Was ist da bei Radio Tatooine los? Nach der Folge zur D23 kam gestern Abend noch direkt eine Ausgabe zum neuen Teaser Trailer zu Der Aufstieg Skywalkers.
Episode 63 - Rey sieht schwarz
In einem so noch nie da gewesenen Experiment wurden die Moderatoren von Radio Tatooine durch skandalöse (und mit Käse überbackene) Klone ihrerselbst ersetzt, die sich nur in der Eigenschaft von ihren Originalen unterscheiden, dass sie schneller sind. Und hier ist sie also: Die große Diskussion von Björg zum D23 Teaser zu STAR WARS – The Rise Of Skywalker! Das muss es jetzt auch mal mit dem Beschreibungstext gewesen sein, denn wir haben DRUCK! Also! Hören und kommentieren, sonst platzt der Mond!
Über euer Feedback freuen sich Ben und sein Besucher bei iTunes und auf Weltenfunk.de.
Pünktlich zur D23 sind auch neue Folgen der in Deutschland populären Star Wars Podcasts erschienen. Radio Tatooine und Antenne Alderaan widmen sich den Neuigkeiten zur Disney-Messe.
Episode 62 - Kenobische Mandalorianer
Die D23 ist so etwas wie die GamesCom für Leute, die nicht zur GamesCom wollen, sich aber für alles aus dem Hause Disney interessieren. Die diesjährige Veranstaltung wurde genutzt, um uns STAR WARS Fans einen Ausblick auf die vielleicht gar nicht mehr so düstere Zukunft zu ermöglichen! Einigen Neuigkeiten zu „The Rise of Skywalker“ zum Trotze durften wir einen ersten Blick auf die im November startende, erste Realserie „The Mandalorian“ erhaschen! Zudem erfahren wir endlich, dass Ewan McGregor sich noch einmal den Jedi-Bademantel überstülpen wird.
Alle Neuigkeiten aus der Welt von STAR WARS und unsere Gedanken dazu erhaltet ihr in der neuen Episode des Podcast! Viel Spaß damit!
Die Musik stammt diesmal vom frisch veröffentlichten STARLANDER Album „Escape Velocity“. Es handelt sich dabei um die Stücke „Vector Limit“ sowie „Starlight“.
Über euer Feedback freuen sich Ben und seine Besucher bei iTunes und auf Weltenfunk.de. Weltenfunk hat im Übrigen auch einen Discord-Channel. Hier trefft ihr auch ein paar Leute von SWU.
Hello there! Obi-Wan Kenobi bekommt seine eigene Realserie! Außerdem haben wir einen Teaser Trailer zu The Mandalorian bekommen. Was es sonst noch neues auf der D23 gab, besprechen Thilo und Timo in der Fünf Minuten Cantina.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und sind erwartungsvoll gespannt auf die nächsten Episoden von Blue Milk Blues und Panaka Papers!
Seite 1
Sehr gut dass es jetzt wieder los geht mit neuen Folgen, neuen Gesprächen und Meinungen zum Anhören!
Antenne Alderaan hab ich schon angehört, Radio Tatooine folgt heute
Was mich besonders freut ist dass die Stimmung überwiegend positiv ist und bei fast allen die Vorfreude steigt.
Zumindest habe ich diesen erfreulichen Eindruck.
B U22
B U22
Kleiner Nachschlag zu meinen Ausführungen im Podcast... (Teil 1)
Habe mir nochmal Gedanken gemacht, warum gerade diese Szenen für die Retro-Show am Anfang des Teasers ausgesucht wurden. Schließlich hätte es ja auch eine Fülle anderer gegeben - insofern sollten sie eine gewisse Bedeutung für den Film oder zumindest für die neuen Szenen des Teasers haben.
Einiges hatte ich ja schon erwähnt:
So z.B. dass Yavin ein Hinweis auf den Ep.9-Dschungelplaneten sein könnte, und Lando wird natürlich kurz gezeigt, da er in Ep.9 zurückkehrt.
Bei der Maul-Szene bin ich inzwischen sicher, dass es nur darum geht, das Doppellichtschwert zu zeigen, damit es am Ende als Referenz verstanden wird. Wenn es allgemein um Feinde der Jedi hätte gehen sollen, wäre Dooku ja auch sinnig gewesen - und dass Maul eine Rolle spielt, können wir wohl ausschließen.
Wir hören aus dem Off die Stimme eines alten Luke, der sagt: "Wir gaben all unser Wissen weiter..."
Der Satz beginnt mit einer Einstellung von Luke (kurz vorher sahen wir auch Yoda), gefolgt von Einstellungen mit Obi-Wan, Qui-Gon und dem kleinen Anakin - mit der anschließenden Überblende zu dem sich küssenden Hochzeitspaar Anakin und Padme. Einstellungen also von recht "funktionierenden" Jedi.
Lukes Stimme aus dem Off fährt fort: "...über tausend Generationen leben nun in dir..."
Dieser Satz beginnt bereits bei der Einstellung des Hochzeitspaares, gefolgt von der Einstellung mit den Klonschiffen, und ein weiterer Jedi wird gezeigt - Mace Windu, der mit Palpatine kämpft. Es folgt noch Anakins OP, Palpatines Ausrufung des Imperiums und schließlich Kylo vor dem verschmorgelten Vader-Helm. Nach den "funktionierenden" Jedi ging es im zweiten Abschnitt also um den Fall der Jedi. Aber eben wieder um Jedi.
Die Jedi und das Jeditum scheinen doch noch wichtig für Ep.9 zu sein. Lukes Worte in diesem Teaser stehen in einem deutlichen Gegensatz zu seiner Aussage "It's time for the jedi to end", den wir bereits im Vorfeld zu TLJ hörten. Aber am Ende von TLJ sagt Luke ja selbst, dass er nicht (mehr) der letzte Jedi ist - und die Jedi-Bücher haben ja auch überlebt. Stellt sich die Frage, wer sind diese "Wir", die ihr Wissen weitergegeben haben. Wenn die Ansprache an Rey geht, kann es sich dabei ja eigentlich nur um Luke im Verbund mit anderen Machtgeistern handeln.
Darth Jorge
(Teil 2)
Lukes Off-Stimme endet mit: "...aber das ist dein Kampf."
Der Satz beginnt mit einer Einstellung von Rey, aber kurz darauf folgen auch die sich nähernden Hände von Kylo und Rey - und dann auch Kylo mit Han auf der Brücke. Könnte Luke hier also auch zu Kylo/Ben sprechen? Da der Satz mit einem Rey-Bild startet und der Block mit der Einstellung endet, in der Rey in sich geht, um die Macht zu spüren, spricht mehr für Rey. Aber im TFA-Teaser hatten wir auch einen Luke-Monolog, der auf Rey als Adressatin hindeutete, der dann gar nicht im Film vorkam - und nach TLJ nicht mehr zu Rey passen will (was nicht ausschließt, dass er zu TFA-Zeiten noch passen sollte).
Der Satz "...aber das ist dein Kampf" macht deutlich, dass es nicht darum geht, einen alten Orden wieder herzustellen, sondern dass die neuen Helden ihren eigenen Weg gehen müssen. Grundsätzlich ja auch völlig richtig!! Dass Lukes vorhergegangenen Bemühungen bzgl. des Jeditums wohl weiterhin als Fortführung des alten Jeditums gesehen werden, halte ich - bekanntermaßen - für eine massiv unglückliche Entscheidung im kreativen Prozess. Aber ich will mich hier auf das Vorliegende beschränken und werde diese Prämisse für derartige Analysen einfach mal akzeptieren.
Die anschließenden Texttafeln "Diesen Dezember", "Die Geschichte einer Generation", "Wird vollendet" sind im wahrsten Sinne des Wortes Metatext. Es wird an die persönliche SW-Rezeption und Bedeutungsdimension erinnert - weshalb ja auch zunächst die OT- und dann erst die PT-Szenen gezeigt wurden. "Let the past die" scheint nicht das Motto von Ep.9 zu sein. Und der Rückgriff auf den Imperator (in welcher Form auch immer) spricht ja ebenfalls sehr dafür, dass man nun doch noch die Saga-Kurve kriegen will. Die halte ich zwar - nach den zwei Vorgängerfilmen - für so eng, dass ich mir eine elegante Fahrt durch diese Kurve nicht vorstellen kann. Aber gut, muss hier kein Thema sein - und ist eh noch verfrüht.
Darth Jorge
(Teil 3)
Zu den neuen Szenen habe ich unseren Ausführungen im Podcast nicht viel hinzuzufügen...
Die Sternzerstörer-Flotte im Nebel scheint - trotz der OT-Ausführung - ein Upgrade erhalten zu haben, denn aufgehellte Bilder zeigen ja deutlich rote Markierungen und vor allem große Geschütze an der Unterseite. Diese könnten wiederum der Ursprung des roten Mega-Lasers sein, über den wir spekulierten. Dann wären die Befürchtungen bzgl. eines weiteren Todessterns zumindest und zum Glück unbegründet. Die roten Markierungen könnten - im Hinblick auf die roten Sith-Trooper - ein Hinweis darauf sein, dass sie im Zusammenhang mit Palpatine zu sehen sind. Wie das dann wiederum mit der FO zusammenhängt, ist noch offen. Da die Sith-Trooper aber kaum mehr als rot eingefärbte FO-Trooper sind, vermute ich, dass uns die ganze FO-Nummer (einschließlich Snoke) als Ränkespiel Palpatines erläutert wird - vielleicht ohne, dass die Organisation selbst davon wusste - und Kylo vielleicht entsprechend auch nicht. Dass ich mir für die Sith-Trooper trotzdem ein originelleres Design gewünscht hätte, wäre wieder ein anderes Thema...
Das Romanzen-Thema, das in den Retro-Szenen aus OT (Leia und Han küssen sich) und PT (Padme und Anakin küssen sich) zitiert wird, erhält in den ST-Szenen keine Entsprechung. Gut, Han tröstet Leia an seiner Brust und wir haben die sich nähernden Hände von Rey und Kylo, aber das wiegt nicht gleich schwer. Aber das will man vielleicht auch nur nicht vorwegnehmen. Jedoch hätte man ja zumindest die emotionale Szene zwischen Rose und Finn gegen Ende von TLJ zeigen können. Das und der Umstand, dass wir Finn entweder mit Poe und Rey oder mit Jannah (deren Namen wir im Podcast nicht parat hatten) sehen, lässt mich weiterhin vermuten, dass die Beziehung zwischen Rose und Finn keine große Rolle mehr spielen wird. Weiß gar nicht, wie ich das finden soll. Für TLJ hätte ich mir zwar eh gewünscht, dass Finn mit Poe losgezogen wäre, um ein ST-Ensemble zu etablieren, aber da man nun zwischen Rose und Finn etwas angebahnt hat, fände ich es schon etwas schwach, wenn Rose nun als Resistance-Hilfskraft an den Rand gedrängt würde.
Ach ja, und der Planet, auf dem Kylo mit gezücktem Lichtschwert einhergeht, könnte wirklich Kijimi sein, den wir ja auch schon im vorangegangenen Teaser gesehen hatten. Aber als wirklich sicher sehe ich das nicht. Und die Landschaft, die in der einen Szene zergleißt wird, könnte sowohl auf Kijimi als auch auf Pasaana sein - alles ist möglich...
Darth Jorge
Darth Jorge
Darth Bantha
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare