesbar wiederspiegeln. Das hat wirklich was.
(zuletzt geändert am 27.04.2018 um 00:27 Uhr)
Darth PIMP
@Anakin68
Vielen dank für das Angebot. Aber ich bin schon versorgt. Aber ich erhebe gerne mein Glas zu einem virtuellen Toast und proste dir zu. Lang Lebe Star Wars. Möge die Macht mit dir sein (auch wenn dir die dunkle Seite mit geballter Macht gegenübetritt, um dir dein Hobby schlecht zu machen ). Lass dich blos nicht von den Miesepetern runter ziehen.
@Darth PIMP
Das spricht auch für die überragenden schauspielerischen Leistungen der einzelnen Akteure. Wenn ein Schauspieler anhand seines Gesichtes tatsächlich ein Gefühl vermitteln kann, dann hat er seine Sache gut gemacht.
(zuletzt geändert am 27.04.2018 um 00:32 Uhr)
Deerool
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare