Wie THR meldet, soll sich die Zahl möglicher Han-Solo-Darsteller für den Ablegerfilm auf drei reduziert haben.
Diese Drei sollen Alden Ehrenreich, Jack Reynor und Taron Egerton sein. Ehrenreich war zuletzt in Hail, Caesar! zu sehen, Reynor hat in Transformers 4 und der Fassbender-Macbeth-Verfilmung mitgespielt, und Egerton ist aus Matthew Vaughns James-Bond-Persiflage Kingsman: The Secret Service als Eggsy bekannt.
Mehreren Quellen zufolge wurden in London am Wochenende Tests mit den drei Schauspielern durchgeführt. Ob das Kostümtests oder Testaufnahmen waren, wussten die Quellen offenbar nicht. Die Quellen räumten ein, dass weitere Darsteller noch im Rennen sein könnten, da die Produktion sehr auf Geheimhaltung bedacht sei.
Die drei Darsteller sollen aus einer Gruppe von etwa 10 Schauspielern ausgewählt worden sein, die sich bereits mit den Regisseuren getroffen haben. Aussortiert wurden dabei angeblich u.a. Miles Teller und Ansel Elgort.
Mit Emory Cohen sollen Tests vorgenommen worden sein, verschiedene Schauspieler aus Richard Linklaters Film Everybody Wants Some! wurden zu Gesprächen eingeladen.
Insgesamt wurden angeblich über 2500 Schauspieler für die Rolle des jungen Han Solo in Betracht gezogen, womit die Solo-Suche zu den umfangreichsten Castings der Filmgeschichte zählen würde.
Danke an alle Hinweisgeber!
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
Jacob Sunrider
McSpain
Sherlock
Von Jack Reynor findet man ein paar Bilder, auf denen er Harrison Ford ein wenig ähnlich sieht, aber Pratt sicher noch mehr. Mann, ... das kann doch nicht das Ergebnis des Casts von 2500 Darstellern sein. Da müssen die drei die Rolle wohl sehr überzeugend rüberbringen, dass man auf die Ähnlichkeit quasi verzichtet.
Jacob Sunrider
Ando Solo
Also Taron Egerton war vor Beginn an mein bevorzugter junger Han Solo. Ein guter und wandelbarer Schauspieler und ein absolut cooler und lockerer Typ. In "Kingsman" und zuletzt "Eddie the Eagle" hat er mir ausgesprochen gut gefallen. Daumen hoch!
Aber auch Alden Ehrenreich war eines der Highlights in einem eher durchwachsenen "Hail, Caesar!". Mit ihm könnte ich auch leben.
Zu Jack Reynor fällt mir leider nicht wirklich was ein. Ist das der Lover von Mark Wahlbergs minderjährigen Tochter in "Transformers 4"? Den Film hab ich gesehen, aber schnell wieder vergessen. Daher wäre Reynor nur meine Nummer 3 von 3.
Übrigens: Da man mit Daisy Ridley und John Boyega bereits mit zwei jungen Briten goldrichtig gelegen hat... warum auf ein anderes Pferd setzen? Unter den obigen Drei gibt es einen Briten (Egerton), einen Iren (Reynor) und einen Amerikaner (Aldenreich). Auf der anderen Seite ist Harrison Ford natürlich Ami und eben kein Brite.
Lord Galagus
Sherlock
Darth Ranck
@Jacob Sunrider, sehr ichh ähnlich,wenn das deren ernst ist, wurde hier beim Casting ganz miese Arbeit geleistet. Sorry, aber den drei Darstellern kann man optisch keinen Han Solo abkaufen.
Ansel Elgort wäre ein annehmbarer Ersatz für Ingruber gewesen, aber die......
@Sherlock, inwiefern soll das Casting hier bitte gute Arbeit geleistet haben? die haben da komplett versagt. Zugegeben deie Aufgabe war schwer, aber das ist (hoffentlich) nicht deren Ernst.
ShadowEmpire89
Knubbel
@ ShadowEmpire
Weil sie, so wie es im Moment aussieht, Ingruber nicht genommen haben. Nur weil ihn ein paar Fans sehen wollen, macht es keinen guten Schauspieler aus ihm. Die hier können wenigstens etwas vorweisen. Ingruber kann immitieren, und auch das nicht wirklich gut. Und die paar Minuten in Age of Adaline waren wirklich nicht überzeugend, um ihm die Hauptrolle zu geben. Die Castingagenturen werden das wohl auch so sehen.
(zuletzt geändert am 15.03.2016 um 20:58 Uhr)
Sherlock
LordDDoubleM
Hui 2500 und einer wirds?
Ganz schönes Kandidatenfeld. Wahrscheinlich wäre es ein Glücksfall, unter denen einen zufinden der den Han Solo wirklich gut spielen kann. Ich persönlich glaube nicht dran aus verschiedenen Gründen.
Nicht der Darsteller wird allein entscheiden, sondern die Mischung aus verschiedenen elementaren Pfeilern macht es aus.
- Drehbuch ( die geschriebene Geschichte )
- Genre ( z.B. Sfi mit n ordentlichen Schuss Humor, wie fühlt sich der Film an)
- Der Sound ( passt dieser zu Star Wars )
- Das Setting ( schmeckt es den Zuschauern ).
Wenn das stimmt ist der Darsteller eigentlich egal. Ok, auch drei respektiere ich. Dem Normalo reicht eigentlich die Geschichte und das Setting. Ist zwar nicht mein Anspruch, jedoch würde ich auch diesen Film mir angucken. Hauptsache Star Wars.
Nur eins muss mit rein:
Han in der Cantina. Wo und wie ist sekundär. Nur das was dort passiert ist entscheidend.
finn1
Dass man bei der Auswahl nicht nur nach Optik geht, dürfte klar sein. Da ich die drei noch nicht habe schauspielern sehen, kann ich nicht viel sagen. Das Aussehen ist jedoch alles andere als daneben. Kombiniert mit einer hoffentlich guten darstellerischen Leistung, die Fords Han Solo respektiert und trotzdem mit einem eigenen Leben füllt, könnte das funktionieren. Ich vertraue dem Casting, sage zuerst mal dass sie mehr Ahnung haben als wir, und freue mich auf das Ergebnis. Kann funktionieren, kann schief gehen. Womit ich immer noch Schwierigkeiten habe, ist, vom Han Solo-Film als richtigen Film zu denken. Es fühlt sich noch an wie so eine Art Holiday Special; spaßig, aber braucht man nicht wirklich. Ich bin immer noch ein wenig frustriert, dass sie Han Solo genommen haben.
PS. Mal sehen, ob der junge Han Solo irgendwo zuerst schießt, oder ob er immer so schön brav und moralisch ist, dass er darauf wartet, zu reagieren.
@ ShadowEmpire89:
- "wenn das deren ernst ist, wurde hier beim Casting ganz miese Arbeit geleistet."
Worauf stützt sich dieses Urteil?
(zuletzt geändert am 15.03.2016 um 21:27 Uhr)
George Lucas
@Knummel, hm habe schon mehrere Bilder von denen gesehen, und die Gesichtzüge weichen doch sehr von denen von Ford ab. die ersten beiden wirken aucxh viel zu aklt für einen jungen Han Solo.
@Sherlock,
"Weil sie, so wie es im Moment aussieht, Ingruber nicht genommen haben. Nur weil ihn ein paar Fans sehen wollen, macht es keinen guten Schauspieler aus ihm."
Und was ist mit Ansel Elgort, oder Jemand völlig Unbekanntem der Ford auch ähnelt?
Sorry, aber das ist hier einfach ein mieses Casting, wenn DAS deren Leistung nach über 2000 Bewerbern sein sollte.
Ich mag Ingruber und hätte ihn gerne in der Rolle gesehen, aber er ist viel mehr ein Sinnbild für das was sich viele Fans wünschen, nämlich einen optisch passenden Darsteller.
Die Ausrede mit dem guten Schauspieler ist mir einfach zu billig, bei einem so großem Casting, ist das schheinbare Ergebniss einfach unpassend.
"Die hier können wenigstens etwas vorweisen. Ingruber kann immitieren, und auch das nicht wirklich gut."
Imitieren kann er ziemlich gut und so viel diese Darsteller auch vorweisen können, eine Ähnlichkeit zu Ford gehört offensichtlich nichht dazu. Aber das alles erklärt nicht, warum man sich gegen Ansel Elgort entschieden hat. Der hatte zwar keine Ähnlichkeit die so groß war wie die von Ingruber, sieht Ford aber noch ähnlicher als diese Darsteller und ist auch ein guter Schaupsieler.
"Und die paar Minuten in Age of Adaline waren wirklich nicht überzeugend, um ihm die Hauptrolle zu geben. Die Castingagenturen werden das wohl auch so sehen."
Ich bezweifle mittlerweile das die Castinagenturen überhaupt etwas sehen können bei solch einem Pfusch. ich glaube nicht, das die damit durchommen, die große Masse ist zu sehr an Ford gewöhnt und werden sich alle fragen "häää wer soll den das sein?".
Die Fußstapfen sind einfach zu groß und die Ähnlichkeit zu wenig vorhanden, das Casting wirkt einfach hingerotzt. Nehmen wir mal nen guten Jungdarsteller der jedem mit seinem Film irgendwie ausfgefallen ist , das mit der ähnlichkeit ist uns jetzt aber zu viel arbeit, merkt doch eh keiner.....
ShadowEmpire89
Wenn man nur von der Ähnlichkeit zu Ford als Kriterium ausgeht, würde ich zu Ehrenreich tendieren. Wobei man sagen muss, die Ähnlichkeit ist bei keinem wirklich vorhanden.
Zum schauspielerischen kann ich leider nicht viel sagen, da bisher alle drei an mir vorbei gegangen sind.
(zuletzt geändert am 15.03.2016 um 21:33 Uhr)
Kanan Kenobi
BeTa
DrJones
@LordDDoubleM, das ist so nicht ganz richtig, ein Schauspieler muss auch für die Rolle, für die er vorspricht passen.
Manchmal wählt man daher von vornherein einen Darsteller der optisch gleich passt, manchmal unterzieht der Darsteller sich für die Rolle einer starken physischen Veränderung (Gewichtszunahme, Gewichtsabnahme, Make-up, etc.).
Und auch danach geht die Rechnung nicht immer auf.
Adrian Brody ist z.B. ein sehr guter Schauspieler, in Predators war er aber eine Fehlbesetzung, da er nicht die nötige Physische Präsenz mitbrachte und man ihm die harte Roille nicht so ganz abnahm.
ShadowEmpire89
Kyle07
@McSpain
Reynor habe ich auch zunächst mit Pratt verwechselt.
Rein vom optischen Eindruck kann ich mir keinen der drei vorstellen. Aber lassen wir uns mal überraschen...
Aber dieser Film ist für mich auch gerade sehr im Hintergrund - wir haben ein Indiana Jones 5 in Anküdnigung!
Achtung, Alarm: Ob der neue Han Solo Darsteller bei Indy 5 in einer Rückblende einen kleinen Auftritt bekommen wird? Zeitlich passen würde es ja.
TiiN
@ ShadowEmpire89:
- "ein Schauspieler muss auch für die Rolle, für die er vorspricht passen."
Ja, aber das kann der casting director doch sicher besser beurteilen, als wir, oder nicht? Wir wissen doch garnicht, in welche Richtung der Film gehen und welchen Ton er anschlagen wird. Fotos sind auch immer etwas anderes, als Film. Zudem würde ich nicht sagen, dass die drei da oben so wahnsinnig weit von Ford entfernt sind. Nicht aus dem Gesicht geschnitten, aber doch auch nicht total weit weg...
George Lucas
Optisch würde ich auch Ehrenreich bevorzugen, zumindest nach den Fotos oben. Gesehen habe von keinem der drei etwas, daher kann ich die schauspielerische Qualifikation nicht einschätzen. Ich gehe aber davon aus, dass Lucasfilm wie schon bei TFA einen guten Job macht.
@ShadowEmpire89:
Ich verstehe Dein Problem nicht. Die Optik ist doch absolut zweitrangig, wenn der Darsteller eine tolle Leistung abliefert. Du reduzierst die Einschätzung des Castings allein auf die Frage, ob jemand wie Ford aussieht. Dies halte ich aber - wie anscheinend auch die meisten anderen hier - nicht für ausschlaggebend.
Gib dem neuen Han Solo doch erstmal eine Chance. Wenn er es verbockt, kann man immer noch meckern. In dem Fall wäre ich auch auf Deiner Seite
Tydirium68
Jacob Sunrider
OverMarz
OverMarz
Darth PIMP
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare