Allgemein ist es noch immer eher ruhig um Episode IX, den neunten Teil der Skywalker-Saga, der Endes dieses Jahres in die Kinos kommt. Nun gibt es via RadioTimes.com zumindest wieder eine schriftliche Lorbeerenkranz-Vergabe aus dem Munde eines Beteiligten; dieses Mal handelt es sich um einen der Neuzugänge im Cast: Richard E. Grant. Die Seite äußert sich einerseits kurz darüber, welche Rolle er nicht spielen wird …
Die Handlung von Episode IX ist derzeit ein streng gehütetes Geheimnis, und Grants Rolle ist ebenfalls unter Verschluss - aber er hat bestätigt, dass er eine völlig neue Figur spielt, nicht den Fanliebling des Nebencharakters Großadmiral Thrawn oder sonst jemanden. Stattdessen darf er jemanden porträtieren, dem er seinen Stempel aufdrücken kann.
Ich habe es noch nicht so betrachtet, aber der Charakter gehört mir einfach! [lacht]
Ich weiß nichts über die Actionfigur oder ob es eine geben wird, aber das ist ziemlich verblüffend.
Oh, das ist es definitiv wert. Wenn ihr ein Fan von Star Wars seid, und ich bin es, dann ist es schon etwas Besonderes zu wissen, was da auf uns zukommt.
Ich verstehe absolut, warum sie so geheimnisvoll sind, es ist nämlich sehr aufregend.
Der verlinkte Artikel spricht zudem auch kurz den Fakt an, dass Grant durch seine Beteiligung an Episode IX auch wieder am selben Projekt arbeitet wie sein Kollege Matt Smith, früherer Darsteller von „Doctor Who“ und ebenfalls Neuzugang im SW-Universum. Beide sind bereits vor 6 Jahren in der BBC-Serie vor der Kamera aufeinander getroffen – auf die Frage, ob sie auch in Episode IX einander begegnen, dazu ließ sich Grant kalt lächelnd nicht mehr entlocken als:
Ich würde gefeuert werden, sollte ich euch irgendetwas darüber verraten.
Richard E. Grant wurde vor zwei Tagen erst für seinen Part als trinkfester Jack Hock im Film Can you ever forgive me? für den Oskar als „Bester Nebendarsteller“ nominiert (auch ein Anlass für das Interview mit ihm). Im unten eingebundenen Clip könnt ihr euch ein kurzes Bild von seinen schauspielerischen Fähigkeiten machen.
Seite 1 2 3
« vorherige Seite nächste Seite »
@Darth Bantha und @Anakin68
Wie @Dudeson schon präzisiert hat ist es wirklich so. Zumindest das Gerücht ist dann doch keine Ironie, sondern tatsächlich im Umlauf.
Und @Darth Bantha, ich habe jetzt gerade keinen genauen Link parat, aber einfach googeln (wenn nicht schon geschehen) "Star Wars 9 Title", da wird es irgendwo auf der ersten Seite angezeigt.
Und ich weiß, es ist nur eines von vielen Gerüchten. Aber bevor ich warte bis Jundlandwüste zufriert, betätige ich mich eben als Gerüchte-Trüffelschwein.
IONENFEUER
Jacob, Snoke war der dunklen Seite noch näher als sogar Palpatine. Snoke unterwarf fremde Systeme nicht nur, er ließ kurzerhand Milliarden Leben auf vielen bewohnten Planeten gleichzeitig per Todesstern 3.0 (dafür hätten die beiden von Palpatine Jahre gebraucht) auf einen Schlag auslöschen. Einfach so. Snoke war nicht grau oder in einem Gleichgewicht: Er war tiefschwarz. Und was er dem dümmlich-labilen Solo einredete von wegen Gleichgewicht war nur Gelaber, um ihn gefügig zu machen in der Art, wie Palpatine einst Anakin "überzeugte": Schließ Dich den Sith an, um mit ihrer Macht "Gutes" zu tun. Den Kniff kennen wir Fans ja schon. Vom Guten erzählen, das Böse tun, und genau so die Sith-Schüler heranziehen - über Täuschung und Blendung, so lange diese noch Skrupel haben.
Fan1979
Na, da bin ich mal gespannt, wie Episode 9 am Ende wird. Und ob die Sequels halbwegs brauchbar zuende gehen.
Episode 7 hat Spaß gemacht. Und trotz seiner Ähnlichkeit zu Episode 4 schau ich mir den durchaus ab und an wieder an.
Episode 8 allerdings... Witzigerweise fand ich den Film nicht schlecht oder so. Einige der Entscheidungen des Regiesseurs haben mir gefallen. Und doch bin ich sicher, der Film hätte besser werden können.
Hoffe sehr, dass der Abschluss die ganze Sache abrundet.
Sashman
@IONENFEUER @Dudeson
Dann wollen wir mal aufklären, wer dieses Gerücht in den Umlauf gebracht hat und dann wird sich schnell zeigen, dass diesem Gerücht mit einem erheblichen Maß an Zweifel gegenüber zu treten ist.
Zitat inverse.com
"The popular rumor circulating the internet is that Disney negotiated with CBS to air three short teasers from Star Wars: Episode IX during the Super Bowl. If that’s true, then a title announcement should conceivably come with it.
However, any and all rumors about one or more Episode IX teasers airing during the Super Bowl should not be taken too seriously, as they all originate from YouTuber Mike Zeroh who, in all fairness, publishes a clickbaity Star Wars video almost every hour of every day.
They’re often blatantly speculative and false, and it causes so much frustration in the broader fan community that even The Last Jedi director Rian Johnson tweeted negative things about Zeroh’s behavior."
So. Das ganze stammt also aus der Gerüchteküche von Mike Zeroh. Mehr muss man über die Wahrscheinlichkeit eines oder mehrerer Teaser beim SuperBowl eigentlich nicht sagen. Ich bin nur ungerne der Überbringer schlechter Nachrichten, aber an alle, die sich schon gefreut haben. Rechnet besser nicht mit einem Teaser oder Trailer zu EP IX. Mike Zeroh ist nicht zuverlässig oder glaubwürdig, was Prognosen und Informationen angeht. In keinster Weise.
Deerool
@Deerool
Also wenn ich ehrlich bin, ist das eine gute Nachricht. Denn 3 kleine Miniteaser ist nicht das was ich mir wünsche. Da bevorzuge ich einen ganzen 90 Minüter.
Was den Superbowl angeht, würde ich aber nicht ganz abwinken. DAS melden viele Quellen und wäre ja auch nicht ganz utopisch.
So langsam könnte ich mir aber schon vorstellen, dass DIE sich ALLES für die Convention zurückhalten. Verständnis!
Bei der Nachrichtensperre von Lucasfilm, komme ich mir vor wie eine Taube in der Fußgängerzone, die sich auf jeden Krümel stürzt.
So, falls mich jemand sucht. Ich bin dann mal bei google!
IONENFEUER
Deerool
Macbeth
@Fan1979
Natürlich ist Snoke abgrundtief böse, das bestreite ich doch gar nicht, aber das hat erst mal nichts mit Ungleichgewicht zu tun. Die Anwender der dunklen Seite sind nicht per se im Ungleichgewicht. Das Gleichgewicht der Macht ist ihr natürlicher Zustand. Wenn ein Meister der dunklen Seite ganze Planeten vernichtet und die Galaxis erobert, heißt das nicht, dass sich an diesem natürlichen Zustand etwas ändert. Eine militärische Macht kann dies auch alles bewerkstelligen, ganz ohne die dunkle Seite. Das Gleichgewicht wird erst gestört, wenn ein Machtnutzer dies bewusst oder unbewusst tut.
Plagueis hat dies z.B. durch seine lebensverlängernden Forschungen getan und auch absichtlich um die Jedi zu schwächen. Bevor jetzt der Einwand kommt, dies sei nicht kanonisch, Luceno beachtete den Kontext, den George Lucas vorgab und füllte ihn anhand der Informationen, die er bekam. Ich bin sehr sicher, dass Lucas auch das Ungleichgewicht der PT-Ära durch Plagueis und Sidious bewusst herbeigeführt betrachtete. Daher war ja auch ein Vernichten von Sidious entscheidend um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Snoke sieht das Gleichgewicht der Macht anhand kanonischer Quellen als etwas wichtiges an und stört es nicht bewusst. Kylo muss dafür verantwortlich sein, wie ja auch Luke in TLJ bestätigt, nur gibt er sich selbst dafür die Schuld, weil er Ben überhaupt in die Lage versetzt hat. Was auch immer diese ungezähmte, unbändige Macht in Ben war und ist, er kann damit den natürlichen Zustand der Macht stören, jedoch zu einem Preis, wie man in der ST sieht.
Jacob Sunrider
@Macbeth
"Wundert mich das er überhaupt etwas auch nur andeuten darf. Die NDAs sind immer super streng bei solchen Sachen."
Kommt immer darauf an, wie man die NDA auslegt bzw. was von der Firma abgesegnet wird. Die Studios wissen natürlich, das die Schauspieler im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen und öfter Interviews geben müssen. Alleine aus dem Grund können sie ihren Schauspielern nicht den Mund verbieten. Aber ich denke, man wird die Schausspieler genaustens instruiert haben, was sie ausplaudern dürfen und was nicht. Und die Akteure sind meistens Profi genug um diese Grenzen auch selber zu erkennen. Deshalb glaube ich, dass das was Richard E. Grant hier ausgeplaudert hat (was ja eigentlich fast nichts war), sich im Rahmen dessen bewegt, was das Studio genehmigt hat und durch gehen lässt. Könnte sogar sein, das dies Interview bewusst vom Studio gesteuert wurde als PR, um die Zuschauer Neugierig zu halten. Vielleicht gab es da sogar eine Anweisung vom Studio :"Richard, wenn du demnächst ein Interview gibst, lass ruhig mal ein paar geheimnissvolle Andeutungen über deine Rolle in EP IX fallen. Aber auf keinen Fall Namen, Rasse, Zugehörigkeit oder ähnliches. Nur ein bisschen die Leute anfüttern."
Deerool
Dudeson
Ein Twist und eine neue Figur. Leute setzt eure Aluhelmchen auf, ich werde hier mal rumspinnen und möchte niemanden anstecken.
Also wer auf PSW mitliest kennt ja schon meine Meinung wie das mit den Antagonisten in IX schon. Betrachten wir uns nun einmal Grant, er spielt jemand neuen, aber eine Person die der Crew bekannt ist und was sie überaus freut. Ich würde daher auf eine Figur tippen die innerhalb des Teams schon einmal zur Sprache kam und die in den Twist integriert ist. Der Twist muss nichts neues sein, es kann sich hierbei durchaus um etwas kleines, ruhiges und unauffälliges handeln.
Der Machttwist zum Beispiel aus TLJ war auch leise still und heimlich und sah einfach Bombastisch aus. Hell und Dunkel arbeiten zusammen und besiegen deswegen die Übermacht und wie man sieht, hat das auch nicht jeder mitbekommen. Also ein Twist muss nichts weltbewegendes sein, es kann auch simpel etwas sein das bereits in unseren Köpfen vorhanden ist und uns nicht weiter überrascht. Wir dürfen nicht vergessen wir kennen nun 2/3 des Gesamtbildes, inzwischen sollten wir das Thema kennen. Was wir auch tun, wenn man aufmerksam zuhört und sich nicht durch persönliche Präferenzen blenden lässt.
Ich habe kürzlich erst wieder TFA geschaut und danach TLJ dabei fiel mir auf, das Kylos Mord an Snoke bereits in TFA vorbereitet wurde. Auch wenn man das so nicht bemerkt hat. Unterbewusst wissen wir also bereits vermutlich was uns erwartet, nur unsere eigenen Vorlieben hindern uns daran diese zu sehen und da bin ich keine Ausnahme.
Meine Meinung: Grant spielt jemanden wie DJ oder Lor San Tekka. Tekka war der Kerl der eine Verbindung zur Vergangenheit hatte, der sie wieder aufleben lassen oder konservieren wollte. DJ war der Kerl der im Jetzt lebt, der immer daran dachte den bestmöglichen Vorteil für sich selbst zu sichern. Der uns zeigte das es Menschen wie er sind, die Idealisten zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren.
Grant müsste also jetzt der Kerl sein der etwas mit der Aussicht auf die Zukunft zu tun hat. Vielleicht eine Art Politiker, der einen Weg finden möchte die NAchkommen des Imperiums in eine neue Galaktische Regierung einzubinden. Ein Mann der die Fehler der Vergangenheit kennt und sie ausbügeln will. Der einsieht das demokratie auf lange Sicht besser funktioniert als Monokratie/Militärdiktatur und der versteht das nur wenn man dem Volk seinen Willen zum Teil lässt, die Regierung auch funktioniert, selbst wenn das bedeutet das man einen Trump an die Macht bekommt und man sich irgendwie damit arrangieren muss.
Vielleicht ist Grant kein Antagonist im üblichen Sinne, er denkt nur nicht das die beiden existierenden Parteien und ihre extreme auf lange Sicht gut für die Galaxie sind. Wir sprechen vom Ende von Star Wars, vielleicht endet es mit einem Kompromiss und den Machsensitiven als Vermittlern zwischen zwei Weltsichten, in Zukunft haben wir Filme die vom bewahren dieses Friedens handeln und kleineren Kri
Vielleicht ist Grant kein Antagonist im üblichen Sinne, er denkt nur nicht das die beiden existierenden Parteien und ihre extreme auf lange Sicht gut für die Galaxie sind. Wir sprechen vom Ende von Star Wars, vielleicht endet es mit einem Kompromiss und den Machsensitiven als Vermittlern zwischen zwei Weltsichten, in Zukunft haben wir Filme die vom bewahren dieses Friedens handeln und kleineren Kriegen die zwischen Parteien innerhalb der zwei großen Parteien stattfinden.
Grant wäre dann ein Antagonist für den Krieg an und für sich, der beide Seiten vereinen oder zumindest zur friedlichen Koexistenz bringen möchte. Damit wäre er ein Antagonist für die FO welche das Imperium zurück will und ein Antagonist für den Wiederstand welche die Republik zurück will. Er will das beides existiert und das beide Seiten die andere Seite akzeptiert. Er will nicht das totale, nur Republik oder nur Militärdiktatur, er will das beste für die Galaxie und das muss nicht unbedingt etwas absolutes sein. Vielleicht kommen die Mandalorianer besser mit einer Militärdiktatur klar, die ihrem kriegerischen Ambitionen ein Ventil gibt, aber das ist dann nichts für friedliche Planeten wie Naboo oder die Handelsföderation.
Das wäre mal ein interessanter Ansatz. Grant wäre dann die Gute Fee im Märchen?
Allso ich weiss nciht wie ihr euch fühlt aber diese hitzige Debatte bringt mein Puls auf Trab.
Deshalb sehe ich mir zur Entspannung lieber die neuesten Kreationen von der Jedi-Academy für Fashion an:
https://www.youtube.com/watch?v=cVONWDYjioo
Besonders die Jedi auf 2:49 min. hat es mir angetan.
Wer ist euer Favorit ? Mutige vor?
Gibt es eigentlich Mitglieder auf dieser Webside von Übersee??
Darth Bantha
Ach Anakin, kleiner Gag. Um das ganze zu lockern.
Aber bedenke, der Kostümdesigner Michael Kaplan holt sich seine Inspiration von solchen Fashion-shows. Ohne Ihn würde das SWU armselig aussehen.
Besonders das erste Kostüm im Link würde eine Imperatorin im Film gut aussehen lassen.
Danke dass du den Link nicht gelöscht hast.
Zum Topic. Grant wird bestimmt ein interessante Rolle spielen. Dafür ist er viel zu gut um eine Fehlbesetzung zu sein.
Darth Bantha
Also ich habe mal genau überlegt, wen könnte Grant spielen? Also rein vom Gesicht her finde ich die Ähnlichkeit mit Christopher Lee frappierend, dazu noch folgendes: Es gab ja mal vor längerer Zeit ein Gerücht das ein weiblicher Nachkomme von Dooku eine Rolle spielen sollte. Vielleicht war ja was wahres dran, und die Rolle wurde umgeschrieben?
Da Episode IX ja eine Brücke zu der PT schlsgen soll, macht es durchaus Sinn einen Nachfahren des Grafen zusehen. Wenn dies wirklich so wäre, dann allerdings dürfte Grant nicht auf Seiten der FO dienen, machtsensitive Darksider gibt es schon. Braucht Rey nicht vielleicht einen neuen Meister? Einen grauen Machtnutzer, nicht zwingend ein Jedi, jemand der sie weiter trainiert und unterstützt?
Wäre doch interessant, ein Neffe eines Sith der machtsensitiv ist, keine Yoda Figur sondern ganz anders ausgelegt.
Henry Jones Jr
Ich hab mir mal aus langweile eine Liste mit potenziellen Figuren erstellt, die Richard E. Grant spielen könnte.
• Rey‘s Vater
• Thrawn (vielleicht lügt ja Grant. 🤷🏻♂️ )
• Brendol Hux
• Lobot
• Young Snoke
• Gannis Ducain
• Toursant oder Vanver Irving
• Agent Terex
• Kitster Banai
• Luke Skywalker’s Clone
• Ben Kenobi (🤦🏻♂️
• Ein Droiden
• Ein Alien
• Einen Widerstandskämpfer
• Einen Offizier, der Ersten Ordnung
• Einen älteren Ben Solo/Kylo Ren
• Ein Kopfgeldjäger
• Einen Ritter der Ren
Mehr fallen mir nicht mehr ein.
(zuletzt geändert am 27.01.2019 um 01:23 Uhr)
Demir
@Henry Jones Jr
Das ist eine fantastische Idee.
Auf der Flucht vor irgendjemandem suchen die Helden Zuflucht im Dooku-Systhem. Oder eben Serenno....
Purple Planet mit alten, ehrwürdigen Bauten und dem monumentalen Schloss der Herrscherfamilie Dooku im Mittelpunkt. (Ruhig auch etwas Dracula Anleihen) Von der Landeplatform aus sieht man das die Dookus einem Jahrtausende alten Jedi-Geschlecht angehören. Statuen usw. Der Nachkomme (link zur PT) der Dookus weiß natürlich das Lukes Vater seinen Urgroßvater umgebracht hat.
Könnte in beide Richtungen gehen - Verrat oder Hilfe.
Für "normale" Zuschauer wäre es nur ein neuer Character aber ein prima Fanservice für Hardcorefans. Es aber so subtil in die Story einzubauen haben sie nicht gemacht,
(zuletzt geändert am 27.01.2019 um 11:58 Uhr)
MattSkywalker
IONENFEUER
Bei aller Freude an Spekulationen, Theorien, Gerüchten und Interpretationen offizieller Aussagen, darf man nach den Erfahrungen der letzten Jahre eines doch nicht vergessen: am Ende wird es ganz anders kommen, als gedacht, und höchstwahrscheinlich wird nicht mehr passieren, als das Naheliegende (das man jedoch nicht sehen konnte oder wollte). So wird auch Richard E. Grant eine, wie er ja selbst sagt, neue Figur spielen, die, das wage ich zu prognostizieren, mit niemandem von früher verwandt ist. Auch nicht Count Dooku. Ja, es ist ja nicht mal ausgeschlossen, dass seine Rolle den Umfang von Lor San Tekka haben wird - und was war Max von Sydow für ein klangvoller Name im SW-Cast (er spielt Obi-Wan! Nein, Boba Fett!). Man sieht den Pinienwald vor lauter Bäumen nicht mehr.
In weit zurückhaltenderer Form (zum Glück) passiert bereits etwas Ähnliches, wie vor TLJ. Was verschiedene Erwartungen einem Film von zwei Stunden nicht alles aufbürden. Episode IX hat die Aufgabe, die Arcs der neuen Figuren zu Ende zu bringen, die noch übrig gebliebenen Themen sinnvoll abzuarbeiten und auszuschmücken und, als Bonus, eine schöne Schleife um die Saga zu binden. Letzteres ist eine legitime Erwartung, aber auch da frage ich mich, woher sie eigentlich kommt. Ich kann mich nicht erinnern, zu der Rolle von Episode IX für die Saga eine offizielle Aussage gelesen zu haben. Es gab das Treffen eines Fans mit Abrams und Terrio in England, buchstäblich zwischen Tür und Angel, nach dem der Fan sich auf reddit aufplusterte und behauptete, die beiden hätten ihm (!) Informationen darüber gegeben, was ihre Episode IX alles leisten wird. Und schon ist diese Legende so weit eingesickert, dass sie als solider Fakt behandelt wird.
Aussagen wie die von Grant zeugen erstmal nur von Professionalität der Beteiligten im Umgang mit der Presse. Dezent anteasern, freundlich sein, nicht zu viel verraten, bei Bedarf über Anekdoten und das Thema Actionfiguren Nähe zu den "Normalos" (uns Fans) kommunizieren. So weit, so bekannt. Für mich habe ich inzwischen die Einstellung gewählt, von Episode IX, wie auch von anderen künftigen SW-Filmen, nichts mehr zu wollen. Sie werden erscheinen, und dann werde ich sie sehen, und anschließend bewerten ob das gut war oder nicht. So, wie ich SW 1993 zum ersten Mal gesehen habe; mit einem mindset, ohne das ich vermutlich nie Fan geworden wäre.
(zuletzt geändert am 27.01.2019 um 12:42 Uhr)
George W Lucas
Er könnte ja auch 'n Kumpel von Lando spielen oder seine neue rechte Hand, einen Lobot-Nachfolger oder so.
Egal, ich will jetzt endlich mal ein Foto von Lando sehen.
Und darum jetzt alle im Einklang :
Wir wolln den Lando sehn
Wir wolln den Lando sehn
Wir wolln, wir wolln
Wir wolln den Lando seeeehn...
dmhvader
Ich gehe eher davon aus, dass Grant einen Bösewicht spielen wird. Im Google Bildersuche Querschnitt guckt er oft böse in die Kamera. Ihn könnte ich mir gut als ehemaligen Imperialen vorstellen. Eine Type mit eigenem Kopf, aber immer noch ideologisch geprägt. Vielleicht versucht die FO, auf ihn zurückzugreifen. Auf ihn, den genialen Strategen? Thrawn schloss Grant zwar aus, aber wer weiß? Oder einen Charakter, der in Thrawns Richtung geht. Ich fänd's toll.
@Ilargi Zuri
Mir gefällt Deine Idee zur buchstäblichen Personifizierung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft sehr. Für jede Zeit eine Figur. Das wäre was!
Ich habe ja seit Epi VIII Kylo als Verkörperung der Zukunft gesehen. In VII war er noch rückwärtsgewandt, hatte Opa Vader als Vorbild. In VIII aber bringt er mehrfach den Spruch, die Vergangenheit doch hinter sich zu lassen. Mit der Tötung Snokes hat er den größten Schritt in diese Richtung getan und, wenn man es genau betrachtet, bereits in VII mit der Tötung seines Vaters. Die alte Generation dankt ab, die neue rückt nach. Ein echter Klassiker in der narrativen Kunst.
(zuletzt geändert am 27.01.2019 um 18:12 Uhr)
StarWarsMan
Oh wir spekulieren fleissig?
Dann mache ich mit.
Also,Grant spielt den alten Jar Jar Binks,da Ahmed Best keine Lust hatte.
Und seit "Hudson Hawk" traue ich Grant auch Jar Jar zu.
Nein Spass bei Seite. Keine Ahnung welche oder wie gross seine Rolle ausfallen wird.
Von mir aus nur. Willkommen bei Star Wars!
L0rd Helmchen
IONENFEUER
Anakin 68
"Welterschütternden Effekt für die Fanbase"? Können wir Wetten darauf abschließen was das sein soll? Ich fange mal an:
Grant gehört einem dunklen Machtkult an der Rey zur Reinkarnation von Anakin erklärt, was Kylo dazu zwingt gegen die Person zu kämpfen die er eigentlich verehrt.
(zuletzt geändert am 27.01.2019 um 20:22 Uhr)
Pellaeon123
Seite 1 2 3
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare