Seid ihr Rebels-Zuschauer? Wenn ja, dann erinnert ihr euch vielleicht an diese eulenartige Vögel, Convorien genannt, die besonders um das Finale der 2. Staffel recht prominente Auftritte hatten.
Dave Filoni sagte damals über die Wesen:
Sie haben für mich als Geschichtenerzähler definitiv eine Bedeutung. Wenn man weiß, was die Eule repräsentiert, dann vertieft das die Geschichte und man denkt sich 'Okay, hier sind Dinge jenseits des Kalkulierbaren am Werk'. In gewisser Hinsicht könnte man sagen, dass sie ein Botschafter sind, ein Beobachter. Sie sind definitiv etwas. Und ich würde - ich würde die Fans lieber darüber diskutieren lassen - aber ich würde sagen, dass wovon auch immer diese Wesen eine Inkarnation sind, wir haben es bereits im animierten Star-Wars-Universum gesehen.
So weit, so kryptisch. Weiter geht's mit dem Spoilerbericht über die Hüter von Ahch-To (falls ihr euch nicht erinnert, lest ruhig noch mal nach).
Daran anschließend hat MSW will nun von der Produktion nahen Quellen herausgefunden, dass es sich bei den Hütern von Ahch-To und den Convorien um die selben Wesen handelt, wobei man sich bei der Gestaltung der Wesen gegenüber der animierten Fassung etwas Spielraum genommen hat. Die weitere Spekulation von MSW, welche Bedeutung die Wesen haben könnten, wird dann ziemlich wild und basiert auf keinerlei Insider-Informationen, weshalb wir diesen Teil hier aussparen wollen.
Es scheint sich aber herauszukristallisieren, dass die Wesen eine nicht gerade unbedeutende Rolle in der Saga einnehmen werden.
Was glaubt ihr, welche Rolle die Convorien genau spielen könnten?
Seite 1
McSpain
Nicodemus
Rieekan78
Affenbrot
Also kjut bzw. cute sind die ja Luke hat jetzt Konakt zu den Eulenvögeln. Kann es sein das er das Fliegen von denen erlent, dann braucht er keinen X-Wing mehr
und vielleicht ist der erste Tempel ein Vogelpalast für die Convorien.
Nee im Ernst sehen zumindest nicht ganz so irdisch aus. Bin schon gespant wie Chewie die anknurren wird, vielleicht gurren die ja wie Tauben zurück
Als Rolle würde ich denken das sind die Wächter des ersten Jedi-Tempels, keine Ahnung, könnten aber auch Luke sein Leibgericht sein auf der Insel, wenns sonst nicht viel gibt, gut gernährt war er ja, sah man ja am Bäuchl. und wenn die noch Eier legen, ja dann hat er sogar noch genug Eiweiß für seinen Körper zur Verfügung
Lightsabersword
Ich weiss nicht mehr, wo ich das mal aufgeschnappt habe, aber die Farbgebung des Convoren, welchen man auf dem hier eingebundenen Bild sieht, welcher derselbe sein müsste, welchen man am Ende von Rebels Staffel 2 sah, stimmt mit derjenigen der Tochter von Mortis aus TCW überein. Dieser soll also laut einer Theorie die Tochter sein und mit Ahsoka eine Verbindung haben, da diese durch deren Leben gerettet wurde.
SergeantDenal
Da die Animationsserien natürlich immer sehr viel von den Filmen aufgreifen, bzw. selbstverständlich auf den Filmen basieren, finde ichs gut, wenn das auch mal in die andere Richtung geht. Die Filme sollten zeigen, dass auch die Serien dazugehören. Rogue One hat das ja ganz gut hingekriegt mit Saw und den Rebels-Eastereggs. Auch wenn es wahrscheinlich nicht erkennbar sein wird für jeden der es nicht weiß (Zitat: "wobei man sich bei der Gestaltung der Wesen gegenüber der animierten Fassung etwas Spielraum genommen hat.", find ichs trotzdem nett.
Explosive
Cyper
Ja, warum nicht? Haben wir halt eulenähnliche Wesen in Episode VIII. Botschafter und Beobachter der Whills.
Wann war das nochmal, dass Kathleen Kennedy von vielseitigen gegenseitigen Bezügen der neu kommenden Filme und Serien, ob animiert oder real, sprach?
Ich hege seit einigen Wochen die Vermutung, dass hinter dieser "Whills" - Geschichte von Rogue One mehr steckt. Die Clone Wars - Episode, in der Yoda bei den Whills ist, die Pfade zur Unsterblichkeit, die Qui-Gon entdeckt hat usw., das sind samt und sonders für mich Hinweise, dass die Autoren an einem neuen Bezugsrahmen für die bisherigen sechs Saga Filme stricken. Die Whills haben es schon immer gewusst, so nach dem Motto. Die Whills werden meiner Vorausahnung nach eine größere Rolle einnehmen in der kommenden Trilogie. Sith und Jedi sind nur eine mögliche Spielart machtsensitiver gegnerischer Gruppierungen, aber habt Ihr mal gelesen, was auf Jedha noch alles an machtgläubigen Gruppierungen durch die Straßen zieht?
Und habt Ihr mal in der Enzyklopädie von Episode I gelesen, dass manche der Steine auf Tattooine (beim Boonta Eve Podrennen) wirken,als verfolgten sie mit Augen das Geschehen? Und was ist mit Jedha, einem machtsensitiven Planeten? Was mit Dagobah?
Meine Thesen kurz und knackig:
1. Die Autoren sind längst dabei, einen größeren Bezugsrahmen zu stricken und eine Story-Lösung zweiter Ordnung zu Entwickeln. Nicht mehr desselben (Jedi - Sith), sondern übergeordnete Instanzen, denen sich auch Jedi und Sith beugen müssen. Maz Kanata ist wie Chirrut Imwe eine Whill. Eine machtsensitive, neutrale Chronistin des Geschehens, die Gut und Böse gleichermaßen gelten lässt.
2. Fyn ist der Enkel von Captain Panaka. Captain Panaka mochte die Jedi nicht sonderlich, nachdem Obi-Wan ihn überstimmt hatte, später im Imperium wurde er ein dem Imperator ergebener Moff (Enzyklopädie Episode VI, im Empfangsraum des Imperators steht eine Statue, ein Geschenk von Moff Panaka)
3. Reys besondere Fähigkeit wird darin bestehen, Zukunft und Vergangenheit nicht nur zu SEHEN, sondern eventuell auch zu MANIPULIEREN. Damit muss man erstmal umgehen können. Welche Verantwortung das ist!
4. Maz´ Schloss steht auf einem "alten Schlachtfeld der Jedi und Sith", Vaders Schloss steht in Mustafar auf "einer Höhle voller dunkler Geheimnisse", Yodas Hütte übrigens in der Nähe einer Gnarlbaumhöhle mit dunklen Geheimnissen... Es gibt machtsensitive ORTE in der Galaxis, die Wesen inspirieren, positiv wie negativ.
5. Anakin und Rey wurden von den Whills geschaffen.
Oder was meint Ihr, sehe ich sie nun kommen, drehe ich am Rad?
(zuletzt geändert am 10.01.2017 um 22:34 Uhr)
Als wichtige Handlungselemente könnte ich mir sie leider nicht vorstellen, ich hätte kein Problem damit und würde es cool finden, aber der Durchschnittskinogänger wäre da wohl anderer Meinung.
Als Hintergrundwesen um die Welt lebendiger darzustellen würden sie jedoch gut funktionieren und man hätte eine gute Verbindung zu TCW und Rebels.
Cradossk
@Darth Eiten:
"Oder was meint Ihr, sehe ich sie nun kommen, drehe ich am Rad?"
Wir drehen hier konstant an allem was rund oder eckig ist.
"1. Die Autoren sind längst dabei, einen größeren Bezugsrahmen zu stricken und eine Story-Lösung zweiter Ordnung zu Entwickeln.
Jupp. Soviel ist klar. Hidalgo von der Story-Group sagte auch mal auf einer kleineren Convention (Salt Lake ComicCon), dass die Planungen grob 4-5 Jahre voraus sind zu dem was veröffentlicht wird. Da sagte er auch wie schwer es ihm immer fällt nichts zu verraten von den Dingen die noch in der Grobplanung sind und wir Fans noch nicht so richtig erahnen können.
"2. Fyn ist der Enkel von Captain Panaka. Captain Panaka mochte die Jedi nicht sonderlich, nachdem Obi-Wan ihn überstimmt hatte, später im Imperium wurde er ein dem Imperator ergebener Moff (Enzyklopädie Episode VI, im Empfangsraum des Imperators steht eine Statue, ein Geschenk von Moff Panaka)"
Ich glaube nicht, dass Finn eine Verwandschaft bekommt oder überhaupt nötig hat. Aber den Bezug von Captain Panaka zu Moff Panaka war mir noch nicht bewusst. Da könnte man was draus stricken. Panaka könnte aber wie Antilles auch einfach ein Name sein der sehr geläufig ist.
"3. Reys besondere Fähigkeit wird darin bestehen, Zukunft und Vergangenheit nicht nur zu SEHEN, sondern eventuell auch zu MANIPULIEREN. Damit muss man erstmal umgehen können. Welche Verantwortung das ist!"
Bloß nicht. Als es im alten EU mit Zeitreisen anfing war es für mich Zeit davon abzuhauen. Ich weiß viele würden eine Chance begrüßen die PT durch eine neue Zeitlinie zu ersetzen. Ne. Das ist nix für mich.
Und sollte für einen Kanon erst die allerletzte Option sein, wenn man nicht mehr weiter weiß oder wirklich keine einzige gute andere Idee mehr vorhanden ist.
"4. Maz´ Schloss steht auf einem "alten Schlachtfeld der Jedi und Sith", Vaders Schloss steht in Mustafar auf "einer Höhle voller dunkler Geheimnisse", Yodas Hütte übrigens in der Nähe einer Gnarlbaumhöhle mit dunklen Geheimnissen... Es gibt machtsensitive ORTE in der Galaxis, die Wesen inspirieren, positiv wie negativ."
Der Jedi-Tempel (später Imperialer Palast) steht ebenfalls auf einem alten Sith-Tempel/Höhle und auf Jakku gräbt das Imperium unter Palaptine ebenfalls nach einem alten Sith-Tempel/Höhle.
Die ganzen Tempel und Urgeschichtsverbindungen im neuen Kanon sind einfach zu zahlreich um nicht irgendwann zu etwas verbunden zu werden.
"5. Anakin und Rey wurden von den Whills geschaffen."
Fände ich eine gute Geschichte. Eine Konvergenz der Macht muss ja nicht einmalig sein und könnte sich mit Rey wiederholt haben. Genauso könnte Snoke eine Konvergenz der Dunklen Seite sein. Oder ein dritter noch älterer Auserwählter, der zur Zeit der alten Republik viel zu mächtig wurde und dem Dunklen verfiel.
McSpain
Hey, McSpain, genau SO macht es Spaß, sich auszutauschen. Nach meinen Beobachtungen als Lauerer hier hatte ich schon Sorge, ich würde erstmal direkt zusammengestaucht.
Danke für Dein warmes Willkommen!
"Die ganzen Tempel und Urgeschichtsverbindungen im neuen Kanon sind einfach zu zahlreich um nicht irgendwann zu etwas verbunden zu werden."
Genau DARAUF habe ich Bock!
(zuletzt geändert am 11.01.2017 um 18:46 Uhr)
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare