Wie jeden Morgen um diese unmenschliche Zeit ist die neueste Episode von Ahsoka auf Disney+ online gegangen und für alle Abonnenten abrufbar.
Wie auch beim letzten Mal gab es dazu am vergangenen Abend noch einen Ausschnitt aus der Folge, betitelt mit “Droid Fight”. Hier wird vorab enthüllt, wie Ahsoka, Sabine & Huyang sich am Landeplatz ihres Shuttles mehrerer mechanischer Angreifer erwehren müssen …
Hera riskiert ihre Karriere, während sich Ahsoka und Sabine ihren Feinden entgegenstellen.
An der Stelle wünschen wir euch wieder gute Unterhaltung und einen anschließenden spannenden und umgänglichen Meinungsaustausch in der Kommentarsektion.
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
In einem Anfall von Leichtsinn, gemischt mit Größenwahn bin ich einfach mal wach geblieben und versuche mich seit Ewigkeiten mal wieder an einer kleinen Review des soeben Erlebten.
- "Aaaand ... who are you supposed to be?"
- "I am a SPOILER. Master Yoda sent me ..."
________________________________________
… okay, sie haben es doch gemacht. ^^ Ich zweifelte nicht an einem Wiedersehen, nur hätte ich mein Geld eher auf einen Flashback verwettet. Kann aber ja noch kommen ...
PRO
+ toller Droid-Pitfight mit Huyang gleich zu Beginn
+ die Duelle haben schon intensive Momente und scheuen sich nicht davor zwischendurch auch mal innezuhalten. Auch die Choreo finde ich insgesamt nicht schlecht
+ wir haben die Ghost ja schon des Öfteren im Hintergrund in Live-Action kurz gesehen, aber hier war das 'ne ganze Ecke geiler. Das hat schon was
+ hat mich auch durchaus gefreut, Captain Teva hier wiederzusehen
+ Sabines Trick mit dem Handgelenkschuss kam doch unerwartet, aber ein effektiver Payoff gegenüber Hati
+ mal insgesamt festzuhalten, dass die Folge mich gleich an mehreren Stellen überraschen konnte, was ja auch etwas ist; weder dass wir Ahsoka hier (kurz- oder mittellangfrisitg) verlieren werden, noch dass Sabine einen Pakt mit Skoll eingeht
+ in Hinblick auf Sabines Entscheidung wirkt Huyangs Kommentar vom Anfang der Episode sehr tragisch
+ kleines Mystery-Spiel wurde aufgelegt: Was genau fiel vor, dass Sabine laut Baylon ihre Familie auf Mandalore aufgrund von Ahsoka verloren hat? Bis die Auflösung kommt, verbuche ich das als Pluspunkt, weil Spannung und so ^^
+ ... ja doch ... Haydens Auftritt lässt einen schon unvermittelt grinsen
+ davon ab, auch wenn ich selbst gegenüber der Welt zwischen den Welten noch gewisse gemischte Gefühle habe - sie sieht hier auf den ersten Blick ziemlich gut aus
CON
- ich war zwar nie im Team "Marrok_ist_XYZ", aber sein Ende kam doch etwas arg plötzlich
- stellenweise hätte die Kampfchoreografie einen Ticken rasanter ausfallen können
- die Berechnung ist aber erstaunlich schnell abgeschlossen, sobald Baylon die Kugel wieder auflegt
- hmmjaaa, wie schon zuvor auch partweise bei Luke fühlt sich beim Look von Anakin irgendetwas leicht "off" an (könnte man hier aber auch eventuell der WBW zuschreiben
TRIVIA
# Sabines WESTAR-34-Blaster kommen hier insgesamt ja weit weniger eckig daher als in den Animationsserien, wie mir auffällt
# aus Marrok schiesst im Augenblick seines Todes ... ja, was genau eigentlich? Ich kann nur spekulieren, aber waren das Auswüche von Nachtschwesternmagie? War Marrok vielleicht die ganze Zeit bereits tot? Es erinnert vage an die grünlichen Dämpfe mit denen etwa einst Savage Oppress aufgepumpt wurde ...
# "Vertrauen ... das habe ich vor langer Zeit verloren." - damit meint Baylon wohl die Order 66
# ich glaube, wir sehen erstmals aus dem Cockpit eines X-Wings wie sich die Flügel entfalten, wodurch eben deutlich sichtbar ist, wie auch die Triebwerke seitlich in die Höhe fahren, was mir kurz ein Stirnrunzeln entlockte, weil ich es eben so nicht kannte
# die Eye of Sion hinterlässt beim Sprung in den Hyperraum deutlich erkennbare Energie-Spuren ... einen ähnlichen Effekt gab es bei J.J. Abrams' 'Star Trek Into Darkness'
# zum Ende darf Jaycen eines der ältesten SW-Zitate überhaupt anbringen
# man sollte sich vllt die Frage stellen, wie "real" das mit der WBW jetzt gerade überhaupt ist. Ist ja nicht so, als wäre Snips durch ein Portal gefallen, wahrscheinlich liegt sie irgendwo bewusstlos an der Küste
FAZIT
... das hatte was. Das hatte echt was.
Dass Sabine sich mit den Antagonisten einlässt (von "Verrat" würde ich hier an der Stelle noch nicht sprechen, es fällt ihr ja auch sichtlich schwer), war definitiv nicht für mich vorhersehbar und insgesamt fühlt es sich an, als wären wir hier an einem wesentlichen Scheidepunkt:
Unsere Titelheldin verschollen/vllt halbtot/quasi im Zwischenhimmel; Sabine abgekapselt von allen anderen Seite an Seite mit den Feinden, und die wenigen NR-Leute, die kamen um zu helfen, konnten nur hilflos zuschauen und dürften jetzt gar nicht mehr in der Lage sein zu helfen, denn die Karte is ja nun wech.
Das lässt alles natürlich viel Spekulationsraum auf die kommenden Folgen zu.
Ich möchte fast wetten, dass die kommende Episode für Ahsoka nur in der WBW stattfindet, wo sie mit Anakin (und vllt anderen bekannten Gesichtern?) ihre Vergangenheit und alternative Zeitlinien durchlebt/diskutiert, während wir mit Sabine, Skoll, Hati und Morgan die zweite Galaxie erreichen und Hera vermutlich eine Standpauke kassiert (immerhin hat sie nicht nur einen Befehl ignoriert, es kamen auch Piloten der NR dabei ums Leben).
Ich bin gerade jedenfalls sehr gespannt und durchaus angetan, und das trotz der unsäglichen Stunde, während der ich hier tippe.
STARKILLER 1138
Redakteur
Ach, da schau her... Mit den Erwartungen der Fans zu spielen - es kann auch funktionieren.
Stärkste Folge der Serie/Staffel bisher, das mit...
- SPOIL, SPOIL!!! -
...Skoll und Sabine habe ich NICHT kommen sehen. Dachte, sie wirft die kugelige Karte in Meer.
Ich hoffe nur, dass Skoll die Staffel auf natürliche Weise nicht überlebt und einen von vorne herein geplanten und starken Abgang hinlegt - denn es wäre ein absolutes Drama, diese durch und durch ikonische und saucoole Figur durch den Tod des Schauspielers jetzt irgendwie künstlich aus der weiteren Story entfernen zu müssen, zum Beispiel per "Erzählbär" offscreen sterben zu lassen.
So richtig "Han" fand ich, einfach mal trotz kleiner Blockade zu springen. Da hatte ich ebenfalls so nicht mit gerechnet, nice...
Landspeeder
Wow! Beste Folge bisher. Fast alles darin hat mich überrascht. Und das Ende!!! Wahnsinn. Hatte Tränen in den Augen.
Aber eins muss man sagen: die Serie wird mehr und mehr was ausschließlich für Fans.
Wie soll man das mit WBW einem erklären, der Rebels nicht gesehen hat? Das wird schwierig heute Abend, wenn ich das nochmal mit meinem Mann zusammen sehe. Der wird nur Bahnhof verstehen....
Kylos Girl
Wirklich ein sehr gute Folge, nach dem Ende, freue ich mich extrem auf die nächste Folge. Am Ende sind mir tatsächlich die Tränen gekommen. Hatte zwar auf eine Rückblende gehofft, aber vielleicht kommt da ja noch was. Aber so fand ich es schön, dass sich die zwei mal wieder sehen.
Sabines Entscheidung war mir sofort klar, Baylan wusste halt auch, welche Schrauben er bei Sabine drehen musste. Familie und Ezra…..
Marroks nun doch relativ schneller Abgang kam überraschend, hätte eigentlich gerne noch mehr von ihm gesehen, da er für mich der interessanter Charakter war, als Shin.
Die nächste Folge wird spannend, denke wir werden vielleicht endlich Thrawn sehen. Oder sie machen eine reine WBW Folge mit Ahsoka und Anakin. Nah mal schauen. Aber man merkt, jetzt nimmt die Serie richtig fahrt auf. Bin auch sehr gespannt wie die Story rund um Hera weiter geht.
ARC A-001
@Kylos Girl
"Wie soll man das mit WBW einem erklären, der Rebels nicht gesehen hat? Das wird schwierig heute Abend, wenn ich das nochmal mit meinem Mann zusammen sehe. Der wird nur Bahnhof verstehen...."
Einerseits ja, andererseits finde den Übergang zwischen diesen Ebenen visuell sehr gut dargestellt. Ich denke man kann auch ohne Vorwissen erkennen, dass Ahsoka sich an einem anderen, jenseitigeren Ort befindet.
Ich werde heute Abend auch den Test mit meiner Frau machen, mal sehen was sie dazu sagt.
Und die Folge an sich fand ich auch sehr gut. Wie von anderen bemerkt, an mehreren Stellen überraschend und spannend.
Ahsokas Kampfstil erinnert mich an Samurais, Baylon dagegen an einen mittelalterlichen Ritter.
Theoretisch könnten wir ab der nächsten Folge also die andere Galaxie sehen.. Aber ich glaube nicht, dass Thrawn sofort auffindbar und viel zu sehen sein wird.
Ob diese Galaxie irgendwie "anders" ist?
Ich fände es toll, wenn dort die Macht verändert wäre, oder teilweise fehlen würde. Das hat ja im alten EU bei Thrawn immer eine Rolle gespielt, mit seinen Bäumchen. Zudem wäre es ein möglicher Vorteil für Sabine, für sie ist es ja scheinbar immer so und sie kennt sich damit schon aus.
Nachdem nicht nur Thrawns Rückkehr angekündigt wurde, sondern auch Christophs bei Radio Tatooine, freue ich mich besonders auf die nächste Podcast Folge und mögliche Vergleiche und Vorhersagen.
B U22
Das war wirklich eine gute Folge, mit ein paar Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Allen voran Sabines Entscheidung. Das ist aber eine interessante Entscheidung, nur sie mit in die andere Galaxis fliegen zu lassen.
Von der WBW bin ich nach wie vor kein Fan, da mit solcherlei Elemente allgemein nicht gefallen in SW. Dennoch fand ich es optisch gut umgesetzt und etwas widerwillig musste ich auch bei Anakins Anblick in der WBW lächeln. Hier hatte ich auch eher an Flashbacks gedacht. Mein erster Gedanke, als klar wurde wo Ahsoka gerade ist war, dass sie über die WBW in die andere Galaxie gelangt.
Ein kleiner Nebensatz hat mit auch noch gefallen: Baylan sagt, er diene einem "greater good", sicher keine zufällige Anspielung auf einen Titel der Thrawn Ascendency Trilogie. Hier bin ich allgemein gespannt, was Baylans eigentliches Ziel ist und auch, was Thrawn tun wird. Denn dass er wirklich eine Rolle als Erbe des Imperiums antreten will, sehe ich nicht zwangsläufig als gegeben an.
chaavla
Alter Schwede, was ´ne geile Folge!!! Ich bin wirklich hin und weg und das sage ich wirklich nur äußerst selten.
Eine Folge voller unerwarteter Wendungen, beeindruckender Visuals, geiler Kämpfe, nur den nötigsten Dialogen...hier wurde wirklich keine Sekunde verschwendet. Am Ende hatte ich kurz Pippi in Augen. Das hatte ich das letzte Mal als Luke in Mando S2 auftauchte.
Die Baddies sind jetzt nach nur 4 Folgen schon 100x interessanter als alle ST-Bösewichte zusammen. Kann man wirklich nur hoffen, dass sie das mit Baylan geschickt lösen. Ein Jammer mit Ray Stevenson!
So geht Star Wars! Hut ab, Filoni.
Apropos, wo ist denn eigentlich unser werter Herr General? Würde mich mal interessieren, was er zu Serie zu sagen hat.
Lord Driemo
OvO
Was für eine Folge!!
Spoiler:
Wer hätte gedacht, dass mich diese Serie so überraschen kann und sich so entwickelt, dass ich wirklich sehr gespannt bin, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird. Die Serie sieht weiterhin großartig aus und auch die Lichtschwertkämpfe fand ich in der aktuellen Folge sehr gut umgesetzt. Überhaupt freut es mich, dass die Antagonisten hier mal relativ kompetent auftreten und in erster Linie Baylan sowohl mit dem Lichtschwert, als auch seiner psychologischen Taktik überzeugen kann. Ich bin auch sehr gespannt, welche Agenda er noch verfolgt und was genau das "greater good" ist, welches ihn antreibt.
Bei Marrok bin ich fast schon erleichtert, dass es keinen besonderen Reveal gegeben hat. Sein Ende hat bei mir auch den Eindruck hinterlassen, dass dort Nachtschwestern-Magie am Werk war, was ja auch durchaus Sinn macht und erklärt, wie er überhaupt noch am Leben gewesen sein kann. Meinetwegen kann man es jetzt gerne damit mit der Figur belassen.
Aber das größte Highlight war für mich natürlich der erste "richtige" Auftritt der Ghost in Live-Action. Leider kam es ja nicht zu einem Raumkampf, aber das Schiff so mit einer Flotte X-Wings durch das All fliegen zu sehen war schon der absolute Wahnsinn. Dazu dann noch der Gastauftritt meiner Lieblings-Nebenfigur aus TM. Bitte mehr davon!
Gespannt bin ich jetzt natürlich auch, welche Rolle die WBW hier spielen wird, denn sie scheint ja doch anders eingesetzt zu werden als noch in Rebels. Würde mir grundsätzlich auch besser gefallen, wenn man hier nicht durch die Zeit reisen würde.
@Lord Driemo
Zitat: Die Baddies sind jetzt nach nur 4 Folgen schon 100x interessanter als alle ST-Bösewichte zusammen.
So gut mir Baylan und Shin gefallen, kann ich das dann doch nicht unterschreiben. Kylo Ren finde ich weiterhin sowohl als Figur, als auch durch die schauspielerische Leistung von Adam Driver das absolute Highlight der ST. Da sind die Ahsoka-Gegenspieler schon noch einen gutes Stück von weg,
Zitat: Apropos, wo ist denn eigentlich unser werter Herr General? Würde mich mal interessieren, was er zu Serie zu sagen hat.
Wenn du noch zweimal seinen Namen sagst, erscheint er dir bestimmt.
@Kylos Girl
Zitat: "Wie soll man das mit WBW einem erklären, der Rebels nicht gesehen hat?
Ich denke schon, man wird die nächste Folge nutzen um das etwas näher zu beleuchten und möglicherweise die Gelegenheit nutzen um die Rolle der WBW etwas abzuändern. Es glaubt doch hier sicher niemand ernsthaft, dass das hier nicht eine Art Machtvision bzw Machtgeistauftritt sondern der echte Anakin wäre, der durch die Portale der WBW gereist ist. Ich denke die nächste Folge wird erklären, was man für das Verständnis innerhalb der Ahsoka-Serie wissen muss.
(zuletzt geändert am 06.09.2023 um 09:51 Uhr)
CmdrAntilles
Jetzt nach vier Folgen und somit Halbzeit kann man ja ein Zwischenfazit ziehen.
Gottseidank bekommen wir endlich mal kompetente Gegenspieler und die Helden verlieren auch mal.
Für mich sind Baylon und seine Schülerin ein absolutes Mysterium, allgemein kommt endlich wieder etwas mehr Mystery in Star Wars vor. Die Lichtschwertkämpfe sind auch durchgehend gut, bitte mehr davon.
Allerdings muss ich sagen, dass die Serie ohne Rebels und TCW Staffel 8 gesehen zu haben durchaus etwas schwieriger ist zum durchsteigen. Die Serie ist von Kennern für Kenner und somit nicht massentauglich, dass sieht man auch in den Zuschauerzahlen. Ich hoffe Disney macht da nicht unüberlegtes.
Und was auch ein Mysterium ist, wo ist denn unser General Shepard eigentlich. Ich habe jede Woche eigentlich auf seine Kommentare gewartet 😅
suplicium
Die Folge war wirklich toll,, insbesondere die Wiedervereinigung zwischen Meister und Schüler. Ich kann mir gut vorstellen, dass Anakin jetzt Ahsokas Training beendet und sie dann wieder in die lebende Welt entlässt. Schließlich wurde ja auch schon darauf angespielt, dass Skywalker nie ihre Ausbildung beenden konnte.
Möglicherweise vergeht die Zeit ja auch anders. Fände ich jedenfalls großartig.
Meskojan
BanthaPod
@Cmdr:
"So gut mir Baylan und Shin gefallen, kann ich das dann doch nicht unterschreiben. Kylo Ren finde ich weiterhin sowohl als Figur, als auch durch die schauspielerische Leistung von Adam Driver das absolute Highlight der ST. Da sind die Ahsoka-Gegenspieler schon noch einen gutes Stück von weg"
Ok, stimme dir ein Stück weit zu. Kylo war schon das Highlight der ST. Aber am Ende hat er eigentlich immer nur verloren und sein Potenzial wurde wie bei so vielen ST-Charakteren nicht ausgeschöpft. Aber wir wollen jetzt hier mal nicht zu weit abdriften, gell.
Lord Driemo
Kylo hatte sicher seine Momente, aber man hat für meinen Geschmack unterm Strich viel zu wenig draus gemacht. Ich wünsche mir immernoch eine Serie über die Rens, wo man mehr davon sehen könnte.
Wieviel sie nun aus den jetzigen Bösewichten machen, bleibt noch abzuwarten. Besonders auch im Hinblick auf Ray Stevensons Ableben. Sowas kann Pläne schonmal ordentlich durcheinander würfeln, falls es noch Pläne gab und man sich aber gegen eine Neubesetzung entscheidet.
(zuletzt geändert am 06.09.2023 um 10:52 Uhr)
OvO
Was mich auch noch echt gefreut hat:
Nicht nur der Auftritt von dem wunderbaren Carson Teva, sondern dass Brendan Wayne auch eine kleine Rolle hat. Habe ihn sofort im X-Wing erkannt. Wie schön, so haben wir sogar ein bisschen "Din Djarin"-Feeling in der Serie.
Und nach wie vor komme ich über Anakin's Lächeln am Ende einfach nicht hinweg. So emotional!!!! Was mir nur zu denken gab, dass dann direkt danach sein dunkles Thema in der Musik zu hören war. Bin mir deshalb auch noch gar nicht so sicher, in welche "Zeit" Ahsoka da nun hinein geraten ist. Bin so gespannt, wie das dann alles erklärt wird und was die beiden dann so miteinander reden.
Kylos Girl
"Was mir nur zu denken gab, dass dann direkt danach sein dunkles Thema in der Musik zu hören war. Bin mir deshalb auch noch gar nicht so sicher, in welche "Zeit" Ahsoka da nun hinein geraten ist."
Ist mir garnicht aufgefallen. Aber das wäre natürlich cool, wenn es hier nicht der gute Anakin wäre.
In jedem Fall hoffe ich aber, dass wir die nächste Folge dann in zwei Welten parallel verbringen werden. Also die WBW und dann halt die andere Galaxis.
OvO
Ich hab's gewusst, ich hab's IMMER gewusst, dass die Rebels-Folge "A World between Worlds" irgendwann nochmal relevant wird.
Filoni hat das nicht einfach aus Jux und Dollerei geschrieben, dieser "Raum-Zeit-Korridor" war einfach zu groß und zu relevant, als es nach einer einzigen Folge wieder einzumotten. Sicher, dies sollte jetzt nicht genutzt werden, um sämtliche SW-Ereignisse zu verändern oder sogar ungeschehen zu machen. Aber als klug eingesetztes und wohl dosiertes Plot-Device kann das richtig gut werden.
Außerdem, ohne diesen Raum-Zeit-Korridor hätte Ezra nicht in den Kampf zwischen Ahsoka und Vader eingreifen und Ahsoka vor dem ziemlich sicheren Tod bewahren können, und wir dürften jetzt nicht dieser wundervollen Serie beiwohnen.
Avenger
5ivesVsTheSenat
Avenger
So... was für eine Folge. Inhaltlich bin ich noch etwas erschlagen. Aber sie hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ray Stevenson war SO gut und ich hoffe wirklich sehr, dass uns Baylon in dieser Staffel noch etwas länger erhalten bleibt und man einen guten Abschied für ihn findet. Ich fand die Folge sehr spannend und hab einige Wendungen nicht vorhersehen können. Wirklich toll!
Hier meine TRIVIA-Liste mit einer kleinen Theorie zum Auftritt am Ende. SPOILER-WARNUNG:
ALLGEMEIN
# Die Episode heißt „Fallen Jedi“ und könnte damit sowohl für Baylon, Shin als auch Ahsoka, Anakin wie auch Sabine stehen, da alle von ihnen entweder im übertragenden oder wortwörtlichen Sinne gefallen sind
# Regie führt diese Woche Peter A. Ramsey. Er inszenierte bereits die Folge „The Pirate“ in MANDO S3. Ursprünglich ist er Storyboard-Artist und Illustrator, hat zuletzt aber auch schon vermehrt Regie geführt, darunter beim Animationsfilm „Spider-Man: Into the Spider-verse“, für den er den Oscar für den besten Animationsfilm erhielt. Dave Filoni ist (wie bei allen Episoden der Serie) Drehbuchautor
# Abgesehen von den beiden Shots von Thrawn dürften wir jetzt alle Szenen aus den beiden Haupttrailern gesehen haben. Da ich die meisten TV-Spots und Clips gemieden habe, weiß ich aber nicht, ob darin noch unveröffentlichtes Bildmaterial steckt. Aber wie schon in vorherigen SW Realserien, gehen wir ziemlich blind in die zweite Serienhälfte
FIGUREN
# Captain Carson Teva von den Adelphi-Rangers kommt Hera zur Hilfe. Der von Paul Sun-Hyung Lee verkörperte Pilot tauchte erstmals in MANDO S2 und seitdem sowohl in TBOBF und MANDO S3 auf, wo seine Rolle nochmal um einiges größer wurde
# Seine Jäger-Gruppe besteht aus den Piloten Baysee, Jensu, Lander und der Rodianerin Mowaat. Lieutenant Lander wird Brendan Wayne gespielt, einem der Performer hinter Din Djarin. Mowaat wird von Dawn Dininger gespielt, die bereits den mit Boba gefangenen Rodianer in TBOBF und zwei weitere Rodianer in MANDO S3 gespielt hat
# Marroks schneller Tod erinnert etwas an jenen von Maul durch die Hand von Ben Kenobi in REBELS. Dass Marrok sich in Asche auflöst, könnte ein Hinweis darauf sein, dass er eine Art Zombie-Kreation durch Nachtschwester-Magie ist, also dass er eine Art Zombie war wie jene in TCW auf Dathomir
# Nachdem er in dieser und vorherigen Episoden mehrmals erwähnt wurde, erscheint Anakin Skywalker erstmals seiner früheren Schülerin Ahsoka. Wie in AOTC, ROTS, der aktuellsten Version von ROTJ und zuletzt in KENOBI wird der Auserwählte erneut von Hayden Christensen gespielt. Christensen und Rosario Dawson kennen sich schon sehr lange und haben vor vielen Jahren zusammen Schauspiel am Lee Strasberg Theatre & Film Institute studiert
Fortsetzung folgt in Part 2...
# Aber ist dies wirklich der „echte“ Anakin? Dass hier irgendwas nicht stimmt, wird für mich durch mehrere Sachen angedeutet. Es folgt eine Theorie von mir, daher ACHTUNG MÖGLICHE SPOILERGEFAHR für kommende Woche: Dies ist nicht Anakins Machtgeist, sondern ein alternativer Darth Vader, der sein Duell gegen Obi-Wan nicht verloren hat. Wie komme ich darauf? Einmal wirkt das Kostüm nochmal dunkler als jenes in ROTS. Braun gibt es keines, es ist komplett schwarz. Anakin wirkt sehr farblos. Beinahe so blass wie Vader unter der Maske. Er hat keine Narben im Gesicht, aber durchaus seine Armprothese. Ebenfalls scheint in seinem Gesicht etwas Asche oder Ruß zu sein, Das Lichtschwert an seinem Gürtel ist auch nicht das Skywalker-Lichtschwert aus ROTS sondern hat zu viele schwarze Anteile und erinnert dadurch mehr an Vaders Waffe als an Anakins. Generell fragt man sich auch, warum er überhaupt bewaffnet ist. Machtgeister sind das eigentlich nicht. Und zu guter Letzt werden die ersten Noten des „Imperial March“ angespielt.
FAHRZEUGE
# Auch wenn sie bereits kurz in Folge 1 im Hangar der „Home One“ angedeutet wurde, so sehen wir erstmals die „Ghost“ in voller Pracht. Bekannt ist das Schiff natürlich aus REBELS, sie feierte ihr Live-Action-Debut aber bereits in ROGUE ONE und warum auch kurz in TROS zu sehen
# Heras X-Wings sind grün markiert wie jene des Phoenix Squadrons in REBELS
# Als die „Eye of Sion“ in den Hyperraum springt, entsteht im Ring eine Art Ionenexplosion, die drei der fünf X-Wings ausschaltet.
ALIENS
# Abgesehen vom bereits erwähnten Rodianer Mowaat sehen wir an Bord der „Home One“ noch einen Mon Calamari und einen aus TLJ bekannten Keteerian, den ich aber nur beim Anhalten des Bildes identifiziert habe. Beim Schauen hielt ich ihn für einen Ewok aufgrund der geringen Größe und den beiden aus dem Helm hervorschauenden spitzen Ohren
WELTEN
# Der Großteil der Folge spielte auf und über Seatos. Unterhalb der Flotte der NR war in der vergangenen Woche (laut Wookieepedia) noch Coruscant zu sehen, doch dieses Mal sah mir der Planet aber zu grün für die Kernwelt aus. Bisher gibt es aber noch keine Info zu ebendieser Welt. Es könnte theoretisch Adelphi aus MANDO S3 sein, wo Carson Teva und seine Ranger stationiert sind
# Nach ihrem Fall erwacht Ahsoka in der „World Between Worlds“, die wir bereits REBELS Episode kennen. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um eine mystische Dimension oder Ebene zwischen den Welten, jenseits von Zeit und Raum
Fortsetzung folgt in Part 3...
ANSPIELUNGEN
# Thrawn wird in dieser Folge von Ahsoka als „Heir to the Empire“ bezeichnet. Dies ist natürlich eine Anspielung an den gleichnamigen Roman von Timothy Zahn aus dem Jahr 1991, in dem Thrawn sein Debut feierte
# Das Ausschalten der X-Wings durch den Hyperraum-Sprung der „Eye of Sion“ erinnert etwas an das Holdo-Manöver aus TLJ
# Marrok und seine Rolle dürften inspiriert von den Sagen um König Artus sein, worin der edle Ritter „Sir Marrok“ von seiner verräterischen Frau Irma in einen Werwolf verwandelt wird. Irma ist eine Art Schülerin der berüchtigten Hexe Morgan le Fay, deren Name zweifellos Inspiration für Morgan Elsbeth war
SPOILER ENDE
Hallo zusammen.
Ich weiß noch nicht so recht was ich vom Filoni-Verse halten soll.
Ich finde es erst mal nicht schlecht, weil ich mich über jeden Happen SW freue.
*mögliche Spoiler
Folge 4 hat mich schon deutlich mehr abgeholt. Gerade die Lichtschwertduelle im Wald fand ich sehr düster. Kevin Kiner's Untermalung war hier echt gelungen! Das mit dieser Wolke des toten Inquisitors hat mich auch direkt an Dathomir-Hexenwerk erinnert.
Ich muss gestehen, ich wusste bis Ahsoka gar nicht, dass Lady Elsbeth, eine Nachtschwester ist!? Wurde das in Mando s02 schon so gesagt? Ist mir nicht aufgefallen. Auch das der Griff von Ahsoka's Haupthand-Lichtschwert etwas gebogen ist und sie in dieser Episode mehr wie eine Samurai kämpft... wow. Von den Charakteren gefällt mir Baylan deutlich am besten. Ihn umgibt etwas, was uns noch nicht ganz klar ist. Wirklich bedauerlich das mit Mr. Stevenson.
Devaron Gambler
Ich fand letzte Woche etwas unterhaltsamer, dies mal wurde ich wieder dran erinnert, dass ich Schwierigkeiten habe einzuschätzen was hier eigentlich auf dem Spiel steht. Rhythmus-technisch plätschert es so ein bisschen solide bis öde vor sich hin. Lichtschwertduelle weiterhin ohne Biss (wobei besser als am Anfang der Serie) ohne wirkliche emotionale Aufladung. Der Bösewicht schwurbelt halt ein bisschen was von "Man muss etwas zerstören, um etwas zu erschaffen", dass sind halt schon sehr typisch leere Bösewichtsworthülsen.
Bin mal gespannt, was da wirklich dahinter ist, befürchte aber allmählich, dass das zwar alles irgendwie bedeutungsschwanger klingt, am Ende aber nur sehr wenig dahinter sein wird. Aber die Serie wird sich daran messen lassen müssen, wie sie ihre vielen Mysterien denn wirklich aufklären will und ob da auch erzählerisches Fleisch dran hängt.
Danke an @STARKILLER1138 für die Trivia, dass mit dem Dathomir Geist ist eine gute Beobachtung. Mir fiel dazu erst mal nichts ein, denke du hast da Recht.
Sabine und Ahsoka erinnern uns wieder mehrmals an eine Vergangenheit, die wir nicht kennen. Und auch Baylan erwähnt irgendetwas, von dem ich nicht sicher bin, ob er da was aus "Rebels" meint oder irgendwas anderes. Kriegen wir da echt noch Flashbacks? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber Filoni lässt das wohl nicht los. Am Ende wird es ne Comicserie werden. Ob das dann so sinnvoll ist, keine Ahnung. Ich tue mich weiterhin schwer mit diesem unnötigen Vorgeschichten Ballast.
Sehr gut gefallen hat mich beständig, wie in den anderen Folgen auch, Sabines Part inklusive ihrer Entscheidung am Ende. Da fügte sich alles, was Filoni vorbereitet hat. Sehr sinnig, sehr nachvollziehbar aber auch interessant für die Zukunft. Im Moment hat die Serie den Titel "Sabine" mehr verdient als "Ahsoka".
Aber dann ist ja da noch das Ende. Und Filoni du cleveres Kerlchen. Wird das Fandom erst kollektiv aufstöhnen, weil du wieder deinen World between worlds Unsinn ausgepackt hast, servierst du ihnen direkt Hayden als Friedensangebot, welch schöne Gefühlsverwirrung das auslösen wird.
Nun, die PT Ära ist für mich mehr rotes Tuch als alles andere, von daher ist dieser Auftritt für mich emotional fast bedeutungslos. Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass wir hier mehr bekommen als nur "Sehr, wen wir ausgebuddelt haben!", sondern das die Serie endlich ihr Titelversprechen einlöst und man was spannendes mit Ahsoka macht, auch wenn man dafür ihren alten Meister aus dem Grab holen musste.
Ansonsten war das visuell alles sehr gut gelungen. Auch wenn es den Duellen deutlich an Intensität mangelt, so geben sie doch immer wieder hübsche Standbilder ab, Filoni ist als Regisseur auf einem Weg, den man gehen kann. Ich bin da auch schwer verwöhnt von den packenden ST Duellen, da waren aber auch Regisseure anderen Kalibers dran.
Zum Thema "Böser Anakin?", dass hier gerade mehrfach angesprochen wird ...
Hm. HmHm Hmmm. Ein sehr interessanter Gedanke. Vor allem, weil ... nun.
In Star Wars wird ja generell sehr viel konzipiert; und auch eben sehr viel letztendlich nicht im finalen Produkt verwendet, wofür ursprünglich angedacht. Jedoch bedient man sich bei neueren Produkten dann gelegentlich sehr gerne bei diesen verworfenen Entwürfen, welche dann ihren Weg schließlich doch noch in finalisierter (und etwas abgewandelter) Form zu uns finden.
Das würde sich hier doch - im Falle eines "bösen Anakin" - exzellent anbieten.
Und ja, ich denke da an etwas Bestimmtes - nämlich an das verworfene Konzept des zwiegespaltenen Machtgeistes aus der ST, der zw. Anakin und Darth Vader hin- und herwechselt.
Mehr noch, hier in dieser Konstellation könnte ich mich, je nach Umsetzung, auch etwas mehr damit anfreunden (ich tat mich etwas schwer mit diesem Gedanken, weil Anakin doch nach ROTJ eigentlich endgültig von Vader "befreit" sein sollte); denn das wäre dann ja im Grunde gar nicht der echte Machtgeist von Anakin, mehr ein Hirngespinst von Ahsoka, quasi der WBW direkt entspringend, dass sie mit Ihren Ängsten konfrontieren soll o.ä. .
... oder aber, und hier spinn ich noch ein Eckchen weiter:
Vergesst nicht, es gibt eine Verbindung zw. der WBW und den 3 Quasi-Gottheiten von Mortis ... und wer hat sich bereits auf Mortis einen Spaß daraus gemacht, in Gestalt einer anderen Person einen Jedi kurzzeitig an der Nase herumzuführen?
Yep, der Sohnemann ...
Das könnte sehr gut zu den Gerüchten passen, dass wir einen Blick a'la "What-If" erhalten sollen, etwa "Was wäre, wenn Ahsoka nach Mustafar geflogen wäre?" ... dann könnten wir etwa davon ausgehen, dass der Sohn sie verhöhnt und sie durch ihr "Versagen" vllt zur Dunkelheit bekehren möchte.
... ja ich weiß, ist ein wenig schwierig, das Thema, und eigentlich ist der Sohn doch auch gestorben, und all das ist höchst spekulativ, aber es macht mir grad einfach Spaß da herumzuspinnen.
@Devaron Gambler
Das mit der Nachtschwester sieht man ihr an sich ja auch nicht an ... ich persönlich könnte mir vorstellen, dass sie über Umstände "adoptiert" wurde, also rein genetisch nicht zu dem Stamm gehört, weil die sind doch nachweislich wie in TCW dargestellt ja eigentlich von Geburt an so schneeweiß.
@Snakeshit
Und ich dachte, wir Trivia-Listenschreiber wären dir suspekt.
Hätte sonst Galagus oder sonst wer bestimmt auch angemerkt bzw. haben sie. Aber wäre nicht das erste Mal, dass wir das Thema Inquisitor und "untot" miteinander verbinden. Ich erinnere an dieses Heft der Marvel-Hauptcomicreihe, wo Luke dem untoten, brennenden Großinquisitor begegnet (in Verbindung mit der Theorie bezüglich der 'Kenobi'-Serie, die ich bei Radio Tatooine erörten durfte, welche jedoch nicht von der Realität eingeholt wurde).
Aber ob das hier auch zutrifft ... keine Ahnung. Aufgeplustert wie Savage war er ja nicht, also dürfte es keine Stärke-Buff gewesen sein. Aber vllt auch einfach nur um ihn gefügig zu machen? Na, da darf man wohl etwas Raum für Eigeninterpretation lassen.
STARKILLER 1138
Redakteur
@CmdrAntilles
"Überhaupt freut es mich, dass die Antagonisten hier mal relativ kompetent auftreten und in erster Linie Baylan sowohl mit dem Lichtschwert, als auch seiner psychologischen Taktik überzeugen kann."
Guter Punkt. Sabines Entscheidung ist zwar aus ihrer Motivation heraus nachvollziehbar, aber natürlich lässt sie sich auch von Baylan manipulieren. Ray Stevensons Präsenz ist zudem auch ein Pfund. Bei Shin ganz ähnlich. Bisher geben mir die Bösewichter zwar inhaltlich zu wenig, aber sie wurden exzellent gecastet und performen stark.
"Bei Marrok bin ich fast schon erleichtert, dass es keinen besonderen Reveal gegeben hat. Sein Ende hat bei mir auch den Eindruck hinterlassen, dass dort Nachtschwestern-Magie am Werk war, was ja auch durchaus Sinn macht und erklärt, wie er überhaupt noch am Leben gewesen sein kann."
Ja, es riecht natürlich so ein wenig nach "WIr brauchen noch einen Duellpartner, damit das sie sich alles so fügt, wie es muss" aber ich würde das jetzt auch so kaufen. Trotzdem mit der Dathomir Sache sollte schon noch irgendwie Kontext kommen oder nicht?
"Kylo Ren finde ich weiterhin sowohl als Figur, als auch durch die schauspielerische Leistung von Adam Driver das absolute Highlight der ST. Da sind die Ahsoka-Gegenspieler schon noch einen gutes Stück von weg,"
In der Tat. Welten. Welten liegen dazwischen.
"Ich denke die nächste Folge wird erklären, was man für das Verständnis innerhalb der Ahsoka-Serie wissen muss."
Mal sehen. Mit Erklärungen und Kontext hält sich Filoni bisher massiv zurück. Und ich melde mittlerweile Zweifel an, dass er sie überhaupt für nötig hält.
@STARKILLER
"Und ich dachte, wir Trivia-Listenschreiber wären dir suspekt."
Eigentlich nicht. Jeder soll so sein Hobby ausführen, wie es ihm Freude bereitet und ohne das es destruktive Formen annimmt. Problem habe ich, wenn es das wird oder wenn umgekehrt Macher Datenbankeinträge und Trivia höhere Bedeutung beimessen als eine gute Geschichte zu erzählen, was leider ein Problem von Star Wars seit vielen Jahren ist.
Ansonsten überfliege ich eure Listen hier meistens nur, weiß es aber dennoch zu schätzen, wenn etwas hilfreiches so wie heute dabei ist, um Verwirrung aufzulösen.
(zuletzt geändert am 06.09.2023 um 14:20 Uhr)
@Snakeshit:
Die Trivia-Liste ist ja auch eher ein Schmankerl, was ich mache, weil ich diese kleinen Details liebe und diese Beobachtungen mit euch teilen will. Ist natürlich keine Pflichtlektüre, aber manchmal helfen sie beim Verständnis, vor allem wenn man eventuell nicht so versiert im Canon jenseits der Serien und Filme ist.
Vollständige Reviews zu Serien mache ich seit einigen Jahren nicht mehr, weil mir diese Diskussion hier lange Zeit zu toxisch war und ich keine Lust auf Lagerbildung hatte, obwohl ich die lange Jahre im Tandem mit dem werten STARKILLER 1138 verfasst und auch ähnlich wie dieser strukturiert habe. In den letzten Jahren von TCW und REBELS ging es los, wenn ich das richtig erinnere. Damals gab es natürlich auch noch andere SWU-ler, auf deren Reviews ich mich jede Woche gefreut habe. Viele davon haben sich aber entweder komplett oder zumindest teilweise aus den Kommentarspalten zurückgezogen. Diese konstruktive und anregende Diskussionskultur vermisse ich etwas. Auch wenn ich das Gefühl hab, dass es in letzter Zeit wieder besser ist.
In dem Sinne: Schön, dass du mal wieder eine deiner klassischen Reviews verfasst hast, geschätzter Kollege STARKILLER 1138. Da kommt etwas Nostalgie auf. Gern mehr davon
@Lord Galagus
"Die Trivia-Liste ist ja auch eher ein Schmankerl, was ich mache, weil ich diese kleinen Details liebe und diese Beobachtungen mit euch teilen will."
So habe ich das von euch auch immer verstanden.
"Auch wenn ich das Gefühl hab, dass es in letzter Zeit wieder besser ist."
Naja, vielleicht Zeit mal wieder mit zu machen. Trivia hin oder her, ich persönlich fände eure ausführlichen Meinungen zu einer Episode sehr viel interessanter.
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare