Der Hollywood Reporter hatte Gelegenheit, mit Lucasfilms Präsidentin Kathleen Kennedy, Regisseur J.J. Abrams, John Boyega und Kelly Marie Tran über Star Wars Episode IX - The Rise of Skywalker zu sprechen:
Die Produzentin spricht mit Rian Johnson und den Showrunnern David Benioff und D.B. Weiss über die Zukunft: "Wir sehen uns die nächste Saga an."
Es ist das Ende einer Ära - und einer Saga. Wie der Teaser-Trailer für Star Wars: The Rise of Skywalker verspricht, wird der Film am 20. Dezember ein Stück Kinogeschichte zum Abschluss bringen, und das war laut Lucasfilms Präsidentin Kathleen Kennedy schon immer so geplant.
"Wir wussten, dass wir das abschließen würden, wir wussten das schon bevor wir mit Das Erwachen der Macht angefingen", sagte Kennedy dem Hollywood Reporter am Freitag bei der Star Wars Celebration in Chicago.
Disneys CEO Bob Iger hat darüber gesprochen, dass Episode IX für einige Zeit der letzte Star Wars-Film ist, während sich das Unternehmen auf Projekte für heimische Bildschirme wie The Mandalorian von Jon Favreau sowie das unbetitelte Rogue One Prequel mit Diego Luna konzentriert. Aber Kennedy plant bereits reichlich kommende Kino-Abenteuer.
"Wir schauen auf die nächste Saga. Wir fokussieren uns nicht nur auf eine weitere Trilogie, wir schauen wirklich auf die nächsten 10 Jahre oder mehr", sagte Kennedy.
Star Wars: Die Letzten Jedi Autor und Regisseur Rian Johnson entwickelt eine Film-Trilogie, während die Game of Thrones-Showrunner David Benioff und D.B. Weiss ihre eigene Trilogie gestalten.
"Dieser [Film] ist der Abschluss der Skywalker-Saga; er ist keineswegs der Abschluss von Star Wars", sagte Kennedy. "Ich setze mich mit Dan Weiss und David Benioff... und Rian Johnson zusammen. Wir setzen uns alle zusammen, um darüber zu sprechen, wohin wir als nächstes gehen sollen. Wir hatten alle Gespräche darüber, was die Möglichkeiten sein könnten, aber jetzt machen wir es fest."
Dieser Gipfel ist für nächsten Monat geplant, sagte Kennedy.
Rise of Skywalker Regisseur J.J. Abrams kam nach dem Abgang von Colin Trevorrow im September 2017 zu dem Projekt und für ihn war es eine Chance, die Reise, die er mit Das Erwachen der Macht 2015 begann, abzuschließen.
"Als Kathy anrief und fragte, ob ich daran interessiert sei, an Bord dieses Films zu kommen, war ich überrascht, wie emotional ich darüber dachte", sagte Abrams gegenüber THR. "Ich hatte nicht erwartet, so zu fühlen, wie ich es tat, und die Gelegenheit, die Geschichte, die wir begonnen hatten, zu beenden, war etwas, dem ich nicht widerstehen konnte."
The Rise of Skywalker ist nicht nur das Ende der Geschichte, die in Das Erwachen der Macht begann; es ist auch das Ende des neunteiligen Zyklus, der mit dem Originalfilm von 1977 begann. Abrams beschrieb den Versuch, alles miteinander zu verbinden, als "diese wahnsinnige Herausforderung", glaubt aber, dass der Film die an ihn gestellten Anforderungen erfüllen wird.
"Das Schöne an der Zusammenarbeit mit [Co-Autor] Chris Terrio und der Produktion mit Kathleen Kennedy ist, dass ich denke, dass wir einen Weg gefunden haben - ich hoffe es zumindest, es liegt an euch das zu entscheiden - diese Geschichte so zum Abschluss zu bringen, dass sie sich befriedigend, überraschend, amüsant und schockierend anfühlt, all die Emotionen die eine Geschichte auslösen sollte. Hauptsächlich ist es eine Abenteuergeschichte über diese neue Generation von Charakteren, die alle möglichen Dinge von denen geerbt haben, die vorher gekommen sind. Das war in gewisser Weise meine Meinung über die Arbeit an diesem Film."
Alle, die mit dem Film zu tun hatten, blieben über alle möglichen Spoiler für den der höchsten Geheimhaltungsstufe unterliegenden Film verschwiegen, aber ein wichtiges Thema im Gespräch mit den Darstellern war das Gefühl von Verantwortung und Gemeinschaft, das die letzte Episode bei den Beteiligten auslöste.
"Ich bin sehr stolz auf die Geschichte, die J.J. zusammengestellt hat, und ich bin sehr stolz auf die schauspielerischen Leistungen", sagte John Boyega. "Wir sind alle zusammen, und für mich war das genug." Daisy Ridley fügte hinzu: "Ich fühlte viel Emotion, weil ich so glücklich mit dem war, was wir taten, ich war so glücklich mit den Leuten, mit denen ich arbeitete, die Besetzung und die Crew waren fantastisch. All die anderen Dinge bleiben irgendwie auf der Strecke. Du versuchst nur, das Richtige zu tun [für den Film]; das ist alles, was du tun kannst."
Ridley wich auch jeder Frage nach der Bedeutung des Titels in Bezug auf Reys Abstammung aus, indem sie darüber sprach, wie neu der Titel tatsächlich ist. "Ich habe den Titel erst letzte Woche erfahren", sagte sie. "Ich verarbeite das noch." Boyega, fügte sie hinzu, erfuhr den Titel erst "gestern Abend".
Naomi Ackie, die die neue Figur Jannah spielt, sagte, ihre Erfahrung beim Filmen "enthielt viele ruhige Momente, in denen ich still auf dem Teppichboden saß und vor mich hinsagte: ,Ich brauche nur eine Sekunde, um das zu überwinden’. Es kann ziemlich überwältigend sein, aber diese Erfahrung war und ist immer noch so positiv. Es hat mir geholfen, als Mensch zu wachsen, um ehrlich zu sein."
Ebenfalls positiv waren die stehenden Ovationen, die Kelly Marie Tran auf dem Star Wars: Episode IX Panel erhielt, nachdem sie sich vorübergehend von den sozialen Medien zurückgezogen hatte, nachdem sie von Trollen ins Visier genommen worden war. "Ich war so emotional", sagte sie. "Ich habe es definitiv nicht erwartet, und ich war ganz auf der Schiene ,Ich bin nicht vorbereitet! Ich bin nicht vorbereitet!’ Ich habe nur versucht, mich zusammenzureißen."
Tran war eine der wenigen Schauspielerinnen, die bereit war, die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, in einem zukünftigen Star Wars-Projekt aufzutreten und sagte: "Ich liebe, was Rian [Johnson] getan hat, ich liebe, was J.J. tut, und ich liebe, dass ich die Chance hatte, ein Teil davon zu sein. Ich würde nie einen Haken daran machen." Boyega hingegen sagte, dass er "absolut" bereit sei, sich vorerst von Finn zu entfernen, und erklärte, dass der Rise of Skywalker-Dreh "mir alle Freude bereitete, die ich brauchte, all das emotionale Abschließen, das ich brauchte", nachdem er Jahre mit dem Charakter verbracht hat.
Via Slashfilm erreichten uns außerdem zwei kurze Video-Interviews von ET und IGN, die sich mit dem Titel und der Planung des letzten Eintrags in der Skywalker Saga beschäftigen:
Wenngleich sich Regisseur J.J. Abrams natürlich mit konkreten Aussagen sehr zurückhält und viele Fragen geschickt umschifft, so lässt er sich neben allgemeinen Aussagen und der Bestätigung, dass Episode IX nicht nur die Sequel Trilogie, sondern die gesamte Saga einerseits unter einen Hut bekommen und andererseits auch abschließen muss, immerhin diese Information entlocken:
Wir trafen uns mit George Lucas, bevor wir anfingen das Drehbuch zu schreiben.
Inwieweit die nach dem Teaser-Trailer zu erwartende Rückkehr seiner Imperialen Hoheit nun auf George Lucas zurückzuführen ist, ist damit natürlich nicht geklärt. Aber für viele ist es sicherlich beruhigend, dass man sich wohl wirklich ernsthaft mit einem zufriedenstellenden Abschluss und einem roten Handlungsfaden beschäftigt. Denn, so sagt Abrams:
Ich möchte, dass wenn ein Kind die Episoden I bis IX sieht, es eine Geschichte sieht.
Und natürlich lässt sich Abrams auch gegenüber ABC nicht die Geheimnisse des Films entlocken:
Asked about whether #TheRiseOfSkywalker will address Rey’s parentage, @jjabrams tells @paulafaris that Episode IX will honor Episode VIII, BUT: “there’s more to the story that that,” Abrams says. @GMA pic.twitter.com/yP828qCmTg
— Clayton Sandell (@Clayton_Sandell) 12. April 2019
Auf die Frage, ob The Rise of Skywalker die Thematik um Reys Eltern aufgreifen werde, sagt J.J. Abrams, dass Episode IX zwar Episode VIII würdigt, aber an der Geschichte noch mehr dran ist [als bisher bekannt].
Weder dem Mysterium hinter dem titelspendenden Skywalker noch Reys Stammbaum sind wir damit einen Schritt näher, aber was wäre das Fandom ohne seine wilden Spekulationen und Theorien. Es dürfte jedenfalls alles andere als langweilig werden, bis wir im Dezember endlich Antworten auf die brennenden Fragen bekommen. Wobei das, wenn man sich mit Herrn Abrams bisherigen Werken auseinandersetzt, auch nicht unbedingt in Stein gemeißelt sein muss.
Seite 1
„Auf die Frage, ob The Rise of Skywalker die Thematik um Reys Eltern aufgreifen werde, sagt J.J. Abrams, dass Episode IX zwar Episode VIII würdigt, aber an der Geschichte noch mehr dran ist [als bisher bekannt].“
Heist für mich, klar ist sie mit keinem bekannten Charakter verwandt und bleibt somit ein „Niemand“. Aber da kommt trotzdem noch was.
Darth PIMP
Palpatine rückkehr war ja schon vor langer Zeit geplant wie Kennedy in einem interview meinte. Hoffentlich handelt es sich hierbei nicht nur um ein holocon.
@darthpimp
Vielleicht würde rey ja auch durch palpatine und die midichlorianer erzeugt. Dann wäre es zwar egal wer ihre Eltern waren aber sie wäre trotzdem sehr wichtig.
Nicodemuus
Mega Teaser. Freue mich auf den ersten "richtigen" Trailer.
Das Palp zurückkehren wird - in welcher Form auch immer - wurde auch von JJ bestätigt:
https://www.playcentral.de/spiele-news/star-wars/j-j-abrams-bestaetigt-rueckkehr-imperator-palpatine-episode-ix-id77889.html
niqbert
Ich denke man muss das Ganze von der wirtschaftlichen Seite her sehen.
Disney ist ein Riesenkonzern mit einer Marktkapitalisierung von 234 Milliarden USD. Der Wert des Star Wars Franchise darin dürfte im unteren zweistelligen Milliardenbereich liegen, die 4 Milliarden an Onkel George waren also ein "Schnäppchen".
Für ein derart großes Asset (und damit auch Risiko), war es schon fast *mutig*, was sie mit VIII zugelassen haben.
Und das Ding ist objektiv in die Hose gegangen. Ich will damit gar nicht den Inhalt von VIII werten, aber die Zuschauerzahlen waren mässig und die Fanbase wurde gespalten - das ist Fakt.
Das kann Disney nicht mögen und das mögen sie auch nicht.
Wir können deswegen fest davon ausgehen, dass sie in IX *alles*, wirklich *alles* dafür tun werden, die Fans mit vielen Referenzen zu versöhnen und einen runden Abschluß hinzubekommen.
Denn nur ein runder Abschluß ist die Grundlage für das weitere Franchise und deshalb dürfte sich JJ und seine Truppe ganz viele Gedanken um eine Vereinigung der verschiedenen Storylinien gemacht haben. Das bestätigt er ja auch.
Ich glaube also nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen, dass IX ein neues VIII wird. Sie werden uns mit Fan-Service geradezu überschütten, um VIII vergessen zu machen.
Das Risiko sehe ich eher anders herum, dass es alles zu selbstreferentiell und nur den Fans zum Gefallen werden wird. Sozusagen vom einen Extrem zum Anderen.
Und zu viel von dem, was man schon mal gesehen hat, ist dann auch nicht gut, wie wir ja am x-fachen Todesstern/StarKillerBasis schon erlebt haben, auf den man mindestens einmal schon hätte verzichten können und besser was Neues gemacht hätte.
Ich gehe also mit der Gewissheit in IX, als Fan den Bauch gepinselt zu bekommen, das auf der Leinwand wird uns runtergehen wie Honig.
Hoffentlich ist es dann aber nicht zu süß, weil von zu viel Honig wird einem nämlich schlecht.
(zuletzt geändert am 13.04.2019 um 19:19 Uhr)
78erJunge
Man kann über Episode 7 erzählen was man möchte, aber man muss anerkennen, dass es sich wie Star Wars angefühlt hat im Gegensatz zu Episode 8. Es geht mir um Slapstick Humor und viele Logiklöcher, als ob Johnson niemals einen SW Film gesehen hätte, bevor er den Film gedreht hat! Muss sagen, dass ich irgendwie in JJ vertraue, da ich bei Abrams mir hundertprozentig sicher bin, dass er ein riesen Star Wars Fan ist und sich um die Zukunft des franchises sorgt! JJ ist einer von uns im kompletten Gegensatz zu Rian. Habe mal eine Doku vor paar Jahren gesehen (noch vor der Übernahme), wo sich JJ über Star Wars unterhalten hat. Er hat u.a beschrieben, was es ihm bedeutet. Er wird sich bemühen auch die Fans zufrieden zu stellen.
(zuletzt geändert am 13.04.2019 um 19:18 Uhr)
ScottMrRager
@Nicodemuus
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber wenn Sidious ja wohl schon einen Einfluss auf Anakins Erschaffung hatte, dann würde ich auch eher denken, das Rey das Gegengewicht darstellten soll. Darkness rises and light to meet it.
Also wenn Palpatine wirklich alles losgetreten hat, ist Rey evtl. der Schlüssel um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auch Kylos part wird hier bestimmt noch sehr interessant, er spiegelt ja irgendwie dieses Ungleichgewicht wieder. Interessant finde ich auch den Dialog von San Tekka in TFA mit Kylo:
Kylo Ren: Look how old you've become.
Tekka: Something far worse has happened to you.
Ren: You know what I've come for.
Tekka: I know where you come from. Before you called yourself "Kylo Ren."
Ren: The map to Skywalker. We know you've found it. And now you're going to give it to the First Order.
Tekka: The First Order rose from the dark side. You did not.
Ren: I'll show you the dark side.
Tekka: You may try. But you cannot deny the truth that is your family.
Ren: You're so right.
Dieses „you are so right“ finde ich spannend. Evtl hat er ja wirklich recht.
Aber Rey ist für mich ganz klar keine Skywalker. Sie soll womöglich die Balance bringen. Aber ich will jetzt nicht mit the Chosen one kommen. Aber wer weiß?
@ScottMrRager
Es ist ehe anders herum. JJ ist eher der nüchterne Arbeiter. RJ ist der absolute SW Nerd. Genau deshalb hatte sein Film auch soviel Herzblut.
(zuletzt geändert am 13.04.2019 um 19:34 Uhr)
Darth PIMP
BeTa
Zitat:
Ich möchte, dass wenn ein Kind die Episoden I bis IX sieht, es eine Geschichte sieht.
Na super und was soll ein Erwachsener sehen? Bedeutet das nun noch mehr Jar Jar's, Ewoks und unnötige Lacher?
@BeTa
Stimme dir zu, wobei sich viele was die Star Wars ST angeht im nachhinein als Heuchler herausgestellt haben.
Eventuell gibt es dann mal ein Projekt mit einer umgeschnittenen Version von Ep8, eine geschnittene Version ohne zusätzliches Material würde wahrscheinlich nur 20 min lang sein.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 03:12 Uhr)
Rey Palpatine
Es wird leider zu oft vergessen, dass Star Wars schon immer ein Film für ein jüngeres Publikum war. Nur weil die, die mit der OT aufgewachsen sind jetzt schon lange erwachsen sind, müssen die Filme nicht für ein erwachsenes Publikum vordergründig gemacht werden. Wenn ich manche Kommentare lese, merke ich mit wie viel Herzblut die Fans alles sehen. So geht es ja auch mir. Trotzdem sind die Filme Unterhaltungsfilme und nicht jede Kleinigkeit muss total stimmig sein. Man ist heute oft viel kritischer und hat viel mehr Erwartungen (die dann häufig enttäuscht werden müssen) an einen Star Wars Film. Für mich wird die OT immer das eigentliche Star Wars sein aber die Geschichte von Rey und Kylo begeistert mich trotzdem. Gerade Kylo als zerissener Bösewicht. Herrlich. Ob ich es gut finde, dass der Imperator zurückkehrt, weiß ich noch nicht. Ich hoffe nur als Machtgeist für Kylo. Allgemein finde ich die neuen Charaktere viel zu gut, als das die alten Helden und Schurken zu sehr im Vordergrund stehen müssten. Ich hoffe J.J. hat Recht und dieses Mal ist es noch mehr die Story der neuen Helden und Schurken.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 12:18 Uhr)
StarkillerBase
Darth PIMP
@Starkiller:
"Es wird leider zu oft vergessen, dass Star Wars schon immer ein Film für ein jüngeres Publikum war."
Sehe ich garnicht so. Oder was bedeutet denn jüngeres Publikum? Star Wars ist generationsübergreifend geschrieben. Es gibt vieles woran sich Kinder erfreuen können aber auch vieles wo Erwachsene mitfühlen können.
Das ist ja selbst bei der ST nicht anders.
"artungen (die dann häufig enttäuscht werden müssen) an einen Star Wars Film. Für mich wird die OT immer das eigentliche Star Wars sein aber die Geschichte von Rey und Kylo begeistert mich trotzdem. Gerade Kylo als zerissener Bösewicht. Herrlich. "
Das Problem sind ja auch nicht die Figurenkonzepte. Die sind durch die Bank weg eigentlich großartig gewesen. Und zwar allesamt. Rey das sich selbst suchende Waisenkind, Kylo die gespaltene Persönlichkeit, Finn der identitätslose Deserteur, Snoke das uralte Wesen aus längst vergessenen Zeiten, Luke der gebrochene Held, Poe der tolkühne Pilot, Hux der auftrebende Faschist und Phasma die eiskalte Millitär-Menschine. Auch Rose, die einfache Handwerkerin, die zu einer kleinen Heldin wird und DJ, dem zwielichten Opportunisten hatte viel Potential. Diese Narrative gab es in SW Filmen bisher so auch nicht.
Aber was ist da jetzt noch von übrig? Nicht sehr viel. Und man sieht ja schon im Teaser, dass einige Entscheidungen wieder rückgängig gemacht werden, andere werden wahrscheinlich einfach nicht beachtet werden, weil der Zeitsprung auch die Möglichkeit dazu bietet.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 12:41 Uhr)
OvO
@OvO
„Aber was ist da jetzt noch von übrig? Nicht sehr viel. Und man sieht ja schon im Teaser, dass einige Entscheidungen wieder rückgängig gemacht werden, andere werden wahrscheinlich einfach nicht beachtet werden, weil der Zeitsprung auch die Möglichkeit dazu bietet.“
Sehe ich überhaupt nicht. Der Teaser beginnt sogar damit, das Rey tief Atmet um ihre Konzentration zu bündeln, genauso wie Luke es ihr auf Ahch-To beigebracht hat. „Breath, just Breath“. Damit hat man mMn allen Trollen eigentlich sofort den Wind aus den Segeln genommen, die ernsthaft behaupten TLJ würde Ignoriert werden.
Der Film wird natürlich klar auf dem letzten aufbauen, hat JJ doch auch erst gesagt, alles andere wäre ja auch totaler Quatsch.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 13:13 Uhr)
Darth PIMP
@Pimp:
Das TLJ ignoriert wird, habe ich nicht geschrieben.
Und damit meinte ich auch nicht, dass er versucht rückgängig zu machen, dass Luke ihr das Atmen beibringt sondern eher so Sachen wie, dass Kylo seine Maske wieder zusammenschweisst, nachdem er sich dieser entschieden entledigt hat. ^^
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 13:14 Uhr)
OvO
@OvO
„Und damit meinte ich auch nicht, dass er versucht rückgängig zu machen, dass Luke ihr das Atmen beibringt sondern eher so Sachen wie, dass Kylo seine Maske wieder zusammenschweisst, nachdem er sich dieser entschieden entledigt hat. ^^
Diesen Rückschritt hatte Kylo aber schon am Ende von TLJ vollzogen, als er in alte Muster zurückfällt. Die Maske, die repariert wird, unterstreicht das sogar nochmal. Und er wird auch ohne diese Maske im Film gezeigt, wie wir an einigen Einstellungen festmachen können. Mal sehen was es damit auf sich hat. Aufgrund des Teasers kann man zumindest nicht ernsthaft darüber urteilen, ob wirklich irgendwas negiert wird, was ich, wie gesagt sowieso nicht glaube und für unrealistisch halte.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 13:21 Uhr)
Darth PIMP
Die Maske hat ja nichts mit Mustern zutun sondern sollte zur Unterscheidung zwischen Ben und Kylo dienen. Dass er die Maske zerstört und im Nachgang dann auch Snoke zerstört hat, macht ja deutlich, dass Ben die Maske nicht mehr braucht um Kylo in sich entfalten zu können. Und das Ende von TLJ hat diese "Befreiung" für meine Begriffe eher nochmal unterstrichen. Insofern braucht er die Maske nicht mehr um Kylo sein zu können.
Inhaltlich wird Abrams dies natürlich nicht rückgängig machen. Damit würde er die Dramaturgie komplett ad absurdum führen. Aber gerade deshalb kann man es eben auch als Metakommentar verstehen.
(zuletzt geändert am 14.04.2019 um 13:42 Uhr)
OvO
@Darth PIMP
Zitat:
Mit kommt es eher so vor, dass so eingie noch nicht erwachsen Genug für die neuen Filme sind. *zwinker*
Sehe ich nicht so, ich sehe es eher anders herum, ich glaube ich bin schon zu erwachsen für die Episode 8. Ich würde sagen, eventuell sind die meisten noch zu wenig erwachsen, um das eigentliche Problem der Ep8 zu sehen. Und entschuldige bitte, aber damals im Kino habe ich viele jüngere Menschen gesehen, also ab 16 aufwärts und mit denen habe ich mich auch ausgetauscht und die waren auch nicht begeistert. Nun gut nun kann man damit argumentieren, dass ich in keiner 3D Vorstellung war und die, die sich bewußt für 2D entscheiden, generell kritischer sind. Das kann stimmen, zumal mir die jüngeren Zuschauer auch weniger Mainstream aussahen. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass jeder der Ep8 gut findet gleich Mainstreamer oder unkritisch ist.
Die Gedanken hinter Rey und Kylo sind okay, aber die Umesetzung, auch die von Luke ist eben total daneben. Wobei Rey das Problem hat, dass sie eben zur Marie Sue stilisiert wird und Kylo einfach zu kindisch gezeichnet ist. Dann kommt noch in Ep8 der absolute Trottel Hux dazu.
Vader war auch wütend und hat es rausgelassen, aber in der OT wurde das dann nie ins lächerliche gezogen. Stellt euch mal vor wie es gewesen wäre, hätte man Tarkin so verarscht wie am Anfang von Ep8 Hux? Das hätte Tarkin als Charakter total versaut. Ich kaufe so einem Charakter einfach nicht ab, dass er eine so hohe Führungsposition inne hat. Das ist einfach bewusst auf albern getrimmt, keine Ahnung wieso, es scheint heutzutage einfach chick zu sein. Ich persönlich halte es eher für einen Griff ins Klo. Aus diesem Grund hat das auch nichts mit der OT zu tun und vorher zu behaupten man kennt es und weiss die OT zu schätzen ist eben alles nur geheuchelt gewesen.
Mich stört nicht jedes Detail, so wie es vielleicht bei einigen Trekkies der Fall sein dürfte. Natürlich war die Einführung von Qui-Gon Jinn nicht Kanon mit der OT, so wie andere Dinge auch, aber das störte mich weniger als dieser extrem nervende Sidekick Jar Jar.
Ich persönlich kann mich auch nicht mit Kritiker identifizieren, die nun alles und jedes kleine Detail zerfetzen, so wie den Teaser Bild für Bild zu analysieren. Mir geht es um das Gesamtbild und das war bei Ep8 eben komplett für die Tonne. Da muss ich mich dann in der Tat wieder zum Kind entwickeln, um da etwas lustig zu finden.
und ich persönlich und das sage ich nicht zum 1. mal, bin der Meinung, dass Disney in Ep9 noch einiges zurücksetzen und klar stellen wird. Leute schaut euch doch mal das Einspielergebnis von Solo an!! Das war trotz des riesen Betrags eine Enttäuschung. Alles was danach oder vorher schon passiert ist, zeigt doch, dass Disney die Notbremse gezogen hat. Normal müsste man bei einer Ep9 mit über 1 Millarde Euro Einspielergebnis rechen, solche Summen wären aber in Gefahr. Disney ist ein Aktienkonzern und damit ihren Anlegern gegenüber ver
Rey Palpatine
Deerool
L0rd Helmchen
@Deerool
Zitat:
Völlig falscher Ansatz. Schaut euch nicht das Einspielergebnis an. Schaut euch den Film an. Und beurteilt danach und nicht nach den Einspielergebnissen.
Falsch. Lies dir erst einmal durch was ich meine und worauf ich hinaus will!
Für Disney ist es unwichtig ob der Film bei IMDb gute Bewertung hat oder nicht, bei Disney zählt die Kohle und danach gemessen war Solo ein Flop und der Denkzettel den Disney gebraucht hat.
Ob der Film persönlich oder objektiv gut oder schlecht war ist dabei ganz nebensächlich.
Fakt ist, Solo floppt und Disney scheint mit Ep9 beizusteuern. Darum geht es einzig und allein.
Ich hoffe dir ist das nun klar worauf ich hinaus will!
Rey Palpatine
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare