Passend zum Kinostart gibt es ab heute auch den Original Film-Soundtrack zu Der Aufstieg Skywalkers in den Läden:
Trackliste:
Der Soundtrack kann natürlich Digital überall wo es Musik gibt geladen oder ganz bequem bei Amazon.de in einem schicken Digipack bestellt werden:
Ist die Audio-CD ein Pflichtkauf oder greift ihr mittlerweile nur noch auf digitiale John-Williams-Musik zu?
Seite 1
Den Soundtrack werde ich mir holen, allein aus Sammlungsgründen
Lieder selbst sind mir jetzt keine ,beim einmaligen Schauen, im Gedächtnis geblieben. Allerdings empfinde ich die Soundtracks immer als etwas Schönes , entspannendes in der Winterzeit.
Spoiler
Irre ich mich oder hat man den Maestro selbst kurz im Film hinter einer Bar sehen können?
DirectorKrennic
ARC A-001
Habe grade die US Version geliefert bekommen. Leider ist die CD dieses mal in einer Plastikhülle. Episode VII und VIII habe ich aber in einer schicken Papierhülle mit Glanzeffekt...Leider fällt das bei Episode IX flach, oder habe ich eine andere Version bekommen?
Bestellt bei amazon.de
(zuletzt geändert am 20.12.2019 um 18:00 Uhr)
Collector
FreeKarrde
Redakteur
Nefua
@Tiin
Ja auch ich werd es mit Bargeld bezahlen, wenn ich mal wieder in die Stadt gehe und zu dem "Schallplattenladen" komme. So sehr ich die Musik von JW auch liebe, da hab ich dann Zeit bis ich mal dazu komme.
Aber mal ehrlich, ich hab von der Musik im Film eigentlich nix mitbekommen.... Zuhause ärgere ich mich bei vielen Filmen wenn die Musik immer so laut ist das man die Leute gar nicht mehr versteht. (obwohl das mein Fernseher angeblich besser macht) Und da will man die Musik hören und kriegt nix mit. Naja, hat halt jeder so seine Probleme....
Sar Agorn
@TiiN
Bargeld bedeutet Freiheit und ist die einzige Möglichkeit anonym zu kaufen und zu bezahlen. Ein Aspekt, den man zukünftig im Auge behalten und durchaus mehr Beachtung schenken sollte. Aber, das nur nebenbei.
Der Soundtrack hat auf mich, bis auf die bekannten Themen, im Film auch noch keinen wirklichen Eindruck hinterlassen. Bei der zweiten Sichtung werde ich aber etwas lockerer sein und wesentlich mehr Eindrücke aufnehmen können. Zumindest war das in der Vergangenheit immer so. Eventuell werde ich den Soundtrack mal beim Streaming-Dienst meines Vertrauens durchlaufen lassen.
-Mp
Mindphlux
Der Soundtrack ist schön zu hören aber es verhält sich schon wie bei dem OST zu Last Jedi - die neuen themes sind recht langweilig (Rise of Skywalker plätschert irgendwie nur dahin) aber wenn der Meister die Themes der OT rausholt dann wird es super emotional und gleich auf einen ganz anderen Level gehoben.
Alles in allem hat John Williams aber leider seine besten Zeiten hinter sich. Die Soundtracks der ST waren sehr unbefriedigend was das neue Material angeht und haben (bis auf Reys Theme vielleicht) fast nur geglänzt wenn die OT Themes zum Zuge kamen. Absolut kein Vergleich mit den PT Soundtracks die einfach Meisterwerke waren und so viele neue ikonische Themes erschaffen haben wie Duel of the Fates, Across the Stars, Battle of the Heroes, Droid Invasion, Birth and Rebirth etc. Davon sind die ST Soundtracks leider sehr sehr weit entfernt.
Was mich auch vor allem in diesem Soundtrack stört ist das fast gar keine PT Themes mit dabei sind. Durchweg hört man in der ST fast nur OT Themes aus den alten filmen. Und hiess es nicht vor Monaten noch das der Soundtrack zu TROS themes aller bisherigen 8 Filme enthalten würde ?
Nun die Wahrheit sieht leider anders aus - von der OT und ST sind in der Tat fast alle großen Themes vertreten (leider fehlt allerdings "The Smuggler and the Princess" oder "TIE Fighter Attack" genauso wie "The Throne Room" aus ANH) aber von der PT ? Kein einziges Theme. Sehr armselig.
Grade Battle of the Heroes wäre beim Duell zwischen Rey und Kylo doch super gewesen. Oder Anakin's Betrayal/Lament als Leia stirbt.
Aber welches Theme einfach hätte drin sein MÜSSEN ist Duel of the Fates. Dieses ist ja das Jedi vs Sith theme und das hätte man doch perfekt einbinden können beim finalen Duell zwischen Rey und Sidious sowie man es beim duell Sidious vs Yoda gehört hat.
Grade in der szene war ich von der Musikwahl wirklich massiv enttäuscht. Etwas wie "Light of the Force" (ROTJ) oder Duel of the Fates wäre hier einfach ein Muß gewesen. Das hätte musikalisch ein gigantisch ikonischer Moment werden müssen.
Und grade ein Film der angeblich alle 9 Filme zusammenführen will und die Saga als ganzes zelebriert dann aber kein einziges PT Theme einbaut und auch sonst eigentlich fast keine Referenzen an die PT hat - das ist schon eine massive Enttäuschung. Das wäre unter George Lucas doch ganz anders gelaufen, da bin ich mir sicher.
Der Soundtrack hat trotzdem tolle Momente. Mein absolutes highlight ist der volle Imperial March in den end credits oder das Emperors Theme in "Farewell". Das habe ich enorm abgefeiert.
Schade aber das es in den End Credits ausser Imperial March, Reys Theme und Rebel Theme keine weiteren Saga themes gab. Grade in den end credits hätte man doch nochmal ein medley der besten Themes aller 9 filme raushauen können.
Vasohka
@Vasohka: Unterschreibe ich alles! Möchte aber noch ergänzen: Mich hat unglaublich genervt, wie oft „Princess Leia Theme“ genutzt wurde. Und zwar über die ganze ST hinweg. Wirklich bei JEDEM Auftritt (und in TROS bei jeder Szene) wurde das Theme eingespielt. Selbst wenn in anderen Szenen nur über sie gesprochen wurde. Das war echt zuviel Fan-Service.
Renton
KyleKartan
@Vasohka
Hier muss ich vehement widersprechen! Williams Sequel Soundtracks können mMn sehr wohl mit sämtlichen anderen Scores von ihm mithalten. Ich habe jedes Mal den Gänsehautmoment des Todes, wenn ich den March of the Resistance höre. Diese phänomenale breite Blech-Orchestration, Waldhörner (zugegeben, da bin ich als Hornist vielleicht parteiisch) mit mächtigen Tenorstimmen, Posaunen, die sich kraftvoll in die tiefsten Tiefen begeben und Trompeten, die sich heller und klarer, als in jedem anderen Star Wars Film auf Traum-Stakkatos in höchste Höhen erheben: dieser Score ist brilliant!
Ebenso sehr gefällt mir das Scherzo für die X-Wings, I can fly anything, das Thema von Kylo Ren und auch der latinmäßige Cantina Soundtrack aus Canto Bight (Steel Drums in SW!!!)
SPOILER
In IX hat für mich besonders die Verwendung des Imperial March Glückshormone auf ganzer Linie gestreut.
Devaron
FreeKarrde
Redakteur
Mo Kenobi
@Devaron
nee sorry alle von dir genannten Themes sind richtig schwach. Grade das Resistance Theme finde ich total lahm. Das hört sich immer so an als ob es gleich richtig losgeht aber es kommt einfach nichts. Absolut kein Vergleich zum Rebel theme, Imperial March, Droid Invasion oder dem Clone trooper theme. Nie und nimmer.
Kylos theme klingt gefühlt immer nur nach zwei noten, ist mir viel zu minimalistisch. Das einzig wirklich gute neue theme was Emotionen auslöst und nachhaltig hängen bleibt ist Reys Theme.
Das die ST Scores in der gleichen Liga sein sollen wie die OT oder PT scores halte ich für absolut hanebüchen. Sorry, nee echt nicht.
Vasohka
Devaron
Mein erster Eindruck: der Score ist wiedermal genial. Auch das neue Haupt-Thema, das "Titelstück" TROS, ist einfach fantastisch.
Meine Faves bis jetzt: Destiny of a Jedi, They will come, The Force is with you und natürlich A new Home sowie Finale.
Hoffe sehr, dass Williams - endlich - den wohlverdienten Oscar, stellvertretend für die gesamte ST, abgreifen kann.
Für mich stehen die ST-Scores qualitativ noch leicht über denen der PT, wo mich von den Themen nur Duel of the fates und Across the stars wirklich begeistern konnten.
Bei der ST sind Rey's Theme, Jedi Steps und jetzt TRoS meine Highlights.
Swenoda Felmar
FreeKarrde
Redakteur
@Swenoda:
Ernsthaft ? Grade das TROS Titeltheme finde ich super langweilig und uninspiriert.
Und die prequels sind doch voller hochemotionaler Wahnsinns Themes ! Battle of the Heroes ? Anakins Betrayal ? Birth and Rebirth ? Padmes Funeral ? Heroes Collide ? Anakins Dark Deeds ? The Immolation Scene ?
Leute, Leute, Leute.....das will einer verstehen...
Und den Oscar wird Williams garantiert mit TROS nicht kriegen. Da sticht doch nichts wirklich heraus was einen Oscar gewinnen könnte. Ich meine wenn Williams nichtmal mit TESB den Oscar gewinnen konnte dann wird TROS nichtmal den Hauch einer chance haben. Zumal Williams zuletzt vor 26 Jahren nen Oscar gewonnen hat.
(zuletzt geändert am 21.12.2019 um 20:13 Uhr)
Vasohka
"Und die prequels sind doch voller hochemotionaler Wahnsinns Themes !"//ja, wobei der Wahnsinn in Form von etwas zu massiv genutzten Chorpassagen manchmal etwas zu sehr in den Vordergrund rückt.
"Und den Oscar wird Williams garantiert mit TROS nicht kriegen. Da sticht doch nichts wirklich heraus was einen Oscar gewinnen könnte. Ich meine wenn Williams nichtmal mit TESB den Oscar gewinnen konnte dann wird TROS nichtmal den Hauch einer chance haben. Zumal Williams zuletzt vor 26 Jahren nen Oscar gewonnen hat."//Williams hätte es mMn wirklich verdient. Der Oscar-Gewinn ist immer auch abhängig von der Konkurrenz. 2016 war Morricone einfach "dran", 2018 war Desplat etwas besser. Ich denke, wenn TROS tatsächlich nominiert werden sollte, liegen die Chancen für Williams nicht schlecht, da eine Würdigung des Gesamtwerkes (ST) denkbar wäre und gerade weil sein letzter Gewinn so lange zurückliegt!?
Swenoda Felmar
Hallo zusammen,
habe ein Frage zum Soundtrack (den man auch auf Youtube anhören kann)
In den Trailern ist oft eine andere Monumentalere Version vom Star Wars Theme zu hören. Im Final Trailer ab ca. 1:25 (weiß nicht ob ich ein Youtube Link hier posten darf).
Diese Version habe ich auf dem Soundtrack nicht gefunden bzw. gehört.
Finde die Version ziemlich episch und Hammer GEIL !!
Bei uns im Kino, schätze mal in vielen anderen auch, wurde kurz vor Beginn des Film auch ein kleines "Danke" Filmchen von den Machern von Star Wars gezeigt: Danke für über 40 Jahre Star Wars.... (Dort lief diese eine Version auch im Hintergrund.
Hat diese Version einen bestimmten Titel, ist sie auf einem Soundtrack drauf?
Flikko
Nefua
FHB
Nefua
Kann mir mal jemand helfen?
Am besten jemand, der den Film mehrmals
gesehen hat und den Soundtrack auch hat.
Höre gerade zum ersten Mal in Ruhe rein,
Weihnachtsgeschenk und so,
Höre gerade das Stück "The Rise of Skywalker".
Da hat mich John Williams gerade voll erwischt.
Ich weiß eben nicht, wo dieses Thema im Film
vorkommt und normalerweise erwischen mich
die Emotionen dann mehr, wenn ich die Stücke
bestimmten Szenen zuordnen kann.
Aber dieses Stück klingt so ergreifend positiv und
versetzt mich emotional teilweise in die Zeit von
Episode I zurück, als alles noch etwas magischer
war... der Stil hat so starke Parallelen zu dem,
was er für Episode I geschrieben hat.
Wohin gehört also dieses Thema?
Und wieso hab ich Tränen in den Augen
und Gänsehaut, ohne das zu wissen?
Boah, gibt's überhaupt nicht...
(zuletzt geändert am 25.12.2019 um 17:57 Uhr)
Shtev-An Veyss
@Shtev-An Veyss
Bei Track 3 "The Rise of Skywalker" handelt es sich um ein "Konzertarrangement", dass so direkt im Film keine Verwendung findet.
Selbstverständlich taucht das Thema aber - sogar häufiger - in TROS auf.
So z.B. auch in "Destiny of a Jedi", "Farewell", "Reunion" und natürlich "Finale".
Es ist das neue musikalische Hauptthema, etwas, was ich beim Score von TLJ schon ziemlich vermisst habe.
Auch mich hat es auf Anhieb total gepackt und somit zähle ich es bereits zu den musikalischen Highlights der ST.
Und die emotionale Verbundenheit mit TPM ist sicherlich kein Zufall, sondern stellt eine musikalische Brücke mit dem Beginn der Saga dar,
"A New Home" - auch eines der neuen Highlights - hebt sich kompositorisch extrem hervor, es handelt sich mMn um eine äußerst virtuose Variation von "The Jedi Steps" aus TFA. Diese beiden Titel bilden - nicht unmittelbar erkennbar - eine faszinierende Einheit, da Sie den Beginn und das Ende von Rey's Reise darstellen, die musikalische Brücke zum Anfang der ST.
(zuletzt geändert am 26.12.2019 um 12:08 Uhr)
Swenoda Felmar
Ah, ja, hab es dann beim weiteren Hören auch in den fogenden Stücken entdeckt.
Dass es das Konzertarrangement analog zu Across the Stars und anderen singulären Themes der einzelnen Alben sein würde, hatte ich mir schon gedacht. Allein vom Titel her.
Mein Eindruck ist tatsächlich auch, dass es als sagaumspannender Abschluss gedacht ist.
Das entspricht auch den Momenten, die es offensichtlich im Film unterstreicht.
Und apropos Jedi Steps und Rey's Theme...
Bei TFA war ich noch skeptisch, aber nachdem ich jetzt bei jedem der ST Filme auf dem Rückweg primär Reys Thema gesummt habe, denke ich, dass es defintiv die Trilogie verkörpert und das markanteste ist.
Nur der March of the Resistance hatte für mich von Anfang an eine ähnliche Strahlkraft in dieser Trilogie.
Aber zurück zu TRoS: Dieses neue Thema unterstützt absolut meisterhaft den hohen Grad an Emotionalität in diesem Film. Unterbewusst muss das auch einer der Gründe gewesen sein, warum die entscheidenden Szenen so stark funktioniert haben. Wenn man bedenkt, dass dieses eine Thema getrennt vom Film schon eine derartige Wirkung haben kann.
Bin nachhaltig beeindruckt!
Shtev-An Veyss
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare