Mit dieser Meldung sind wir etwas spät dran, einige von euch haben es bereits mitbekommen: Wie im vergangenen Jahr hat Disney auch diesmal Teile des Soundtracks für eine mögliche Oscar-Nominierung veröffentlicht. Und auch diesmal befinden sich darunter Stücke von Michael Giacchino, die nicht auf der CD-Veröffentlichung des Rogue One-Soundtracks enthalten sind.
Unser User Lord Galagus hat sich die Mühe gemacht, die Stücke chronologisch in die bereits auf CD veröffentlichten Tracks einzuordnen. Alle offiziell online gestellten Stücke können über den Link heruntergeladen werden. Tracks, die sich nicht auf der CD befinden, sind mit einem * gekennzeichnet.
Damit hat man die Musik zwar noch immer nicht komplett beisammen, aber die Lücke wird kleiner.
Seite 1
Xmode
@ Xmode
Klingt auf jeden Fall gut, aber sehr nach Across the Stars, finde ich. Macht aber nix.
@All
Ich bleib auf jeden Fall bei meiner Meinung: Der R1-Score schwankt stark zwischen genial und völlig unpassend, z.B. auch in der Szene wo die Sternenzerstörer aufs Tor crashen - das Thema, das wohl auch für die Rebellen geschrieben wurde, klingt in meinen Ohren sehr billig und oberflächlich, so wie der Titelsong zu Star Crash von - immerhin - John Barry.
Das gleichen aber die richtig guten Whills- und Empire-Themen locker wieder aus.
Ansonsten darf M.G. aber gerne weitere SW-Filme untermalen, da weiß man wenigstens, was man hat.
(zuletzt geändert am 20.12.2016 um 12:11 Uhr)
dmhvader
Ich finde es schade das Lucasfilm inzwischen immer nur die standard Variante veröffentlicht statt wie bei der OT und Ep I ein 2 Disc set zu veröffentlichen das chronologisch alles an Musik enthält was im Film zu hören ist. Es gibt da immer soviel das fehlt.
Bei Ep III habe ich lange damit verbracht mir aus allen erdenklichen Quellen soviel an Musik zu besorgen wie möglich was nicht auf der CD war (Einige der besten Tracks des Films waren leider nicht auf der CD enthalten, bspw. The Siths Plot, Jedi vs Sith oder allen voran Padmes Funeral).
Nachdem ich vom TFA score leider recht stark enttäuscht war der bis auf Reys Theme und den wenigen OT themes wie totaler Einheitsbrei klang (definitiv nicht eines John Williams würdig) und dieser mich emotional sehr kalt liess (was für mich als SW Musik Fan ein absolutes Unding ist), muss ich sagen das mir Giacchinos Score sehr gut gefiel. Ja Tatsache Giacchino hat einen besseren SW Score abgeliefert als John Williams (Wobei der RO Score natürlich dennoch nicht an die OT scores oder den Sith score ranreicht - aber das war auch nicht zu erwarten. Von einem Episode VIII score erwarte ich das aber schon).
Giacchinos score fühlt sich sehr natürlich an und es klingt sehr nach JW was enorm wichtig ist um Kontinuität in der Art der Musik zu wahren. Dazu finde ich hat er die OT Themes zwar auch dezent aber sehr viel effektiver eingesetzt als JW dies in TFA tat. Als Beispiel sei da nur das imperial/Vader Theme erwähnt in Krennics Aspirations oder Hope.
Und dafür das Giacchino den Score quasi in nur wenigen Wochen aus dem ärmel schütteln musste und dann sogar was besseres ablieferte als JW mit TFA - alle Achtung. Sollte der Meister eines wohl leider nicht mehr allzufernen Tages also tatsächlich von der Bühne des Lebens Abschied nehmen, wäre Giacchino sicherlich eine sehr gute Alternative. Die Feuerprobe hat er bestanden.
Schade das die Dinge scheinbar so auseinandergefallen sind zwischen Desplat und Lucasfilm, einen SW Score von ihm hätte ich auch mal sehr gerne gehört. Schon im Harry Potter finale The Deathly Hallows hat er großartige Arbeit geleistet (Lilys Theme !!). Ebenso würde ich gerne mal einen SW score von Howard Shore hören, der für mich neben John Williams mit den Lord of the Rings scores die beste Filmmusik aller Zeiten geschaffen hat.
Vadermort
Xmode
Darth Duster
Administrator
MarcelloF
@MarcelloF
ich glaube du weisst nicht so wirklich was das Wort "Parodie" bedeutet. Ich finde auch das man an der Stelle durchaus das bekannte Main Theme hätte verwenden können aber eine "Parodie" dieses ist das an der Stelle zu hörende Motif ganz sicher nicht. Eine Parodie ist etwas das sich absichtlich über etwas lustig macht. Und ich bin mir ziemlich sicher das Giacchino sich zu keinem Zeitpunkt versucht über JWs Musik lustig zu machen oder diese "parodiert". Also bitte.
Vadermort
Danke SWU, dass ihr auch direkt die Links zum downloaden dazu gepackt habt.
Die CD habe ich gerade bestellt und werde sie mir dann über Weihnachten in aller Ruhe anhören.
Ich habe den Film RO bisher nur einmal gesehen, aber der Soundtrack ist mir positiv in Erinnerung geblieben, was bei TFA bei mir damals leider nicht der Fall war. Auch nach mehrmaligem Anhören der TFA CD bin ich immer noch nicht mit dem Soundtrack warm geworden.
Natürlich muss ich mir den von RO erst mal ohne den Film anhören, aber bis jetzt bin ich der Meinung, dass ich den von RO viel besser finde als den von TFA.
Letztes Jahr bei der Mitternachts-Premiere habe ich den Soundtrack an mehreren Stellen als unpassend und störend empfunden. Das war bei RO an keiner einzigen Stelle der Fall. Ich bin vorgestern glücklich aus dem Kino gekommen, was ich mir schon bei TFA gewünscht hätte.
Meisterin Kenobi
@MarcelloF
Ja, genau diese alberne Melodie meine ich auch - die könnte aus einem italienischen SW-Abklatschfilm stammen
Da hätte M.G. echt lieber einfach die normale SW-Fanfare nehmen können.
Aber ok: Er will ja auch was verdienen (Stichwort: Gema-Gebühren), ansonsten würde J.W. wohl mehr einsacken vom Kuchen, und das, obwohl M.G. die Arbeit hatte und sogar noch unter Zeitdruck stand.
dmhvader
Vadermort
SW-Fan
Meisterin Kenobi
Tja, das ganze war mir jetzt für Episode VIII definitiv eine Lehre. Der Soundtrack wird dann erst gekauft, wenn er deutlich günstiger ist. Knapp 18 Euro für einen halben Soundtrack, wo man doch den anderen halben sowieso umsonst bekommt. Manchmal frag ich mich echt, was die bei Disney so rauchen. *kopfschüttel*
SW-Fan
:-D Zum Glück hat Giancchino nun seine alternativen Titel für den Score veröffentlicht:
1. A Krennic Condition
2. Jyn And Scare It
3. Jyncarcerated
4. Going To See Saw
5. That New Death Star Smell
6. Jedha Call Saw
7. When Ambush Comes To Shove
8. Erso Facto
9. Go Do, That Eadu, That You Do, So Well
10. Have A Choke And A Smile
11. Erso In Vain
12. Takes One To Rogue One
13. World’s Worst Vacation Destination
14. Scarif Tactics
15. Bazed And Confused
16. Switch Hunt
17. Transmission Impossible
18. Live And Let Jedi
(zuletzt geändert am 20.12.2016 um 21:42 Uhr)
McSpain
Schön, mal in einer News-Meldung genannt zu werden
@MarcelloF:
Das ist keine Parodie sondern eine Anspielung. Genau genommen hören wir da das "Jyn/Hope Theme". Wie ich in meiner Review des Soundtracks schon geschrieben habe, macht es natürlich absolut Sinn, dass wir das übliche Main-Theme, das auch gleichzeitig das Luke/Skywalker Theme ist, nur ganz kurz während des Droiden-Cameos hören, sonst aber nicht. Es macht außerdem Sinn, dass Jyn's Theme bzw. das Hope Theme ähnlich beginnt (die ersten Noten sind identisch) wie das Luke/Main Theme. Luke ist die "New Hope" der Allianz, während Jyn sozusagen seine Vorgängerin war. Ich finde es verdammt clever von Giacchino, die beiden Leitmotive und Protagonisten so miteinander zu verbinden.
(zuletzt geändert am 20.12.2016 um 22:33 Uhr)
Also, ich kann nur sagen, dass sich Giacchino - vor allem in Anbetracht des sehr limitierten Zeitrahmens - recht achtbar geschlagen hat.
"The Imperial Suite" ist mit seinem Marschcharakter sehr eingängig und passt gut zu Krennic, als Motiv fürs Imperium generell taugt es für mich dann schon deutlich weniger.
Hightlight ist für mich eindeutig "Guardians of the Whills Suite". Hier schließt Giacchino am nächsten zu Williams auf, erreicht aber trotzdem höchstens den Williams-Standard.
An Williams' Großtaten wie "Rey's Theme", "The Jedi Steps" oder gar die OT Melodien reicht er ganz klar nicht heran.
Seltsamerweise gefallen mir die Passagen mit Williams-Zitaten oft gar nicht so. So klingt der "Imperial March" für mich iwie zu wenig aggresiv und gefährlich.
Auch das "Epische" und der "Bombast" fehlen für mich nahezu gänzlich.
Alles in allem ein solider Score mit ein paar wenigen Höhpunkten.
Das ist mir für Star Wars aber eigentlich zu wenig.
(zuletzt geändert am 21.12.2016 um 19:29 Uhr)
Swenoda Felmar
Super, die Lücke wird immer kleiner - zum großen Teil gefällt mir die neue Musik sehr, kommt aber zum ersten spinoff Soundtrack ,,SOTE" nicht ran
Bei R1 suche ich unbedingt ein ganz spezielles Stück:
Während den Szenen in Gerreras Unterschlupf (z.b. wo die Rebellen dieses Dejarik Spiel spielen oder auch beispielweise dann wo Chirrut u. Co. bei ihm im Verlies hocken) kann man im Hintergrund ein orientalisch anmutendes Stück hören.
Ich meine aber NICHT das ,,Jedha Theme" welches man z.B. auch kurz in ,,Trust Goes Both Ways" hört!
Das was ich suche, klingt eher wie ,,The Street Singer" aus der Ultimate Edition von Episode I
Sollte man vielleicht mal Disney anschreiben???
TK 241
SuperStarwarsFa
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare