In Vorbereitung auf den 4. Mai hat der südkoreanische Disney+-Kanal einen neuen Werbespot für The Acolyte veröffentlicht. Darin stellt Lee Jung-jae (Darsteller des Jedi Sol) die Serie vor. Spannend ist auch ein kurzer Blick auf eine aus den Prequels bekannte Alienrasse, die seit langer Zeit ihren Weg zurück in eine Realverfilmung findet.
Hallo, in einer Woche ist Star-Wars-Tag.
Der Star-Wars-Tag 2024 wird alle mit vielen tollen Events willkommen heißen.
Habt am Star-Wars-Tag eine unvergessliche Zeit.
Wir sehen uns in der Disney+-Originalserie The Acolyte, die im Juni dieses Jahr erscheint.
Möge die Macht mit euch sein!
Genau genommen startet The Acolyte am 5. Juni auf Disney+. Einen Überblick über die Charaktere und Hintergründe bekommt ihr hier in unserer Zusammenfassung.
Vielen Dank an Lord Berti für den Hinweis zum neuen Spot.
Seite 1
OvO
SPOILER
Als großer Fan der Handelsföderation freue ich mich sehr auf deren Rückkehr. Ich möchte auch nochmal betonen, wie toll die (vermutlich animatronischen) Masken aussehen. Die könnten genauso aus der PT stammen. Toll! Zum Glück ist mir altem Neimoidianer-Fan ein weiterer Großinquisitor erspart geblieben. Bin sehr gespannt, ob sie und die Handelsföderation eine größere Rolle spielen und wir mehr zu sehen bekommen oder ob es bei einer kurzen Szene bleibt. 100 Jahre vor TPM dürfte dieses riesige Unternehmen ja durchaus schon aktiv gewesen sein, wenn vielleicht auch mit kleineren Schiffen und noch weniger Marktmacht.
Danke @Lord Galagus, eigentlich hat mich die News nicht interessiert und have vor dem Trailer erst mal die Kommentare gelesen, nach deinem Kommentar war ich dann aber gehypt.
SPOILER
Also mit Handelsföderation wird die Serie jetzt tatsächlich interessant für mich. Hoffe aber sie verhauen da nichts. Immerhin ist sie Handelsföderation meine Lieblingsfraktion.
ARC A-001
@ARC A-001:
SPOILER
Zumindest optisch haben sie hier in meinen Augen schon mal abgeliefert. Man sieht nicht viel von ihnen und vielleicht bleibt es bei dieser einen Szene, aber was man sieht, sieht fantastisch aus. Maske, Kostüm... das weiß diesen Neimodianer-Fan zumindest schonmal zu begeistern
Zumal der zentrale Neimoidianer (wenn man mal "Nase", Augen, Mund und Kinn betrachtet) gewisse Ähnlichkeit mit Nute Gunray aufweist. Vielleicht sehen wir hier gerade den späteren Vizekönig der Handelsföderation in seinen jungen Jahren?
(zuletzt geändert am 30.04.2024 um 13:52 Uhr)
@ Lord Galagus
Da ich davon ausgegangen bin, dass da schon kein bekanntes Gesicht dabei ist, hatte ich mir die Gesichter garnicht so genau angesehen. Fand da den Hintergrund interessanter, da man da schon Ähnlichkeiten zu Formen bzw. Designs der Handelsföderation erkennen kann. Aber jetzt wo du es ansprichst, erkenne auch ich Ähnlichkeiten. Wäre ja interessant einen jungen Gunray zu sehen. Da würde ich mir dann aber auch mehr Handlung erwarten.
Kann dir auch zustimmen, dass optisch die Szene mit den Neimoidianer schon wirklich super aussieht. Die einzige Sorge die ich habe sind halt Story und Verhalten der Neimoidianer, da wünsche ich mir schon, dass man sich mühe gibt.
ARC A-001
@Lord Galagus: Im Trailer zu Star Wars Eclipse sah man doch auch schon Neimodianer und sogar Lucrehulks:
https://www.youtube.com/watch?v=4cJpiOPKH14
Die Sternenjäger mit dem (Hyperraum-?)Ring gehören wahrscheinlich auch zur Handelsföderation, da sie gegen die angreifenden Sternenjäger mit den pinken Triebwerken kämpfen.
DreaSan
@ ARC A-001
Mir ging es genau so, die news gelesen und kein Interesse am Video gehabt. Dann habe ich den Kommentar gelesen und war super neugierig
Leider ist der Kommentar für mich interessanter als das video.
@ Lord Galagus
„ Zum Glück ist mir altem Neimoidianer-Fan ein weiterer Großinquisitor erspart geblieben.“
Wie meinst du das?
botrooper
@botrooper
Ich glaube Lord Galagus bezieht sich beim Großinquisitor auf die Kenobi Serie. Wir kennen ja Pau’aner aus Episode 3 und der Großinquisitor ist Pau’aner. Nur sieht der in der Kenobi Serie überhaupt nicht wie ein Pau’aner aus, eher wie ein schlechter Cosplayer. Und sowas ist uns bei den Neimoidianern erspart geblieben, die sehen aus wie in der Prequel Trilogie.
ARC A-001
Schon öfters aufgefallen: der koreanische Trailer hmm....ein asiatischstämmiger (sogar koreanischer) Schauspieler und ein Fokus auf Kampfkünste. Ist das jetzt eigentlich Verneigung vor dem Volk und der Kultur oder eher das zeigen von Klischees? Natürlich es geht ums Verkaufen, aber würde mir das als Koreaner den Zugang zu dem Produkt erleichtern oder würde ich das eher als billige Anbiederung sehen?
Jetzt frag ich mich: Gibt's das auch hier? Eher jein würde ich da sagen. Da wird's ernst richtig kompliziert. Natürlich haben wir hier in der Filmbranche lange Zeit diese "weiße" Dominanz gesehen (stellt euch das Mal aus koreanischer Sicht vor!). Ein blonder, blauäugiger Darsteller ist uns auch aus Star Wars nicht unbekannt, aber der trägt wiederum weder kurze Lederhosen, noch isst corellianische Worscht . Krieg der Sterne ist auch schon lange nicht mehr....The Acolyte. Amerikanisierung könnte man sagen. Was Hautfarben angeht bekommen wir seit kurzen in Filmen deutlich mehr Vielfalt zu sehen, die in Europa und insbesondere den USA ja nur die gesellschaftlichen Realitäten abbildet. Auch wenn es gerade in Ländern wie Südkorea seit den 90gern mehr Bewegung gibt, ist das interessante nun, dass viele asiatische Länder eigtl. wiederum deutlich weniger pluralistisch aufgestellt sind. Ein Film ohne Koreaner kommt da vill. schlechter an, aber wäre ein Film rein mit Koreanern dann dort eher beliebt?
Patrios
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare
15.01.1979 - geb.: Aubree Miller (Cindel Towani)
17.01.1931 - geb.: James Earl Jones (Darth Vader, US-Stimme)
17.01.1970 - geb.: Genndy Tartakovsky (Autor, Regisseur: Clone Wars)
17.01.1989 - geb.: Kelly Marie Tran (Rose Tico)