Am Rande eines THR-Berichts über die Gagen der Rogue-One-Darsteller findet sich auch ein interessantes Detail zum unwahrscheinlichen Thema Fortsetzung:
In Felicity Jones' Vertrag ist mehreren Quellen zufolge eine Fortsetzungsklausel enthalten. Wie diese verwendet werden könnte, bleibt allerdings rätselhaft. [...] Vertreter der Darsteller haben bestätigt, dass ihnen von Lucasfilm mitgeteilt worden sei, dass es keine Fortsetzung geben werde, und auch Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy hat erklärt, dass es unabhängig vom Erfolg des ersten Stand-Alones keine Fortsetzung geben wird.
Felicity Jones hatte im September in einem Interview übrigens das zu einer Fortsetzung gesagt:
Der Film ist wie für eine Fortsetzung gemacht. Ich meine, schon im Titel findet sich eine Zahl.
Was nun mehrere Interpretationen zulässt: a) Das Ende des Films war zeitweise etwas weniger morbide geplant, b) es gibt oder gab Ideen für ein Rogue-One-Prequel oder c) der Standardvertrag sah die Fortsetzungsklausel nun einmal vor, und niemand hat daran gedacht, sie rauszustreichen.
Seite 1
DarthOranje
Ich bin schon überrascht, wie schwach bei vielen der Glaube in die Macht ist. Eine gigantische Welle ist nichts gegen das, was die Macht vollbringen kann...
Eine Fortsetzungsklausel könnte ja auch für einen Cameo-Auftritt in Episode IX genutzt werden - z. B. auf einem holographischen Foto, das Luke immer bei sich trägt...
Rey L Skywalker
Braatbecker
@BraatBecker Ich glaub du verstehst nicht worauf sie hinaus will und ich denke mal eher es würde dann Rogue Two heissen. Sowas ähnliches gabs doch auch bei dem Film "21 Jump Street" der Nachfolger hiess" 22 Jump Street" wenn Disney sich noch ne gute Story überlegt die auch in ner gewissen Zeit spielt dann würde ich sagen warum sollten sie keine Fortsetzung machen? Einige glauben ja ach dass die Rogue One die Knights of Ren sind.
Zeb The Rebel
Ich denke mal das war vor dem Drehbeginn und vor dem finalen Drehbuch bereits verklausuliert. Ist ja klar, dass man im Falle eines Megaerfolgs evtl. noch einen Nachfolger produzieren möchte, was schlecht möglich ist, wenn die Hauptdarsteller nicht per Vertrag verpflichtet wären. Also alles nur Absicherung seitens des Studios.
Wahrscheinlich lag zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal die Idee auf dem Tisch, alle Charaktere zu opfern.
Ich würde da mal nicht all zu viel hinein interpretieren. Eine Fortsetzung - oder Prequel, je nachdem - ergäbe erschreckend wenig Sinn, und so dämlich ist Disney nicht, wie seit Übernahme des Franchise immer wieder bewiesen wird. Die wissen schon was sie tun
Das Darth
McSpain
Avarice1987
@Das Darth:
Ja meine Worte, Fortsetzungsklauseln sind bei allen Filmen die ein Budget von über 100 Millionen haben mittlerweile Standard in Hollywood. Sonst müsste man einen neuen Vertrag aushandeln und das wird teuer für das Studio. Aber so wie ich Disney kenne, heißt es im nächsten Absatz im Vertrag, dass die Fortsetzung auch als Figur in einem anderen Film verwendet werden kann.
Zum Beispiel sollte der Han Solo Film Erfolg haben und Disney entscheidet sich hier für eine Fortsetzung und gedenkt in Han Solo 2 die Figur von Felicity Jones einzubauen, kann die Fortsetzungsklausel dafür benutzt werden.
Aber wie gesagt solche Optionen sind in einem Geschäft, wo ein Schauspieler 25 Millionen für einen Film kassiert, absolut normal...
FreeKarrde
Redakteur
@Avarice1987: "Es würde zur Optik eines Kriegsfilms passen, das hier niemand überlebt"
In die Optik eines Kriegsfilms passen? Diese Sicht der Dinge ist - wie ich finde - etwas realitätsfremd. Wäre das in den Weltkriegen oder Vietnam auch so gewesen .. na dann gute "Nacht". Gerade Hollywood & Co. oder Computerspiele bilden Kriege nicht wirklich realistisch ab.
Lady Trish
Ist für mich auch die Hauptkritik an Rogue One. Ein Rogue Two zwischen Episode IV und V hätte ich gerne gesehen. Oder ein Rogue Three nach Episode V ...
Für mich macht diese "Suicide Mission" einfach keinen Sinn und passt nicht ins Star Wars Universum. Naja, zum Glück überlebt Han Solo seinen Einzel-Film
Pepe Nietnagel
Fan1979
Ich denke mal die Klausel ist halt immer drin bei Verträgen für Hauptdarsteller, die schreiben ja nicht immer einen kompletten Vertrag neu, sondern werden da Vorlagen haben und niemand hat einen Gedanken daran verschwendet das diese Klausel überflüssig ist, oder aber es war zu Anfang noch nicht geplant das alle sterben hat sich dann aber so entwickelt.
Palpatine
DarthMirko
Da hier schon gespoilert wird ohne jede Warnung, verzichte ich auch darauf. Also nur weiterlesen, wenn Film geschaut
Der Aufbau der ersten Hälfte des Films hat mich immer wieder denken lassen, macht eine Fernsehserie daraus. Außerdem wissen wir nicht, was geschehen ist zwischen den Jahren als Saw sie zurückgelassen hat und dem Moment wo sie aus der Haft befreit wird.
Und für das Ende gilt doch auch: Wen man nicht sterben sieht, der ist in Star Wars nicht wirklich tot. Klar würde das dem Film vieles nehmen, wenn sich herausstellt, dass doch noch schnell ein Shuttle am Strand gelandet ist und sie vor dem sicheren Tod gerettet hat, aber Disney traue ich nach Episode VII alles zu (im Negativen).
(zuletzt geändert am 16.12.2016 um 19:26 Uhr)
Baerschke
steven Xixor113
----Spoiler----
Achtung extrem ultra wahrscheinliche Theorie:
Oder Jyn hat überlebt. Man hat nicht gesehen, wie sie gestorben ist. Man hat nur gesehen, wie sie und Cassian von einem Lichtstrahl verdeckt wurden. Wer weiß: Vilelleicht hat da bloß einer den Stadiumscheinwerfer an gemacht. Und selbst, wenn nicht: Einen Schuss vom Todesstern kann man locker überleben.
Der nächste Film heißt dann Rogue Two (diesesmal gibts nicht nur einen roguen, sondern 2: Jyn + Cassian)
-Cassian und Jyn wurden zurückgelassen
-Beide sind nun ganz schurkisch wütend (rogue), darüber, dass sie im Krater von Scarif zurück gelassen wurden.
-Im gesammten Film sieht man wie die "Rogue Two" , versuchen von diesem verdammten Planeten runter zu kommen.
Frankthetank
Es ist Standard in Hollywood, das Verträge Fortsetzungsklauseln enthalten, auch wenn der erste Film floppen sollte und nie eine Fortsetzung findet. Das RO erfolgreich sein würde, war aber abzusehen.
Es würde mich sehr freuen, Felicity nochmal in einem anderen Zusammenhang im Star Wars Universum zu sehen.
Evtl. im Han Solo oder Boba Fett Spinn-off?
(zuletzt geändert am 16.12.2016 um 20:17 Uhr)
LinQ
"Von wem wird Darth Vader (in der deutschen version) gesprochen?"
Laut Synchronforum von Martin Kautz
-> http://215072.homepagemodules.de/t522086f11776735-Rogue-One-A-Star-Wars-Story-USA.html
PieroSolo
LordDDoubleM
Nun ja...
...das Ende von RO...
...das hat mich wirklich überrascht. (Wenn ich mir nich vorab einige Spoiler besorgt hätte.)
Ich hätte wirklich alles darauf verwettet dass Jyn, Cassian und K-2SO den Film überleben und ich verstehe bis jetzt nicht warum man den Film als Selbstmord-Mission enden lassen musste. Gerade die Figuren Jyn, Cassian, K-2SO und Chirrut fand ich unglaublich faszinierend und ich finde Disney hat damit sehr viel Potential verschenkt. (Weitaus mehr als mit der Halbierung Darth Mauls in Ep. 1.)
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass man zumindest Jyn und Cassian doch noch irgendwie rettet, ganz im Stil der Clifhanger-Geschichten auf denen Lucas Star Wars ursprünglich aufbaute. Denn auch ich könnte mir ein Rogue 2 vorstellen: Z.B eine Mission, die Jyn, Cassian und K-3SO auf eine entfernte Welt verschlägt oder dass sie die Pläne für den 2. Todesstern stehlen müssen.
@ Baerschke:
Ich habe bei Facebook die Thorie gelesen, dass man die Rettung ja in Star Wars Rebels zeigen könnte. Und ich muss sagen so etwas würde Sinn machen, wenn man Rogue One in Rebels anspricht. Obwohl ich wohl im falschen Moment geblinzelt und die Ghost nicht im Film gesehen habe, soll sie ja bei der Schlacht dabei gewesen sein. Und dann wäre es doch der Höhepunkt dieser Episode wenn Ezra oder Kanan Jyn und Cassian am Strand spüren und die Ghost sie unmittelbar vor ihrem Ende noch retten würde.
(zuletzt geändert am 17.12.2016 um 01:53 Uhr)
Grausamer Ewok
Selbstverständlich hat man Ihr Ende nicht gesehen, es wäre auch ziemlich unappetitlich zu zeigen wie der Todesstern Ihr das Fleisch von den Knochen frisst...
Ich begrüße ganz klar das Ende und es war das einzig überraschende für mich an einem Film der in einer Reihe mit Klassikern wie Titanic und Stalingrad steht... Wobei ich hier das nur im sinne der vorhersehbarkeit meine, zum Klassiker wird es mMn nicht reichen!
(zuletzt geändert am 17.12.2016 um 09:42 Uhr)
OverMarz
@Grausamer Ewok
"Gerade die Figuren Jyn, Cassian, K-2SO und Chirrut fand ich unglaublich faszinierend und ich finde Disney hat damit sehr viel Potential verschenkt."
Im Grunde das was ich vorab schon befürchtet habe, aber die meisten haben ja auch danach geschrien. Wegen Kanonbedenken usw.
Ich hätte auch kein Problem damit gehabt, wenn einige Figuren auch weiter ihren Dienst in der Rebellion geleistet hätten. Vielleicht auf anderen Schlachtfeldern als der OT und ich denke es wäre interessanter gewesen, wenn es da noch etwas zum Auflösen für anderes Material (Comics, Bücher oder sogar Kinofortsetzungen) gegeben hätte.
Andererseits, so enorm ans Herz gewachsen wie die TFA Figuren sind mir die neuen Charaktere allesamt nicht, sodass ich jetzt LucasFilm dafür verfluchen müsste. Außerdem ist es für den Höhepunkt des Films sehr gut ausgeführt worden, auch wenn mich das "10 kleine Jägermeister" Schema nicht ganz so beeindruckte, wie es das eigentlich sollte. Ein wichtiger Filmtod ist immer effektiver, als fünf wichtige in kurzer Reihenfolge.
Rückblickend finde ich die Entscheidung okay, hätte aber auch andere Wege interessant gefunden.
(zuletzt geändert am 17.12.2016 um 09:53 Uhr)
Snakeshit
OldBen77
Grausamer Ewok
Micha1711
Ich bin sehr erstaunt, wie freimütig hier über die Handlung von Rogue One diskutiert wird und das schon seit dem 16. Dezember, sprich einen Tag nach der Premiere. War es nicht die goldene Regel von starwars-union.de, Niemanden zu spoilern? Habe ich etwas verpasst? Wurde ein "Feuer frei!" Befehl gegeben, daß man jetzt über die Handlung diskutieren darf? Heute ist also der 19. Dezember, ich habe den Film inklusive der Mitternachtspremiere schon 3 mal gesehen und habe aber immer noch Rücksicht auf Andere, die vielleicht aus privaten oder beruflichen Gründen den Film noch nicht sehen konnten.
Deshalb will ich mich vage zu dem Fortsetzungsthema äußern: Wir wurden in den letzten Wochen und Tagen vor der Premiere geradezu "zu geballert" mit Trailern. Meine Frau und ich fragten uns, ob man nicht aus den ganzen Trailern bereits den kompletten Film zusammen bauen könnte. Nachdem wir den Film aber gesehen haben, wurde uns klar, daß etliche Szenen nicht im Film vorkommen, teilweise sogar alternativ gelten könnten. Wie gesagt möchte ich auf Rücksicht Derjenigen, die den Film noch nicht gesehen haben, (noch) keine Beispiele nennen.
Es macht auf mich jedenfalls den Eindruck, daß bestimmte Szenen ganz gezielt in die Trailer kamen um die Leute erstmal auf eine ganz falsche Spur zu schicken. Und ja, ich wünsche mir auch ein Wunder (der Macht)!
(zuletzt geändert am 19.12.2016 um 19:24 Uhr)
TrenchTrooper68
@TrenchTrooper68
"War es nicht die goldene Regel von starwars-union.de, Niemanden zu spoilern?"
Der Film ist draußen und war es auch schon am 16. Dezember. Wer jetzt noch nicht gespoilert werden will, weil er den Film erst später gucken kann, sollte dann einfach nicht solche Fanseiten mehr aufsuchen. Ganz einfach. Das du in deinem Bekanntenkreis nicht gleich jedem die Überraschung verderben willst ist logisch, aber da dies hier eine öffentliche Plattform ist, auch kaum miteinander vergleichbar.
(zuletzt geändert am 19.12.2016 um 19:27 Uhr)
Snakeshit
@ TrenchTrooper68
"War es nicht die goldene Regel von starwars-union.de, Niemanden zu spoilern? Habe ich etwas verpasst? Wurde ein "Feuer frei!" Befehl gegeben, daß man jetzt über die Handlung diskutieren darf?"
In der Tat, den "Feuer frei"-Befehl gab es im Update dieser News:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/17803/Rogue-One-Die-SWU-Kritiken-zum-ersten-Stand-Alone/
Anakin 68
Zu den Figuren in RO: lieber kurz strahlen, als lange flackern. Sie haben mich nicht so für sich eingenommen wie das in TFA der Fall war, aber für sich genommen und in dieser einen Geschichte funktionierten sie ganz gut. Ich kann damit leben, nichts mehr von ihnen zu sehen. Was gemeiner klingt als es gemeint ist...
(zuletzt geändert am 19.12.2016 um 19:49 Uhr)
George Lucas
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare