Der offizielle Star-Wars-Tag ist angebrochen, und damit gibt es – neben Geschichten aus dem Imperium – auch wieder allerlei Rabattaktionen für kaufwillige Fans.
Einen Deal zum 4. Mai haben wir hierbei selbst für euch arrangiert: Bei ComicKing erhaltet ihr mit dem Code M4BWY 15 % Rabatt auf alle Star-Wars-Comics!Ansonsten hier unser üblicher Überblick über die Angebote, die uns bislang ins Auge gefallen sind:
Und wie immer hat natürlich auch StarWars.com allerlei Rabattaktionen zusammengetragen. Einige könntet ihr mit etwas Glück auch hierzulande nutzen, also schaut doch mal, ob ihr etwas findet, das euch zusagt.
Ihr habt weitere Sonderangebote gesehen, die eure Mitfans interessieren könnten? Dann schreibt sie doch einfach in die Kommentare.
Und damit viel Spaß beim Shoppen und genießt euren Star-Wars-Tag!
Seite 1
Da muss ich @melkor23 zustimmen, also gerade das Ghost Set und das Coruscant Gunship Set gibt es mit Insiders Prämien Gutschein zu echt guten Preisen. Und auch andere Sets sind dank Gutscheinen zu guten Preisen zu bekommen. Ich habe noch nie soviel bei Lego direkt zum Star Wars Day bestellt wie dieses Jahr. Weil die Preise echt super sind und als Fan der Handelsföderation finde ich auch die GWPs super.
ARC A-001
BanthaPod
BanthaPod
Wenn ihr gerne Hunderte für ein bisschen buntes Plastik zahlt, weil irgendwer ein Star-Wars-Logo auf die Box gedruckt habt, könnt ihr das gerne jederzeit tun. Aus meiner Sicht als 80er-Kind ist Lego unzumutbar teuer, und die Steinequalität gibt es genausowenig her wie die Steinezahl, die Druckqualität, die Bausatzideen, etc. Da wird einfach eine Lizenzherde gemolken, und wenn sie dabei wohlige Gefühle entwickelt, dann bitte gerne. Ich bin dafür inzwischen offensichtlich zu alt, zu weise und viel zu knausrig.
Sawru In
Redakteur
Seh ich anders als meine ersten drei Vorredner: Die Preise sind mittlerweile eine echte Unverschämtheit. Vor allem bei der Qualität und Lieblosigkeit, die häufig an den Tag gelegt wird. Und wie Lego teilweise gegen Fans, Ladeninhaber und Youtuber vorgeht ist eine echte Schande! Von daher ist die Aussage des Helden noch viel zu nett ausgedrückt. Stuss ist allein das, was Lego da mit uns veranstaltet. Lackgesoffener Stuss sogar!
(zuletzt geändert am 04.05.2024 um 21:03 Uhr)
Darklander
Andere Hersteller machen mittlerweile viel geilere Sachen zu besseren Preisen. Ich würde jederzeit eine nicht lizenzisierte Mould King Variante nehmen als das UCS Modell von den Dänen.
Und was die kleinen Star Wars Fans mittlerweile von Lego kriegen ist die größte aller Frechheiten. Uns Erwachsenen das Geld mit großen Modellen dermaßen aus der Tasche zu ziehen, von mir aus, aber die Kinder mit umbauter Luft für viel Geld so im Regen stehen zu lassen ist wirklich traurig. Dabei waren Kinder mal die Zielgruppe. Lang ist es her.
(zuletzt geändert am 05.05.2024 um 10:28 Uhr)
@Sawru In
Mag sachlich zutreffend sein, hat dennoch in einer News nichts verloren. Aber wenn SWU jetzt Bild-Zeitungsniveau haben will, okay. Erreicht.
@Topic
Paar schöne Sachen dabei, kann GOG jedem der es nicht hat, nur empfehlen. Ich wünschte nur das Episode 1 Spiel wäre endlich bei GOG, darauf warte ich seit Jahren.
Das einzige Angebot wo ich zugeschlagen habe war Jedi-Survivor, auch wenn mir 30,00 Euro fast noch zu viel war.
BorleiasVisitor
Nicht alle Sets von Lego sind gut, das steht außer Frage, ich muss da nur an die AT-ST Beine zu Episode 8 denken, die noch dazu mehr gekostet haben, als der komplette AT-ST aus Rogue One.
Aber ich persönlich finde doch viele Sets sehr gelungen. Sowohl kleine, wie auch große. Der UCS AT-AT ist großartig und für mich das Beste UCS Set das Lego je auf den Markt gebracht hat. Mit den neueren Battlepacks scheint Lego auch zu Beweisen, dass sie das Konzept eines Battlepacks endlich verstanden haben.
Und was die Preise angeht, ich sammle seit 1999 Lego Star Wars und günstig war das nie. Aber so dramatisch empfinde ich die Preisentwicklung nicht, da fallen mir alltäglichere Sachen ein, deren Preise sich in den letzt 25 Jahren prozentual deutlich mehr gesteigert haben.
Natürlich wäre mir lieber, die Sets wären günstiger. Aber wenn man sich umschaut bekommt man die Sets oft zu guten Preisen angeboten. Ich kenne zwar sie Hintergrunddetails nicht, aber wenn ich schaue wie oft man hört, dass Disney die Kino Preise Diktiert und erhöht, weswegen regelmässig Kinos in der Vergangenheit Disney Filme nicht gezeigt haben. Würde es mich nicht wundern, wenn Disney ziemlich hohe Lizenzgebühren und Feste Summen von den verkauften Sets verlangen würde. Weshalb Lego hier mit weniger oder kleineren Teile Sets gegensteuern bzw. den Preis anheben muss.
Ich habe heute für einen Film, der 1999 ins Kino gekommen ist, deutlich mehr an der Kasse bezahlt, als zu der Zeit, als der Film noch seine Kosten einspielen musste. Ich denke das sagt eh schon alles aus.
Und um auf Lego zurück zu kommen, die Mühe und Gedanken die man sich für das 25 jährige Jubiläum gemacht hat, zeigt mir zumindest, dass man nicht nur versucht den Kunden zu melken. Auch wenn natürlich Geschäftsinteressen bei den Entscheidungen eine erhebliche Rolle spielen.
ARC A-001
@sawru in
"Wenn ihr gerne Hunderte für ein bisschen buntes Plastik zahlt"
Das ist genau diese sinnfreie Plattitüde, dessen Nachplappern es nicht besser macht.
1. Lego war schon immer teurer als andere Kunststoff Spielzeuge. Hat mit der Idee und dem Patent Geld verdient. Kann man wohl kaum jemanden vorwerfen.
2. Sobald Lizenzen hinzu kommen wird es nochmal teurer. Sieh dir die Vergleichspreise für playmobil und deren Star Trek Modell an.
3. Wir haben seit einiger Zeit eine massive Teuerungsrate in allen Bereichen. Lego ist ein Unternehmen, warum sollten sie davon eine Ausnahme bilden?
4. Mould King und wie sie alle heißen haben preislich auch ordentlich angezogen. Viel China Ware kommt ohne Lizenz nach Europa. Kann man machen, eignet sich aber nicht zum Vergleich.
4. Wenn es dir zu teuer ist, dann einfach nicht kaufen. Es wird meines Wissens niemand gezwungen Lego zu kaufen. Ich finde den Millennium Falcon sensationell, ist mir aber zu teuer. So what, kauf ich halt nicht. Aber kann natürlich ein Youtube Video drehen und mich echauffieren.
Wenn dir / euch Lego zu teuer ist, dann postet doch keine news dazu. Ich finde den Kommentar im Rahmen einer news komplett sinnfrei
BanthaPod
Kyle07
@ Kyle07:
Sehr schön gesagt. Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Zu: Lego und Held der Steine:
Ja, Lego ist teuer, sogar abartig teuer. Aber die Sets sind gut und sie sind auch gut baubar. Und es ist ja auch nicht so dass man die Sets zum UVP kaufen müsste.
Ich weis nicht aber mir geht der Held der Steine auf den Sack. Allein sein "Welt seid mir gegrüsst..." kann ich nicht mehr hören.
Zum SW-Tag:
Dieses Jahr war bei mir die Luft raus. Ich habe 2 Sachen bestellt. Ein Lego-Set mit Gratis Schlüsselanhänger bei Smyths Toys und eine Black Series Figur bei Amazon. Beide sind noch unterwegs.
Ausserdem habe ich noch SW Outlaws in der Ultimate Edition für XBOX vorbestellt.
https://www.instagram.com/p/C6jT_cWNpzS/
Dazu gab es noch ein MT4BWY-Bild.
https://www.instagram.com/p/C6iyBiasadn/
Dark Yoda FDS
Ich sammle Star Wars Spielzeug, aber meine Devise ist normalerweise: Kein Funko, kein Lego.
Allerdings denke ich ist es auch ein Business und ich bin deswegen nicht generell dagegen eingestellt. Ehrlich gesagt nerven mich die Hater/ Kritiker/ "Fans" die als Argument gegen irgendetwas Cooles ( wie den Galactic Starcruiser) immer anführen, daß es etwas kostet.
Sorry, ich träume nicht von der sozialistischen Weltrevolution, sondern liebe den freien Markt!
Ich hätte auch gerne eine Omega Uhr, will sie mir aber nicht leisten- schreib ich deshalb in jeden Kommentar James Bond ist doof??
Xando
Also, schön ist doch, teuer ist relativ, Qualität auch. Wenn ihr das Geld habt und euch das reicht, kauft es euch. Habt damit viel Freude. Und darum geht es. Was allerdings passiert, wenn man mal über den Tellerrand guckt und bemerkt, was andere Hersteller alles können und das zu ganz anderen Preisen, steht dann auf einem anderen Blatt Papier. Und selbst dann ist es doch okay, cherries zu picken (bei aller Kritik, natürlich gibt es auch immer noch gute Sets bei Lego) und sich immer das zu holen, was einen preistechnisch und qualitätsmäßig abholt. Erstmal egal, was auf dem Karton steht. Ich blicke eher enttäuscht auf das Lego Lineup, gerade für die Kids, der letzten Jahre, habe aber Alternativen gefunden und freue mich, dass es sie gibt.
(zuletzt geändert am 07.05.2024 um 15:16 Uhr)
Ich vertrete persönlich zwar die Meinung vom Held der Steine, aber wer was mit seinem Geld macht, ist jedem selbst überlassen. Zwar finde ich dennoch, dass ein Set was früher so 5 - 10 DM gekostet hat, auch heute nicht 50 Euro wert sein sollte, aber Sammler geben gerne Geld aus.
Ich selber habe mir die Blu-Rays von Mando gekauft, Kenobi und Andor, und das obwohl ich Andor gar nicht so toll finde. Die Art mit der der Held das macht, ist natürlich Youtube und dem Unterhaltungsfaktor geschuldet. Entweder man amüsiert sich, oder nicht.
Zum Star Wars Tag hatte ich eine Grogu-Mütze mit Aufstellbaren Ohren auf und einen imperialen Poncho umgeworfen, während ich bei meinem Verbandslehrgang einen Darth Vader Kuchen dargereicht habe. Es war ein schöner May the forth.
Und btw. gab es auch noch den Mando Helm aus Hasbros Black Series um gut 70 Euro reduziert.
Tauron
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare