Das D23-Wochenende beginnt vielversprechend: Lucasfilm hat einige bemerkenswerte Fotos eines Modells veröffentlicht, das auf der D23-Expo zu sehen sein wird und das aktuell im Bau befindliche Star-Wars-Land in seiner ganzen Pracht zeigt.
Auf diesem Foto ist in der rechten Ecke auch ein scheinbar neues Design des First Order - Officers zu sehen. So unterscheidet sich zumindest sein Hut von dem Design aus Das Erwachen der Macht.
Fotos reichen euch nicht? Dann gibt's noch dieses Video:
Eröffnet werden soll das Star-Wars-Land im Disneyland Anaheim (Kalifornien) und der Disneyworld Orlando (Florida) 2019. Ein genauer Termin könnte bereits im Laufe des Wochenendes vermeldet werden.
Seite 1 2
nächste Seite »
Wow wow wow!!!
Und ich werde es nie selbst sehen.
Der Truppentransporter auf Bild Nummer 4 sieht besser aus als viele Designs aus dem Lego Leak finde ich.
Richtig toll wäre es, wenn sie den Hintergrund mit den Felsen auch auf eine Mega-Leinwand malen würden.
Edit:
Ist das eine eigens komponierte StarWars-Land_Musik?
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 09:28 Uhr)
Nicodemus
Pre Vizsla
holgrio
MaYo
Sieht einfach nur unfassbar genial aus!
Und das ist ja nur der äußere Bereich. Ich denke, die Attraktionen, welche sich ja quasi hinter dem hier zu sehenden befinden, werden ebenso spektakulär.
Die Fläche ist wirklich riesig! Nicht halb Disneyland, aber ein Viertel wird es tatsächlich so ungefähr sein.
Ich denke übrigens nicht, dass man die beiden Länder gleichzeitig öffnen wird. In Kalifornien ist man aktuell schon deutlich weiter als in Florida. Vielleicht das eine im Frühling und das andere im Herbst.
Holgrio: Nach meiner Einschätzung wird das Star Wars Land sogar fast so groß, wie die beiden Potter Welten in Orlando zusammen genommen. Zumindest so wie die beiden ohne den Duelling Coaster.
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 12:47 Uhr)
Knubbel
Eine Mischung aus Mos Eisley und Theed mit einer Prise Yavin IV und Dolomiten. Also definitv Star Wars.
Doof nur, dass man dafür nach Trumpmerica reisen muss - hätte ich fast geschrieben. Aber bis es mit dem Star Wars Land so weit ist, dürfte es damit vorbei sein. Also alles wieder gut
PS. Kleines Detail: http://www.directupload.net/file/d/4782/nq7ewslb_png.htm
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 12:59 Uhr)
George Lucas
Ich wünsche mir von Herzen, niemals dorthin zu gelangen!
Weil ich sonst wohl nie wieder heim komme...
Das ist sooo genial, wenn das auch nur annähernd dem Modell ähneln wird.
Schade finde ich lediglich, dass man sich ein wenig auf den Tatooine-Style versteift hat. Ich würde nämlich lieber imperiale Strukturen betreten... einmal die Brücke eines Sternenzerstörers betreten oder im Thronsaal des Imperators niederknieen... hach!
Wie schön wäre es, wenn Paris da mitziehen würde... *träum*
Das Darth
Knubbel
Pre Vizsla
BeTa
MaYo
Knubbel
Für mich hat das garnichts mehr mit den Star Wars Filmen zu tun. Das ist eine Berg-Wald-Landschaft, in der man den Falken finden kann ...
Was hätte ich gerne orignale Nachbauten der Filmlandschaften gesehen:
- Padmes Palast auf Naboo
- den Jedi-Tempel aus Episode I inkl. Jedi-Rat
- eine Lavalandschaft aus Episode III
- Teile des Todessterns inkl. Thron-Saal des Imperators
- die Behausung der Skywalkers aus Episode II und IV
- die Wolkenstadt aus Episode V
- Dagoba mit Yodas Hütte
- Jabbas Palast
- die Basis des Widerstandes aus Episode VII
- den Falken als Filmset
- Mazs Burg
- Lukes Behausung aus Episode VIII auf Ach-to
Das hätte ich gerne alles gesehen. Da hätte ich gerne Führung durchgemacht als Fan.
Aber was dieser Quatsch sein soll ... Berg und Wald und man stellt noch 20 Stormtropper rein und fertig ist die "Star Wars Landschaft" ...
Naja, spart man sich die Reise und viel Geld!!!
Pepe Nietnagel
Etwas ähnliches waren die ursprünglichen Pläne für ein Star Wars Land, aber man hat sich nun halt für ein völlig anderes Konzept entschieden.
Man wird sich hier nicht einfach irgendwas aus den Filmen ansehen können, sondern ein richtiges eigenes Abenteuer in der Star Wars Galaxie erleben.
Es ist quasi ein Star Wars Spinoff, bei dem der Besucher ein Teil davon wird. .
Man umgeht damit auch das Problem, dass man die Orte aus den Filmen unmöglich in Originalgröße nachbauen kann. Hier hat man nun einen neuen Ort, den man komplett selbst entdecken kann und der nicht einfach nur eine stark skalierte Version von etwas aus den Filmen ist.
Ich persönlich finde das Konzept so wie man es umsetzt total spannend und interessant, aber das ist halt auch alles irgendwo Geschmacksache.
Knubbel
@George Lucas
Was hast du denn da ausgegraben? Rechts ist ein Dubrovnik Setfoto oder was?
Super Fotos, tolles Modell. Sieht aufjedenfall sehr vielversprechend aus. Ich erkenne allerdings nichts von den Celebration Fotos. Kann es sein das auf dem Modell der Bereich mit dem Todesstern und den Lebensgroßen ATATs fehlt?
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 16:31 Uhr)
Matzilla
@ Pepe:
Kann ich verstehen. Ich war auch überrascht, als bekannt wurde, dass man einen ganz neuen Schauplatz verwenden würde. Aber warum nicht? Wir bekommen etwas Neues, und das Innenleben dieser Stadt kennen wir ja auch noch nicht.
Kleiner Tipp am Rande: wenn du eine Führung durch den Palast von Naboo möchtest, kannst du ins italienische Caserta reisen
@ Matzilla:
Die Formen der Torbögen und ihre Verzierungen sind identisch. Ist nur ein kleines easter egg, muss und wird wohl auch nichts bedeuten.
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 16:57 Uhr)
George Lucas
Ich bin sehr von dem Modell angetan - das wird wohl was werden!
Schade nur, dass es ein Sequel-Setting ist. Die Begegnung mit klassischen Stormtroopern wäre mir lieber gewesen, als mich mit Truppen der First Order auseinanderzusetzen.
Bleibt zu hoffen, dass die Cantinas voller Abschaum und Verkommenheit sind und nicht so rüberkommen wie die Teestube von Maz Kanata...
Darth Jorge
@Pepe Nietnagel
"Für mich hat das garnichts mehr mit den Star Wars Filmen zu tun. Das ist eine Berg-Wald-Landschaft, in der man den Falken finden kann ... "
Hast Du Dir Bilder oben wirklich mal angesehen? Da gibt es doch noch viel mehr zu entdecken. Allein diese Stadt, die durchaus dem ähnelt, was wir von Naboo oder Tatooine her kennen.
@Knubbel
"Man wird sich hier nicht einfach irgendwas aus den Filmen ansehen können, sondern ein richtiges eigenes Abenteuer in der Star Wars Galaxie erleben.
Es ist quasi ein Star Wars Spinoff, bei dem der Besucher ein Teil davon wird. . "
Da bin ich ganz bei Dir! Ich fände es eher befremdlich bis abtörnend durch nachgebaute SW Welten zu laufen, die man aus den Filmen kennt. Wozu auch? Da kann ich mir doch auch gleich die Filme angucken. Nachbauten würden die Erlebnisse, die man mit den Filmen hat, schon merklich abflachen. Ernüchternd. Allein die ganzen Menschenmassen dort, mit denen man sich dieses Erlebnis (?) dann teilen muss. Schwitzende und Hotdog-essende Touris mit 0.5 l Cola-Bechern in der Hand. Es ist immer eine Mischung aus Freude an den Bauten und dem Drumherum, worauf man an sich gerne verzichtete.
Mir ist es von daher lieber, wenn die Welten nicht direkt aus den Filmen sind.
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 17:48 Uhr)
MaYo
@MaYo
Zitat:
"Ich fände es eher befremdlich bis abtörnend durch nachgebaute SW Welten zu laufen, die man aus den Filmen kennt. Wozu auch? Da kann ich mir doch auch gleich die Filme angucken. Das würde doch die Erlebnisse, die man mit den Filmen hat, merklich abflachen."
Das sehe ich anders. Ich würde diese Welten absolut gerne besuchen können. Aber bei vielen wäre es schwierig bis unmöglich, diese als ein Erlebnis unter freiem Himmel zu realisieren. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn einige davon - die indoor umzusetzen wären - auch noch dazu kämen: Die Räumlichkeiten des Jedi-Rats, der Thronsaal des Imperators etc.pp.
Das könnte man ja problemlos konzeptionell trennen.
Zitat:
"Allein die ganzen Menschenmassen dort, mit denen man sich dieses Erlebnis (?) dann teilen muss. Schwitzende und Hotdog-essende Touris mit 0.5l Cola-Bechern in der Hand."
Das "Problem" hast du aber beim "Star Wars Land", so wie wir es nun bekommen, auch.
Aber - wie gesagt - ich beschwere mich gar nicht und freue mich total auf diese Attraktion!
Darth Jorge
@Darth Jorge
"Das sehe ich anders. Ich würde diese Welten absolut gerne besuchen können. Aber bei vielen wäre es schwierig bis unmöglich, diese als ein Erlebnis unter freiem Himmel zu realisieren."
Ja, genau aus diesem Grund bleiben Nachbauten immer abstrahiert. Das meinte ich mit "abtörnend" und "abgeflacht". Der Film-Rezipient ergänzt doch beim Sehen eines Films den Rest einer Szenerie im Kopf. Ich sehe das ähnliche Prinzip in der Verfilmung eines Buches. Viele sind dann vom Film enttäuscht, da die Welten und Figuren in ihrer Phantasie ganz anders sind als das, was sie dann auf der Leinwand sehen. Wobei hier beim Themenpark sozusagen der umgekehrte Fall vorliegt: Verbuchung bzw. Vergegenständlichung eines Filmes. Das schwächt und verfälscht doch eher die eigene Phantasie.
"Trotzdem würde ich mich freuen, wenn einige davon - die indoor umzusetzen wären - auch noch dazu kämen: Die Räumlichkeiten des Jedi-Rats, der Thronsaal des Imperators etc.pp.
Das könnte man ja problemlos konzeptionell trennen."
Ich sehe einfach keinen greifbaren Grund, so etwas nachzubauen. Ich möchte die Illusion behalten, dass die Welten aus den Filmen echt sind und sie nicht nachgebaut und abgeflacht sehen.
"Das "Problem" hast du aber beim "Star Wars Land", so wie wir es nun bekommen, auch."
Richtig. Es verdirbt mir dann aber nicht meine Erinnerung und Wahrnehmung an die Filme, da die Landschaften, die ich im "Star Wars Land" sehe, in der Form nicht in den Filmen vorkommen. Es stellt sich ein Gefühl ein: "Wie Star Wars". Das ist natürlich schön.
@Knubbel nach unten
Super!
(zuletzt geändert am 14.07.2017 um 18:14 Uhr)
MaYo
Die anderen Besucher gehören hier mit dazu. Es ist ein Raumhafen auf einem bisher unbekannten Planeten, in dem sich Reisende verschiedenster Herkunft treffen. Manche sehen offenbar aus wie von der Erde. Ok, vermutlich die Mehrheit (außer in den Attraktionen), aber vielleicht ist ja auch gerade ein gigantisches Raumkreuzfahrtschiff mit Menschen angekommen
Knubbel
@ Jorge:
- "Schade nur, dass es ein Sequel-Setting ist. Die Begegnung mit klassischen Stormtroopern wäre mir lieber gewesen, als mich mit Truppen der First Order auseinanderzusetzen."
- "Bleibt zu hoffen, dass die Cantinas voller Abschaum und Verkommenheit sind und nicht so rüberkommen wie die Teestube von Maz Kanata..."
Das klingt ja fast so, als würdest du TFA nicht mögen...
George Lucas
Darth Jorge
@MaYo
"Allein die ganzen Menschenmassen dort, mit denen man sich dieses Erlebnis (?) dann teilen muss. Schwitzende und Hotdog-essende Touris mit 0.5 l Cola-Bechern in der Hand. "
Dem kann man ja aus dem Weg gehen, in dem man die Besucher in Star Wars mässige Kostüme steckt, ihnen 0,5 l Becher blaue Milch und gegrillte Echsen Hot Dogs in die Hand drückt.
Dann hast du zwar immer noch schwitzende Menschenmassen mit kleinen Kameras, aber die sehen nicht mehr nach Touris aus, sondern nach typischer Star Wars Stadtbevölkerung auf Wochenend Trip.
Deerool
RenKn1ght
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare