Während die Marketingkampagne für das am 17. März 2023 von Publisher Electronic Arts und Entwicklungsstudio Respawn erscheinende Star Wars Jedi: Survivor mit einem Trailer und einem interessanten Interview Fahrt aufgenommen hat, senden auch weitere Star Wars Videospielprojekte positive Signale.
Quantic Dream Chef und Reizfigur David Cage gab ein Interview und bei Respawn und Massive wird fleißig neues Personal gesucht...
Wenn wir gerade schon auf dem Respawn-Hype-Train Dank Jedi: Survivor sind, dann bleiben wir doch direkt dort! Denn der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order ist nicht das einzige Star Wars Videospiel, welches beim US-amerikanischen Spieleentwickler in Produktion ist. Denn wenn das Studio für etwas bekannt ist, dann für Shooter! Mit Titanfall und vor allem Titanfall 2 haben die Mädels und Jungs aus Kalifornien bewiesen, dass sie gute Shooter entwickeln können. Auch Apex Legends hat seiner Zeit einen erfolgreichen Start hingelegt.
Wie im Januar 2022 offiziell angekündigt wurde, arbeitet Respawn auch an einem First-Person-Shooter. Und dass diese Ankündigung nicht nur ein leeres Versprechen ist, sondern es Respawn auch hier fleißig ist, können wir aus einer Stellenanzeige deuten. Der Entwickler hat für dieses Projekt zahlreiche offene Stellen:
My last hiring post of the year! Come work on a Star Wars FPS with our team @Respawn!
— Chad Armstrong (@ShishkaTweets) December 12, 2022
We've got:
🎨 3 art/animation roles!
🎓 Three paid internships!
📐A level design role!
🧮2 engineering roles!
Titles and Links to descriptions in 🧵: pic.twitter.com/VjKlBABMwV
Damit kommen wir zu Entwickler Massive Entertainment, der für Ubisoft ein Open-World-Star-Wars-Spiel produzieren soll. Anders als die Amerikaner:innen suchen die Schwed:innen allerdings keine neue Mannschaft, sondern Spieletester:innen! Aufgerufen hierzu sind alle Menschen, die in der Nähe von Malmö leben.
Somit ist dies auch ein interessantes Lebenszeichen, wenn zumindest kann hier schon etwas ausprobiert werden. Bevor Ubisoft dieses Spiel veröffentlichen möchte, ist allerdings erstmal ein anderes Franchise dran. Mit "Avatar: Frontiers of Pandora" arbeitet Massive Entertainment aktuell zunächst an einer anderen wichtigen Marke. Der First-Look-Trailer hierfür macht allerdings auch zumindest grafisch Bock auf einen Ausflug ins Star-Wars-Universum!
Mit diesen tollen Aussichten kommen wir nun zum nächsten Star Wars Spiel in Entwicklung: Star Wars Eclipse. Nachdem das Spiel vor über einem Jahr mit einem grandiosen Trailer angekündigt wurde, ist es inhaltlich um das Spiel sehr ruhig geworden. Stattdessen wird in der Star-Wars-Fangemeinde nach Herzenslust diskutiert, ob ein Entwicklungsstudio, dessen CEO nachgesagt wird, er leitet seine Organisation mit rassistischen und sexistischen Witzen und äußerte sich intern homophob und frauenfeindlich, ein Spiel entwickeln darf, welches vor allem in der weltoffenen und menschenfreundlichen Ära der Hohen Republik spielen soll.
Nun gibt es aber endlich mal wieder positivere Presse. Eine Mitarbeiterin stellt sich selbst und ihre Leidenschaft am Spiel mitwirken zu dürfen vor und Cage sprach in einem Interview über die Abgrenzung zu älteren Spielen von Quantic Dream.
Céline Marie Mercier ist laut offiziellen Blog nun Mitarbeiterin bei Quantic Dream und für Eclipse als "Narrative Designer", als zuständig für die Entwicklung der Erzählung, tätig. Für die Französin ist dies der ersten Job in der Videospielbranche und sie hat gleich für uns Star Wars Nerds eine wichtige Position: Ihr Team garantiert die erzählerische Kohärenz des Spiels in allen Phasen des Projekts, um sicherzustellen, dass die erzählerischen Elemente und die Spielmechanik einander nicht widersprechen.
Ihre bisherige Gaming-Leidenschaft hat sie vor allem mit Star Wars: The Old Republic und Star Wars Episode I: Racer. Letzteres markiert ihrer Aussage nach den Beginn ihrer Leidenschaft für das Star Wars-Universum, "vielleicht mehr als die Filme".
Warum berichten wir über dieses Exkurs? Das Spiel lebt und ist, obwohl mancherorts totgesagt, in aktiver Entwicklung!
Und dass man sich Mühe gibt bestätigt der CEO David Cage in einem Interview mit IGN. Ihm zufolge soll Eclipse nicht nur ein Skin von "Detroit: Become Human", dem sehr erfolgreichen letzten Spiel von Entwickler Quantic Dream, werden. Zudem soll es sich um das ambitionierteste Projekt des Studios bisher handeln.
Star Wars wird kein Abklatsch von Detroit sein. Die beiden Spiele werden sehr, sehr unterschiedlich sein, obwohl wir natürlich auch das nutzen werden, was wir gelernt haben. Aber es wird auf keinen Fall ein Nachahmer sein; es wird eine ganz andere Erfahrung sein.
Damit beenden wir den Ausflug in die Lebenszeichen bereits angekündigter Star Wars Spiele und hoffen, dass die Entwicklungen weiterhin positiv voran schreiten. Zur Erinnerung habt ihr hier nochmals eine Auflistung, welche Spiele derzeit in Entwicklung sind: Alle sechs Monate ein neues Star Wars Videospiel?.
Seite 1
Lord Stroiner
Kaero
ich persönlich freue mich sehr auf jedes neu angekündigte spiel, aber leider zwingt mich die erfahrung immer wieder zu pessimismus. Squadrons war nett, aber die langzeitmotivation hat völlig gefehlt. Battlefront 2 war ein totales wrack, das nach 2 jahren in einem Zustand war den es beim Launch hätte haben sollen. Gameplaytiefe fehlt leider auch überall. Jedi Fallen Order war da ein lichtblick, ein wirklich großartiges spiel. Mal schauen ob die Fortsetzung liefert!
Bei Eclipse hat man mal wieder mehr angekündigt als man schon selber wusste. Keine Ahnung wie das passieren konnte.
Bei Ubisoft bin ich Optipessimistisch! Generell macht Ubisoft ja so einiges richtig was das Spiel selbst angeht, aber das drumherum, die savegames, die bezahlpolitik etc.... das ist schon ziemlich wackelig. Aber die AC und Far Cry Reihe zeigen durchaus wozu sie in der lage sind!
Ich persönlich bin auf Respawns RTS sehr gespannt, aber da hab ich leider wegen CoH sehr hohe erwartungen, die eine casualisierte IP wie Star Wars vermutlich nicht erfüllen wird
Immerhin steht endlich mal wieder ne menge an, anstatt dass man alle 3 jahre auf ein lebenszeichen von EA exklusiv warten muss....schätze das ist ein fortschritt.
GeneralSheperd
Sowohl bei Jedi: Survivor als auch bei dem Ubisoft-Titel (wenn hier auch weniger) bin ich optimistisch. Ich hoffe, dass letzteres Spiel hauptsächlich auf eine Einzelspieler-Erfahrung setzt.
Zum Quantic Dreams-Spiel kann ich nichts sagen. Den Werdegang von Céline Marie Mercier halte ich für super. Gleichzeitig muss ich neidvoll eingestehen, dass so etwas in Österreich (und vermutlich auch in Deutschland) nicht denkbar wäre. Bei uns wirst du mit einem Studium der Literaturwissenschaft Taxifahrer.
Kaero
Der Trailer von Eclipse hat mich ja am meisten von allen zuletzt angekündigten oder schon veröffentlichten Spielen fasziniert. Umso enttäuschter, als es dann diverse schlechte Nachrichten gab. Ich mochte Detroit: Become Human schon sehr.
Den Look im Trailer, diese SW-Welten, würde ich mir aber sehr fürn Open World Spiel wünschen.
Ein Star Wars Open World Spiel im Umfang wie ein Assassins Creed, ein Horizon Zero Dawn oder Ähnliches wäre schon der Hammer.
Zu Jedi: Survivor muss ich es auch nochmal erwähnen, weil ich die Kommentarfunktion zeitlich in der Trailer-News verpasst habe: Ich habe Horizon Zero Dawn selbst nie gespielt, aber das eine Ding im Trailer sieht so krass nach nem Tallneck aus dem Spiel aus, dass ich jeden "Plagiatsvorwurf" direkt zustimmen würde.
Auf Survivor freue ich mich. Habe mir Fallen Order dieses Jahr erst nachträglich geholt, als es gut runter gesetzt und ich etwas Zeit hatte. Hatte sehr viel Spaß mit dem Spiel. Finde es wirklich großartig. Die Welten waren einfach klasse. Dathomir fand ich richtig cool.
Beim FPS von Respawn warte ich mal auf erstes Bildmaterial. FPS brauche ich persönlich weniger. Wenn die Atmosphäre und die Spielwelten überzeugen, könnte ich es mir dafür anders überlegen.
Klon Attentäter
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare