Heute Nacht haben wir wieder ein heißes Star-Wars-Eisen im Feuer: Die Disney-Company hat eine Präsentation für ihre Aktionäre abgehalten. Diesen wurden dabei unter anderem Szenenzusammenschnitte von verschiedenen Filmprojekten gezeigt; von Avengers: Endgame bis zum Live-Action-Remake von Aladdin.
Aber wie ihr alle schon ahnt – yep, auch Episode IX war darunter. Wie der Gebrauch der Episodennummer schon anmuten lässt, ist auch hier leider noch kein Titel bekannt gegeben worden. Doch wurden den Aktionären einige fertige Kameraaufnahmen, wenn nicht sogar fertige Szenen aus dem Film gezeigt.
Einer dieser Zuschauer ist Scott Ladewig, und dieser hat über seinen Twitter-Account gleich einen ganzen Haufen an Umschreibungen aus dem Gedächtnis rausgehauen (auch auf dringende Bitte der ihn belagernden Fans).
Star Wars! Avengers! Galaxy's Edge! It's all so awesome!
— Scott Ladewig (@Ladewig) 7. März 2019
Seriously though, the shareholders meetings are always a blast!
Dann wollen wir mal … bereit für ein paar erste echte Episode-IX-Eindrücke aus der schriftlichen Erinnerung einer dritten Person? Bedenkt, dass es sich hierbei im gewissen Sinne auch um kleinste Spoiler handelt ...
Los geht es mit diesem Überblick zu den Helden, einem vertrauten Cockpit und dem schwarzen Schurken in weißer Umgebung:
Wir sahen einen Blockadebrecher in einem verlassenen Hangar. Eine Explosion in einer Raumschiff-Hangar-Bucht, die Sturmtruppen umstößt. Kylo Ren betrachtet in einem weißen Raum den Vader-Helm. Rey, Finn, Poe im Falcon-Cockpit.
Es gab einen vierten, aber ich konnte keinen guten Blick darauf werfen, als Poe ins Cockpit kam.
Lando ist kurz zu sehen. Rey mit Chewie's Bowcaster. Finn in einem verlassen aussehenden Schiffsinneren.
Bezüglich Kylo Ren ist das Meiste schnell gesagt: Er trägt in dieser Szenerie keinen Helm, die Narbe sieht höchstwahrscheinlich genauso aus wie zuvor im letzten Film und auch seine sonstige Erscheinung (Outfit) scheinen sich nach Ladewigs Aussage nicht verändert zu haben.
Interessanter ist da die Umschreibung seiner Umgebung – und eine Suggestion von einem anderen Twitter-User, dass diese sich eventuell an Vaders Meditationskapsel orientieren könnte …
Er war in einem Raum wie im Stil des Rebellen-Blockadebrechers, in diesem leuchtenden Weiß. Und er schaut nach unten, als sich eine Kiste oder ein Container öffnet, um den verschmorten Vader-Helm zu enthüllen.
Eine Anregung, dass der weiße Raum, in dem wir Kylo gesehen haben, auf Vaders Meditationskammer zurückgreifen könnte. Das ist keine schlechte Idee.
So a suggestion the white room we saw Kylo in could be harkening back to Vader's meditation chamber. That's not a bad idea. https://t.co/RomuOmRd1F
— Scott Ladewig (@Ladewig) 7. März 2019
Scott Ladewig meinte zudem, Kylo sehe dabei ein wenig niedergeschlagen aus, als hätte er einen „schlechten Tag“ – allerdings könnte es auch genauso gut sein standardmäßiges Gemüt sein.
Zudem hat er gesehen, wie Rey über einen Marktplatz oder ähnliches geht. Auch Aliens seien dabei zu sehen; eine genauere Beschreibung wird hier aber leider nicht geliefert.
Details zu den Clips von hinter den Kulissen gibt es auch ein paar:
Es ist schwer sich daran zu erinnern, weil es so schnell von Szene zu Szene wechselt. Nichts von hinter den Kulissen stach besonders hervor.
Oh warte! Ich erinnere mich gerade... Ein wirklich cooler Clip von Daisy bei der Stuntarbeit, im Sprung und mit einem Salto hoch in der Luft mit einem Lichtschwert.
Raumschlachten gab es dagegen nicht zu sehen (vermutlich wird noch an den Effekten gearbeitet). Auch neue Castmitglieder und die Ritter von Ren wurden wohl nicht gezeigt.
Und das war es auch leider schon an Eindrücken. Viele Erkenntnisse gibt es zwar nicht, aber es ist doch schön zu lesen, dass erste Bilder vom Finale der Skywalker-Saga endlich das Licht der Welt erblicken. Und aller Wahrscheinlichkeit nach müssen wir uns auch nur noch einen Monat gedulden, bis wir im Zuge der Celebration selbst in den Genuss dieser oder anderer Bilder kommen.
Vielen Dank an niqbert für den Hinweis.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Demir
FreeKarrde
Redakteur
Irgendwie verstehe ich es nicht... ehrlich... ich verstehe es NICHT GANZ.
Wer ist dumm? Dieser Scott Ladewig weil er die Statesments gepostet hat?
Oder wir weil wir das so leichtgläubig glauben?
Oder sind die Szenenbeschreibungen dumm?
UND überhaupt muss mann denn wieder alles schlechtreden und gleich "böse" Wörter benutzen? Kann man das denn nicht freundlicher formulieren? Warum muss man gleich wieder "Schimpfwörter" benutzen?
Aber zurück zum Topic, dieser Scott ist so ne Art Aktionäre. Ich weiß aber nicht ob die auch ein Schweigeklausel unterschreiben müssen. Müsste man / ich mal googeln, müsste mich mal informieren ob solche Aktionäre so was auch machen müssen (= Schweigeklauseln unterscheiben bevor ihnen das Filmmaterial vorgeführt werden darf.) Aber selbst wenn und er verrät es, hmmm, ich frage mich was dann eventuell, vielleicht passieren würde bzw. könnte? Müsste er dann eine Strafzahlung / Pönale zahlen? Aber was wäre wenn er es darauf ankommen lässt. Hmmm.. ich weiß es nicht. Vielleicht sind die Szenenbeschreibunegn echt, vielleicht auch nicht. Vielleicht nur "ausgedacht"?!?
Gut, man kann darüber disktieren keine Frage, aber muss man gleich Leute als dumm bezeichnen? Und wie bereits gesagt, wer oder was ist dumm? Dumm das dies verraten wurde? Oder ist der Scott dumm? Oder wir weil einige von uns das vielleicht für Bare Müntze nehmen und das glauben? Oder was genau ist dumm? Ehrlich ich weiß es nicht. Na ja egal... Ich hoffe nur man kann einen höflicheren Umgangaston benutzen...
(Ehrlich gesagt habe ich mich früher auch ab und an mal im Ton vergriffen, passiert jeden glaube ich, wie gesagt sogar mir...) Wie den auch sei... die Frage ist wie immer die Glaubwürdigkeit der News....
UPDATE: Ich glaube FreeKarrde hat recht, ich glaube auch Aktionäre mussen keine Verträge unterzeichnen nun zumindest nicht solche wie Stillschweigeabkommen. Glaube ich zumindest. Denke aber FreeKarrde hat da möglicherweise recht.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 00:14 Uhr)
Darth HLT
Demir
@ Demir
Ach so, jetzt komme ich langsam dahinter. Das Verhalten von ihm ist "dumm", verstehe jetzt. Das heißt, Scott Ladewig will uns wohl für dumm verkaufen. Sozusagen.
Du sagst also bzw. kombinierst also das selbst ein Aktionäre eine Schweigelklausel unterschreiben muss, das es ihm verbietet über das gesehen zu sprechen oder zu schreiben. Also ergo sind diese Szenenbeschreibungen Fake. Da er nicht darüber sprechen darf. Und daher hat Scott also einfach andere Szenen erfunden und diese gepost in der Hoffnung wir schlucken das, in der Hoffnung dast wir darauf reinfallen, auf die Fake Szenenbeschreibungen. Er hält uns sozusagen wohl für dumm das wir das nicht erkennen...
Aber... Obwohl.... na ja... eingentlich könnten diese Szenenbeschreibungen doch auch echt sein, was wäre, wie ich bereits erwähnte,... jedenfalls... was wäre wenn er ein Scheiß darauf gibt. Auf den Vertag denn er unterzeichen musste. Was wenn es ihm egal ist... Selbst wenn er Starfe / Pönale zahlen muss... er spoilert diese Dinge, er berichtet darüber.
Insofern, könnten diese Szenenbeschreibungen doch auch wiederum echt sein.
Und ja, es stimmt, auch das wäre dumm, wenn er trotz Geldbuße die Infos raushaut, ist verschwendetes Geld sozusagen... Aber ich tue ungerne jemanden beleidugen... wobei "dumm" jetzt zugegebenermaßen nicht das schlimmste Schimpfwort ist, gibt Schlimmere. Aber wir schwiefen ab / Ich schweife ab. Sorry. Wir gehen fast Off-Topic.
Jedenfalls... Ich sehe Scotts Handlungen weniger als Dumm, und selbst wenn würde ich es netter ausdrücken / formulieren... Na ja egal...
Wie gesagt muss jeder für sich entscheiden ob er das für Glaubwürdig hält odeer nicht wobei ich FreeKarrde immer noch zustimme und denke es gibt keine Geheimhaltunsgklausel für Aktieninhaber / Aktionäre. Aber na ja... müsste ich echt mal Googeln. Müsste mich mal echt informieren... Und ich denke auch, mann muss nicht gleich "beleidigend" werden, wobei ich auch zugebe das dumm jetzt nicht das allerschlimmste Schimpfwort ist.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 00:58 Uhr)
Darth HLT
Ich denke auch nicht, dass es eine Verschwiegenheitsklausel für Aktionäre gibt. Denn man muss sich mal klar machen, was ein Aktionär ist. Jemand, der sein Geld in die Firma investiert hat und dafür Eigentumsanteile an dieser Firma erhalten hat. Wer will denn quasi einem Miteigentümer der Firma sagen, was er sagen darf und was nicht? Ausserdem ist der Disney Vorstand den Aktionären Rechenschaft schuldig, was sie mit dem ..."geliehenen" Geld gemacht haben. Der Aktionär ist quasi der Teil der Geschäftsführung ohne Mitglied der Firma zu sein.
Man könnte sich höchstens auf die Verschwiegenheitspflicht berufen, das Firmeninternas nicht an Dritte weiter gegeben werden dürfen. Aber ich bin mir nicht sicher, dass ein Filmtrailer oder Filmausschnitte aus laufenden Projekten zu Firmeninternas zählen. Firmeninternas sind für mich eher Bilanzen, geplante Projekte, Vertragsverhandlungen oder auch Klagen gegen die Firma oder einzelne Mitglieder.
Sicherlich dürfte der Disney Vorstand über die Schwatzhaftigkeit von Aktionären nicht begeistert sein, verhindern können sie sie aber wohl nicht. Wäre kein gutes Geschäftsgebaren, gegen die Leute gerichtlich vorzugehen, die einem das Geld geben.
Und vielleicht ist das auch bewusst vom Disney Vorstand und der Marketing Abteilung in Kauf genommen worden oder sogar gesteuert worden, um den Hype Train in Gang zubringen. Die Leute stürzen sich ja oftmals mit Begeisterung auf vermeindliche Leaks, weil sie dann glauben eine exkusive Info bekommen zu haben, die sonst noch keiner hat. Eine bessere Werbung für die Celebration oder den Film kann es doch gar nicht geben, als ein Insider, der aus dem Nähkästchen plaudert.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 00:57 Uhr)
Deerool
@ Demir:
Scott Ladewig ist anscheinend ein Aktionär, damit ist er (anteiliger) EIGENTÜMER von Disney und steht damit in der Hirarchie über Iger und den anderen Geheimniskrämern von Disney und Lucasfilm. Und je nachdem wie viele Aktien er hat kann er Iger & Co. auch das Leben schwer machen.
Ein Aktionär unterschreibt keinen Verschwiegenheitserklärung und ist auch zu nichts verpflichtet, denn ihm gehört Disney anteilsmässig. Die einzige Verpflichtung die ein Aktionär hat ist sich und den anderen Aktionären gegenüber im Bezug auf den Gewinn der AG. Das heisst, würde er selbst massiv spoilern würde er im schlimmsten Fall nur sich selber (und den anderen Aktionären) schaden, wenn auf Grund der Spoiler der Film Einbussen an der Kinokasse erleidet. Aber bei einem Konzern wie Disney würden die Aktionäre das wohl gar nicht an der Dividenten-Ausschüttung merken.
@ Deerool:
Als Aktionär ist man ja teilweise Eigentümer der Firma und kann letztendlich alles tun was man will. Auch das Ausplaudern von Firmeninternas dürfte keine Konzequenzen haben. Sollte ein Aktionär dann tatsächlich VIEL zu weit gehen und der Firma erheblichen schaden zufügen, sehe ich nur die Möglichkeit, dass Mitaktionäre versuchen den "bösen" Aktionär seine Aktien abzukaufen. Und das müsste dann ein wirklich gutes Angebot sein.
Das Iger und den Geheimniskrämern diese Aktion stinken wird, ist denkbar aber im Grunde unangebracht. Denn Iger & Co. sind nur Angestellte der Aktionäre.
Bilanzen sind übrigens keine "Internas" sondern müssen veröffentlicht werden.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 01:20 Uhr)
Dark Yoda FDS
Ich glaube Deerool hat recht, irgenwie sehe ich das auch so...
Was die Szenenbeschreibung selbst angehen... einige sind "cool" (Mediations Kammer + Daisy Lichtschwert) andere "gut" (Blockadebrecher kehrt zurück) andere "na ja..." (Vaders Verbrannter Helm, hatten wir denn nicht schon???? Ich dachte echt Kylo hätte mit Helmen - vor allem sein eigenen - entgültig gebrochen, nacherm er seinen im Letzen Film vor Wut zertrümmert hatte)
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 01:06 Uhr)
Darth HLT
@Dark Yoda FDS
Korrekt.
Und ich denke auch, dass Scott Ladewig auch nicht nur ein oder zwei Aktien hat. Der wird schon etwas mehr haben, denn ich denke es wurden nur Aktionäre geladen, die eine bestimmte menge an Aktien hat. Ansonsten hätten sie für viele Tausend Leute ein Halle mieten müssen, denn die Disney Aktie ist weit gestreut.
Zitat
"Bilanzen sind übrigens keine "Internas" sondern müssen veröffentlicht werden."
Richtig, aber erst, wenn der Geschäftsbericht vorgelegt wird und nicht vorher, solange das aktuelle Geschäftsjahr noch läuft und schon gar nicht an konkurierende Firmen. Denn eine vorzeitige Bekanntgabe der Bilanzen könnte Einfluss haben auf den Aktienmarkt und den Aktienkurs im allgemeinen.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 01:16 Uhr)
Deerool
@ Deerool:
Das denke ich auch. Vor rund 20 Jahren war ich mal bei der grossen Aktionärsversammlung von Daimler-Benz, weil meine damalige Freundin ein paar Aktien hatte. Das war ein Volksfest.
Hier dürfte es sich wohl tatsächlich um eine Veranstaltung für Grossaktionäre handeln und die haben das Sagen, denn sie sind die tatsächlichen Chefs, da können Iger & Co. nur kuschen.
Was die Bilanzen angeht stimmt das schon, aber das dürfte einen Aktionär nur soweit beeindrucken wie sein Verhalten seinen Gewinn vermindert.
Dass irgendeine AG ihre Aktionäre verklagt wäre ...interessant.
Verklag Du mal Deinen Chef weil der nicht in seinem eigenen Interesse handelt.
Und die Aussenwirkung wäre katastophal. Vermutlich würden diverse Aktionäre bereits bei Klageerhebung ihre Aktien abstossen und so den Börsenwert senken während niemand mehr in das Unternehmen investiert das seine Aktionäre verklagt.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 01:20 Uhr)
Dark Yoda FDS
@Dark Yoda FDS
"Was die Bilanzen angeht stimmt das schon, aber das dürfte einen Aktionär nur soweit beeindrucken wie sein Verhalten seinen Gewinn vermindert."
Stimmt, den Aktionär wird das nicht stören, solange er daran verdient. Den Disney Konzern würde das aber schon stören, denn es könnte einen Verlust von vielen Millionen bedeuten, was im Endeffekt auch den Aktionär wieder betrifft. Zumal der Whistleblower, der die Bilanzen voreillig bekannt gibt, sich dann evetuell auch strafbar macht wegen Beteilligung an Insider Geschäften der Börse. Ganz verpöhnte Sache in den USA und den meisten anderen Ländern, die eine Börse haben. Kommt in den USA gleich nach Mord und wird auch entsprechend hart bestraft.
Deerool
1. Warum sollte ein Aktionär einen Vertrag mit Verschwiegensheits-Klausel unterschreiben auf einer Aktionärsversammlung?
2. Gab es doch in den letzten Jahren schon öfters "glaubwürdige Informationen" aus so einer Aktionärsversammlung. Beispielsweise bei Episode VII.
3. Lucasfilm war sicher auch so schlau und hat keine nennenswerten Spoiler in dem "Aktionärs-Trailer" gezeigt. Denen war das doch bewusst, dass da jemand auf twitter oder reddit etwas posten könnte.
Die Infos sagen nicht viel aus. Dass der "verkohlte Darth Vader Helm" in Episode IX zurückkommt, würde ich grundsätzlich begrüßen. Der hat in Episode VIII ja keine Rolle gespielt.
Ansonsten kommt der Trailer für die "Nicht-Aktionäre" sicher in wenigen Wochen bei der Star Wars Celebration.
Pepe Nietnagel
Samuel Sunrider
Jemilue
@ Samuel Sunrider: Ganz deiner Meinung. Wie ich bereits vorher in meinen eigenen Post schon sagte (ich zitiere mich hier mal selbst): "...Vaders Verbrannter Helm, hatten wir denn nicht schon???? Ich dachte echt Kylo hätte mit Helmen - vor allem sein eigenen - entgültig gebrochen, nacherm er seinen im Letzen Film vor Wut zertrümmert hatte..."
Tja, vielleicht wird die Entwicklung die es in TLJ gab wirklich ignorierd oder gar wieder revidiert. Aber das kann mann jetzt noch nicht wissen, vielleicht wir der Film, doch "anders als Gedacht" / "besser als gedacht" Nur die Zeit wird es zeigen. UND: Vielleicht wird diese Sene ja wieder geschnitten... wer weiß.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 04:07 Uhr)
Darth HLT
@Samuel Sunrider @Jemilue @Darth HLT:
Nur weil der alte Vader-Helm nochmal in einer Szene auftauchen könnte, wird doch nicht der Johnson-Film revidiert. Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Obwohl es schon irgendwie cool wäre, wenn man nach Episode VII einfach Episode IX gucken kann für das halbe Fandom, das beim Teil 8 Ausschlag kriegt. Wer hingegen Episode VIII mag, schaut ihn halt dazwischen
Wie sagte Abrams zuletzt in einem Interview: "Jeder Film steht für sich selbst. Das ist eine Trilogie".
Für mich ist das heute schon das "Star-Wars-Zitat des Jahres" ...
Pepe Nietnagel
Ich adressiere das mal nicht direkt, weil das entsprechende User hier ja auch gar nicht interessiert, aber vielleicht andere, damit die da nicht aufsatteln.
"Kill the Past" ist nicht die Botschaft von TLJ. Es ist das was der Bösewicht des Films will, und was damit ganz klar als falsch dargestellt wird. Entsprechende Kritiker nutzen das immer wieder um eine Kritik an zu bringen die so nicht richtig ist. Traurigerweise hat selbst Mark Hamill seinen eigenen Film nicht verstanden und damit mal wieder befeuert. Es ist aber faktisch falsch und dürfte eigentlich jedem klar sein, der den Film aufmerksam gesehen hat.
Es ist ein Mantra das populistisch dazu benutzt wird um gegen die Macher zu schießen. Saubere Kritik sieht anders aus.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 08:15 Uhr)
Dessel
Kylo zieht den Anzug von Vader an und reist durch die Zeit, um die erste Szene aus New Hope zu verändern. Wir sahen nie Anakin in der Szene mit dem Blockade-Runner, sondern Kylo.
@Pepe Nietnagel: "Wie sagte Abrams zuletzt in einem Interview: "Jeder Film steht für sich selbst. Das ist eine Trilogie"."
Bitte sag mir, dass er das nicht wirklich gesagt hat. Oh man! ^^
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 09:16 Uhr)
Nicodemuus
Ist also wohl die Tantive IV der große Bogen, zu dem Ep. IX zurück kehrt?
Okay, der Stil war ja schon in Ep. III und in Rogue sowas wie "Heimkehr". Diese grell weißen Wände heben sich ja deutlich vom restlichen Stil ab.
Fragt sich nur, wo im Film diese Hommage stattfindet. Disney-like wäre: Am Ende finden alle das gute alte bekannte Raumschiff und fliegen damit ... vorbei am zweiten Stern von links bis zum Morgengrauen. Stil der Sequels wäre: Die Tantive IV kriegt erst mal ordentlich was ab.
Ich bin ja kein Fan der Prequels, aber so ganz zum Schluss wäre es nett, wenn ein Schiff aus Ep. I-III herüber gerettet würde. Ein Jedi-Fighter, ein Gun Ship oder vielleicht eines der stylishen Schiffe von Naboo.
Xmode
@Snakeshit
Danke!!!
@Topic
Freue mich darauf wieder einen Blockadebrecher auf der großen Leinwand zu sehen. Vielleicht ist es ja wirklich die Tantive, die von Leia wieder in Betrieb genommen wird. Das wäre auf jeden Fall eine coole Idee. Obwohl es sicher wahrscheinlich ist, dass die Tantive IV durch das Imperium vernichtet wurde.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 09:50 Uhr)
CmdrAntilles
Falls die Tantive IV zurückkehrt, würde ich das sehr begrüßen! Damit schließt man die Klammer, welche in der OT geöffnet wurde, wieder. Eine schöne Einklammerung! Und man würde Leia auch "ihr" Schiff wieder zurückgeben, genau wie in TFA Han Solo dessen Falken.
Das mit der Meditationskapsel ist ganz interessant. Kylo ist also immer noch auf dem Granddaddy-Trip. Sein Gerede von "Die Vergangenheit hinter sich lassen" war da evtl. nur Makulatur bzw. dazu da, Rey zu manipulieren. Ihr einen Aufbruch anzubieten in eine Zeit des Neuanfangs und Vergessens? Für Rey wäre dieses Angebot durchaus reizvoll, da Kylo ihr zuvor noch offenbarte, dass ihre Eltern (angeblich) Säufer waren und auf Jakku begraben sind. Ein Neuanfang und ein Vergessen also. Er aber hängt immer noch am Großvater. Okay. Das kann man als Prämisse durchaus nehmen.
Ich bin da übrigens bei @Demir: Aktionäre können auch mit einer Verschwiegenheitsklausel belegt werden, und bei der Epi IX Präsentation halte ich das sogar für gesetzt. Striktes Handyverbot. Striktes Redeverbot. Sonst Cash und evtl. noch mehr.
"Dumm" wäre Scott Ladewig damit nicht, vielleicht etwas leichtsinnig, da man ihn mit Geldstrafen usw. belegen könnte.
@Darth HLT
Verstehe die ganze Aufregung nicht.
(zuletzt geändert am 08.03.2019 um 10:35 Uhr)
StarWarsMan
@Snakeshit:
TFA hat im Grunde doch 2 Botschaften.
1: Die eigenen Schüler/evtl. auch Kinder sollen besser werden als man selbst.
2: Das Leben ist wichtiger als der Heldentod.
Diese Botschaften (vorallem die erste) finde ich extrem schön, selbst wenn ich den Film nicht mag. Auch Yoda war in diesem einen Moment das erste mal nach der OT wieder MEIN Yoda. Der Blitze-Yoda war leider voll daneben.
Nicodemuus
Wir wissen doch gar nicht was Kylo für Motivationen nun hat und was er weiter mit Vader zu tun hat. Vielleicht sucht er nach Antworten auf seine Fragen. Waren die Jedi tatsächlich Kriebstreiber und die Rebellen nichts weiter als Terroristen? Sind Sith tatsächlich böse und wollen nur Macht über alles und jeden besitzen,oder hatten sie mit allem Recht gehabt und nur eine stabile,korruptionsfreie aber dafür eine harte Regierung nötig ist? Ist die Macht ansich etwas gutes oder doch etwas schlechtes für die Allgemeinheit? Luke wird sich diese Frage wohl auch gestellt haben.Und da ihm die Macht und die Konsequenz der Nutzung Angst machte,beschloss er sich von der Macht abzuwenden. Nur in Rey hatte er wieder die Hoffnung gesehen,gespürt. Trotz ihrer Anfälligkeit für die Dunkle Seite. Rey wird wohl in diese Richtung gelenkt,dass sie ein Dual Force User ist.Und sie sich damit ein Gleichgewicht schafft.
L0rd Helmchen
Bin der selben Meinung wie einige hier,Disney ist nicht blöd und zeigt wichtige details vom Film,die haben einfach schnell zusammengeschitte Szenen gezeigt wo eh keiner mitkommt oder nur teilweise das wiedergeben kann was er gesehen hat.Und ich bin mir sicher,wir sehen nichts davon im kommenden Trailer
striezi
@Nicodemuus
TLJ steckt voller toller und mal mehr und mal weniger versteckter Botschaften. In Bezug auf Rey erkenne ich z. B. noch die Botschaft: Nur deine Entscheidungen und deine Taten machen dich zu dem der du bist, nicht deine Herkunft. Und natürlich die schöne Botschaft, dass man auch mal Scheitern darf. Denn gerade durch Scheitern lernt man eine ganze Menge dazu. Diese Vielschichtigkeit ist für mich auch die große Stärke des Films.
CmdrAntilles
Dessel
Xmode
Nicodemuus
CmdrAntilles
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare