Nach The Mandalorian ist wie immer vor Disney Gallery: The Mandalorian, und auch nach Staffel 3 wird es wieder Einblicke in den Entstehungsprozess geben.
Lucasfilm gab via Twitter bekannt, dass eine Special-Folge zum „Making of Season 3” am 28. Juni auf Disney Plus erscheinen wird.
Seite 1
Gibts auch einblicke in den Writers-Room?
Ich glaube ja immer noch dass wir in einigen Monaten zunehmend Aussagen von Beteiligten an der Staffel hören werden die auspacken wie chaotisch die Produktion war. Es würde mich auch nicht wundern wenn die Staffel losgedreht wurde ohne dass man ein fertiges Script hatte....dieses heillose durcheinander an Plotsträngen die teilweise nirgendwo hin führen wirken auf mich absolut nicht wie ein im voraus abgeschlossenes Drehbuch, sondern als hätte man Episode nach Episode gemacht. Bestes Beispiel für die Planlosigkeit ist für mich ja immer noch die Aussage von Temuera Morrison, der für Staffel 3 eingeplant war, aber dann nie angerufen wurde... Aber auch die dritte Episode, die ursprünglich als Pilot für "Rangers of the New Republic" gedacht war, was dann aber gecancelt wurde, sodass das Material halt in TMS3 gelandet ist...
Vergib ihnen, Sheperd, denn sie wissen nicht was sie tun. Wortwörtlich.
GeneralSheperd
Ich liebe ja Making of´s, auch wenn sie einem immer etwas die Magie des Moments rauben können.
Aber einen Einblick in so eine große und gut strukturierte Produktion zu bekommen, ist schon interessant. ich glaube viele wissen gar nicht, welcher Aufwand hinter so einer Serie steckt und dass sich dann auch Fehler und Ungereimtheiten einschleichen können.
Hoffentlich zeigen sie ein paar Szenen aus der Arbeit von Katee Sackhoff
Tauron
BanthaPod
@Admins
könntet ihr hier mal durchwischen? Ich lese viele off-topic kommentare.....
(und ehrlich. es reicht mir langsam. Das Rangers-Argument oder Tems statement sind also immer das gleiche? Hab ich hier noch nie angeführt. Aber ihr lest sowieso nie was ich schreibe sondern jammert immer nur darüber dass ich kritik äußere)
(zuletzt geändert am 16.05.2023 um 16:57 Uhr)
GeneralSheperd
@Tauron: Ich sehe es ähnlich. Da wird sehr viel zu erzählen sein und ich denke, wir werden einen deutlich erweiterten Blick hinter die Kulissen bekommen.
Schätze mal, das Ganze wird kurz vor AHSOKA bei D+ erscheinen.
Und spätestens nach AHSOKA und Skeleton Crew werden wir ein paar (inhaltliche) Themen sogar noch besser verstehen.
Da die Gerüchteküche zu TBoBFS2 nochmals auch mit Bildern deutlich angeheizt wurde (ich spoilere hier nicht), wird auch da das Fernbleiben gewisser Charaktere erklärt sein.
Und ich bin bei dir, dass sie Viel von Frau Sackhoff zeigen dürfen.
(zuletzt geändert am 16.05.2023 um 17:39 Uhr)
Cantina Fun
BanthaPod
Auch wenn ich die Staffel gut (nicht überragend) fand, sind die Schwachstellen die GS anspricht, nicht von der Hand zu weisen. Die breite Masse sieht das laut RT und IMDb etc. wohl auch ähnlich. Jedenfalls sind die Kritiken v.a. im direkten Vergleich zu S1 und S2 deutlich schlechter.
@Darth Rank & Bantha:
Wo ist das Problem, wenn man durchaus berechtigte Kritik sachlich formuliert? Was hat das mit "Gehate" zu tun? Kann es sein, dass ihr wirklich keinerlei Negatives über euer geliebtes Disney Star Wars hören wollt?
Lord Driemo
Wirkliche Einblicke gab es beim Disney Star Wars bisher nur bei der "Last Jedi" Doku, Interviews von Kalibern Gilroy, Headland, Johnson oder Edwards oder nicht immer autorisierten Berichterstattung von Variety und co. Ansonsten ist es wirklich nicht die Zeit der guten Einblicke hinter die Kulissen. Da bot die Prequelzeit einfach viel mehr, mittlerweile ist die OT Zeit beinahe minutiös rekonstruiert, leider ist das oberflächliche Gewäsch des meisten Disney Eigenproduktionen Lichtjahre davon entfernt. Und ich denke auch bei dieser Doku wird das so bleiben.
(zuletzt geändert am 16.05.2023 um 18:14 Uhr)
Snakeshit
Darth Ranck
@Cantina
"Da die Gerüchteküche zu TBoBFS2 nochmals auch mit Bildern deutlich angeheizt wurde (ich spoilere hier nicht), wird auch da das Fernbleiben gewisser Charaktere erklärt sein."
ui ui ui. Weist du etwa mehr als ich? Ok ist keine Kunststück, ich lasse mich ja auch gerne überraschen, aber klasse wäre es schon.
Das die Star Wars Making of´s unter Disney recht eintönige Selbstbeweihräucherungen sind, ja ok, da ist was dran. Aber dennoch ist die Begeisterung der Macher ansteckend und man hat gleich wieder mehr Freude auf das gezeigte.
@off topic
Ach wie schön, dass ich mich an den ganzen genörgel und gezanke, nicht mehr aktiv beteilige. Kleiner Tipp an ALLE: Einfach auch mal ignorieren, oder unkommentiert stehen lassen.
Tauron
@Tauron: Ich sage nüscht
Sind ja Alles noch Gerüchte, die sich aber zu einem netten Bild zusammenfügen.
Und ja, natürlich werben sie auch in den "making ofs" für die jeweilige Serie und es ist für mich absolut ok, dass sie auch ihren Zugang zu Star Wars beschreiben (tun wir hier ja auch).
Ansonsten ja, deinen letzten Abschnitt kann ich nur unterschreiben. Es bekommt dir zudem gut und es macht einfach mehr Sinn.
(zuletzt geändert am 16.05.2023 um 20:58 Uhr)
Cantina Fun
Ich weiß nicht ob ich auf diese Gerüchte etwas geben würde.... so wie Temuera sich erst kützlich über Book of Boba und TMS3 geäußert hat bezweifle ich stark dass da etwas in der Mache ist. Sonst hätte er sich nicht so deutlich über Mando in seiner Show beklagt.
Ich glaube wir werden Tem erstmal als Captain Rex in der Ahsoka Serie sehen, darauf verwette ich mein (mir fällt grad nix ein). Aber danach glaube ich dass sie erstmal keine Pläne mit ihm mehr haben...
GeneralSheperd
Staffel 3 hat mir bisher am wenigsten gefallen. Staffel 2 > 1 > 3. Ich erkenne keinen roten Faden in der Staffel. Wozu war jetzt Folge 3 gut? Was hat sie aufgebaut? Wie emotionslos war bitte das Finale und wie verschwendet war am Ende Moff Gideon? Am stärksten fand ich noch die vorletzte Folge, mit dem Schattenrat und Projekt Nekromant (auch wenn ich die Sequels hasse) finde ich sehr spannend und freue mich auf Thrawn und Co. Viele liegen gelassene Chancen, schade. Unterhaltsam ja, fesselnd nein.
DarthLordWayne
@Snakeshit Ja richtig, das Ganze ist immer mehr Eigenwerbung (irgendwie fast wien Trailer) und natürlich auch noch mal ein bisschen Verwertung ohne großen Aufwand.
Einen tiefen Einblick oder gar kritische Beleuchtung, ein: „Oh da haben wir aber richtig Mist gebaut, das und das ist schiefgelaufen (ohne dass wir später auf großartige Weise noch eine Lösung gefunden haben)“ oder erst recht ein: „Eigentlich wars insgesamt die schlechteste Staffel etc.“, wird man dort wohl nie zu hören bekommen. Nachvollziehbar klar, aber in manchen Fällen halt sicher von Grund auf unehrlich.
Ich find meistens immer nur interessant, wie Effekte entstanden sind (raubt mir persönlich nicht den Zauber). Gut wie man Modelle klebt oder Stunden lang Code zusammen werkelt, interessiert wahrscheinlich die meisten weniger. Aber die Einblicke könnten da ruhig mal tiefer sein. Meistens ist es immer nur: „oh ja unsere Effektkünstler sind so brillant, oh man und alles sieht danach so beautiful aus.“, und schon schneidet man zum nächsten Thema.
@GeneralSheperd Wie da manches entstanden ist, wäre sicher interessant zu erfahren. Auch die ehrliche Meinung einiger Mitwirkenden. Unfähigkeit kann manchmal natürlich sein. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass da einige wissen, was sie tun. Vorgaben, Möglichkeiten oder Ziele können da aber einen ganz anderen Rahmen schaffen und halt zu einem anderen Ergebnis führen, als das was du oder ich sich vielleicht gewünscht hätten.
„Vergib ihnen, Sheperd, denn sie wissen nicht was sie tun.“ Entschuldige, aber der Satz klingt schon gruselig.
Patrios
Na mal ehrlich, Fehler passieren und Darsteller melden sich durchaus auch mal kritisch.
Siehe Temuera Morrison im Bezug auf Book of Boba Fett:
https://www.youtube.com/watch?v=3JVHClAu_cI
(zuletzt geändert am 16.05.2023 um 22:50 Uhr)
Pellaeon123
Tauron
@Patrios & Tauron
Es geht nicht darum, dass ich erwarte, dass in Making Ofs schmutzige Wäsche gewaschen wird, sondern, wie meine Beispiele ja auch aufgezeigt haben, dass man interessante Einblicke erhält, in den Kreativprozess, in den technischen Prozess, in die Abläufe, in die Herausforderungen etc.
Snakeshit
@Snake
Bei den In The Gallery von Disney, ging es auch glaube ich nie wirklich um ein richtiges making of. Unter einem Making of verstehe ich immer noch etwas anderes. Und genau das ist das Gallery ja nicht.
Das ganze ist ja eher ein sich selber loben, wie lange man schon Fan ist etc. Und genau das wird es auch bei der dritten Staffel wohl werden. Aber man bekommt halt was man erwartet.
Tauron
@Tauron: Dafür wird auf der offiziellen Star Wars Webseite auffällig oft von "Making Of" gesprochen, siehe https://www.starwars.com/series/disney-gallery
Soll keine unnötige Diskussion werden, wenn das Format jemandem gefällt ist das ja völlig in Ordnung genauso wenn es einem Teil (wie mir) eben nicht oder nur bedingt zusagt.
CmdrAntilles
@fresco
Darüber müssen wir auch nicht diskutieren. Für mich ist das kein klassisches Making of, auch wenn es wo anders so angepriesen wird. Das Format an sich ist nicht schlecht, aber wer sich für die technischen und schöpferischen Hintergründe interessiert, der ist dort eben falsch aufgehoben.
@Cmdr
Das fehlen einer entsprechenden Doku zu Andor, ist mir auch schon aufgefallen und wundert natürlich ein wenig. Auf Gründe könnte ich nur spekulieren, aber dass muss ja nicht wieder so sein
Tauron
@Snakeshit Was erwartbar ist, ist natürlich noch ne andere Sache. Übelste Schlammschlacht muss es aus meiner Sicht auch nicht sein. Ich meinte nur, dass man nicht nur einen Werbefilm schaut (was man allerdings auch erwarten könnte), sondern (das gehört ja eigentlich zu nem Produktionsprozess) auch mal mitbekommt das die Macher (ich mein aus allen Bereichen) ihre Arbeit kritisch hinterfragen.
@Pellaeon123 Das Interview war ja wiederum keine von diesen Disneyproduktionen. Mann, hätte Jon Favreau mal ein wenig mehr auf seine Schauspieler gehört...
@CmdrAntilles Im Vorfeld gab es das zumindest in sehr kurz. Soweit ich weiß war der Andor-Dreh teils stark durch die Coronapandemie geprägt. Da waren oft nur wirklich die nötigsten Personen am Set. Der Aufwand nur für eine zusätzliche Doku, die am Ende nicht mal viel einbringt, war dann in dieser Situation vielleicht einfach zu hoch.
Patrios
Der Mandalorianer ist , zumindest meiner Meinung nach , die bisher gelungenste SW Serie .
Bis auf das Fehlen Luke Skywalkers mit Grogu empfinde ich die dritte Staffel als eine Steigerung der bisherigen . Sprich : es wird immer besser . Sobald St. 4 auf Sendung geht , steige ich wieder ein . Auf Disneyplus .
Flummy64
Habe es jetzt auch endlich geschafft Staffel 3 zu gucken (an drei Tagen: 3 Folgen, 2 Folgen, 3 Folgen).
Ich habe mich hier ein bisschen spoilern lassen und die vielen negativen Kommentare hatten mir Sorgen gemacht.
Aber: Zuviel Sorgen gemacht. Ich fand die Staffel sehr unterhaltsam und alle hier im Forum eher negativ aufgefallenen Details habe ich nicht als negativ wahrgenommen und die paar Male an denen ich die Kommentare nachvollziehen konnte haben die Details mir die Folge nicht vermiesen können.
Ich freue mich auf eine Staffel 4.
Wattos Junkyard
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare