Es gibt einige hochinteressante Cast-Entwicklungen zur heiß erwarteten Realserie Obi-Wan Kenobi, wenn man der Website Cinelinx.com und deren Quellen Glauben schenken kann.
Wie der Autor des entsprechenden Artikels selbst betont, betreffen diese Neuigkeiten zwar nicht direkt die Handlung der kommenden Serie, jedoch handelt es sich hierbei um (unbestätigte) Informationshäppchen, die damit in Verbindung stehen können oder an sich einfach eine Überraschung darstellen. Wer sich also bis zur Premiere vollkommen von den Inhalten der Show – wie möglicherweise auftauchenden bekannten Figuren oder dergleichen – fernhalten möchte, überlegt sich hier besser zweimal ob er weiterliest …
Kurzum: Der Artikel greift frühere lose Gerüchte um das Casting für einen sehr jungen Luke und eine sehr junge Leia auf und bestätigt zumindest letzteres. Mehr noch, er nennt uns bereits einen handfesten Namen:
Vivien Lyra Blair.
Die junge Dame, die bereits Rollen in Bird Box oder Seattle FireFighters hatte, soll eine rund 10 Jahre alte Prinzessin Leia spielen. Tatsächlich soll die junge Leia sogar angeblich der inhaltliche Auslöser dieser Geschichte sein …
In der Tat, von dem was ich gehört habe, ist die Handlung, die sich mit Leia beschäftigt, so ziemlich der Anstoß für die ganze Serie und was Obi-Wan (Ben) in ein weiteres Abenteuer bringt.
Was andere Rollen angeht, so habe ich gehört, dass wir einige Charaktere sehen werden, die ursprünglich in Star Wars Rebels auftauchten. Da die Serie selbst [Kenobi] etwa 9-10 Jahre vor den Ereignissen dieser Show spielt, macht es Sinn, dass wir viele dieser Charaktere auftauchen sehen werden.
Was mich zu dem Schauspieler Sung Kang bringt.
Meine beiden Quellen schienen sich ziemlich sicher zu sein, als sie sagten, dass Kang keinen anderen als den Fünften Bruder spielt, der in Rebels auftaucht.
Wie andere schon gehört/berichtet haben, scheint es in der Serie einige Inquisitoren zu geben (einschließlich eines anderen, den wir schon gesehen haben), und ja, es wird viele Rückblenden aus den Klonkriegen geben, in denen ein bestimmter Padawan auftaucht [Anm. d. A.: Na, wer könnte das wohl sein? ;-)]. So wie es sich anhört, schlägt Kenobi wirklich eine Brücke zwischen den beiden Epochen und nutzt dabei auch das Material, das wir aus den Zeichentrickserien kennen, um dies zu tun.
Der Artikel endet mit der Bekundung der Vorfreude und der Vermutung, dass wir das Endergebnis nach wie vor im Frühjahr 2022 zu Gesicht bekommen werden …
Versüßt euch diese News – oder eben dieses Gerüchte – die Vorfreude auf die Rückkehr von Obi-Wan (und einigen mehr?)
Seite 1 2
nächste Seite »
Bis jetzt hatten die meisten Fans Luke als "McGuffin" der Serie auf dem Schirm. Dass es um Leia gehen könnte, finde ich eine sehr spannende und auch sinnige Variante. Luke ist auf Tatooine weit von Schuss. Leia hingegen ist auf Alderaan wesentlich gefährdeter, von Palpatine, Vader oder den Inquisitoren entdeckt zu werden.
Anakin 68
IONENFEUER
Junger Luke und Leia? YEAH! Hype!
Rückblenden in die Klonkriege? YEAH! Hype!
Fifth Brother ...... urgh. Meh. Großes Meh. Der und die Seventh Sister in Rebels waren echt nur so ein Team Rocket. Und Furchtbar lästig für mein Empfinden. Vor allem das Design fand ich ziemlich schäbig. Das hat Respawn mit der Second Sister absolut perfektioniert und verbessert! Dort gefiel mir dieses Inquisitor-Design, aber in Rebels...was ist da bitte los mit diesen Kopfbedeckungen/Helmen/Hüten?? Warum diese hautengen Einteiler? Und die Helikopter-Lichtschwerter werde ich immer als furchtbar lächerlich empfinden....wehe er zieht diesen Move in der Kenobi-Serie ab... Respawn war klug genug das nicht in Jedi Fallen Order zu übernehmen.
aber ich lass mich davon nicht desillusionieren. Ich bin auf die Serie verdammt gespannt und vorfreudig! Ich glaube die wird gut!
(zuletzt geändert am 18.07.2021 um 17:04 Uhr)
GeneralSheperd
CmdrAntilles
Um Himmels Willen ... Meine Vorfreude auf die Serie nimmt gerade rapide ab. Nach den bisherigen Cast-Meldungen und der Bestätigung von Christensen war ja schon meine Hoffnung dahin, eine Serie im Stile einer Miller-Verfilmung zu erhalten, aber wenn sie jetzt auch noch Luke/Leia, die halbe PT-/TCW-Besatzung und – mein Albtraumszenario – Rebels-Charaktere einbringen, dann kann wohl selbst McGregor nichts mehr retten. Die Inquisitor*innen waren für mich eine der dümmsten Erfindungen in Rebels (ja, es gab sie auch im alten EU, aber da kenne ich fast nur die prä-imperiale Zeit) und die ewig scheinenden 19 Jahre zwischen PT und OT verlieren jetzt vollends an Bedeutung, wenn ohnehin alle zwei Jahre irgendwelche PT-Held*innen aufeinandertreffen. Ich bin ja sonst für Optimismus und gegen Vorverurteilungen, aber Meldungen wie diese hier machen mir das echt schwer.
CC 09002
IONENFEUER
@CC 09002
was hast du denn bitte erwartet? eine Kenobi-Serie mit McGregor ohne PT verknüpfungen?
die inquisitoren gab es schon lange vor rebels, und auch in der imperialen ära. die sind nix neues. nur dieses design und die umsetzung von rebels sind neu.
und wer sagt bitte dass ständig PT-Helden zusammentreffen? also im ernst, ich kann deiner ganzen kritik hier echt nichts abgewinnen weil ich sie nicht verstehe. alles was du da aufzählst ist im grunde das was die leute erwartet haben und was das potential der serie ausmacht. aber wenn du lieber eine langatmige trashige story ohne einfügung in den rahmen des lores willst...dann belohnt dich vielleicht Visions mehr
GeneralSheperd
@GeneralSheperd:
"was hast du denn bitte erwartet? eine Kenobi-Serie mit McGregor ohne PT verknüpfungen?" – Habe ich geschrieben. Nämlich eine Verfilmung des Miller-Romans. Wobei ich es mir eher gewünscht hatte, real erwartet habe ich es nicht.
"die inquisitoren gab es schon lange vor rebels, und auch in der imperialen ära. die sind nix neues. nur dieses design und die umsetzung von rebels sind neu." – Das schrieb ich doch.
"und wer sagt bitte dass ständig PT-Helden zusammentreffen?" – Bisher scheint es so, dass wir mindestens Ahsoka, Obi-Wan und Anakin sehen werden, jetzt vermutlich noch Leia (gut, ist nicht PT, aber trotzdem ein major character) und wer weiß, wer sonst noch folgen wird. Bist du nicht immer derjenige, der sich über das in TBB und Co. so überschaubar wirkende Universum aufregt?
@IONENFEUER:
Das ist mir schon klar. Aber bitte abseits von dem einen Jedi, der sich ins Exil zurückgezogen hat, um nicht entdeckt zu werden. Wer Vader gegen Jedi kämpfen sehen möchte, der*die soll halt die Jedi-Säuberung zum Anlass nehmen, eine Serie zu drehen, aber nicht Exil-Ben, der – nach alter EU-Lore – auf Tatooine alleine herumsitzt, auf Luke aufpasst, von Qui-Gon lernt, sich gelegentlich mit Sandleuten herumschlägt und über sein Leben nachdenkt. Und was konkret meine Abneigung gegen die imperiale Inquisition angeht, so bin ich schlicht der Meinung, dass sie überflüssig ist und die Menge der Machtnutzer*innen zu imperialer Zeit unnötig erweitert, obwohl sie ohnehin kaum wirkungsvoller als das imperiale Militär agiert und letztlich eh Vader, Tarkin oder Thrawn die wichtigen Leute sind.
CC 09002
@CC 09002
ja, weil es bei TBB an den haaren herbeigezogen wirkt. cad bane, cut, rex, syndullas, die martez-schwestern, Fennec, Tarkin, und ne menge mehr die noch kommen werden. aber Obi-Wans einziger zweck war es die Sicherheit von Luke zu gewährleisten, wichtiger noch, die Sicherheit der Zwillinge im erweiterten Sinn. Daher macht es durchaus VIEL sinn dass die in der Serie eine Rolle spielen! Sie sind der einzige Grund warum Obi-Wan auf Tatooine ist.
(zuletzt geändert am 18.07.2021 um 17:48 Uhr)
GeneralSheperd
@CC
"...aber nicht Exil-Ben, der – nach alter EU-Lore – auf Tatooine alleine herumsitzt, auf Luke aufpasst, von Qui-Gon lernt, sich gelegentlich mit Sandleuten herumschlägt und über sein Leben nachdenkt"
So und nicht anders sah mein Kopfkanon seit "Menschengedenken" auch aus. Ich genehmige mir dennoch ein wenig Beinfreiheit, um Star Wars, so wie wie es sich entwickelt, weiter genießen zu können. Anders geht das nicht! Was du alles streichen müsstest, wenn du Yodas: "Der letzte der Jedi wirst du sein..." wortwörtlich nehmen würdest, mag ich mir nicht ausmalen!
IONENFEUER
Vorweg- die Figur des Obi Wan und auch McGregors Darstellung der selbigen in der PT mag ich sehr (insb. zweiteres ist für mich persönlich einer der ganz wenigen Lichtblicke der PT).
Aber dieser (Mini-)Serie steh ich nach wie vor mehr als skeptisch gegenüber. Der in meinen Augen einzig sinnvolle Plot kann und darf nur eine Art "Cast away" über mehrere Folgen und eben in der Wüste statt auf einer Insel sein. Da mir aber vollkommen bewusst ist, dass dafür sicher kein Budget in die Hand genommen werden würde, schockieren mich solche News überhaupt nicht mehr
Von daher werd ich einfach mal abwarten und Tee trinken, vielleicht wird es ja trotzdem zumindest unterhaltsam und allen, die dem etwas Positives abgewinnen können viel Spaß beim diskutieren
Darth Nash
Die Verbindung zu Leia find ich auch gut und sinnvoll. So einfach und doch so unerwartet, da man immer zuerst mal an Luke denkt.
Bin mal gespannt, was man aus den Inquis noch rausholen kann. Vermutlich dienen sie eh nur als Kanonenfutter, aber ein guter Schauspieler und ein überzeugendes Auftreten kann vieles bewirken, wie man bei Darth Maul bereits gesehen hat.
OvO
@Darth Nash
"Der in meinen Augen einzig sinnvolle Plot kann und darf nur eine Art "Cast away" über mehrere Folgen..."
Die einzig richtige 100000%ige und 0,0mm vom Ursprung der Saga abweichende Fortsetzung der Geschichte.
Genau das wäre die Konsequenz, wenn man beim Wort "Kanon" nur noch die Luft anhält. Fragt sich nur wer oder was den Part von "Wilson" übernimmt? Luke's Trainingsball?
(zuletzt geändert am 18.07.2021 um 18:16 Uhr)
IONENFEUER
"Immerhin wäre eine Young Leia in Gefahr der einzige für mich nachvollziehbare Grund, warum Obi-Wan Tatooine verlassen sollte."
Genau das wollte ich auch schreiben.
Wenn man sich Episode IV nochmal anguckt, wirkt es auch fast so, als würde Leia Kenobi kennen...
Und: eine Prinzessin könnte auch entführt werden oder anderweitig in Gefahr geraten, ohne dass ihre Abstammung enthüllt wird.
Die Schauspielerin hat allerdings blaue Augen... meint ihr, sie bekommt Kontaktlinsen oder werden die etwas mit CGI rumwerkeln?
DreaSan
Darth Nash
Obi Wan wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht sofort in seinen Starfighter steigen, losfliegen und rumballern. Die Serie wird sicher auch das zeigen, wie man sich die ganzen Jahre das Leben eines Obi Wan auf Tatooine vorstellte (Mos Eisley, Owen Lars, Tusken, BEN Kenobi). Die Serie geht über 6 Folgen, genug Zeit also um auch die staubigen und ruhigen Momente zu zeigen.
Rückblenden? Da wird dann sicher Hayden Christensen zu sehen sein. Warum sollte Darth Vader sonst seinen Helm abnehmen?!
Das Laia der rote Faden sein könnte find ich wirklich gut und naheliegend. Ich freue mich wahnsinnig auf die Serie und hab da wirklich Vertrauen das die auch gut wird.
(zuletzt geändert am 18.07.2021 um 19:48 Uhr)
andrenalin
Wie scheinbar vielen anderen hier gefällt es mir sehr gut, dass Leia der Handlungsanstoß zu sein scheint und nicht Luke. Damit wäre der kleinere Bruch mit meinem Kopf-Kanon vermieden.
Viel wichtiger ist mir allerdings, dass ein bestimmter Schauspieler auf Rückblenden beschränkt sein könnte. Ein aufeinander treffen in der Serie bereitet mir immer noch die größten Bauchschmerzen.
Gerade deshalb finde ich die Nutzung eines INquisitors als Antagonisten auch sehr sinnvoll. Aber ich hoffe auch hier, dass man den Helicopter-Modus nicht mit in die Realserie übernimmt. Das ist die größte Sünde, die Rebels aus meiner Sicht begangen hat.
chaavla
Der Obi wird sicherlich hier und da mal dem jungen Luke oder auch den Owens aus der Patsche helfen, z.B. gegen Angriffe der Sandleute. So könnte die Serie ja starten, und später geht es dann Richtung Haupthandlung um die junge Leia. So könnte ich mir das gut vorstellen.
Bin auf jeden Fall gespannt und freu mich am meisten auf diese Serie.
Schade nur, dass das Format nicht Kino ist. Schuld ist halt das Streamingzeitalter, was ich persönlich nicht so sehr wertschätze. Ich vermisse ehrlich gesagt auch die Videotheken. Wir werden auch immer abhängiger von immer weniger Mega-Medienkonzernen und Internetanbietern, finde ich. Aber das ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall kann es auch vorteilhaft sein, wenn man Filme daheim auf Disc hat, falls das Internet mal schlapp macht, wie derzeit in einige Flutregionen.
dmhvader
Ja, ich hoffe auch SEHR dass Anakin in den Rückblenden bleibt... Obi-Wan und Vader dürfen sich einfach nicht begegnen! Das wäre so nicht in Ordnung.
.....aber bin ich der einzige der jetzt damit rechnet dass wir n bisschen Ani und Obi vs Kampfdroiden zu sehen kriegen? vermutlich nicht oder?
was den Fifth Brother angeht...den ich ja noch nie mochte... es müsste ja nicht unbedingt ein Inquisitor sein der hier in die anthagonistenrolle geht. mir persönlich hätte es mehr gefallen wenn es vielleicht ein zweiter Jedi gewesen wäre, der vom pfad abgekommen ist. So jemand wie Taron Malicos aus Jedi Fallen Order! (Nur bitte ohne rote Lichtschwerter. Ey warum kriegt direkt jeder Jedi der sich immer noch als Jedi sieht aber jetzt halt böse ist direkt rote lichtschwerter?? denkt der sich "ey, ich bin jez böse. ich brauch nen roten kristall"?? ich schweife ab....)
Ein Jedi der von der Vergangenheit so gequält ist und etwas dagegen tun will, sodass er im namen der Jedi erschreckend dicht an die dunkle seite gerät, oder sich auf ganz alte tage besinnt. vielleicht etwas so wie WIndu... so einer wäre doch ein deutlich interessanterer anthagonist als 50% von Team Rocket aka Fifth Brother
(zuletzt geändert am 19.07.2021 um 11:57 Uhr)
GeneralSheperd
Wie jetzt eine junge Leia auf Aldaraan da rein passen soll, erschließt sich mir noch nicht, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Vielleicht muss Obi-Wan etwas machen oder eingreifen, um sie passiv zu schützen, ohne das die beiden sich wirklich begegnen. Und der Inquisitor ist auch nur passiv in die Geschehnisse eingebunden und stolpert über Obi-Wan. Am besten rankommen lassen. Wie überraschend eine sechsteilige Serie sein kann, hat mir zuletzt Loki bewiesen. Da konnte man auch nicht erahnen was wirklich in der Serie passiert.
Tauron
Naja, Vader kann schon auch außerhalb der Rückblenden vorkommen, er muss ja nicht auf Obi-Wan treffen, er kann ja eine Präsenz der Macht verspüren, aber nicht genau zuordnen wem sie gehört, gibt ja noch ein paar andere Jedi zu der Zeit wie wir wissen. Zumal Obi-Wan Vader ja durchaus sehen dürfte, er weiß ja immerhin in ANH auch dass Vader bzw. Anakin mehr Maschine als Mensch inzwischen ist, also vielleicht hat er Vader gesehen oder gar beobachtet, um Leia zu schützen. Hoffe wir sehen auch Bail Organa und Alderaan übrigens. Vader darf halt Obi-Wan nicht erkennen/sehen, spüren in der Macht schon, er kennt in ANH ja dann diese Präsenz, die er schon lange nicht mehr verspürt hat.
Pre Vizsla
dmhvader
Hamsterblach
Lord Driemo
Das Kanon-Problem mit Vader und Kenobi, hat George ja selber schon in den Prequels, also im Kanon selbst gelegt. Also bitte nicht schon wieder das Kennedy Bashing.
Erinnern wir uns zurück. Vader und Kenobi begegnen sich auf dem Todesstern. "Als ich euch verließ, war ich euer Schüler. Jetzt bin ich der Meister". Wann genau hat Anakin Obi-Wan als Schüler verlassen? Anakin hat seine Ausbildung mit dem Ritterschlag beendet und Obi-Wan nie als Schüler verlassen. Von der Tatsache, dass Kenobi Anakin nie als großen Piloten und starker Machtbegabung gefunden hat und hoffte, er könne ihn ebenso gut unterweisen wie Yoda, fange ich gar nicht erst an. Der gewisse Standpunkt halt.
Bisher wissen wir das sie sich auf dem Todesstern nach langer Zeit das letzte Mal begegnen. Ob das seit Mustafar, oder am coreliansichen Drive-In bei McWattos vor 6 Jahren war, ist bisher in den Filmen und Serien nie behandelt worden.
Mir wäre die alte Geschichte, dass es seit Mustafar ist auch lieber, aber hey. Vader vs. Kenobi Round 2? Why not.
Tauron
@Tauron:
"Das Kanon-Problem mit Vader und Kenobi, hat George ja selber schon in den Prequels, also im Kanon selbst gelegt. Also bitte nicht schon wieder das Kennedy Bashing."
Das stimmt, so liegen die Prequels ja allgemein zu nah an der OT. Gerade deshalb muss man es ja nicht schlimmer machen, als es ist Daher würde ich lieber darauf verzichten, auch wenn der Grundgedanke natürlich nicht schlecht ist. Ein episches Duell mit gewissen Rahmenbedingungen könnte aber vielleicht auch über bestimmte Dinge hinweg sehen lassen. Dass ich Luke in Mandalorian sehen wollte, wusste ich auch erst, als es so weit war.
chaavla
Allerdings fällt mir gerade so ein, dass die Rückkehr Haydens, nicht zwangläufig heißt, dass Vader und Kenobi aufeinander treffen. Vader wurde in Rogue One auch nicht von Hayden gespielt. Persönlich glaube ich hier mehr an Flashbacks aus der Zeit der Klonkriege. Da man für Vader ja einen entsprechend großen Schauspieler braucht und Hayden in Episode 3 sogar Absätze tragen musste, für seine Szenen in der Rüstung.
Tauron
Ich denke auch, dass wir Hayden Christensen nur in Rückblicken sehen werden. Für den Dark Times-Darth Vader könnte man ja auch jeden anderen unter die Maske stecken. Und ich hoffe auch wirklich, dass es so kommt. Es würde dem Wiedersehen auf dem Todesstern schon etwas an Dramatik nehmen, wenn sich Obi-Wan und Vader nach ihrem Duell auf Mustafar noch häufiger getroffen hätten.
Trotzdem kann Darth Vader ja in der Kenobi-Serie thematisiert werden. Immerhin dürfte Obi-Wan als er Mustafar verlassen hat davon ausgegangen sein, dass Anakin das nicht überleben wird. Seine Reaktion, wenn er erfährt das er überlebt hat und was für ein Monstrum er dadurch geworden ist, wäre sicher interessant. Auch mögliche Gewissensbisse, weil er seinen Freund nicht töten konnte, wären interessant. Also kann Vader auch ohne direkte Begegnung eine große Rolle in der Serie spielen.
CmdrAntilles
@chaavla
"Daher würde ich lieber darauf verzichten, auch wenn der Grundgedanke natürlich nicht schlecht ist. Ein episches Duell mit gewissen Rahmenbedingungen könnte aber vielleicht auch über bestimmte Dinge hinweg sehen lassen"
Wie wäre es mit einem Fight nach Episode lX Style: via "Machtskyping" ! Dann würden sie sich nicht begegnen, seit Mustafar.
(zuletzt geändert am 21.07.2021 um 14:24 Uhr)
IONENFEUER
@IONENFEUER:
Bei den schwarzen Knochen des Imperators! So was kannst du doch nicht in die Öffentlichkeit setzen, sonst liest das noch jemand und setzt es um!
Im ST Kontext kann ich mich damit anfreunden und kann dem auch was abgewinnen, aber es soll bitte eine absolute Ausnahme bleiben. Palpatine hat bei den "Generationen", seit denen es die Dyade nicht mehr gegeben hat, hoffentlich nicht von Fruchtfliegen geredet.
(zuletzt geändert am 21.07.2021 um 16:29 Uhr)
chaavla
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare