Es gibt mal wieder eine Reihe Brettspiel-Neuerscheinungen. Der größte Brocken gehört wie üblich zu Legion, aber auch für Imperial Assault und die Rollenspiele gibt es ein paar Neuheiten. Dazu kommen dann auch gleich noch vier Neuankündigungen für Legion.
Für Legion-Fans gibt es mal wieder Grund zur Freude. Heute sind drei neue Erweiterungen erschienen mit denen ihr eure Armeen der Republik und Separatisten vergrößern könnt.
Die Panzerung der Phase-II-Klontruppen spiegelte einen der größten technologischen Erfolge der Republik wider und beinhaltete eine fortschrittliche taktische Ausrüstung, die die individuellen Stärken der Klontruppen weiter verstärkte. Darüber hinaus waren die Klone, die diese Rüstung trugen, selbst besser ausgebildet und erfahrener als diejenigen, die zu Beginn des Krieges zum ersten Mal eingesetzt wurden.
In der Phase II Klontruppler Einheit-Erweiterung findet ihr alles, was ihr für den Einsatz einer Elitekorps-Einheit von Phase-II-Klontruppen benötigt, einschließlich sieben Miniaturen der Phase-II-Klontruppen mit einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten.
B2-Superkampfdroiden sind die ungeschlachten, brutalen Vettern der drahtigen B1-Kampfdroiden Separatistenarmee. Stark gepanzert und mit ihren integrierten Handgelenkblastern verheerend mächtig, kann der Anblick eines Trupps dieser Droiden auf dem Schlachtfeld selbst die erfahrensten Klontruppen das Fürchten lehren.
Mit der B2-Superkampfdroiden Einheit-Erweiterung erhält eure Armee sechs B2-Superkampfdroiden-Miniaturen, die ihr eurer Star Wars: Legion Sammlung hinzufügen könnt. Vier dieser Miniaturen sind mit den Standard-Handgelenksblastern ausgestattet, die an den meisten B2-Kampfdroiden zu sehen sind, und drei von ihnen können in verschiedenen Positionen aufgestellt werden. Separate B2-HA- und B2-ACM-Miniaturen bedrohen gegnerische Armeen mit schweren Waffen.
Als leichter Repulsorpanzer, der mit der taktischen Flexibilität eines Raumjägers konzipiert wurde, ist der TX-130-Kampfpanzer der Saber-Klasse wendig und schnell, was ihn zu einer idealen Ergänzung für die erhöhte Scharfsinnigkeit von Jedi-Generälen wie Aayla Secura oder Plo Koon macht. Für einen Kampfpanzer kann die Saber-Klasse elegant sein, und sie sich flink über das Schlachtfeld schlängeln, ganze Formationen mit einer Strahlenkanone zerschmettern oder gegnerische Panzer mit Zwillingslaserkanonen auseinander reißen.
In der TX-130 Kampfpanzer der Saber-Klasse Einheit-Erweiterung findet ihr alles, was ihr braucht, um einen dieser leistungsstarken Repulsorpanzer in eure Armeen der Galaktischen Republik einzubauen, angefangen mit einem unbemalten und wunderschön detaillierten TX-130 Saber-Klasse-Panzer-Miniatur, die mehrere Optionen zur Anpassung an die jeweilige Situation bietet. Zusätzlich zu seinem Aussehen könnt ihr auch die Funktionsweise eures Panzers der Saber-Klasse im Kampf anpassen. Dazu stehen euch zehn Aufrüstungskarten zur Verfügung, mit denen ihr die Fahrer, Waffen, Geschütze und Kommunikationssysteme austauschen könnt.
Das Gegenstück zum TX-130, der AAT-Kampfpanzer der Handelsförderation ist, obwohl er zeitgleich angekündigt wurde, noch nicht erschienen.
Dafür wurden auch zwei neue Agenten-Erweiterungen angekündigt:
Während sich Klontruppen und Kampfdroiden an der Front der Klonkriege bekämpfen, halten Agenten beider Seiten die Kriegsanstrengungen an anderen Fronten am Leben. Eine geschickte Politikerin, die die öffentliche Meinung beeinflusst, oder ein einsamer Kopfgeldjäger, der ein hochwertiges Ziel aufspürt, kann einen ebenso großen Sieg erringen wie die größte Armee.
Bald können zwei neue Spieler aus ganz unterschiedlichen Arenen ihre Erfahrung auf den Schlachtfeldern der Star-Wars-Galaxie testen. Fantasy Flight Games freut sich, zwei Agenten-Erweiterungen für Star Wars: Legion anzukündigen:Diese Agenten verlassen sich auf Instinkte, die in ihren jeweiligen Berufen geschärft wurden, und bieten verlockende Alternativen zu eurem Standard-Kampfplan. Zusätzlich zu den ihnen innewohnenden Fähigkeiten sind sowohl Padmé Amidala als auch Cad Bane vielseitige Einheiten, die sowohl an euren Schlachtplan als auch an das Aussehen eurer Armee angepasst werden können.
- Padmé Amidala Agent-Erweiterung
- Cad Bane Agent-Erweiterung
Und dazu kommen noch zwei weitere Einheiten-Erweiterungen:
In den Infanterieschlachten der Klonkriege machen die besten Elitetruppen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Diese Truppen verfügen über ein breites Spektrum an Kampffähigkeiten und verwenden spezielle Ausrüstung - und arbeiten sogar in kleineren Teams - um die Arbeit zu erledigen, ganz gleich, was es kostet.
Bald werdet ihr in der Lage sein, sowohl eure Armeen der Galaktischen Republik als auch der Separatistischen Allianz mit Eliteeinheiten zu verstärken, die das Blatt in jeder Schlacht wenden können. Fantasy Flight Games freut sich, zwei neue Spezialeinheiten aus der Klonkriegsära für Star Wars: Legion anzukündigen:Diese Spezialeinheiten sind im Feld bereits vielseitig einsetzbar und lassen sich in hohem Maße individuell anpassen. Sie laden euch ein, die Einheit zusammenzustellen und einzusetzen, die eurem Stil entspricht. Jede der sieben detailliert modellierten, unbemalten Hartplastik-Miniaturen, die ihr in diesen Erweiterungen findet, kann mit einer Vielzahl von Waffen und Ausrüstungsgegenständen zusammengebaut werden, wodurch sich für jede Einheit eine Fülle von Möglichkeiten eröffnet.
- ARC-Truppler Einheit-Erweiterung
- BX-Kommandodroiden Einheit-Erweiterung
Alle vier neu angekündigten Erweiterungen sollen im zweiten Quartal 2020 erscheinen.
Ebenfalls neu erhältlich ist der Gray Cap Cantina Raid für die Legends of the Alliance App.
Ihr habt die Tiefen von Malastare erkundet, seid nach Hoth zurückgekehrt und habt Jabbas Reich überlebt. Jetzt ist es an der Zeit, eure nächste Herausforderung anzunehmen!
Im Raid-Modus wählt ein Team von zwei bis vier Spielern ihre Helden aus ihrer Sammlung aus und gibt dann eine begrenzte Menge an Startcredits und Erfahrungspunkten aus. Nach dem Start einer Raidmission müssen die Spieler sechs Runden imperiale Streitkräfte abwheren und gleichzeitig Ressourcen sammeln, die über die gesamte Karte verteilt sind.
Der Überfall auf die Gray Cap Cantina zeigt, wie du versuchst, während eines Überfalls auf nicht im Dienst stehende imperiale Offiziere Ruhm zu erlangen, und er erfordert sowohl die Im Schatten der Zwillingssonnen, als auch die Im Herz des Imperiums Erweiterungen für Star Wars: Imperial Assault. Alternativ könnt ihr die Gray Cap Cantina Raid Map auch bei eurem Händler kaufen.
Verfügbar ist die App bei Interesse für iOS, Android, Steam und bei Amazon.de.
Und zu guter Letzt ist auch noch ein neues Quellbuch für die Star Wars Rollenspiele entschieden. Starship and Speeders präsentiert Informationen zu Raumschiffen und Fahrzeugen aller Art:
Während der galaktische Bürgerkrieg weitergeht, kämpfen das Imperium und die Rebellenallianz ihre Kämpfe sowohl auf der Oberfläche von Planeten quer durch die Galaxie als auch in den schwarzen Tiefen des Weltraums. Mit Fahrzeugen, die von technologisch fortschrittlichen Superwaffen bis hin zu umfunktionierten zivilen Fahrzeugen reichen, bringen beide Seiten den Kampf in jede erdenkliche Umgebung. Und wie immer verlassen sich die Händler, Schmuggler und Piraten, die für ihre eigenen Interessen kämpfen, auf Fahrzeuge und Schiffe, die unbemerkt passieren oder beim ersten Anzeichen von Ärger davonfliegen können.
Mit Starships und Speeders finden Spielleiter und Spieler eine unglaubliche Sammlung von mehr als 130 Fahrzeugen, die aus allen drei Star Wars Rollenspiellinien stammen oder für diese Kollektion neu eingeführt wurden. Vollständig kompatibel mit Am Rande des Imperiums, Zeitalter der Rebellion, Macht und Schicksal, macht es Starships and Speeders einfacher denn je, eure Spiele in den Hyperraum zu bringen und eure Abenteuer auf eine ganz neues Level anzuheben!
Wann die deutsche Version dieses Quellbuchs erscheinen wird, steht leider noch in den Sternen.
Seite 1
@ CRusko:
Ganz ähnlich geht es mir auch.
Ich lese hier eine News zu einem dieser Spiele und denke. "Das sieht geil aus, super Raumschiffe, super Figuren..." Dann wird mir klar, dass es ne teure Nummer werden würde und ich denke "Scheiss drauf! Das ist so geil das wird schon gehen..." Und dann überlege ich mir wer es denn mit mir spielen würde. Und ich denke an das Trivial Pursuit das seit 25 Jahren unbenützt in meinem Schank steht weil es niemand mit mir spielen will/kann. Und mir wird klar: "Ich lass den Scheiss!"
Dark Yoda FDS
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare