Heute macht die allseits beliebte Star-Wars--Realserie The Mandalorian ihr rundes Dutzend voll. Kapitel 12 – Die Vertreibung ist nun auf Disney+ für jedermann und jederfrau verfügbar. In dieser Episode sehen wir unter anderem endlich die rebellischen Kampfgefährten Cara Dune und Greef Carga wieder (letzterer gespielt von Carl Weathers, welcher auch heute Regie führt).
Die offizielle Beschreibung auf Disney+ liest sich wie folgt:
Kapitel 12 – Die Vertreibung
Der Mandalorianer schließt sich für eine neue Aufgabe wieder alten Verbündeten an.
Ach ja, und eine Kleinigkeit hierzu, die für eine eigene News zu wenig her macht: Als Baby Yoda sich vor zwei Folgen an (noch unbefruchteten) Eiern der Frosch-Lady gütlich tat, kam das ja bei einigen Zuschauern wohl nicht ganz so gut an. Daisy Ridley ist da wohl weniger empfindlich gewesen, wie sie nebenbei IGN.com erzählt hat (sowie ihre Zufriedenheit mit Reys Abschluss in der Sequel-Trilogie).
In dem Interview zum Trailer-Debüt ihres neuen Films Chaos Walking teilte sie mit:
Oh, Cancel Culture. Seht mal, Mando muss essen, Yoda muss stark werden. So einfach ist das.
Ich finde das lustig, denn ich finde, dass ‚The Mandalorian‘ in gewisser Weise näher an [ihrem kommenden Film] Chaos Walking liegt, aufgrund des Western-Gefühls, das es vermittelt.
Nein, ich denke: „Yoda, mach dein Ding.“ Die Kreatur [Froschlady] kam dorthin, wo sie mit den Eiern sein musste. Es ist alles in Ordnung. Es war wunderschön.
Gutes Vorbild dafür, dass man nicht immer gleich aus einem Froschei einen Timothy Olyphanten machen muss.
… Gott, ist das schlecht.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Schauen der Folge und laden euch danach herzlich dazu ein, diese Episode hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Seite 1 2
nächste Seite »
Ich habe das gestern auch gelesen, dass das mit den Eiern einigen negativ aufgestoßen ist.
Auch ich war überrascht als ich die Folge sah als er die Eier aß. Schockiert, dass ich nen Twitter Beitrag verfassen muss?
Wow.. Manche Menschen...
Es ist "das Kind". Die tun halt Sachen und nehmen einigen in den Mund, die sie nicht in den Mund nehmen sollten. Jedenfalls hab ich noch kein "Kind" gesehen welches mit einem Schulabschluß auf die Welt gekommen ist.
Btw... gutes Wortspiel!
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 09:49 Uhr)
LordDDoubleM
Folge 12 von The Mandlorian war, wie die ganze Staffel bisher, auf einem Erzählerisch sehr hohen Stand.
Auf jeden Fall war sehr gut, dass alte baknnte aus Staffel 1 wieder zurückkamen. Auch das kleine "Schulabenteuer" des Kindes war sehr gelungen. Das Ende um Cara war sehr interessant gestrickt, ist da vielleicht doch etwas dran an einer eigenen Serie für sie?
Leider hat mir diese Folge nicht alles gefallen. Es war wieder endloses Imperium-bashing Da gehen 4 Leute in eine Imperiale Basis und löschen mit nur wenig gegenwehr eine ganze Basis aus. Klar letzte Woche konnte ich das noch verstehen, da waren 4 Mandalorianer die einen Frachter übernahmen, die sind Krieger. Aber dieses mal wirkte das etwas zu überzogen. Nicht falsch verstehen, wenn man bei einem Überraschungangriff überrascht wird, dann zieht man schon den kürzeren, aber nicht über eine so lange Zeit. Und dann noch das mit den Speeder-Bikes. Man könnte meinen die hätten die Abfahrt 1000 mal üben können die letzten Jahre.
Naja zumindest wird was großes angeteast was die Imperialen noch so vor haben.
Alles in allem eine gute Episode, aber für mich die schwächste der 2 Staffel bisher.
doml
Zitat: "Gutes Vorbild dafür, dass man nicht immer gleich aus einem Froschei einen Timothy Olyphanten machen muss.
… Gott, ist das schlecht."
Ich musste auch schmunzeln! Und ja, DR hat absolut Recht!
@Topic:
SPOILER:
Ein Arquitens-Kreuzer! In live action! Herrlich!
Aber im Ernst: klasse, dass die Story weiter vorangetrieben wurde! Langsam ahnt man, was der Moff geplant hat..
Und wenn ich das richtig sehe, haben wir jetzt tatsächlich alle Trailersequenzen abgefrühstückt... Bin dermaßen auf die zweite Hälfte der Staffel gespannt!
Daxtor Vale
Meine Frau und ich haben uns auch gefragt, ob die Eier bereits befruchtet waren oder nicht.
Ich bin wegen des heißen Bades davon ausgegangen, dass die Eier befruchtet waren, auch da sie ja auch gesagt hatte, dass sie die Eier zum Schlüpfen bringen muss.
Wahnsinn wie so etwas einen beschäftigen kann Das zeigt wie nerdig man ist!
Schlimmer finde ich, dass man sich im Internet mittlerweile über jeden Furz aufregt. ( Achtung! ich weiß, dass ich das auch gerade tue).
In dem Glauben, dass die Eier befruchtet waren, fand ich das natürlich auch makaber, aber das ist eben die Natur. Ich meine the Child isst Spinnenbabys, da sagt keiner etwas, aber bei Eiern regen sich die Leute auf.
Im Übrigen finde ich auch die Abwertung innerhalb von SW gegenüber anderen Spezies sehr interessant. The Child wird oft als Haustier bezeichnet. Chewie als "Ding" und bei Rebels wird ( von den Rebellen!) Rukh auch als "Ding" bezeichnet.
Warum also nicht die Eier essen lassen? Für die einen das Baby, für die anderen eine Delikatesse. Siehe auch salacious b crumb
DirectorKrennic
Okay okay okay, diesmal wird es wohl einiges zu schreiben geben nach dieser Folge
Zuerst aber @LordGalagus und @ScoutPadawan zu euren Beiträgen in den Kommentaren zu Kapitel 11 und 9 (ich bitte sehr um Verzeihung für diese extrem späte Antwort, immer wenn ich die Zeit zum ausführlichen Schreiben gefunden hatte, waren die Beiträge schon etliche Tage alt). Ihr hattet wohl beide genau ins Schwarze getroffen mit der Annahme, dass Ahsoka noch nicht in Kapitel 12 auftauchen wird. Da bin ich wohl auf den „Bait“ am Ende der letzten Folge reingefallen 😅 Mit diesem Ausdruck meinte ich übrigens in meinem Kommentar zu Kapitel 9 bezüglich Boba Fett, dass sein Cameo am Ende ein „Bait“ in dem Sinne gewesen ist, dass man nun erwarten wird, ihn direkt in der nächsten Folge zu sehen, obwohl dies dann nicht der Fall wäre. Was dann ja auch so war
Denke mal deine Theorie, Galagus, mit der Filoni-Episode wird sich bewahrheiten. Schade übrigens, dass man ihn nicht auch noch am Ende als Trapper Wolf gezeigt hat.
Aber nun zu Kapitel 12 „Die Vertreibung“ (was ich beim Originaltitel„The Siege“ übrigens ähnlich bescheuert übersetzt finde wie „Schaden-Charge“ 😆 ). Die Folge fing sehr amüsant und ruhig an (besonders die erste Schulszene hat mir extrem fürs Worldbuilding gefallen) und „artete“ dann ab der Mitte zu einer actionreichen Infiltrationsmission und Verfolgungsjagd aus. Was mir allerdings gut gefallen hat; die Sturmtruppen haben diesmal sogar Deckung gesucht Alles in allem ging es mir dann allerdings wieder zu leicht aus - besonders Mandos plötzliche Rettung am Ende war mir persönlich zu glücklich geraten, besonders weil man am Anfang noch betonte, dass die Reparatur eine Weile dauern wird und Mando nur deshalb die Zeit hätte, bei der „Vertreibung“ zu helfen.
Allerdings kann ich sehr schwer einschätzen, wieviel Zeit nun insgesamt zwischen Mandos Ankunft und der Mission tatsächlich vergangen ist. Auch fand ich es gut, dass er noch Wartungsarbeiten an Bord ansprach, weshalb ich diesen Kritikpunkt noch verkraften kann.
Trotzdem finde ich, dass die Gegenspieler in den nächsten Folgen unseren Helden gerne mal etwas mehr zusetzen könnten. Wird aber denke ich mal mit Gideon und seinen Schergen ab der nächsten Folge hoffentlich gegeben sein.
Und nun zum Bantha im Raum: holy moly, das Labor und die fehlgeschlagenen Experimente. Ich denke mal jeder hier wird erahnen können, auf das hinauslaufen wird Obwohl ich TROS mittlerweile am liebsten vergessen würde, fand ich diese Anspielung sehr gelungen und freue mich sogar darauf zu sehen, wie sie das Ganze inszenieren werden.
Was ich aber noch VIEL spannender an der ganzen Szene fand, war die Erwähnung des „Freiwilligen“. Ich denke mal dass es sich bei den Blutspendern um Machtsensitive handeln muss, weshalb man offensichtlich das Kind ausgewählt hat, weshalb ich jetzt schon hart am spekulieren bin, wer diese Person seien könnte.
FORTSETZUNG FOLGT
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 10:31 Uhr)
Darth Synap
Als erstes kam mir tatsächlich Ezra in den Sinn (eine Dunkle-Seite-Version von ihm würde mir sehr gefallen) und als zweites, was ich sogar noch mehr hoffe, Ben aus den Rise of Kylo Ren Comics. Über ihn weiß man meines Erachtens nach fast noch gar nichts, oder?
Ich hab am Ende der Folge sogar schon fast erwartet, diesen Spender im Kontext der Imperialen-Szene zu sehen. Nun wurde allerdings etwas ganz anderes gezeigt und ich bin mir nicht sicher, was Gideon da so siegessicher in Reih und Glied wartend anstarrt; konnte hier jemand erkennen, um was es sich da handelt?
Auf jeden Fall freu ich mich riesig auf die kommende Folge und da Gideon Mando nun offensichtlich verfolgen wird, könnte es da schon zu der lange angeteasten Lichtschwert-Action kommen
Darth Synap
Zu der Eier-Thematik...
Also wirklich, sich in einer Welt, in der Eier, Muttermilch und Fleisch von Tieren aus reinen Genussgründen von einem Großteil Menschen gegessen werden darüber aufzuregen, dass eine fiktive Figur in einer fiktiven Serie, die sich auch bisher carnivor ernährt hat, Eier isst...
Aber dann vermutlich morgens beim Frühstück selber ein Ei aufm Tisch haben, Milch im Müsli und Salami auf dem Brot.
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 11:22 Uhr)
Tobse998
Am Anfang der Folge dachte ich noch, oh no, nicht schon wieder. Wie berechenbar. Und wollte mich schon wieder schlafen legen.
Aber es scheint ja endlich endlich mal loszugehen mit der eigentlichen Geschichte. Ich hoffe sehr, dass das jetzt so weitergeht. Das war echt das erste Mal, dass ich mit positiver Erwartungshaltung an die nächste Folge da raus komme.
Wäre das eigentlich ein Retcon, wenn Snoke nicht schon seit Beginn der Prequels "alles aus dem Hintergrund beobachtet", wie mal gesagt wurde? Zumindest wurde das in den Filmen ja nie so gesagt, daher würde wohl nur ein bisschen Geschmäckle bleiben. Mit solchen Aussagen wollte man sich ob all der Planlosigkeit damals womöglich noch andere Optionen offen halten (Plagueis).
Wenn Gideon es hinkriegt, könnte das ja zeitlich ganz gut passen, oder? Dann könnte Snoke in ein paar Jahren in-universe dem guten Ben auf den Pelz rücken.
Andererseits passt es wiederum nicht wirklich zur Endsequenz? Was sehen wir da in dem Raum, in dem Gideon sich befindet? Deutet das vielleicht eher darauf hin, dass seine Planung in Richtung machtbegabte Armee/Sondereinheit geht?
Hui hui ... Shit is about to get real.
Habe mir schon gedacht gehabt, dass dieser Trip zurück nach Nevarro storymäßig vor allem dazu dient, dass Gideon wieder auf Mandos Spur kommt und von diesem unbeabsichtig zu, aller Wahrscheinlichkeit nach, Ahsoka geführt wird. Lichtschwertduell, ich höre dich trapsen ...
@DarthBock
Also, bei uns geht gerade die Vermutung in Richtung "neue Dark Trooper" ... womöglich ja tatsächlich mit Dunkler Seite der Macht aufgepimpt.
// "Wäre das eigentlich ein Retcon, wenn Snoke nicht schon seit Beginn der Prequels "alles aus dem Hintergrund beobachtet", wie mal gesagt wurde?"
From a certain point of view ...
Könnte ja auf den Original-Snoke durchaus zutreffen, während wir in den Filmen nur Klon-Snokes, die Marionetten waren, zu sehen bekamen. Wer weiß, ob wir nicht noch einen etwas jüngeren orignalen Snoke in TM zu sehen bekommen (vllt gar von Andy Serkis ohne Performance Capturing gespielt) ... gefühlt waren wir ja heute schon nah an dem Thema dran.
(PS: Zum ollen Wortwitz ... ihr kennt das sicher. Die fallen einem manchmal mitten im Schreiben/Reden einfach so aus dem Nichts ein und dann ... tippt man sie nieder/spricht man sie aus, überlegt erst 2 Minuten danach, ob man es nicht doch rausnimmt/es hätte sein lassen sollen, wird dann aber vom unerklärlichen Drang getrieben, die Welt wissen zu lassen, auf was für einen Mist man so kommt.)
STARKILLER 1138
Redakteur
Neue Folge und obwohl ich schon die Befürchtung hatte, es wäre nur eine coole Actionfolge, ging es abermals voran mit der Story! Herrlich! Bildtechnisch sind wir nun auch außerhalb des Trailermaterials und sind nun blind für die zweite Hälfte der Staffel.
SPOILER
POSITIVES:
+ Die Baby Yoda Reparaturszene war wieder einmal herrlich inszeniert. Man könnte ja meinen, dass man irgendwann mal müde von diesem kleinen Knirps ist, aber Fehlanzeige. Generell interagieren Mando und das Kind nun viel mehr und er beginnt auch langsam Worte zu verstehen
+ Fand auch cool, dass man kurz gezeigt hat, wie Mando isst oder trinkt, ohne den Helm abzunehmen
+ Der Einsatz der Aqualish-Gang hat mir auch gefallen. Hatten wir meines Erachtens auch noch nicht in der Serie. Der Kampf mit Cara Dune hat mir auch gefallen und das Lava-Frettchen (?), welches wir bereits aus Staffel 1 als Bewohner Nevarros kennen, fand ich auch cool. Ich liebe es ja, wenn Planeten in SW ihre eigene Kreaturen bekommen
+ Generell war dies die erste Folge, die auch häufiger mal von Mando weggeschaltet hat und wir auch mal die Perspektive anderer Figuren einnehmen. In Staffel 1 gab es das nur zu Beginn von "Sancturary" oder beim Gideon-Cliffhanger, ansonsten waren wir immer bei Mando. Diese Folge hatte eine Menge Szenen ohne Mando.
+ Gefreut hat mich auch der Einsatz des Mimbaners. Ein cooles Aliendesign aus SOLO, dass in dessen Film kaum zu sehen war
+ Dass man ein bisschen Alltag auf Nevarro mitbekommt, fand ich auch klasse. Die Stadt wirkte lebendig und bunt. Sowas LIEBE ich! Mehr davon! Es muss ja nicht immer Krieg und Gefechte sein. Die Schule hat mir auch sehr gefallen. Sowohl die 3PO-Lehrerin wie auch die Klasse
+ Baby Yoda wird zum Klassenbully, indem es einfach die Macht missbraucht, um das Essen eines Klassenkameraden zu klauen. In KOTOR hätte es dafür Dunkle Seite Punkte gegeben
+ Wir haben wieder eine Planetenkarte zur Orientierung wie schon in "The Marshal" auf Tatooine. Das ist Worldbuilding, wie es mir gefällt!
+ Mythrol hat mir in dieser Folge auch gefallen. Hatte etwas Sorgen, weil ich kein Fan von ihm in Staffel 1 war, aber sein Einsatz und Humor hielt sich in Grenzen und er hatte ja sogar eine Funktion
+ Die imperialen Codezylinder sind tatsächlich mal zum Einsatz gekommen. Toll!
+ Ich fand es auch gut, dass unsere Helden in den Gängen in Deckung gegangen sind und vorsichtig vorangegangen sind und nicht einfach ohne Schutz ballernd hindurchgerannt sind und Sturmtruppen niedergemäht haben. Ja, das ist eine versteckte Kritik an TROS, verklagt mich doch!
+ Wir sehen mehr Leute von Dr. Pershings Crew, die ganz offensichtlich etwas mit Klonen zu tun hatten, wie schon in Staffel 1 vermutet wurde. Pershings "Rückkehr" fand ich auch toll und die Klonanlage hatte durchaus was Gespenstisches. Erster Hinweis, was Gideon plant, ohne zu konkret zu werden
Fortsetzung folgt...
Fortsetzung...
+ Anders als in letzter Woche gehen diese Sturmtruppen auch mal in Deckung und sind durchaus (für ihre Verhältnisse) bedrohliche Gegner, die man nicht einfach blind abschießen kann. Die Scouttrooper waren ebenfalls fähig und die TIEs eine tatsächliche Bedrohung. Diese abzuschießen ist auch nicht ganz so leicht und man trifft nicht mal eben drei Stück mit nur einem einzigen Schuss. Man muss sich clever anstellen. Ja, das ist eine versteckte Kritik an TLJ, verklagt mich doch!
+ Die Rückkehr von Carson Teva als „Polizist“ der Neuen Republik fand ich auch cool. Es waren ja zwei X-Wing zu sehen, aber Filoni hat sich dieses Mal gedrückt
+ Carsons Gespräch und vor allem der Bezug zu Alderaan war klasse. Seine Aussage, dass etwas mit den Restimperialen im Outer Rim passiert, dass aber niemand im Kern bei der NR daran glaubt, passt hervorragend zum bestehenden Canon, insbesondere zum Roman „Bloodline“, den ich hiermit noch mal hervorheben möchte
+ Was mich als Filmmusik-Fan aber besonders gefreut und fast schon zum Jubeln gebracht hat, war der subtile Einsatz von John Williams „March of the Resistance“ in dieser Szene! Ich hatte kürzlich ja gewünscht, dass auch mal bestehende Leitmotive verwendet werden, umso erfreuter war ich hier! Wir erleben hier also auch erste Motivationen von Leias Widerstandsbewegung
+ Die Schlussszene mit Gideon war ebenso extrem cool und man darf gespannt sein, was er da vorbereitet. Richtig erkennen konnte ich es nicht, aber es sah irgendwie nach neuartigen Rüstungen aus. Plant er eine machtsensitive Darktrooper-Klonarmee?
+ Chapeau an Carl Weathers! Paralleles Regieführen und Schauspielen ist nie einfach. Hat er aber hervorragend gemacht. War vermutlich mein liebster Auftritt von Greef Karga bisher.
NEGATIVES:
- Dass Cara Dune jetzt auch „Marshal“ heißt, fand ich etwas schade. Hätte mir eine andere Bezeichnung gewünscht, aber vielleicht gibt’s ja ein Aufeinandertreffen zwischen ihr und Cobb Vanth und dann geht’s darum, wer der bessere Marshal ist
- Ich mag Cara Dune als Figur und fand Gina Carano eigentlich auch sehr sympathisch, folge ihr auch gerne auf Instagram, aber aufgrund ihrer jüngsten Äußerungen hatte ich bei ihr leider doch etwas Bauchweh. Ich hoffe, dass sie sich noch besinnt und jetzt nicht ihre Karriere aufs Spiel setzt, nur um irgendwelche Verschwörungstheorien verbreiten zu können. Die Forderung einiger, sie zu feuern, finde ich aber (noch) übertrieben.
- Ob ein Mimbaner nun die beste Wahl für einen imperialen Spion ist, halte ich mit Blick auf die Geschichte Mimbans für nicht ganz so glücklich
Wird abermals fortgesetzt... sooorry
Zweite Fortsetzung... ups
TRIVIA:
# Ein Mädchen in der Schulklasse hat Rey’s Frisur von Jakku
# Die Droidenlehrerin erwähnt einmal kurz den Maelstrom und Kessel aus SOLO
# Pershing und seine Mitarbeiter tragen Uniformen, die an jene der Wissenschaftler aus ROGUE ONE erinnern, allerdings haben sie ein Wappen, das eher an jenes der Kamino-Kloner erinnert
# Gideon ist an Bord eines imperialen Kommandokreuzers der Arquitens-Klasse, welche wir aus REBELS oder BATTLEFRONT kennen
SPOILER ENDE
FAZIT:
Wieder eine richtig, richtig geile Folge! Mehr hab ich dazu eigentlich nicht zu sagen. Bitte weiter so! Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf nächste Woche!
Ja eine solide Folge. Wenn nicht 2 interessante Sachen passiert währen, wäre sie relativ unspektakulär gewesen.
Wir sind zwar hier im Spoiler Bereich aber Vorsicht ich gehe jetzt auf die 2. Sachen ein.
Der Stützpunkt hat sich also als Labor herausgestellt. Insgesamt hatte ich bei der Basis etwas JFO vibes rein von der Optik. Cool. Und dann wird es natürlich interessant als die Aufnahme von Dr. Peshing abgespielt wird. Erstens erfährt der Mando, dass Gideon noch lebt und 2. dass es bei den Experimenten in diesem Labor um Bluttransfer geht. Und zwar wird der M wert erwähnt. Es kann sich hier ja eigentlich nur um Medichlorianer handeln? Langsam kriegen wir hier also auch wieder mehr Infos warum man hinter dem Kleinen her ist. 🙂
Am Ende sehen wir dann noch Gideon auf seinem Schiff was sehr cool ist und sie haben einen Peilsender auf der Crest platzieren lassen. Einer der Mechaniker hatte auch schon so suspekt geschaut. Und Gideon überwacht irgendwas. Kann jemand erkennen um was es sich handelt? Kampf Droiden oder sowas könnte ich mir vorstellen. Oder vielleicht aufgepimpte Trooper mit Midis? Mando und Ahsoka wird evtl. eine Überraschung erwarten.
Sonst was noch zu erwähnen ist, die Crest war dann schon sehr schnell wieder einsatzbereit. Ok war wohl ein großes Team was daran gearbeitet hat.
Interessant fand ich noch die Bemerkung von unserem new republic Pilot, dass sich im Outer Rim irgendwas zusammenrbraut? Ok.
Zu Carl Weathers. Solide Regie. Ohne wirkliche Highlights würde ich sagen.
Insgesamt wahrscheinlich die schwächste Folge bis jetzt. Zumindest für mich. Zum Glück gab es noch die 2 oben erwähnten interessanten Punkte. Der Luftkampf der Crest mit den Ties war cool. Und auch die action mit dem Marauder war ganz gut.
Jetzt ist halt die Frage ob Gideon Mando wirklich bis zu Ahsoka verfolgt, und es evtl. da schon ein aufeinandertreffen aller Beteiligten geben wird. Es wird spannend.
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 13:00 Uhr)
Darth PIMP
@Darth PIMP:
"und 2. dass es bei den Experimenten in diesem Labor um Bluttransfer geht. Und zwar wird der M wert erwähnt. Es kann sich hier ja eigentlich nur um Medichlorianer handeln?"
Hab gerade mal auf die Wookieepedia-Seite der Folge geschaut, wo tatsächlich gesagt wird, dass "Midi-chlorianer" erwähnt wurden. Damit ist sicherlich der M-Wert gemeint. Vermutlich war ihnen die vollständige Erwähnung von "Midi-chlorianern" zu heiß
@ Lord Galagus: Sehr nice wieder, Deine Zusammenfassung! Thx dafür!
Habe so langsam das Gefühl, dass uns in der vorletzten oder letzten Folge -außer einem mutmaßlichen Cliffhanger zur nächsten Staffel- vielleicht eine epische Weltraumschlacht erwartet...
So à la die Razor Crest wird mit der angekündigten imperialen Flotte konfrontiert (wobei das Flaggschiff von Gideon wohl "nur" ein Arquitens ist) - und dann tauchen auf einmal Schiffe der neuen Republik und vielleicht sogar die Ghost auf um ihn zu unterstützen...
Ok, vielleicht arg weit hergeholt. Aber träumen kann man ja...
Was meint ihr, kommt da noch was Großes?
Daxtor Vale
@Lord Galagus
Will jetzt auch gar nichts Großes gegen Weathers Regie sagen, aber fandest du nicht auch, dass bei der Flucht aus der Basis anfangs zu viel Gebrauch von Hin-und-Her-Cuts gemacht wurde?
@Daxtor Vale
Razor Crest ... imperiale Flotte ... Ghost ... Raumschlacht ...
Finde ich gar nicht so abwegig. Wirklich.
Ich würde auf jeden Fall noch unsere beiden X-Wing-Piloten in den Raum werfen.
STARKILLER 1138
Redakteur
GeneralSheperd
Pellaeon123
Vielleicht achte ich ja zu sehr auf solche Details, aber mir fällt doch immer mehr auf, dass wir in Mando des Öfteren kleine dicke Männer zu sehen bekommen. Geht das nur mir so oder hab ich nen Sprung in der Optik? Ich find's ja toll und voll nett von Favreau und Co., sich selbst und auch ihre Best Buddies ins SW Universum zu hieven, aber so langsam finde ich es etwas schade, da es doch auffällt und (mich) auch mittlerweile etwas zu stören beginnt:
- X-Flügler-Polizist (muss man als Pilot nicht eine gewisse körperliche ... Fitness mitbringen? Ja, ok, Jek Porkins, I know....trotzdem wirkt das auf mich eher wie jemand, den man kostümiert auf ner Con abgegriffen hat, weil sonst keiner verfügbar war)
- Mythrol (die "Hustentablette"): war für S1E1 ja noch in Ordnung für den Anfang, dass man hier nen Kumpel von SNL geholt hat, aber irgendwie stört er mich. Weiß auch nicht genau, wieso. Evtl., weil er mich eher an ST:TNG erinnert als an SW? Mhm...
- Abyssian Crimelord: John Leguizamo. Ab hier fiel es mir dann so richtig auf. Denn Abyssianer sind doch eigentlich eher recht groß oder hab ich das von früher noch falsch in Erinnerung?
- Weequay-Barkeeper
Komischerweise stört mich das bei den Aliens wesentlich mehr als bei Menschen (vom Piloten mal abgesehen). Evtl. weil man in den Filmen und Comics diese Aliens bisher immer anders präsentiert bekommen hat? Darüber meditieren, ich muss...
Wie habt ihr das wahrgenommen? Ist euch das aufgefallen oder bin ich der einzige, der das Wexley-Phänomen so wahrnimmt?
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 15:13 Uhr)
Darklander
@Darklander Solange das nicht Überhand nimmt, stört es mich nicht. Wohin es nicht passen würde, wäre die Seite des Imperiums. Diese Bekämpfen ja gerade das Andersartige. Aber ich denke, gerade die Rebellen und die New Republic sind da offener, weshalb mir das nicht so ins Auge fällt. Zudem kann man gegen Moff Gideon sicher jeden fleissigen Kämpfer brauchen Und das sage ich als relativ dünner Mensch
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 15:18 Uhr)
MovieMike1996
@STARKILLER 1138:
"Will jetzt auch gar nichts Großes gegen Weathers Regie sagen, aber fandest du nicht auch, dass bei der Flucht aus der Basis anfangs zu viel Gebrauch von Hin-und-Her-Cuts gemacht wurde?"
Ja, ist auch nicht meine liebste Art von Actionszenen. Ich ziehe es auch vor, wenn Spannung oder Tempo durch eine gute Choreo und nicht durch ein schnelles Hin- und Herschneiden erzeugt wird. Inwiefern Weathers damit überhaupt was zu tun hat, weiß ich allerdings auch nicht. Bin mir generell nicht ganz sicher, wie umfangreich die Aufgaben der Regie bei Serien wie dieser sind. Sicher wird er auch im Schnitt gesessen haben, aber damit alles einheitlich wirkt, gibts ja dann die Showrunner. Er ist ja nicht einmal für das Drehbuch verantwortlich. Deswegen wäre ich auch immer vorsichtig mit Übergroßen Lorbeeren oder Kritik an den individuellen Leistungen. In Staffel 1 hat ja beispielsweise Bryce Dallas Howard große Kritik für ihre Episode bekommen, wobei hier die Schwächen eher im Buch lagen. Diese Staffel hatte sie eine viel dankbarere Episode bekommen. Man bekommt halt, was man bekommt. Denke daher, dass man Weathers Arbeit an dieser Episode in erster Linie an der Leistung des Casts messen kann. Und die war definitiv gut. Vor allem fand ich seine auch deutlich vielschichtiger als noch in der letzten Staffel.
@Darklander:
Du hast Amy Sedaris vergessen, die schon einige gemeinsame Projekte mit Jon Favreau hinter sich hat. Finde ich aber nicht schlimm. Bisher finde ich das völlig legitim und hat mich persönlich nicht rausgebracht. Bezüglich der Abyssians: Warum sollte es da nicht auch Varianten geben? Finde das gerade eine Stärke der Serie, dass wir Varianten von bekannten Aliens wie Mon Calamari oder Aqualish bekommen und eben nicht alle gleich groß sind oder dieselbe Hautfarbe haben. Gibt schließlich auch kleine dicke und große schlanke Menschen. Und dass nicht alle Figuren Supermodelmaße haben, finde ich ebenfalls toll!
schöne Folge wieder mit ner Reunion von Din Djarin, Greef und Cara
auch ein paar andere Figuren der ersten Staffel waren wieder zu sehen wie das Fisch-Alien, welches in Karbonid gefroren war oder der Doktor des Imperialen Auftraggebers, der von Gideons Todestrupplern erschossen wurde.
Auch schön die Razer Crest wieder mal in Action zu sehen, nachdem sie die letzten 2 Folgen soviel mitmachen musste
Pre Vizsla
Sehr tolle Folge. Allerdings merkt man, dass hier erst die Weichen gestellt werden für die richtig grossen Ereignisse. Es ist so bischen wie vor Weihnachten: Man weiss, dass es grossartig wird, aber muss sich eben gedulden
Mir tun vor allem die Eltern leid, die ihren Kindern erklären müssen, warum Ashoka noch keinen kurzen Auftritt hatte
MovieMike1996
Darth Synap
@STARKILLER1138
@Lord Galagus
An Dark Trooper habe ich auch zuerst gedacht, aber ich wundere mich, dass noch niemand auf die Shadow Trooper aus Jedi Knight II gekommen ist.
https://starwars.fandom.com/wiki/Shadowtrooper
Edit:
Schaut euch vor allem mal das Early Concept an.
(zuletzt geändert am 20.11.2020 um 17:57 Uhr)
lr1504
@ lr1504:
Gute Frage... ich wäre mit beidem zufrieden. Am Ende wird es sicher was Neues sein, was irgendwo dazwischen liegen wird. Sieht aber definitiv nach einer Mischung aus Shadow und Dark Trooper aus. Man hat sich hier ganz offensichtlich von beiden EU Kreationen inspirieren lassen wie bei vielem in dieser Serie!
Ich hatte es so verstanden, dass der "freiwillige" M-Zellen-Spender The Child ist, und das "freiwillig" nur der imperialen Propaganda geschuldet ist.
@Ir1504: Ich hatte auch an die machtbegabten Shadowtrooper gedacht, war aber noch nicht dazu gekommen, hier etwas zu posten.
Zumal mich die ganze Basis sehr an JK2 erinnert hatte.
Allerdings musste ich in der Endszene auch an Dark Trooper denken. Ich konnte nicht erkennen ob das Rüstungen oder eigenständige Droiden sein sollten. Wenn es Rüstungen sind, dann sollen die wohl von machtsensitiven Geschöpfen getragen werden.
DreaSan
Jetzt wird es interessant. Erste Klonversuche von Snoke (bzw Palpatine) und der Bedarf eines machtaffinen Wesens (das Kind). Am Ende das sah schwer nach Dark/Death Troopern aus.
Zeitlich bewegen wir uns doch in 9 NSY, korrekt? Also 5 Jahre nach ROTJ. Findet im selben Jahr nicht auch die Schlacht von Jakku statt? Und der gute Ben ist auch schon 4 Jahre alt.
DarthLordWayne
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare