Heute gibt es keine inhaltlichen Spoiler, keine Requisiten-Fotografien, keine kryptischen Aussagen von Schauspielern. Sondern in erster Linie nur ein kurzes, zwischenmenschliches Update von hinter den Kulissen der kommenden Realserie The Mandalorian.
Gestern hat Jon Favreau, Regisseur und Autor der Serie, Geburtstag gehabt. Für ihn wohl kein Grund, den Dreharbeiten am Set fern zu bleiben. Doch dabei hat ihm ein Überraschungsgast Gesellschaft geleistet – und zwar kein anderer als George Lucas selbst.
Und sein Geschenk konnte sich auch sehen lassen: Ein echter Rotwein von den Gründen der Skywalker-Ranch. In der Tat eine gute Wahl (wie wir tatsächlich aus erstem Gla-, ähhh, erster Hand selbst bestätigen können …) um solch einen Anlass zu feiern. Angestoßen wurde dann am Cantina-Set (ja, okay, gänzlich ohne rein SW-bezogenen Content kommen wir heute doch nicht aus.)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Jon Favreau (@jonfavreau) am
Bei der Gelegenheit durfte sich George Lucas natürlich gewiss den Rest der Produktion ansehen. Und befand sich dabei nicht nur in Gesellschaft von Favreau, sondern auch in der von Dave Filoni,, welcher bekanntlich bei mindestens einer Folge Regie führen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Jon Favreau (@jonfavreau) am
Und außerdem, als kleines Schmankerl am Ende: Vor 2 Tagen postete Favreau auf seinem Account dieses Foto zu seinem anderen großen Disney-Projekt Der König der Löwen. Mit dabei ein weiterer SW-Veteran – Donald Glover, der junge Lando aus Solo – A Star Wars Story, welcher in dieser Realverfilmung die Rolle des Simba übernehmen wird. Immer wieder schön, wenn sich die verschiedenen Zweige des SW-Baums kreuzen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Jon Favreau (@jonfavreau) am
So, jetzt nachher zum Samstagabend hin gleich mal eine Flasche Roten Skyguy köpfen …
Seite 1 2
« vorherige Seite
Pepe Nietnagel
@ Pepe
Bis auf die damalige TFA Kritik hat sich Lucas nie negativ über die Filme selbst geäußert. Ob er unzufrieden mit der Entwicklung der Saga ist kann niemand wirklich beantworten. Der SOLO Film ist übrigens schon vor der Übernahme angedacht gewesen, da dürften wohl auch Elemente von GL drinstecken.
Übrigens würde ich seine seltenen Auftritte bei SW Dreharbeiten nich negativ werten, Lucas ist doch bekannt dafür eher scheu zu sein.
Was übrigens fest steht ist das er zufrieden ist das die Saga weitergeht, das war ja damals bei der Übernahme von Disney Lucas seine Aussage.
Und wie bereits erwähnt dürfen wir froh sein das es wieder SW Filme gibt über die wir leidenschaftlich diskutieren können. Das nicht jeder Film den persönlichen Geschmack trifft sollte doch klar sein. Ich persönlich würde mir z.B. eine ST Serie oder einen ST Spin Off wünschen, vorallem weil es jetzt noch die Gelegenheit gäbe was zu Luke Skywalker zubringen. Zwar wäre eine digitale Verjüngung erforderlich doch die Marvel Filme haben ja wunderbar gezeigt was möglich ist.
Ach ja, Marvel, schau dir dochmal an was es vor Disney teilweise für einen Schrott gab. Jeder Fan ist glücklich das Disney das MCU so konsequent aufgezogen hat. Auf Star Wars übertragen heißt das: Es werden Filme produziert die den Nerv der Fans treffen, eine weitere Trilogie im Stil der PT hätte das Fandom tiefer gespalten als es angeblich die ST tut.
Henry Jones Jr
Ich denke, wir können ganz gut einschätzen, wie Lucas zu den neuen SW-Filmen steht. Teilweise wissen wir es. Zu TFA äußerte er sich kritisch: dies sei ein Film für die Fans, der zu sehr auf Nostalgie setze und sich zu wenig Neues traue - über sich selbst sagte Lucas in dem Zusammenhang, dass er stets darum bemüht war, jeden Film anders aufzuziehen, als den vorangegangenen (ich glaube das war im Interview mit Charlie Rose, in dem auch die berüchtigte White Slavers-Bemerkung fiel). TLJ bezeichnete er - so erfuhren wir von einer Sprecherin - als "beautifully made". Was er genau von Episode VIII hält, habe zumindest ich nicht mitbekommen, aber ich gehe davon aus, dass er mit ihr zufriedener ist als mit Episode VII. Nur sollten wir diese Äußerungen als das lesen, was sie höchstwahrscheinlich sind: Reaktionen eines Mannes, der nun nicht mehr Autor, sondern Rezipient der Filme ist. Ein Zuschauer wie du und ich. Und als solcher findet er den einen Film gut oder okay, und den anderen weniger. Dass Lucas mit der ST als Fortsetzung seines Werkes nicht glücklich ist, nicht glücklich sein kann, sollte niemanden überraschen. Davon müssen wir einfach ausgehen. Wie sollte es auch anders sein? Niemand, der sein Lebenswerk verkauft und dann dabei zusehen muss, dass es nicht in seinem Sinne fortgesetzt wird, wird vor Glück durch die Gegend hüpfen. Dass Lucas den Stand-Alones positiver gegenüber steht, ist auch bekannt - das zeigen schon seine Besuche bei den Dreharbeiten sowie sein Input. Diese Filme bieten ja auch weit weniger Reibungsfläche.
Ich bewundere Lucas Zurückhaltung, vor allem aus dem Social Media-Zirkus. Egal, ob das mit seiner Sozialisierung und seinen eigenen Gewohnheiten zutun hat oder nicht (vielleicht ist es ja sogar die gute alte Höflichkeit); gerade die Stille und Nichtbeteiligung am "anschwellenden Bocksgesang" strahlt auf mich eine große Souveränität aus. Das ist es was ich daraus lese; nicht irgendeinen hineingedeuteten Missmut, der sich in seiner Abwesenheit bzw. seiner nur sporadischen Anwesenheit zeigen soll, weil ich als Kritiker Lucas im Bunde mit mir wissen will und diesen Bund zur Not auch in die Welt hineinschreibe, um mich so selbst zu legitimieren... Dass Lucas ein guter, vernünftiger, ja weiser Mann ist, hat er in seinen Bemerkungen zum neuen SW und seinem Umgang damit gezeigt: er lebt sein Leben weiter, macht seinen Frieden, nimmt den nötigen Abstand ein, und lässt die neuen Verantwortlichen ihre Arbeit machen. Auch daran dürfen sich die Lucas ehrenden, mitunter aggressiv auftretenden, oft in ihrem Sinne konstruierte Erklärungsmodelle verbreitenden Disney-Gegner ein Beispiel nehmen.
(zuletzt geändert am 23.10.2018 um 13:44 Uhr)
George W Lucas
@ George W Lucas
Zitat: "Dass Lucas mit der ST als Fortsetzung seines Werkes nicht glücklich ist, nicht glücklich sein kann, sollte niemanden überraschen. Davon müssen wir einfach ausgehen. Wie sollte es auch anders sein? Niemand, der sein Lebenswerk verkauft und dann dabei zusehen muss, dass es nicht in seinem Sinne fortgesetzt wird, wird vor Glück durch die Gegend hüpfen."
Genau das wollte ich damit sagen. Wirklich glücklich wird Lucas mit den neuen Star Wars Filmen nicht mehr werden, nachdem Disney seine Ideen nicht mehr umsetzen wollte.
Pepe Nietnagel
"Dass Lucas mit der ST als Fortsetzung seines Werkes nicht glücklich ist, nicht glücklich sein kann, sollte niemanden überraschen. Davon müssen wir einfach ausgehen. Wie sollte es auch anders sein? Niemand, der sein Lebenswerk verkauft und dann dabei zusehen muss, dass es nicht in seinem Sinne fortgesetzt wird, wird vor Glück durch die Gegend hüpfen."
Er soll einfach nur an seine Multi-Milliarden denken oder dass er in die Geschichte der Popkultur und in die Filmgeschichte eingegangen ist. Vielleicht hilft das ja beim glücklich rumhüpfen...
Rieekan78
Ich glaube, dass die Sicht vieler Fans auf George Lucas Sicht auf das Disney Star Wars die ist, dass er damals nach seiner White Slavers Bemerkung derartig viel Kritik ausgesetzt war und als eine Art Nestbeschmutzer angegangen wurde, so dass er sich seitdem mit öffentlichen Äußerungen zurückhält. Und wenn man ihn fragt, sagt er so unverfängliche Dinge wie "Beautifully made", denkt sich aber seinen Teil. Ds sei ihm auch gegönnt. Ich will mich auch nicht übermäßig mit Mutmaßungen darüber aufhalten, was GL über die ST denkt.
Denn am Ende ist für mich doch die Hauptfrage, wie mir was gefällt. Und was für ein Rolo spielt es, wenn mir ein SW Film nicht gefällt, dass der aber GL gefallen hat oder umgekehrt. Wenn ich einen Film mag aber George Lucas nicht, dann hab ich natürlich einen besseren Geschmack als GL. Ich werde meine Meinung dann nicht revidieren.
Wenn aber George und ich beide einen Film doof finden, dann hat das natürlich ein besonderes Gewicht. Deshalb ist es schlau George in dem Fall auf meine Seite zu ziehen. Wenn das nicht geht, weil ich ihn einfach nicht so gut kenne, dass er mit mir darüber sprechen würde und er sich nicht meiner Meinung entsprechend öffentlich äußert, dann kann ich ihm ja einfach unterstellen, dass er es im geheimen genauso sieht wie ich, es aber aus Harmoniegründen nicht tut.
Snaggletooth
Also es gibt keinen Hinweis darauf das Lucas mit den neuen Filmen nicht zufrieden ist. Er ist jetzt auch in der Position eines Zuschauers, jeder der einen Film sieht hat immer irgendwelche Verbesserungen im Hinterkopf, ist doch das normalste auf der Welt.
Davon ab ist die News Flaute zur Zeit erschreckend.
(zuletzt geändert am 23.10.2018 um 19:33 Uhr)
Henry Jones Jr
@Henry Jones Jr:
Zitat: "Ach ja, Marvel, schau dir dochmal an was es vor Disney teilweise für einen Schrott gab."
Die Sam Raimi-Spider-Man-Trilogie, X-Men 1 und 2, Blade 1 und 2, Punisher waren jetzt nicht alles Schrott. Die wurden alle vor der Disney-Übernahme produziert.
@George W Lucas:
Zitat: "Ich bewundere Lucas Zurückhaltung, vor allem aus dem Social Media-Zirkus. Egal, ob das mit seiner Sozialisierung und seinen eigenen Gewohnheiten zutun hat oder nicht (vielleicht ist es ja sogar die gute alte Höflichkeit);"
Ich glaube er hält nicht viel von Social Media. Er hat mal über youtube gesagt, kurz nach dessen Start 2005, dass der Großteil der Leute einfach unbedeutende Videos hochladen werden (er nannte, wenn ich mich recht erinnere, Hundewelpen...er wollte wohl dem Klischee der Katzenvideos aus dem Weg gehen).
Kaero
leuchtmittel
Würde gerne wissen, was GL wirklich denkt.
In Hollywood findet man sich gegenseitig grundsätzlich toll und fantastisch. Da redet selten oder nie einer Tacheles.
@Henry Jones jr.
"News Flaute"
Ist zur Zeit wirklich etwas zähflüssig in Sachen Star Wars. Hoffe der liebe JJA haut demnächst mal einen kleinen Teaser raus! Dann kann sich die Meute ca. ein halbes Jahr mit dem Brocken beschäftigen und E9 vorab feiern oder verdammen.
IONENFEUER
@leuchtmittel:
Sony und Fox waren die Verleiher und Produzenten.
Marvel Studios gibt's schon lange vor der Disney-Übernahme. Darauf wollte ich hinaus, dass es meiner Meinung nach vor Disney gute Marvelfilme gab, aber das ist ja alles subjektiv. Egal wer das Studio ist bzw. ob ein Filmstudio Marvel Studios übernommen hat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Marvel_Studios
Zitat: "@Henry Jones Jr:
"Ach ja, Marvel, schau dir dochmal an was es vor Disney teilweise für einen Schrott gab."
Kaero
George W Lucas
Henry Jones Jr
@George W. Lucas:
Ich halte Lucas nicht in erster Linie für einen großen Künstler.
Ich denke auch, dass er sich seit dem Erfolg von SW zu einem großen Geschäftsmann entwickelt hat.
Das Bild, dass Lucas ein nun unglücklicher Künstler ist, finde ich überzogen.
erstens gibt es wahrscheinlich unzählige unbekannte Künstler, die tatsächlich harte Schicksale erleiden, zweitens hat Lucas als Autor und Filmemacher schon seit über zwanzig Jahren sein Esprit verloren und drittens hat er Star Wars verkauft, ohne Zwang.
Wie es Lucas also nun geht, ist mir egal.
In meiner Wunsch-Vorstellung gibt es auch noch einen Lucas, der eine vielschichtige, gelungene PT erschaffen hat und jetzt bei der ST als Mastermind den Leitfaden vorgibt und ausgewählte Filmemacher ranlässt, leider ist es nicht so gekommen.
Rieekan78
Auch auf die Gefahr eine abgelutschte Diskussion wieder aufzugreifen.
Die OT hatte den Kampf einer Rebellion gegen ein technisch und militärisch übermachtiges Imperium und die Bewahrung des Vermächtnisses der Jedi zum Inhalt.
Die PT hatte den intregierten Aufstieg der Sith zur Macht und den Niedergang des Jedi Ordens zum Inhalt.
Die ST versucht sich so ein bisschen an der Frage, was kommt nach den Jedi (Die Jedi sind tot, es leben die ... wer auch immer) und welcher Umgang macht weiterhin Sinn mit der guten und der Bösen Seite, da die Spaltung in das helle und dunkle Lager und deren permanenter Kampf gegeneinander nicht zum Frieden führt. Der Aspekt läuft ganz gut.
Auf der politischen Seite versagt die ST bislang kollossal nach meinem Dafürhalten. Dieser First Order/Resistance-Plot stolpert teilweise recht hahnebüchen so vor sich hin, weil ja irgendwie eigentlich die FO die Widerständler gegen die Republik sind und der Widerstand für die Republik kämpft und man weiß ja gar nichts über die Herrschaftsverhältnisse in der Galaxis, nur dass die FO sehr reich ist und wer verfolgt eigentlich welche Interessen. Nur mit dem Schlagwort Freiheit (die einen dafür, die anderen dagegen) kommt man da nicht weit.
Ich habe noch die Hoffnung, dass uns hier in Episode 9 eine gute Geschichte erzählt wird.
Problem wird bleiben, dass hier Dinge vermutlich dann in 9 nachgeschoben werden, von denen es ganz gut gewesen wäre, sie spätestens in Episode 8 üb er die Galaxis zu erfahren.
@Rieekan78&GWL
Ich glaube, George Lucas tut gut daran, sich aus Disneys Star Wars Aktivitäten vordergründig komplett rauszuhalten. Er ist mit seiner vielgescholtenen PT doch bei den Fans weitestgehend rehabilitiert. Es gibt eine klare Abgrenzung SW unter Lucas und SW unter Disney. Und dabei kommt Goerge Lucas gut weg.
Künstlerisch wäre es vermutlich eher ungemütlich für ihn gewesen, wenn Disney einen Superfilm nach dem anderen geliefert hätte und alle Fans denken, endlich sind da Leute dran, die was davon verstehen.
Somit ist ironischerweise jeder zumindest künstlerische Misserfolg von Disney bei Star Wars ein kleiner Triumpf für GL.
Snaggletooth
Spekulationen über Spekulationen.
Mir ist das recht egal was Onkel George über die ST oder die Spins denkt. Kennedy scheint ja eine Freundin zu sein. Oder zumindest ein guter Geschäftspartner.
Da kann man sich doch auch mal denken dass Frau Kennedy zum George sagte: "Du Meister,wir haben hier und da dein Thema aufgegriffen aber es etwas erweitert und hier und da umgeschrieben!"
Ob ihm das nun passte oder nicht,wird man nie so genau wissen. Ausser er äussert sich wirklich ehrlich und mutiert zu keinem Ja Sager.
Sicherlich ist man vielleicht als Autor seiner vorgebenen Geschichte etwas enttäuscht wenn die nicht 1:1 umgesetzt wird. Aber damit musste er mit der Übernahme Disney's rechnen.
So vom eigenen Gefühl denke ich dass George seinen Spass hatte an den Filmen.
Aus seiner Sicht wird es Star Wars sein. Nur anders. So wie für einige und für mich sich die PT wie ST anfühlt,aber doch anders.
L0rd Helmchen
@ L0rd Helmchen
Dir ist das vielleicht egal, ich glaube allerdings das es viele Fans gibt die doch mal gespannt wären welche Einstellung Lucas zu den neuen Filmen genau hat. Ich würde mir wünschen das es dazu ein seriöses und sachliches Interview mal geben sollte. Meiner Einschätzung nach würde Lucas sich nicht polemisch oder diskreditierend gegen Disney äußern. Weshalb auch?
Dazu gibt es bisher keine Anzeichen dafür das GL großen Groll gegenüber den neuen Film hegt. Und nochmal, nur weil Lucas sich selten auf Sets zeigt, heißt dies nichts besonderes, er ist doch bekannt dafür öffentliche Auftritte zu meiden.
...
In dieser Diskussion um Lucas arbeiten wir allerdings auch mit vielen Thesen, teilweise können wir diese nicht weiter unterfüttern, hierzu fehlen einfach genauerer Informationen. Trotzdem ist es wichtig darüber sich auszutauschen, vorallem wenn es so sachlich wie hier geschieht.
Henry Jones Jr
@CmdrAntilles
Ich wär mir da nicht so sicher ob Spielberg nochmal einen Indy Film inszenieren wird.
Sein Termin Plan scheint ziemlich voll zu sein.
Ready Player 2, DCs Blackhawk, West Side Story, und zusätzlich kommt noch das Drehbuch Drama rund um Indy 5.
(zuletzt geändert am 24.10.2018 um 18:59 Uhr)
fastcooljosh
@Henry Jones Jr
Ich weiss dass es viele sicherlich interessiert.
Und was wäre wenn Onkel George plötzlich behauptet dass er die ST echt super fände?
Wie sehen dass dann die ST Kritiker? Lucas würde quasi den Filmen und den Machern einen Ritterschlag verpassen und den Boykottierern einen Schlag in den Magen.
Und dann hiesse es wieder,George versteht seine eigene Geschichte nicht.
Es ist jetzt vielleicht nicht der beste Vergleich,aber nehmen wir mal jetzt Mozart der vom Jenseits kommt und irgendeinen heutigen Komponisten anprangert,dass er sein " Requiem" nicht so spielt wie er es tat.
Seine Zeit war gewesen. So auch des Lucas. Er weilt zwar noch unter uns,aber nur noch als Fan,der eigentich nichts mehr zu melden haben dürfte. Aber ich freue mich ja doch das er mal hier und da auftaucht und mal Tipps gibt. Was er auch sicher macht. Vielleicht sogar mehr als wir wissen.
L0rd Helmchen
@ L0rd Helmchen
Lucas wird zwei Sichtweisen auf die neuen Filme haben: Als Fan und als Macher. Zu TFA Zeiten hat er sich durchaus positiv geäußert, er erwähnte ja das TFA ein Film für die Fans ist, über TLJ äußerte er sich auch durchweg positiv. Diese Sicht, da können wir uns ja sicher sein, war durch die Fan Brille.
Natürlich wird der Filmemacher Lucas nochmal ganz anders auf die bisherigen Filme blicken, nur wie diese ist, darüber wissen wir nichts.
Du hast übrigens nmM einen guten Riecher, wir wissen nicht ob Lucas evtl. doch noch Einfluss auf die Filme hat, nicht als Mastermind sondern als Tippgeber.
Vielleicht gibt es ja Treffen zwischen J.J. und Lucas und wir erfahren davon nichts? Natürlich ist dies Spekulation meinerseits, trotzdem wäre es ein cleverer Schachzug GL mit ins Boot zuholen, als Ideengeber war er immer eine Koryphäe in diesem Gebiet.
Henry Jones Jr
Seite 1 2
« vorherige Seite
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare