Es ist mal wieder Freitag, und damit gibt es neues Star-Wars-Material auf Disney+. Heute versprühen sowohl der Mandalorianer als auch die Klonkrieger anfängliche Endspiel-Stimmung …
Ein alter Rivale lädt den Mandalorianer ein, Frieden zu schließen.
Zu dieser Folge gibt es natürlich auch bereits seit Langem Konzeptzeichnungen zu bewundern …
Check out some of the official concept art from Chapter 7 of #TheMandalorian by Christian Alzmann (1/3). pic.twitter.com/Lyagm5nlrq
— The Mandalorian (@themandalorian) December 26, 2019
Check out some of the official concept art from Chapter 7 of #TheMandalorian by Ryan Church (3/3). pic.twitter.com/sqJv0R1qs0
— The Mandalorian (@themandalorian) December 26, 2019
… als auch den Episoden-Soundtrack zu hören.
Auch The Clone Wars ist heute wieder mit am Start; die heutige Folge leitet den zweiten Part der Belagerung von Mandalore ein und bringt uns immer näher an die zentralen Geschehnisse aus Episode III: Die Rache der Sith heran …(leider aufgrund der COVID-19-Auswirkungen wieder nicht mit deutscher Tonspur).
Ahsoka führt Klone der Republik in den Kampf gegen Mauls Truppen auf Mandalore. Maul erahnt das bevorstehende Chaos und versucht mit einem kalkulierten Schachzug, sein eigenes Überleben zu sichern.
(Anm. d. A.: Natürlich steht es euch frei, euch direkt über die neueste Folge auszutauschen; prinzipiell fände ich es aber schöner, wenn wir das wie üblich am Montag unter der entsprechenden News machen. Was kein Befehl ist. Aber eine Bitte; mit dem Hinweis, dass ich frühe Diskussionen zwar unterbinden *könnte* – es aber nicht tun werde. Als nette Geste, die ihr eventuell in eure Entscheidungsfindung mit einfließen lassen könnt.^^
Doch entscheidet, wie es euch beliebt.)
Allen Zuschauern viel Vergnügen beim Begutachten des neuen Contents! :-)
Seite 1
Damit Kollege STARKILLER 1138 am Montag nicht alleine dasteht, werde ich meine ausführliche Review der neuen TCW-Folge auch erst dann teilen, aber nur so viel vorab:
Was für eine geile Folge! Endlich ein Grund, sich auch in Corona-Zeiten auf einen Freitag zu freuen!
Schönes Wochenende und bleibt gesund!
chaavla
Xmode
ARC A-001
Legend Slider
Kanan Kenobi
Lord Tywin
Darth Tom
Zitat:
"die beiden (v.a. Filoni) haben Star Wars verstanden ...."
Was bedeutet dies eigentlich? Ich erinnere mich an eine Rezension nach EP l, wo es hieß, George Lucas verstehe sein eigenes Werk nicht mehr.
So gesehen, hat da jeder seinen ureigenen Betrachtungswinkel, dessen Bedeutung dort endet, wo der andere anfängt.
Es gibt sogar Menschen, die haben "SW besser verstanden" als der Schöpfer selbst: Irving Kershner zum Bleistift!
...um die Komplexität des Themas komplett zu machen, finde ich, dass ICH Star Wars besser verstehe, als alle anderen.
IONENFEUER
hmmmmh.... achtung, Sheperd gibt seine Meinung zum besten! (enthält Spoiler und Spuren von Nüssen)
ich gebe eines zu: der Kampf Ahsoka gegen Maul war der mit abstand beste Kampf in der gesamten Serie. Und das nicht nur im Maßstab, ich fand ihn auch objektiv wirklich gut gelungen! ich weiß allerdings auch warum. den grund dafür habe ich vor vielen Monaten schon gelesen. das duell wurde mittels motion-capturing verfahren animiert. und was soll ich sagen: man SIEHT es! die bewegungen sind um ein vielfaches realer, dynamischer und fließender als im gesamten Rest der Serie! und hier setzt die Kritik an, für die ich so berühmt bin.....
Warum. Nicht. Gleich. So? Die hölzernen bewegungen waren schon immer einer meiner größten Kritikpunkte der Serie! sie sahen einfach immer furchtbar unnatürlich und scheußlich aus....was mich immer dazu gebracht hat selbst die guten szenen mit verzogener schnute anzugucken. warum hat man das hier also nicht direkt so gemacht? nicht nur in den duellen, auch in den Dialogen? auch in den Schießereienn? was HÄTTE uns das nicht alles erspart.... die millionen überflüssigen handgesten in den gesprächen, die unzähligen abgehackten schlagabtäusche, die theatralische körperhaltung bei total alltäglichen aussagen... warum...nicht gleich so?
GeneralSheperd
@GeneralSheperd:
Ich gebe dir Recht, der Kampf sah fantastisch aus und man hat Maul angesehen, dass man sich bei ihm in diesem Kampf sehr stark an Ray Park orientiert hat. Sowie ich das verstanden habe, ist es kein 1:1 Motion-Capture, aber die Choreografie von Park und Stuntwomen Lauren Mary Kim für Ahsoka wurden aufgenommen und man hat diese dann in die Animation einfließen lassen. Vor allem bei den Füßen sieht man es: Maul macht ein paar Sprünge mit Kick-Angriffen, wo man einfach Ray Park "Fußschrift" erkennen kann. Herrlich!
Und ja, ich gebe dir auch Recht, dass so was natürlich schon viel früher HÄTTE eingesetzt werden können, aber ich kann mir auch vorstellen (reine Spekulation allerdings meinerseits), dass es vor allem eine Kostenfrage war und TCW zu George Lucas' Zeiten ein viel geringeres Budget hatte, weil es selbstfinanziert wurde, kein Disney-Konzern oder Milliardeneinnahmen durch 5 neue Filme existierten. Zumal war Mo-Cap damals vermutlich noch nicht so weit entwickelt und "günstig" wie heute.
Kleiner Nebengedanke: Witzig, dass meine drei liebsten Lichtschwertkämpfe in TCW allesamt im Thronsaal von Mandalore stattfinden/beginnen. Maul vs. Ahsoka, Maul vs. Viszla und Maul, Savage vs. Darth Sidious...
(zuletzt geändert am 24.04.2020 um 22:58 Uhr)
DarthMirko
Dessel
@ C Rusko
Zustimmung!
War spannend von der ersten bis zur letzten Minute.
@ X Mode
Klar, von 'außen' betrachtet können wir natürlich keine großen neuen Erkenntnisse erlangen, wir wissen ja schon wie es ausgeht.
Aber für sich betrachtet ist es sehr spannend, wenn jemand (Maul) so nah dran ist, alles zu erkennen und scheinbar nur ein ganz kleines Stück fehlt das Puzzle zusammen zu setzen. Ich wollte unbedingt gleich die nächste Folge sehen.
@ topic
Ich freue mich, dass ich hier mal wieder dazu gelernt habe durch das Lesen der Kommentare. Die tolle Choreographie des Kampfes Maul vs Ahsoka fiel mir auch auf, sogar bei der Fussarbeit dachte ich mir einmal, wie gut das animiert ist.
Dass es am Mo cap liegt, wusste ich bis jetzt nicht. Ist sehr gut gelungen.
Auch die Mando Folge hat von der Spannung und Qualität nochmal deutlich angezogen zu den Vorgängern.
Und dass beide Serien sich durch die Behandlung von Mandalores Geschichte quasi überschneiden, gefällt mir auch sehr gut.
Das Fehlen der deutschen Tonspur bei tcw war auch nicht schlimm, nur um Maul komplett zu verstehen brauchte ich die Untertitel.
B U22
IONENFEUER
Die the Clone Wars folge war der hammer, ich find es zwar etwas schade, dass Maul Saxon so leichtfertig fallengelassen hat, aberansonsten super folge.
Mandalorian war eigentlich gut, aber ich kann force healing nicht ausstehen und finde es echt kacke, dass es da drin ist.
Das war dumm in episode 9, es war dumm im EU und es ist dumm in Mandalorian.
In Episode 9 könnte ich es ignorieren, da mich die Sequels eh nicht wirklich interessieren, aber in Mandalorian stört es mich wirklich enorm
Darth Keks
Kapitel 7: Die Abrechnung
Eine sehr schöne, dichte, runde Folge mit Spannung, Humor, das Wiedersehen liebgewonnen Figuren,überraschenden Wendungen, ruhigen Szenen, Actionszenen, epischen Szenen, Western-Setting Verlusten und den ersten charismatischen Auftritt Moff Gideons im Western-Setting. Sie entfaltet ihre maximale Wirkung durch die Vorarbeit der Vorfolgen und bereitet die Finalfolge wunderbar vor. Nie war nach dem ersten Cliffhänger der Serie die Spannung größer.
Ich bin erneut begeistert, wie sich die Serie auch im Kapitel 7 Zeit nimmt und Raum für ruhige Szenen lässt, die so wichtig sind für den Aufbau von Atmosphäre. Beispiele wären der schöne Flashback über die Geburt des neuen IG-11, die Gespräche in und um Kuiils Heim, die Gespräche auf der Razor Crest.
Sehr interessant ist die Armdrückszene. Kinder lieben es ihre Eltern zu imitieren. Baby Yoda schätzt die Situation falsch ein, wähnt Mando in Gefahr und reagiert genauso wie Mando immer reagiert, wenn er selbst in Gefahr ist. Er versucht Mandos Gegner zu töten. Und Mando begreift nicht sofort was abläuft.
Kuiil wurde in die Serie als ein sehr sympathischer, weiser Charakter eingeführt. Und es schmerzt, dass er am Ende der Folge stirbt. Sein Tod ist aber wichtig für die Serie. Wenn eine so liebenswerte Figur sein Leben lassen muss, kann man ich das Leben anderer Figuren auch nicht sicher sein. Kuiil war gewissermaßen ebenso ein weiser Mentor für Mando wie Ben Kenobi für Luke.
SamRockwell
IONENFEUER
Mando bekommt für die Folge 11 von 10 Punkten. Tolle Spannung, tolle Gags, alle nochmal vereint. Dazu viele schöne Verweise auf die bekannten Filme: Die Scout Trooper, der TIE Jäger.
Die Landung des TIE-Jägers war natürlich der Showeffekt hoch 3! Schade, dass man nicht sah, wie sich der "feine Herr" aus der Kugel heraus operiert.
Kurios finde ich nur, wer offensichtlich alles diese Teile fliegen kann. Muss man als Moff auch Jäger fliegen können? Ein Moff ist doch ein Gouverneur. Ich stelle mir gerade Söder oder Laschet in einem Eurofighter vor
Xmode
Darth Tom
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare