Anlässlich der alljährlichen Disney-Aktionärsversammlung hat das Unternehmen ein kurzes Video vom aktuellen Stand der Arbeiten am Star-Wars-Land Galaxy's Edge vorgestellt:
VIDEO: Take a voyage over the #StarWars #GalaxysEdge construction site! https://t.co/1efICWWFUm pic.twitter.com/TOKzYVYyTK
— Disney Parks (@DisneyParks) 8. März 2018
Galaxy's Edge wird 2019 in Anaheim und Orlando eröffnet und kommt Anfang der 20er Jahre in veränderter Version nach Paris.
Seite 1
Knubbel
Einmal Venedig sehen und dann sterben... (oder war´s Paris)
Egal, war an beiden Orten schon.
Aber damals war noch nix mit Disney in Paris...
DAS will ich jedenfalls sehen. Aber in Paris.
Amiland mag ich nicht so sehr. Wird noch dauern bis es soweit ist, aber für den Ausflug muß ich auch noch etwas sparen...
Aber ich freu mich schon jetzt drauf!
Sar Agorn
Kaero
Im Prinzip kann man ja glücklich sein, daß das Star Wars Land nicht in Deutschland gebaut wird. Bis zur Baugenehmigung vergingen bei unserer Bürokratie mutmaßlich 10 - 20 Jahre. Und den Eröffnungstermin im Jahre 2100 würden wohl erst unsere Enkel miterleben.
Einzige Ausnahme wäre der Standort Berlin. Voraussichtliche Eröffnung dort: 2200, es könnte aber zu Verzögerungen kommen, schließlich muß nebenbei auch noch ein Flughafen fertiggebaut werden. Da stimmt angeblich irgendwas mit dem Brandschutz nicht....
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3ae219-1520625267.jpg
Anakin 68
Es steht wohl überhaupt noch nicht fest, ob Paris wirklich nicht den Falcon bekommt.
Die Planungen sind noch nicht abgeschlossen und man möchte für die finale Entscheidungen wohl auch erst einmal die Eröffnungen in Amerika nächstes Jahr abwarten.
Das Artwork war nur eine grobe Visualisierung, damit man zeigen konnte, wie die Erweiterung des Parks ungefähr aussehen wird.
Fest steht: Disneyland Paris bekommt auch ein Star Wars Land und die Hauptattraktion (Projektname Battle Escape), eine riesige State-Of-The-Art Themenfahrt, wird es wohl ziemlich sicher über den Teich schaffen. Ob der Falcon-Ride auch kommt, werden wir sehen.
Ich denke, wenn er in den USA gut ankommt, die Technik zuverlässig läuft und die reale Kapazität (Personen pro Stunde) nicht eine komplette Katastrophe ist, sieht es für Paris gut aus.
Die zugesicherten 2,5 Milliarden(!) USD wollen ja auch ausgegeben werden.
(zuletzt geändert am 09.03.2018 um 22:32 Uhr)
Knubbel
BeTa
DarthSeraph
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare