Schon geht es weiter mit den Artikeln der Entertainment Weekly. Der neueste Artikel behandelt Snoke - aufgrund der Länge des Artikels haben wir die tragenden Passagen hier für euch zusammengefasst:
- Manche Leute können unsäglichen Schmerz ertragen und schwören dann, den Rest ihres Lebens dafür zu arbeiten und zu kämpfen, dass niemand sonst diesen Schmerz ertragen muss. Andere hingegen ertragen dieselbe Qual und verarbeiten diese, indem sie den Schmerz vergrößern - und ihn auf die Welt zurückschleudern. Snoke gehört zu letzterem Schlag.
- Serkis bestätigt, was wir aus dem Trailer bereits ahnten: Diesmal werden wir Snoke nicht nur als Hologramm, sondern in Fleisch und Blut begegnen.
- Serkis beschreibt Snoke als grausamen Meister, einen ca. 2,74 m hohen humanoiden Nichtmenschen, der seine beiden Leutnants herabwürdigt und dominiert: Kylo Ren und General Hux. Er wird als raubtierhaftes Wesen beschrieben, welches Schwächen identifiziert und ausnutzt und auf diese Weise junge und vielversprechende Leute mit Versprechungen nach Macht auf seine Seite zieht und sie anschließend ausnutzt und wegwirft, wenn seine Schützlinge ihren Zweck erfüllt haben.
- Das obige Bild stellt dar, wie Snoke Hux wegen einer Art Versagen oder Enttäuschung anschreit; den Großteil dieser Art Attacken wird in Episode VIII allerdings Ben Solo erleiden müssen.
- Kylos Ausbildung trägt nicht die Früchte, die Snoke sich wünscht. Dementsprechend ist sein Zorn auf Kylo Ren größer, er kann keine Schwäche in anderen ertragen. Er trachtet danach, Hux und Ren gegeneinander auszuspielen. Vielleicht sollte er dies auch zu (Un-)Gunsten eines weiteren Schülers tun (Achtung, Rey).
- Snoke hegt großen Zorn auf die Republik; nach der Verwüstung deren Hauptwelt richtet sich dieser Zorn nun gegen den Widerstand.
- Snoke ist extrem stark in der Macht, der dunklen Seite. Er ist sehr mächtig - gleichzeitig aber auch sehr verwundbar und verwundet. Er hat gelitten und Verletzungen erlitten. Die Art und Weise, wie er Böswilligkeit ausstrahlt, ist eine Reaktion hierauf. Sein Hass auf den Widerstand schöpft sich aus seinen persönlichen Erlebnissen.
- In Episode VIII erfahren wir, dass die Erste Ordnung deutlich stärker ist, als man zuvor angenommen hatte. Die Starkiller-Base mag vernichtet worden sein und der Widerstand mag in den Kampf ziehen, doch in Episode VIII finden wir heraus, dass die Ressourcen der Ersten Ordnung grenzenlos sind.
- Es wird in Episode VIII zumindest ein bisschen näher erzählt, wie Snoke so verwundet wurde.
- Johnson meint, Snoke werde in diesem Film deutlich mehr zu sehen sein; er bezeichnet Snoke als Naturgewalt. Man wird, so Johnson, allerdings nur das erfahren, was man über Snoke wissen muss. Nicht alle Leerstellen werden gefüllt.
- Serkis: Man wird seine Physis sehen. Sein Körper ist gewunden wie ein Korkenzieher, aus diesem Grund ist auch seine Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Seine Aggression und sein Zorn werden durch seine Physis beschränkt und in Grenzen gehalten. Um dies, hinsichtlich Snokes Gesicht, besser umzusetzen; hat Serkis bei den Drehs sein Gesicht mit Klebeband versehen.
- Neben Rache ist Gier eine wesentliche Triebfeder Snokes.
- Snoke steht, anders als Palpatine, auf Luxuriosität und Theatralik, wie man u.a. an seiner Kleidung und seinen Wächtern sehen kann.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
nächste Seite »
Und damit dürften wohl so einige wilde "Who is Snoke" Theorien zu Staub zerfallen. Ein fast drei Meter großer Alien dürfte ziemlich unvereinabar sein mit vielen Theorien Snoke sei ein menschlicher Charakter, den wir von früher schon kennen. Damit scheiden Esra, Kanan, Vader / Anakin, Palpatine, Luke, Mace Windu und noch so einige Kandidaten wohl aus.
Deerool
DarthSeraph
Als damals nach dem Disney Deal verkündet wurde, dass es eine neue Trilogie geben würde, hatte ich noch lauthals verkündet, dass die neue Trilogie für mich aufgrund des Endes und der Abgeschlossenheit der bisherigen Saga mit dem neuen Bösewicht stehen oder fallen würde.
Das muss ich im Nachhinein natürlich relativieren. TFA hat mich dermaßen enttäuscht, dass das kein noch so toll ausgearbeiteter und schlüssig in die Saga eingebundener Bösewicht hätte retten können.
Trotzdem muss hier natürlich in TLJ mehr kommen, und offensichtlich tut es das ja auch. Ich bin sehr, sehr gespannt auf den 14. Dezember.
darth mongo
RZ3PO
Also ich weiss nicht! Das was ich lese gefällt mir nicht. Am Anfang glaubte ich, uns wird so eine Art intergalaktischer Hugh Heffner präsentiert. Das hätte vielleicht sogar funktioniert, wenn man ihn gut ausgearbeitet hätte. Ein Kapitalist der übelsten Sorte eben.
Nach diesem Artikel glaube ich aber, Snoke wird so eine Art Hugh Heffner meets Robert Geiss und das multipliziert mit Imperium. Ein schauderhafter Gedanke.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Der 14. Dezember ist nicht mehr weit.
Darth Verus
Demnach:
-Snoke ist sehr böse
-Snoke ist sehr mächtig in der Macht. Er ist ein Darksider.
-Snoke ist manipulativ
-Snoke ist hasserfüllt
-Snoke sinnt auf Rache
-Snoke wurde schwer verletzt und hat körperliche Schäden
-Snoke ist narzisstisch
-Snoke ist egozentrisch
-Snoke ist ein Psychopath
Das ist ein Bösewicht wie aus dem Lehrbuch. Von "grauer Jedi" erstmal keine Spur.
Einen exotischen Bösewicht haben wir mit Kylo. Snoke ist nach den neuen Infos das reine Böse. Wobei man natürlich seine Backwounds und seine Motive betrachten muss, aber grundsätzlich ist er ein egozentrischer, bösartiger Narzisst. Damit erfüllt er seine Funktion innerhalb der ST. Gefällt mir so.
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 10:17 Uhr)
StarWarsMan
Eigentlich ist mir Snoke bislang ja so ziemlich egal. Was wohl auch damit zutun hat, dass ich mich noch frage, was der überhaupt in den Filmen zu suchen hat. Wenn sein Auftreten keinerlei Legitimation im Sinne einer Beziehung zur Skywalker Familie hat, dann wirkt er auf mich einfach deplatziert und unsinnig.
Der Imperator war für meine Begriffe auchnicht eifnach nur böse weil is halt so (so wie ja viele glauben). Zwischen Vaders & Lukes Schicksal und dem Imperator gab es einen engen Bezug aus der Vergangenheit. Dieser Bezug wurde zwar nicht im Detail beleuchtet, aber das musste er auch nicht um zumindest eine Legitimation als Aufgabe für Luke darzustellen. Lukes Aufgabe bestand nicht darin, den Imperator oder Vader zu vernichten, sie bestand darin, dass Band zwischen den Beiden zu vernichten, damit Vader seine Aufgabe erfüllen konnte.
Der wesentliche Unterschied ist ja der, dass in der OT sehr klar wird, dass SIdious die Ursache dafür ist, das Vader zur dunklen Seite gewechselt ist und er so sehr an ihr festhält. Bei Kylo ist das bislang anders. Es macht den Anschein, als hätte er sich selbst dazu entschieden, weil er seinem Vater nacheifert. Dramaturgisch betrachtet bräuchte es also keinen Snoke um Kylos Werdegang zu erklären. Und das stört mich. Deswegen hätte ich es besser gefunden, Snoke aus TFA rauszulassen.
Ich hoffe man macht mit Snoke noch irgendwas Originelles.
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 10:56 Uhr)
OvO
@OvO
Snoke wird bestimmt eine weitere Verbindung zu den Skywalkers haben, außer zu Kylo. Vielleicht wusste Vader von Snoke, und Snoke von Vader.
" Ich hoffe man macht mit Snoke noch irgendwas Originelles."
Vielleicht ist er ein charmanter Gastgeber und guter Tänzer ... Tod und Tanz stehen ja in enger Verbindung.
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 11:50 Uhr)
StarWarsMan
Die diesjährige EW-Berichterstattung stimmt mich zuversichtlich, dass uns mit TLJ ein wirklich großartiges SW-Kinoerlebnis ins Haus steht:
Rian Johnsons Statements zu den Befindlichkeiten der Charaktere erwecken bei mir den Eindruck, dass hier jemand am Werk ist, der sich eingehend mit den Psychen seiner Figuren beschäftigt und versucht, ihr Verhalten plausibel zu machen. Zu TFA habe ich von J.J. Abrams kaum solche Statements in Erinnerung - auch nicht nach dem Release, als Geheimhaltung kein Thema mehr war.
Mein Gefühl ist, dass TFA uns potentiell interessante, aber letztendlich nicht besonders tiefgehende Charakterskizzen geliefert hat - TLJ hingegen scheint da deutlich differenzierter Vorgehen zu wollen. Selbst Snokes Bosheit wird von RJ explizit als Reaktion auf eigene Traumata dargestellt - vielleicht nicht unbedingt die originellste Hintergrundstory, aber sicherlich nachvollziehbarer als die scheinbar unmotivierte Grausamkeit und Gier Palpatines.
MandaloreGuy
Ich könnt mir nach wie vor vorstellen, dass Snoke Anakin aus dem Jenseits erschaffen hat, damit dieser Palpatine wegmacht. Snoke könnte demnach doch Plagueis oder ein Konkurrent von Palpatine sein, der Snoke damals aus dem Weg geräumt und ihn anschließend permanent gebannt hat. Erst durch Palpis Tod war der Weg für Snoke wieder frei.
Übrigens ist in Battlefront 2 zum Schluss in Anwesenheit von Kylo Ren von der Fortführung der "Operation Wiederbelebung" die Rede - was das wohl zu bedeuten hat...
dmhvader
Das klingt nach einer vernünftigen Dosis Antworten und offenen Fragen, wie ich sie im zweiten Akt einer Trilogie wünsche.
Und ja, Plagueis wird immer wahrscheinlicher. Sehr gut! Das gibt die Möglichkeit in Episode 9 die gesamte Skywalker-Saga zu einem abgerundeten Ende zu bringen, der Erschaffer von Anakin wird getötet.
tN0
Mmmh... Snoke ist und bleibt für mich ein Mysterium, eines der vielen losen Enden aus Episode VII. Das war sicherlich nicht unbeabsichtigt, wo TFA doch der Auftakt einer neuen Trilogie war, aber das führt zu der seltsamen Konstellation, dass ich mir mein abschließendes Bild von Ep. VII erst bilden werde, wenn ich die Aufnahme dieser losen Enden in Ep. VIII angesehen habe.
Eigentlich schon faszinierend, dass man nach über zwei Jahren immmer noch die Frage "Wer ist Snoke?" im Raum stehen hat. Ich hoffe, dass zumindest die Offiziellen bei LF diese Frage schon lange geklärt haben. Ich finde es gut, wenn nicht alle Fragen beantwortet werden, aber ein ausgearbeitetes Konzept, an dem sich alle entlangarbeiten würde der Trilogie guttun.
Meine persönliche Theorie: Snoke ist Maz Kanatas an Riesenwuchs leidender, verschollener Zwillingscousin dritten Grades...
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 12:20 Uhr)
Thunderfish
George W Lucas
oliverdenker
Natürlich haben sie ein Konzept für Snoke. Sonst würde da oben nicht das stehen, was da steht. Snoke wird getrieben von Bitterkeit, Gier und Hass, die wohl auch irgendwo ihren Ursprung haben wird. Nur hoffentlich ist es mehr als nur der bloße Hass auf die Jedi. Denn dann wäre Snoke ja tatsächlich nur ein Darth Sidious 2.0... selbst wenn Snoke andere Vorlieben seiner Freizeitgestaltung hat, aber das kann ja nicht alles sein.
Mich würde sein Alter mal interessieren. Möglicherweise hat er ja mal Bekanntschaft mit Yoda oder Plagueis geschlossen.
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 14:24 Uhr)
OvO
George W Lucas
Es ist jetzt nun schon x-fach von offizieller Seite klargestellt worden, dass Snoke ein gänzlich neuer Charakter und eben nicht Snoke ist, am deutlichsten von Pablo Hidalgo.
Dennoch hält sich auch hier das Gerücht hartnäckig.
Wenn die ST eines richtig machen kann, dann ist es, wenn sie die Geschichte sinnvoll erweitert und neue Aspekte ins Spiel bringt anstatt sich zwanghaft darum zu bemühen, einer ziemlich unerheblichen Randfigur aus der PT irgendwie mehr Bedeutung beizumessen.
mcquarrie
franz wars
Also ich wünsche mir, dass Snoke Darth Plagueis ist. Für mich macht das am meisten Sinn und es könnte die ganze Saga schön verbinden. Auch wenn es Pablo Hidalgo schon verneint hat, kann ich mir das sehr gut vorstellen. Da gäbe es sicher auch noch tolle Geschichten für das EU mit Snoke und Sidious. Aber warten wir mal ab.
Da gibt es noch ein Video von der Comic-Con 2015. Beim Star Wars Panel werden JJ und Lawrence Kasdan gefragt, ob Plagueis in VII dabei ist, worauf Daisy Ridley fragt: "Oh, is that S..." Sie wird dann schnell von Abrams und Kasdan unterbrochen und die weichen der Frage aus. Finde ich noch interessant
@Darth Jorge
Musste nochmals suchen...
https://youtu.be/gvg9d7_rp1k
(zuletzt geändert am 23.11.2017 um 19:11 Uhr)
cedfred
Deerool
Darth Jorge
Klingt für mich nach einem ganz normalen Bösewicht, einem Standard - Bösewicht. Darauf weisen auch die ganzen Charaktermerkmale hin, die oben genannt sind. Da ist aber auch nichts dabei, was irgendwie das Thema "Filmbösewicht" neu definieren würde.
Ich glaube allerdings kaum, dass hier ein weiterer Sith zugange ist. Unglaublich stark in der Macht, der dunklen Seite? Das wäre extrem öde.
Allerdings: Wenn man mit Snoke die Abeloth - Idee aus der Fate of the Jedi - Reihe aufgreift, einer Macht - Entität, die als extrem bösartig, stark in der Macht - der hellen UND dunklen Seite - und uralt beschrieben wird, dann würde da eher ein Schuh draus.
Sam the Learner
Der Artikel zeigt, dass die Aufregung nach Johnsons Tweet (sinngemäß; er hätte sich nicht so viel mit Snoke beschäftigt) übertrieben war.
@Deerool
"Ein fast drei Meter großer Alien dürfte ziemlich unvereinabar sein mit vielen Theorien Snoke sei ein menschlicher Charakter, den wir von früher schon kennen. Damit scheiden Esra, Kanan, Vader / Anakin, Palpatine, Luke, Mace Windu und noch so einige Kandidaten wohl aus."
Naja, vielleicht rühren Snokes Verletzungen auch von einer Streckbank her.
Snakeshit
Anakin 68
Ich persönlich glaube eher nicht mehr an die Plagueis Theorie.
Ganz einfach deswegen, weil es niemanden mehr überraschen würde. Man hätte es anders aufziehen müssen, damit diese Enthüllung noch wirkt. Und mehr als eine sinnvolle Verbindung des Kanons streben sie, meines Empfindens nach, ja ein großes Kinoerlebnis mit den Filmen an. Das wäre Plagueis aber halt nicht mehr. Der Mainstream kennt Plagueis nicht und die Fans sind schon zu sehr auf dem Trichter. Es wird besser rüberkommen, wenn Snoke halt wirklich etwas Neues ist. Aber zugleich eben auch etwas Uraltes, dass eine Tür zu einer anderen Ära öffnet oder zumindest eine neue Perspektive auf die Saga ermöglicht.
OvO
Wenn wir mit Darth Plagueis die nächste Sith - Ausbaustufe präsentiert bekämen, wäre das wirklich höchstgradig peinlich.
In der Saga dann vom bösen Dooku und dem bösen Maul zu den böseren Darth Sidious und Darth Vader, zum noch mächtigeren und böseren Kylo Ren und schließlich zum ultrabösen und -mächtigen reinkarnierten Darth Plagueis/Snoke zu wandern, hielte ich für total einfallslos. Zwar kennt man Darth Plagueis aus den Erzählungen Palpatines aus EP III, aber den dann hier zu reaktivieren, das kann man sich sparen.
Wir brauchen einen erfrischenden "Bösewicht", wie wir ihn uns in anderen Threads schon mal vorgestellt haben - und der wird auch kommen. Die oben genannten Punkte passen auf die Hälfte aller Arbeitgeber und Nachbarn und sonstige Leute, die man vielleicht nicht leiden kann. Da ist noch Spielraum, um mal was Neues zu kreiren.
Sam the Learner
TFK
Sam the Learner
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare