Im BDFC, kurz bevor der Todesstern Yavin und den verborgenen Rebellenstützpunkt erreicht, versucht Admiral Motti in einem vertraulichen Gespräch mit Gouverneur Tarkin - dem Herren über die ultimative Waffe des Imperiums - diesen interessanten und höchst verräterischen Aspekt deutlich vor Augen zu führen: Niemand, nicht einmal die imperiale Sternenflotte, könne es mit ihnen und dem Todesstern aufnehmen!
Tarkin, der die Offenheit der Gesprächsführung zuerst fürchtet, warnt Motti, dieser sei nahe am Hochverrat. Motti beschwichtigt mit der Aussage, dass die bloße Darstellung der Tatsachen doch nicht Hochverrat sei: Tarkin könne den Anspruch darauf erheben, sich nach dem Imperator als zweitmächtigster Mann in der Galaxis zu positionieren.
Darauf hin überwindet der Gouverneur sehr schnell seine Scheu vor dem Thema. Er gesteht sich selbst zu, dass er - Tarkin - auch den Imperator nicht als Gegner fürchtet.
Motti schüttet weiter Treibstoff in das entflammende Feuer und gibt zu bedenken, dass Tarkin als Kommandant des Todessterns es nicht nötig hätte, seine Macht vom Imperator abhängig zu machen.
Tarkin, der natürlich von Anfang an Mottis Intentionen ahnt, nimmt sogleich Mottis versteckte Botschaft auf: "Mit Ihnen als meine rechte Hand." Mottis wortloses, demütiges Lächeln beantwortet Tarkins rhetorische Feststellung.
Gouverneur Tarkin beendet selbstzufrieden das Gespräch mit der Aussage, dass er das gerade Besprochene überdenken würde. Jetzt müsse man sich aber erst einmal um die Rebellen kümmern. Nach deren Ausrottung sei ja genug Zeit, um sich Mottis Vorschlag zu widmen.
Der komplette Ton dieser Sequenz stammt vom Radio Drama. Jedoch musste ich aufgrund der Länge dieser Hörspiel-Szene Kürzungen vornehmen. Ein interessanter Aspekt, der dadurch weg fiel, ist die Weiterführung dieses Gedankenspiels zwischen Motti und Tarkin bezüglich Vader. Dieser wäre natürlich durch seine Anwesenheit auf der Kampfstation ein hoher Risikofaktor. Doch Motti war sich sicher, dass die Besatzung des Todessterns zu Tarkin halten würde und somit Vader trotz seiner dunklen Künste als Schwarzer Lord der Sith bezwungen werden könne.
Als Bildmaterial dienten ausschließlich bereits vorhandene Szenen aus den Original-Videoveröffentlichungen. Durch Veränderungen des Timings sowie des gewohnten Bildausschnitts mittels Ausschnittsvergrößerung, Spiegelung und Rückwärtslauf war diese erstaunlich lippensynchrone und vermeintlich neue Sequenz das Ergebnis.
Mit dieser BDFC-Szene eröffnet sich ein interessanter neuer Betrachtungswinkel für Tarkins scheinbar selbstsicheres Verhalten während des Angriffs der Rebellen auf den Todesstern, als er erfährt, dass deren Angriff analysiert sei und Gefahr bestünde. Auf die Frage, ob Tarkins Schiff startklar gemacht werden solle, entgegnete dieser fast bestürzt: "Evakuieren? Im Augenblick des Triumphs? Ich glaube doch, Sie überschätzen ihre Chancen!"
Ein angespannter Motti würde dabei nicht unbedingt um sein Leben bangen, das die Rebellen auslöschen könnten. Er selbst war ja immer von der Überlegenheit der Kampfstation überzeugt. Vielmehr könnte er sich Sorgen machen, dass Tarkin weiche Knie bekommt, von der Kampfstation flieht und seine - Mottis - Karriere bis hin zum zweiten Mann im Imperium vorzeitig gescheitert wäre. Schließlich muß es ja einen Befehl (von Tarkin) gegeben haben, der bei Anzeichen von Gefahr sofort eine Evakuierung des Oberbefehlshabers in die Wege leiten sollte - warum sonst die Warnung mit dem Vorschlag der Evakuierung an den Gouverneur. Wie Motti auch, war sich Tarkin der Tatsache bewusst, dass er mit seiner Evakuierung als Oberbefehlshaber - gleichbedeutend einer Flucht - und einem darauf folgenden Sieg des Todessterns über die Rebellen den unumstößlichen Rückhalt und Kampfeswillen der von ihm im Stich gelassenen Todesstern-Truppen verloren hätte. Eine Lehre aus der Antike. Vader und der Imperator wären dann nicht zu schlagen.
Somit könnte das selbstsichere Verhalten Tarkins in dieser kalkulierbaren Krisensituation die bewusste Weichenstellung für die Umsetzung von Mottis ehrgeizigen Plan sein. Gouverneur Tarkins neues Ziel wäre in diesem Moment dann, selbst als Imperator über die Galaxis zu herrschen.
Zurück zur BDFC-Hauptseite