In diesem Jahr hat die erste und nach Auffassung vieler Fans und Kritiker nach wie vor beste Fortsetzung vom Krieg der Sterne ein sattes Jubiläum gefeiert: Episode V: Das Imperium schlägt zurück ist 40 Jahre alt geworden und zu diesem Anlass gewährt man uns von offizieller Seite aus noch nie dagewesene Einblicke in de Entstehungsprozess, allen voran durch dieses BTS-Video:
Seht nie zuvor gezeigtes Filmmaterial vom Drehort und Outtakes aus Star Wars: Das Imperium schlägt zurück, mit Kommentaren von Mitgliedern der Besetzung und der Crew, welche die erste Star-Wars-Fortsetzung zum Leben erweckt haben. Zu sehen sind seltene Momente hinter den Kulissen, die von der Dokumentarfilm-Crew des Films eingefangen wurden, darunter die gefrorenen Außenbereiche von Hoth, der Hangar der Rebellenbasis, die Innenräume des Millennium Falken, die Wolkenstadt und der Höhepunkt des Films, das Duell zwischen Darth Vader und Luke Skywalker. Ebenfalls enthalten ist ein brandneuer und archivierter Audiokommentar von George Lucas, Mark Hamill, Anthony Daniels, Billy Dee Williams und Lawrence Kasdan.
Anlässlich dieser Geburtstagsgrüße widmet sich auch die vermutlich vorerst letzte Ausgabe der Star Wars Show vor dem diesjährigen Weihnachtsfest (tatsächlich wird angekündigt, einen längeren Hiatus zwecks kreativer Umstrukturierung vorzunehmen). Auch dort sehen wir viele ungenutzte Aufnahmen und Patzer, kommentiert von diversen SW-Celebrities, darunter auch aktuelle Stimmen wie z. B. Taika Waititi und Leslye Headland.
Hinzu kommt eine animalische Special Edition der Schlacht von Hoth. Außerdem schaut Dave Filoni vorbei, um über Ahsokas, Bobas und Bo-Katans Auftritte in The Mandalorian und die kommende Serie The Bad Batch zu sprechen.
Den in der Show enthaltenen BTS-Ausschnitt mit neuen Audiokommentaren könnt ihr auch hier gesondert anschauen …
Die Talent- und Produktionscrews, welche das Vermächtnis von Star Wars am Leben halten schauen heute zurück auf Star Wars: Das Imperium schlägt zurück um ihre Gedanken und Erinnerungen an den Film zu teilen, der die Geschichte vom Krieg der Sterne in eine Saga umwandelte. Dieses kurze Featurette beinhaltet humorvolle Outtakes und Behind-the-Scenes-Aufnahmen, mit neuen Kommentaren von Kathleen Kennedy, Dave Filoni, Bryce Dallas Howard, Pedro Pascal, Deborah Chow, Leslye Headland, Taika Waititi, und Diego Luna.
Frisch dazugekommen ist nun auch This Week in Star Wars. Heute geht es um Mobile-Game-Updates, die neuen zahlreichen Projekt-Ankündigungen bei Lucasfilm und den Anfang der ‚High Republic‘.
Diese Woche in Star Wars sind wir gespannt auf alle neuen Lucasfilm-Ankündigungen, erfahren mehr über die Hohe Republik auf den Seiten von ‚Star Wars Insider #199‘ und folgen dem Ruf ins Abenteuer mit Mando im neuen Hero's Journey Event in Star Wars: Galaxy of Heroes. Außerdem erinnern wir uns an die Zeit zurück, als die einzelnen Filme der Sequel-Trilogie und Rogue One: A Star Wars Story auf die große Leinwand kamen.
Last but not least hätten wir erneut einen Beitrag der Reihe ‚Our Star Wars Stories‘: Heute wird Dr. Lee Francis 4 (wie „der Vierte“ vielleicht …?) aus Albuquerque, New Mexico. Dieser fand eine tiefe Verbindung zu Star Wars durch die Geschichte der Rebellen-Allianz und deren Parallelen zu seinen eigenen indianischen Vorfahren …
Seite 1
Hier zwar nicht an der richtigen Stelle, aber ich hab bei SWU noch keinen Artikel dazu gelesen:
Jeremy Bulloch ist verstorben.
https://www.instagram.com/p/CI6R4dhDyOL/?utm_source=ig_embed
http://www.jeremybulloch.com/
(zuletzt geändert am 17.12.2020 um 22:22 Uhr)
PogoPorg
IONENFEUER
DarthMirko
Mein erster Kontakt mit dem Film „Mysteriös“.
In einem großen Supermarkt bei uns war 1983/84 ein Aktionsstand für das Kenner Spielzeug für Rückkehr der Jedi Ritter aufgebaut. Den Film kannte ich aus dem Kino, Ep. V aber nicht. Und auf einem kleinen Monitor liefen zu Werbezwecken Ausschnitte aus Ep.V. In hundsmiserabler Qualität sah ich dann immer wieder die Schlacht von Hoth, und hatte keine Ahnung, wo da der Zusammenhang war...
Xmode
@ IONENFEUER:
So war das damals? Dann gratuliere ich dir von ganzem Herzen - das degradiert den Film an sich ja glatt zur Nebensache !
@ PogoPorg:
Oh, nein - jetzt wird es nach und nach zu einem traurigen "Countdown" !
Ohne Boba und somit natürlich Bulloch wäre TESB schon ein nicht ganz so rundum perfektes Meisterwerk. Wie er den Speisesaal auf Bespin betritt - unvergessen, "cold as ice"!
Dann vielen Dank für die Darstellung dieser Ikone und ein "R.I.P.!" für dich, Jeremy!
Landspeeder
Rieekan78
Pre Vizsla
@Landspeeder
"So war das damals?"
Ja, zuvor war eher Bud Spencer & Terence Hill, Superman ( ebenfalls großes Kino) und Winnetou, Gozilla und Co. angesagt. Teilweise nicht schlecht, aber "Empire" hat mich dann aus meinen kleinen Söckchen gehauen.
"Krieg der Sterne" Teil 1 habe ich erst später bei einer Schulaufführung nachgeholt, nachdem ich das Hörspiel 10867 Mal gehört hatte.
IONENFEUER
Auch für mich war "Das Imperium schlägt zurück" mein aller erster Krieg-der-Sterne-Film den ich als Kind in der guten alten Videokassetten-Zeit gesehen habe. Episode IV kannte ich wirklich nur als Trailer.
Was war ich von Episode 5 beeindruckt gewesen. Die Masken, die Effekte, die Handlung, die Planeten und Orte.
Aber, ich hatte auch tierische Angst vor dem Film gehabt. Die Szene in der Höhle, wie Luke seine Hand verliert und dabei schreit, man hat als Kind regelrecht mitgefiebert.
Dennoch ein großartiger Film.
Jake Sully
War da grade 16 Jahre alt geworden, als der Film im örtlichen "Monopol"Theater meines Geburtsort Ur-aufgeführt wurde. Dieser Film hat dafür gesorgt, dass Star Wars mich entgültig für den Rest meines Lebens begleiten wird. 5 x war ich damals in dem Kino. Und ich wusste nichts von der Handlung. Unfassbar, dass 40 Jahre um sind seit seiner Premiere.
Flummy64
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare