Beim Namen BuzzFeed dürften selbst hierzulande noch viele an endlose Persönlichkeitstests und Promi-Berichte fragwürdiger Art denken, doch in den letzten Jahren hat sich zumindest der Ableger BuzzFeed News zu einem durchaus ernstzunehmenden Presseportal gemausert. Von diesem durchaus glaubwürdigen Ableger kommt nun auch ein Bericht, der sicher einige Fanherzen höher schlagen lassen wird:
Drei Quellen haben BuzzFeed News berichtet, dass zur Zeit ein Film, der auf Star Wars: Knights of the Old Republic basiert - dem beliebten Videospiel von 2003 - von Laeta Kalogridis für Lucasfilm geschrieben wird.
Kalogridis wurde im Frühjahr 2018 mit der Entwicklung des Projekts beauftragt und stehe nun kurz davor, das erste Drehbuch einer potentiellen KOTOR-Trilogie abzuschließen, so die drei Quellen. Vertreter von Kalogridis, Lucasfilm und Disney reagierten nicht auf Nachfragen zu dem Thema.
Laeta Kalogridis arbeitet seit Mitte der 90er Jahre als Drehbuchautorin. Zu ihren ersten Projekten zählten eine frühe Fassung von X-Men, Arbeiten an Scream 3 und Tomb Raider (2001). Seit 2006 arbeitete sie verstärkt mit James Cameron zusammen, u.a. an Avatar, wo sie als Produktionsleiterin tätig war. Sie schrieb außerdem Drehbücher für Martin Scorseses Shutter Island, Roland Emmerichs White House Down und Robert Rodriguez' Alita: Battle Angel.
Eine inhaltliche Einschränkung, die BuzzFeed News mehr andeutet als ausspricht, ist an sich selbstverständlich, sei aber zumindest hervorgehoben: Eine 1:1-Adaption von irgendeiner bereits bekannten Geschichte dürfte auch unter dem Label Star Wars: Knights of the Old Republic nicht zu erwarten sein, auch wenn der ambivalente Kanonstatus von Star Wars: The Old Republic zumindest das Auftauchen namensgleicher Figuren bedingen könnte.
Seite 1 2
nächste Seite »
Darth Revan Lord der Sith
Rieekan78
Jaxxon
Interessantes Gerücht: Sollte es sich dabei wirklich um die kommende Filmreihe von B&W handeln, würde ich mich freuen, dass man sie mit einer erfahrenen Autorin unterstützt. Auf der anderen Seite sind beide ja auch eher Autoren und haben nur einen handvoll GoT-Folgen selbst inszeniert. Das hätte eigentlich dafür gesprochen, dass man ihnen vielleicht noch einen erfahrenen Regisseur zur Seite stellt.
CmdrAntilles
@CmdrAntilles
Die letzten beiden GOT Satffeln haben mehr als deutlich gezeigt das B&W besser adaptieren als selbst schreiben können.
Gar nicht so unwahrscheinlich das LFL schon länger die Idee einer Old Republik Trilogie vorgeschwebt hat und man mit Kalogridis Arbeit schon was in der Hand haben wollte für zukünftige Regisseure und es hiess ja bereits das der nächste Film von B&W sein wird, von der ganzen Trilogie war nicht die Rede
Jaxxon
@Jaxxon
Das ist absolut richtig, deswegen auch meine Freude darüber, wenn sie wirklich Unterstützung in Form eines Drehbuchs erhalten sollten. Aber selbst in der letzten GoT-Staffel habe sie ja kaum Folgen selbst inszeniert. Und es hieß, die beiden hätte eine eigene Idee eingebracht und wohl auch deswegen den Zuschlag erhalten. Auch wenn das natürlich nicht stimmen muss.
(zuletzt geändert am 24.05.2019 um 10:27 Uhr)
CmdrAntilles
Dass man D&D engagiert hat wissen wir ja schon seit Februar 2018. Also wenn diese mit einer eigenen Idee ( wie wir ja wissen ) zu LFL kamen, macht es ja durchaus Sinn dass man dann Laeta Kalogridis im Frühling engagiert hat um ein Drehbuch zu schreiben. Würde also passen.
Die andere Option, dass sie eine komplett neue Vorlage für eine Trilogie schreibt, die nichts mit dem Pitch von D&D zu tun hat, ist natürlich auch möglich.
(zuletzt geändert am 24.05.2019 um 10:48 Uhr)
Darth PIMP
Nicodemuus
Darth PIMP
BeTa
Snakeshit
Altered Carbon ist super, nachdem ich das Buch aber nicht gelesen habe, kann ich nicht beurteilen wie gut das adaptiert wurde. Was man auf jeden Fall sagen muß: Die Serie hat einen ziemlich harten Einstieg, wo man als Zuschauer erst einmal komplett verwirrt ist, was denn nun passiert.
Außerdem hat die auch den furchtbaren Terminator Genisys mitverbrochen.
Aber wie immer: Hope the best, prepare for the worst...
Generell zweifle ich auch ein bißchen daran, ob die wirklich KOTOR gehen. Der Vorteil den Lucasfilm momentan hat, ist, daß man Filme und Serien in einem Universum dreht, wo viele Dinge (eventuell mit kleinen Variationen) wiederverwendet werden können. Bei KOTOR muß man doch stärker was ändern und die vorhandenen Synergieeffekte gehen verloren.
jimmy1138
Kyle07
Nach genaueren Überlegungen bin ich mittlerweile dagegen, dass man an den Grundpfeilern der SW-Story herumschustert. Muss man denn genau wissen, was damals abging zwischen Jedi und Sith? Ich nicht. Zumindest das sollte man uns Fans unserer Phantasie überlassen, ansonsten könnte es wirklich böse fürs Franchise enden.
Ich bin auch derzeit schwer am Überlegen, ob ich nach EIX überhaupt noch SW-Filme schauen werde, denn ohne den Einfluss des Großmeisters George Lucas und der genialen Filmmusik von John Williams ist SW eh nicht mehr dasselbe. Lediglich eine Trilogie von C. Nolan mit Musik von H. Zimmer würde ich da wohl noch tolerieren, aber ständig neue bisherige "One-Hit-Wonder" ranzulassen, halte ich für mehr als bedenklich.
So, genug lamentiert, jetzt freu ich mich erst mal auf TRoS. Da erwarte ich zwar mal wieder eine zumindest in einigen Teilen von der OT copygepastete Story, aber immerhin zahlreiche optische Schmankerl und eine grandiose Athmo - und natürlich Luke vs. Palpatine, Final Round.
(zuletzt geändert am 24.05.2019 um 13:56 Uhr)
dmhvader
Wenn es wahr ist:
Bitte lass es ein eigenständiges Werk sein und nichts mir RJ und / oder Dumb & Dumber zu tun haben!
Bitte lass es ein eigenständiges Werk sein und nichts mir RJ und / oder Dumb & Dumber zu tun haben!
Bitte lass es ein eigenständiges Werk sein und nichts mir RJ und / oder Dumb & Dumber zu tun haben!
Bitte lass es ein eigenständiges Werk sein und nichts mir RJ und / oder Dumb & Dumber zu tun haben!
Bitte lass es ein eigenständiges Werk sein und nichts mir RJ und / oder Dumb & Dumber zu tun haben!
Leute bei Disney ich flehe euch an, nehmt stattdessen meine Seele, mein Erstgeborenes oder beides zusammen. (Eigentlich muss man es nicht erwähnen, aber bevor es zu Missverständnissen kommt: In diesem Satz hat siche eine Würze Galgenhumor befunden. Bevor jemand wirklich glaubt, ich würde mein erstgeborenes Opfern oder so... mein Zweitgeborenes vielleicht, aber das ist eine andere Sache )
Jett mal aber im Ernst:
Bin grade im richtigen Panik-Modus. Ich habe eine starke emotionale Bindung zu den KOTOR Spielen und spiele diese auch fast jedes Jahr wieder durch und eine schlechte Umsetzung wäre für mich die Höhle (was bei einer Beteiligung von RJ oder Dumb & Dumber für zu wahrscheinlich wäre).
Auch Laeta Kalogridis Writing-Portfolio beruhigt mich nicht. Die Filme die ich von Ihr gesehen habe "Terminator: Genisys" und "Alexander" sind höchst durchschnittlich.
Wieso, wieso, wieso lässt Disney das Drehbuch nicht von Drew Karpyshyn und / oder Chris Avellone schreiben. Den ursprünglichen Writern von KOTOR, bzw. KOTOR 2.
Meinetwegen mit der Unterstützung einer erfahrenen Drehbuchschreiberin oder eines erfahrenen Drehbuchschreibers auf Grunde des anderen Mediums, aber jemanden mit einem besseren Portfolio.
Ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas schreiben werde, aber wenn RJ oder Dumb & Dumber irgendetwas mit KOTOR zu tun haben, werde ich den KOTOR-Film boykottieren müssen.
Meine einzige Hoffnung liegt momentan darin, dass es sich um eine Falschmeldung handelt, oder dass es sich um ein anderes Star Wars Projekt handelt.
Dolgi
JediMeisterNico
GeneralSheperd
Gut gemeinter Tipp für alle Betroffenen:
https://www.bark.com/en/us/services/game-of-thrones-counseling/
Drei Jahre können viel verändern, ich drücke die Daumen.
George W Lucas
Von KotoR-Filmen habe ich bestimmt 10 Jahre lang geträumt und hätte viel dafür gegeben. Aber jetzt tun sich längst andere Möglichkeiten auf. Die TOR-Ära ist voller wunderbarer Möglichkeiten, wo Autoren sich ausleben und auch uns Fans gänzlich neue Helden und Geschichten nahe bringen könnten. Eine Adaption einer Geschichte, die eigentlich adäquat erzählt wurde, scheint mir da gar nicht mehr so reizvoll. Würde ich aber jetzt Bilder oder gar einen Teaser sehen können, die Bastila oder Darth Malak in real zeigen, würde ich vermutlich ganz schnell kippen und das ganze feiern, wer weiß.
Jacob Sunrider
@Dolgi:
Na ja, Laeta Kalogridis hat auch Shutter Island geschrieben, einer der besten Filme von Scorsese. Und sie war für Altered Carbon verantwortlich. Sie hat zudem Avatar mit produziert, dem erfolgreichsten Film der Welt.
Drew Karpyshyn und Chris Avellone sind keine Drehbuchautoren. Die beiden sind nur Autoren irgendwelcher Videospiele. Disney könnte Karpyshyn noch als kreativer Berater oder als Story Maker engagieren. Avellone sollte lieber weiter Spiele entwickeln, da dass sein Element ist.
Demir
Also KotoR jederzeit gerne! Das hat sich noch angefühlt wie 4000 Jahre vor der OT. Aber TOR sieht aus wie 4000 Jahre NACH der OT. Deutlich größere schiffe, high-tech wie nirgends in den filmen, absolut übertriebene Ultra-Mega-Giga-Über-Sith-Lords....
Ehrlich gesagt wäre mir ein etwas kleiner gehaltener Stil wie KotoR lieber. Die Republik mit ihren Hammerhead-Fregatten, die minimalistischen soldaten, die Sith-Kreuzer (die keine 300 Meter lang sind und damit viel besser in eine so frühe ära passen und vor allem:
KEINE WEIßEN REPUBLIK-TROOPER!
Leute, den Kino-Laien wird das einfach nur verwirren!! Warum in der alten Republik schon weiße Trooper raumlaufen obwohl die Klone die ersten gewesen sein sollten!
TOR gerne. Bitte mit den Rot-Gelb-Schwarzen Troopern, silberne Sith-Truppen... das wäre wunderbar! Da verzeihe ich auch ein paar abweicher von der Spielestory, solange der Stil stimmt!
GeneralSheperd
@Demir
"Na ja, Laeta Kalogridis hat auch Shutter Island geschrieben, einer der besten Filme von Scorsese. Und sie war für Altered Carbon verantwortlich. Sie hat zudem Avatar mit produziert, dem erfolgreichsten Film der Welt."
WIe ich schon geschrieben habe: Es war meine Beurteilung nach den Filmen, die ich gesehen habe, die anderen Filme will ich gar nicht Beurteil, da ich es nicht kann.
Und zu Avatar:
1. Produziert /= geschrieben
2. War Avatar sowieso nur ein maximal durchschnittlicher Film (Handlungstechnisch).
"Drew Karpyshyn und Chris Avellone sind keine Drehbuchautoren. Die beiden sind nur Autoren irgendwelcher Videospiele."
Die Antwort ist so falsch, das ist schon hart.
Also fangen wir mal an: Es sind nicht irgendwelche Videospiele, sondern die thematisch Vorlage
für die (theoretischen) Filme. Es wäre also nur folgerichtig einen oder beide als Drehbuchautoren anzuheuern. Das sie dabei gewiss Hilfe brauchen, da Filme ein anderes Medium sind und erfahrene Drehbuchautoren auch besser wissen wo im Skript Schauspieler z.B. Schauspielanweisungen brauchen, etc. bestreite ich nicht.
Deswegen folgender Meinung:
Die perfekte Writer wahl wäre: Drew Karpyshyn und Chris Avellone + ein dritter mit einem starken Portfolio
Wenn ich bestimmen könnte wer an einem KOTOR-Film beteiligt wäre (Ich weiß ist schon wegen einer großen Menge an Sachen ziehmlich unlogisch):
Director: J.J. Abrams
Writer: Drew Karpyshyn, Chris Avellone und Jonathan Nolan
Wenn Disney ein KOTOR-Film mit der Besetzung ankündigen würde:
noch heute würde ich im nächsten Kino meines Vertrauens alle Tickets einer Vorführung aufkaufen, damit ich den Film schön alleine genießen kann und es keine Kino getuschel gibt. Ach was Rede ich alle Ticket einer Vorführung.... alle Ticket der Vorführung im ganzen ersten Monat.
"Die beiden sind nur Autoren irgendwelcher Videospiele."
Nochmal zu dem Zitat zurück: Kann es sein, dass du Videospiele nicht magst? Den heutzutage sind Videospiel Autoren, viel bessere Autoren, als du in Film und Fernsehen finden kannst.
Grade Chris Avellones Geschichten haben einen Tiefgang, den man sonst so kaum findet.
Man siehe sich nur die Figuren Kreia in Kotor 2 an. Die einen Ganz neuen Aspekt der Schicksalhaftigkeit der Macht aufzeigt, oder den Charakter Nihilus der durch seine "Gesichtslosigkeit" symbolisiert wo so ein großer Machthunger hinführt und zeigt das Machthunger nie gesättigt ist nicht umsonst hat er eine der mächtigsten Machtfähigkeiten und ist dennoch "leer".
Außerdem ist die Aussage auch faktisch falsch: Chris Avellone hat auch die Storys für verschiedene Comics geschrieben und Drew Karpyshyn ist auch Roman Autor (z.B. von der Darth Bane-Trilogy. Drei der besten Bücher des alten EU)
Dolgi
@Dolgi:
''War Avatar sowieso nur ein maximal durchschnittlicher Film (Handlungstechnisch).''
Solange ein Film erfolgreich ist, spielt die Qualität der Handlung für ein Studio keine wirklich große Rolle.
Beispiele:
* Fast und Furious
* Marvel
* DCEU
* Fluch der Karibik
''Die perfekte Writer wahl wäre: Drew Karpyshyn und Chris Avellone + ein dritter mit einem starken Portfolio''
Da bin ich ganz deiner Meinung.
''Kann es sein, dass du Videospiele nicht magst?''
Ich hab nichts gegen Videospiele. Ich spiele aber Videospiele tatsächlich eher gelegentlich, bin eher ein Film und Serien-Typ. Bis jetzt habe ich noch kein Spiel von Avellone gespielt, weshalb ich ihm gegenüber eher skeptisch bin.
''Man siehe sich nur die Figuren Kreia in Kotor 2 an...''
Ich habe Kotor 2 leider noch nie gespielt. 😅
''Drew Karpyshyn ist auch Roman Autor (z.B. von der Darth Bane-Trilogy. Drei der besten Bücher des alten EU)''
Die berühmte Bane-Trilogie habe ich leider auch noch nicht gelesen, soll aber atemberaubend sein. Ich werde es noch nachholen.
Demir
IONENFEUER
Rieekan78
Ich sehe es so:
Ich denke, ein Sprung in eine andere Zeit-Epoche und/oder in einen gänzlich anderen Winkel des Star Wars Galaxie kann echt spaßig werden.
Ich seh aber schon all die Hater, die ihrem Traum von einer 1:1 KOTOR-Umsetzung lautstark nachweinen. Ich selber denke, das 2 Stunden Film kaum reichen, für so eine Geschichte. Aber ich freue mich auf... naja, ich muss da an alten Comics denken. Schiffe mit Sonnensegel. Sith-Lords. Exar Kun. Marka Ragnos. Karness Muur.
Die KOTOR-Ära ist eine absolut geile Spielwiese für allerhand tolle Geschichten, Charaktere, Alien- und Raumschiff-Designs.Ein Film wird da nicht reichen. Aber ich habe definitiv Bock drauf - könnte ja sein, dass man das richtig angeht!
Sashman
Hmm,eine 1:1 der Revan oder KOTOR Reihe,wäre für mich langweilig. Denn zu wissen wie es anfängt und dann noch endet,ist doch echt öde. Für eingefleischte Fans mag das geil sein,aber DAS wäre dann ein tatsächlicher Bruch,wenn LucasFilm anfängt etwas zu verfilmen.
So gesehen müssten man die KOTOR Reihe neu auflegen und dann kanonisieren.Und dann erst einen Film machen. Aber sowas passt nicht in einen Film. Eher für eine Serie. Da ist mehr Platz für Storytelling.
ps..solange es kein Boll wird der da bei SW mitmischt,bin ich bester Ruhe.
L0rd Helmchen
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare