EA arbeitet an einem Open-World Star-Wars-Spiel. Das zumindest legt ein Jobangebot auf der Seite von EA Vancouver nahe (via Gamespot). Dort heißt es:
Wir suchen nach einem talentierten und erfahrenen Lead Online Engineer, der einem bestehenden, erfahrenen Team an Entwicklern beitritt, die bei EA Vancouver an einem AAA Star Wars Titel arbeiten.
Weiterhin hieß es:
Sie werden ein Team leiten, um Online-Features für ein Star Wars Open-World-Projekt bereitzustellen.
Der entsprechende Satz wurde inzwischen aus der Jobbeschreibung gestrichen. Eventuell handelt es sich also um einen Fehler, oder EA wollte nicht, dass die Natur des EA Vancouver Spiels bereits enthüllt wird.
Ziemlich sicher ist dagegen, dass es sich um das Spiel handelt, das aus den Trümmern von Amy Hennigs Project Ragtag entsteht. Schon damals war von einer Ausrichtung auf Open-World- und Mehrspieler-Komponenten die Rede.
Was haltet ihr davon? Freut ihr euch auf Open-World Star Wars?
Seite 1
JokinLightus
Es wird so sehr nach Singleplayer Inhalten geschrien und sie machen es nicht.
Bei Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red klingt es erstmal auch nicht berrauschend, dass man irgendwelche Online-/Multiplayer-Inhalte einbauen möchte. Solange es am Ende gut ist, super. Aber bei EA erwarte ich nur Einheitsbrei, nichts revolutionierendes. Und wenn doch, dann erwarte ich sowas wie das Lootboxen-Debakel.
Kyle07
@JokinLightus:
Dragon Age Inquisition ist Open-World, Anthem (das neue Bioware-Spiel) wird auch Open-World. Aber die sind eben beide von Bioware und nicht von EA Vancouver, deswegen kann man da glaube ich wenig draus ableiten. Und falls doch, dann ist es nichts Gutes. Die Open-World von DA:I war nämlich vollgestopft mit langweiligen Nebenquests.
Kexikus
Administrator
Ardus Kaine
@Ardus Kaine
ganz schön zynisch und engstirnig, hm?
EA ist nach wie vor nur der Publisher. Ob ein spiel gut oder mies wird liegt hauptsächlich am Developer.
Da hatte EA bisher studios wie Respawn, DICE oder Bioware unter sich. Deren arbeiten habe ich schon immer sehr genossen. Trotz EAs einfluss sind deren spiele stets gut geworden. Die Mass Effect Reihe, Titanfall, Crysis, Battlefield (eine reihe wo bisher kein spiel schlecht war!)
Ich bin immer optimistisch was das angeht. Denn selbst Studios die sich damit rühmen ach so groß in sachen Open World zu sein wie Bethesda, haben beim gameplay immer wieder mal sachen drin wo ich mir denke wie konnte das passieren? warum konnte man in skyrim nicht nahtlos aus dem sprint springen? warum war die menüführung immer so beschissen? warum musste ich bis Fallout 4 warten bis mein charakter diagonal laufen konnte?
Einfach mal abwarten bis wir erstes material sehen.
Valern
@Valern:
Weniger zynisch, eher Erfahrung. Wenn du 2x auf die Heiße Herdplatte gefasst und dich verbrannt hast, würdest du beim 3. Mal auch nicht gleich wieder hinlangen wenn einer sagt: Hey, die ist kalt, da passiert schon nichts. Geht natürlich auch umgekehrt: Wenn ich 2x ein leckeres Essen bekommen habe, denke ich beim 3. Mal auch nicht drüber nach ob ich das neueste Gericht vom selben Koch probiere. Leider ist EA für mich die Herdplatte in Sachen Star Wars und bevor ich denen wieder vertraue, müßten die schon wirklich, wirklich unglaubliches auf die Beine stellen, damit ich mir überhaupt ne Demo laden würde um mir das näher anzuschauen.
Ardus Kaine
@Valern
EA ist nicht nur Publisher, weil EA Studios.. ja wie der Name schon sagt zu EA gehören. EA wäre Publisher, wenn jemand der nicht zu EA gehört den Vertrieb übernehmen würde aber das ist ja bei EA Vancouver und den anderen Studios nicht der Fall. Dass die EA Spiele auch stets gut geworden wären.. uh.. also.. ich glaube EAs zweifache Auszeichnung als "Worst Company" in Amerika spricht Bände, dass ihr Geschäftsgebaren und ihre Produkte eher Ärger produziert hat. Und gerade Mass Effect steht da wohl mit ganz oben auf der Liste.
Ansonsten: Ich denke auch es ist Ragtag, dass jetzt umgebaut wird. Was den Output an Star Wars Games weiterhin extrem gering macht. Es ist schon echt traurig, wieviel Potential das Universum bietet und wie wenig dabei rumkommt.
Parka Kahn
Der erste Satz hat mein Interesse geweckt, der zweite hat es gleich wieder gedämpft.
@Kyle07:
Ich dachte sie wollen keine Online-Elemente in Cyberpunk einbauen? Hast du da mehr Infos?
@Parka Kahn:
Der Output ist echt unglaublich bescheiden. Ich denke mal, dieses Spiel wird nicht vor 2020 rauskommen, 3 Jahre vor Ablauf der Lizenz.
Kaero
@Ardus Kaine
wer nach Episode 1 und 2 sich zweimal verbrannt hat und deshalb sagt "so, in Episode 3 gehe ich jetzt nicht mehr!" der hätte auch was verpasst.
Ich habe mich auch einen tag lang durch die letzte Staffel Rebels gequält... und ich werde mich auch durch Filonis nächstes "projekt" durchquälen, in der hoffnung, dass es vielleicht besser wird. das bezweifle ich aber...
@Parka Kahn
keine ahnung wer EA zur Worst Company erklärt hat. Nestle hat versucht das trinkwasser zu privatisieren und es gibt firmen die wälder abholzen, ölfelder niederbohren, waffen an terrormilizen oder warlords liefern und so zeuch...
wer dann sagt "aber EA, die schweine, die haben 4 DLCs für jeweils 10€ über ein jahr herausgebracht, diese Monster!!", und verlangt dass sie deshalb die schlechteste firma sein soll der hat eh jedes gespür für realität und tatsächliche probleme verloren.
(zuletzt geändert am 25.03.2018 um 14:53 Uhr)
Valern
Open world....wie schön wäre es, mal wieder ein Spiel mit ein tiefgründigen Story zu haben. Ach vergessen, der heutigen Generation kann man so etwas nicht zumuten.
Nein ich bezweifle sehr stark, das EA (oder die Studios unter EA) eine 180 Grad Wende machen wird.
Die meisten open worlds werden doch nur mit sinnlosen 0185 nebenquests vollgestopft die nach einiger Zeit einfach nur nerven.
Bendalor
@ Valern: EA hat sich einige Schnitzer erlaubt, da ist Skepsis durchaus angebracht. Die Historie von Project Ragtag sieht nicht rosig aus. Auch wenn man jetzt nur noch Assets aus Project Ragtag nutzen will, so stehe ich dem Open-World-Projekt mit irgendwelchen vermeintlichen Online-Features kritisch gegenüber.
Diese Online-Features versucht man schon seit Jahren in Singleplayer-Spielen unterzubringen. Aber irgendwie fruchtet das nie.
@ Kaero: Keine Ahnung was sie planen. Den Singleplayer werden sie bestimmt unberührt lassen.
http://www.gamestar.de/artikel/cyberpunk-2077-charakter-editor-klassen-bestaetigt-battle-royale,3327680.html
Kann sein dass es ein reiner Singleplayer Titel bleibt. Vor Jahren hat das Team ja Leute mit Online-Erfahrung gesucht. Jetzt aber, wo GWENT entwickelt wird, kann ich mir vorstellen dass sie die Verstärkung für diesen Titel gesucht haben und nicht Cyberpunk 2077.
Wir sind zwar grad Off Topic, aber ich finde es immernoch On Topic: CD Projekt Red ist halt das Paradebeispiel was Fannähe betrifft. Dies sucht man bei EA vergeblich. Man findet es höchstens bei DICE bei der Battlefield IP vor, aber das wars.
Kyle07
EA ist nicht böse. EA ist nur ein führendes gewinnorientiertes Unternehmen. Das System ist böse, aber das wäre eine offtopic Thematik.
EA ist weniger böse als einfach nur erfolgreich und das macht sie im Gegensatz zu bösewichten vorherseh- und vorhersagbar. Das ist der Grund warum ich mich nicht wirklich auf diese vermeintliche Ankündigung freue. Mass Effect Andromeda hat gezeigt wie eine EA-Open-World aussieht und das will ich weder mit noch ohne Star Wars.
McSpain
Bevor man denkt, ich wäre ein Hater oder so. Ich spiele gerne einige EA Titel. Aber wie McSpain sagt, ist auch die Industrie heute anders als damals. Ich seh da einfach nichts gutes.
Ich hab ja auch gern Battlefield 3, 4 und 1 gespielt, um das Hirn auszuschalten und zu daddeln. DICE macht auch diese Spiele ganz gut. Aber Battlefront 2015 und Battlefront II 2017 haben gezeigt dass es auch anders geht. DICE oder EA wollen nicht den Eroberungsmodus aus Battlefield bringen, weil dies zu sehr Battlefield kopieren würde. Schon das ist schade, denn das war anno 2004 und 2005 der Kernmodus der Reihe.
Und 2005 hat man sich wenigstens getraut eine imperiale Kampagne zu liefern, anstatt wie in BF2 2017 blitzschnell zurückzurudern.
Kyle07
Also ich muss sagen, dass EA seit dem neuen Battlefront II Patch bei mir wieder Sympathien gewonnen hat. Mir ist auch egal aus welchen Beweggründen sie das geändert haben, was sie geändert haben (Druck von Disney oder EA vs. tatsächlichem Interesse an den "Fans" etc.). Aber Tatsache ist: Statt das Spiel abzuschreiben, wurde mit großem Aufwand das komplette Fortschrittssystem überarbeitet. Echtgeld nur noch für kosmetische Inhalte - Top. Das Spiel befindet sich in einem sehr guten Zustand und lässt mich glauben, dass nicht nur die Entwickler, sondern auch EA hier richtig etwas gelernt haben könnten. Und das haben sie derzeit vielleicht anderen Studios sogar voraus.
Daher sage ich: Mit zurückhaltender Vorfreude abwarten und dann ohne Erwartungen spielen. Ein AAA Openworld Titel im Star Wars Universum wird bei mir ohnehin nicht ungekauft bleiben - da mache ich mir bei mir leider gar keine Hoffnungen mehr Ich bin halt ein Opfer der schlimmen Disney/EA-Franchaise-Melkkuh-Industrie
(zuletzt geändert am 26.03.2018 um 11:04 Uhr)
RedBirdCeline
@ Valern:
Genau diese Diskussion hatten wir doch schon mal. Aber was solls, ich bringe ja auch immer die gleichen Anti-Abrams- und Anti-TFA- Argumente.
Ich denke nicht, dass hier jemand zynisch oder engstirniger als heute üblich ist. Ich würde sagen die Fans sind deillusioniert, hoffnungslos und zutiefst angepisst was SW-Spiele von EA angeht. EA hat bisher 3 SW-Spiele gemacht (TOR, BF2015 und BF2017) und alle 3 Spiele waren nicht das was sich die Fans gewünscht haben und auf Wünsche oder Forderungen der Spieler wurde jedesmal gleich reagiert:
1. Die Spieler wollen etwas (bei TOR: F2P, bei BF: mehr Singleplayer & kein P2W)
2. EA erklärt dass das aus Konzeptgründen nicht geht.
3. EA erlebt Gegenwind (bei TOR und SW2015: Einbruch der Spielerzahlen, bei BF2017: ALLE -Spieler, Disney, Justiz- gegen EA.
4. EA knickt ein und erfüllt die Forderungen zähneknirschend, was man dem neuen Modus auch anmerkt (bei TOR: Einführung eines lieblosen und um den Spielspass bereinigten F2P-Modus, bei BF2015: ein paar wenige Karten und Modi werden für Singleplayer freigeschaltet bei BF2017: Warten wir ab wo uns die Änderungen hinführen).
Dazu kommt, dass der Ausstoss der Spiele seit dem EA-Deal wirklich minimal geworden ist. Anstatt EA jedes Jahr 1 bis 2 Spiele auf den Markt wirft, hat man sich dazu entschlossen nur alle 2 bis 3 Jahre einen AAA-Titel auf den Markt zu bringen und die ersten beiden (die Battlefront-Games) sind mehr oder weniger das Gleiche.
Die Hoffnung der Spieler beruhte deshalb auf "Ragtag" aber auch diese Hoffnung auf ein baldiges wirklich neues SW-Game wurde von EA zerstört als die Produktion gestopt und grundlegende Änderungen angekündigt wurden.
Wobei mich noch nicht einmal die angekündigten Änderungen so massiv stören, sondern die Tatsache, dass das Spiel um mindestens 3 bis 5 Jahre verschoben wurde. - Solange mag ich weder darauf warten, noch mir auf so einen langen Zeitraum darüber Gedanken machen. Insbesondere da es höchstwahrscheinlich auch bei diesem Spiel wieder die oben genannten 4 Punkte abzuarbeiten gibt.
Was Deine Aussage bezüglich des Publisher-Status von EA angeht hat es Parka Kahn sehr gschön erklärt:
EA ist eben nicht nur Publischer, sondern auch Entwickler, da die entwickelnden Studios EA gehören und wohl nicht mehr viel mehr als EA-Marken sind, die man aus Werbezwecken aufs Cover klebt. Denn jedes dieser Studios wurde irgendwann von EA gekauft und die ihnen zugeordneten Entwickler arbeiten nur noch auf Weisung der EA-Bosse.
Abschliessend noch ein paar Worte zu EA und der Gewinnerzielung:
Natürlich ist EA nicht böse. EA ist nur so extrem Gewinnorientiert, dass es schon Spielerverachtend ist. Seien es nun mehrere DLCs deren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt oder die Lootboxen.
So lange wie EA die Gewinnerzielungsabsicht über den Respekt für Ihre Kunden stellt wird der Laden immer die Auszeichnung als "Worst Company" verdienen.
Grausamer Ewok
@ RedBirdCeline:
Du hast in einer Sache absolut Recht:
Der neue Patch hat SWBF2 (2017) wirklich deutlich verbessert. Allerdings fehlen zu meinem Glück noch die Singlplayer-Freischaltungen der anderen Multiplayer-Modi und vielleicht sogar noch VR-Kombatibilität.
Genau so wie Du habe ich auch keine Probleme mit einem Kosmetik-Shop.
Allerdings glaube ich nicht an einen Lerneffekt. EA hat hier nur reagiert. Insbesondere natürlich auf das Gespräch mit dem Lizenzgeber Disney.
Ich glaube auch nicht, dass das "Abschreiben" des Spiel jemals zur Diskussion stand. Dafür steht zu viel Geld auf dem Spiel (und vermutlich sogar die Lizenz). Die nun gemachten, und noch kommenden Änderungen, sind ein verhältnismässig geringer Aufwand im Vergleich dazu ein komplettes Spiel abzuschreiben und womöglich sogar noch die Lizenz zu verlieren.
Grausamer Ewok
@McSpain:
"EA ist nicht böse. EA ist nur ein führendes gewinnorientiertes Unternehmen. Das System ist böse."
Dem kann ich nicht zustimmen. Ein System kann nicht böse sein, da es nur ein Werkzeug ist. Etwas ganz neutrales. Und wenn man möchte, kann man es durchaus auch zum Guten verwenden, was viele auch tun. Das System ist nicht böse sondern fehlerhaft.
Und ein Unternehmen, dass das System verstanden hat und alle Möglichkeiten der Profitmaximierung, auch auf Kosten der Kunden und des Fairplays mit den Konkurrenten, für sich ausnutzt, kann man durchaus als böse bezeichnen, da seine Grundmotivation nicht mehr das Dienen/Helfen sondern Herrschen / Selbstbereicherung ist. Das sind von Grund auf zwei verschiedene Markt-Mentalitäten: Konkurrenz vs. Kooperation.
Es ist wie beim Sport. Es gibt Regeln an die man sich halten muss. Und es gibt Mannschaften, die sich dran halten aber alle Grenzen versuchen auszuloten und Mannschaften, denen Fairplay ein echtes Anliegen ist. Letztere werden in der Gewinner-Statistik aber das Nachsehen haben.
Man kann natürlich sagen, dass das System böse ist, weil es den bösen Charakterzügen der Menschen einige Türen öffnet. Aber das wäre nur dann richtig, wenn der Mensch kein bewusstes, eigenverantwortliches, moralisches Wesen sei und man ihn deswegen für sein Handeln nicht zur Rechenschaft ziehen könnte. Dann würde sich allerdings auch keiner beschweren.
(zuletzt geändert am 26.03.2018 um 13:04 Uhr)
OvO
McSpain
Kyle07
@Valern
"wer nach Episode 1 und 2 sich zweimal verbrannt hat und deshalb sagt "so, in Episode 3 gehe ich jetzt nicht mehr!" der hätte auch was verpasst."
Naja, "verpasst" hat man da jetzt nicht wirklich was. Die 5 Minuten im Film, die ich toll finde, kann ich mir auch auf Youtube ansehen. Rest kann man quasi knicken. "Rache der Sith" ist der beste Film der PT, das macht ihn aber nicht automatisch gut. Anstatt ner Riesenkatastrophe ist Ep. III halt nur ne Katastrophe, aber immernoch eine Katastrophe.
(zuletzt geändert am 26.03.2018 um 15:43 Uhr)
Ardus Kaine
Ich sehe es wie der Großteil der Kommentatoren hier: da ist zu viel Porzellan zerdeppert worden, als das mich diese Nachricht irgendwie freut oder neugierig macht.
Ich bin traurig, dass es keine guten Star Wars Spiele mehr gibt. Wenn ich an die schönen Momente denke.. Jedi Knight 2, Empire at War, Battlefront 2, Galactic Battlegrounds, X-Wing Alliance, Rogue Squadron. Bitter...
Battlefront von EA habe ich mir noch gekauft, als es billig war. Teil 2 habe ich komplett ignoriert.
Ich glaube nicht mehr daran, dass es mit EA gut wird.
BorleiasVisitor
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare