Das muntere Karussell der Star Wars Kinoprojekte kommt nicht zum Stillstand. Nachdem die Star Wars Celebration drei offizielle Filmankündigungen mit sich brachte, war man doch verwundert über die Nichterwähnung anderer Projekte. Auch wenn Lucasfilm Präsidentin Kathleen Kennedy in Interviews am Rande der Convention hier und da ein paar Gedanken teilte, wurde sie wenig konkret.
Was sie aber anmerkte war, dass eigentlich nichts "auf Eis" liegt, es aber an verschiedenen Stellen einer Filmproduktion hapern kann. Gründe hierfür können u.a. Terminschwierigkeiten sein.
Damit sind wir auch bei Taika Waititi. Der vielbeschäftigte Mann findet wohl bald doch Zeit für seinen Star Wars Film...
Taika wurde am 04. Mai 2020 höchstoffiziell als Macher eines neuen Star Wars Films angekündigt. Seitdem war es von offizieller Seite sehr ruhig. Nur die bekannten Insider und Pressequellen ließen nicht locker und streuten immer mal wieder Updates unters Volk.
Auch heute haben wir nichts offizielles zu berichten, wohl aber einen Hinweis, dass es bald konkreter werden könnte. Laut deadline.com soll der hart arbeitende Waititi endlich Platz für seinen Star Wars Traum gefunden haben. Nachdem im Sommer nun "Thor: Love and Thunder" in die Kinos kommt, wird sein nächster Film mit "Next Goal Wins" im Oktober auf der großen Leinwand zu sehen sein. Anschließend soll er sich der Verfilmung des Buchs "Klara and the Sun" widmen und schlussendlich, wo wird berichtet, im Anschluss sein Star Wars Projekt umsetzen wollen.
Somit kommen beide Sphären zusammen: Kennedys Erwähnungen von Terminproblemen und Taika Waititis Lust auf einen eigenen Star Wars Film.
Ob es wirklich schon 2024 vor die Kamera geht, werden wir sehen. Vielleicht erwartet uns ja am 04. Mai ein Update!
Seite 1
CmdrAntilles
Cantina Fun
JediSlaughterer
Cool! Auch wenn Taika Waititi für mich in letzter Zeit ein bisschen seine ganz spezielle Magie verspielt oder verloren hat, würde auch ich mich (wie meine drei äußerst geschätzten Vorredner) freuen, wenn dieser Film nochmal irgendwann kommt. Ich hoffe allerdings, dass Waititi diesen wirklich machen will, denn was passiert, wenn er an etwas vertraglich gebunden ist, wofür er nicht mehr wirklich brennt, hat man bei THOR: LOVE & THUNDER gesehen und manche seiner Statements nach dem Film in Richtung seines VFX-Teams haben ihm da bei mir nicht unbedingt Sympathiepunkte eingebracht, vor allem wenn man diese dann mit den Statements der VFX-Künstlern zu Marvels generellem Umgang mit ihnen gegenüberstellt.
Egal. Sollte sein SW-Projekt ein Herzensprojekt sein wie HUNT FOR THE WILDERPEOPLE oder JOJO RABBIT, dann wäre ich damit sehr glücklich. Auch die Serie RESERVATION DOGS, an der er zumindest beteiligt war, kann ich jedem hier nur empfehlen und der Trailer zu seinem im November erscheinenden Kinofilm NEXT GOAL WINS mit Michael Fassbinder sieht zudem recht vielversprechend und wieder nach dem Waititi aus, den ich mag. Daumen sind also gedrückt, auch wenn ich es schade finde, dass von seiner einst offiziell angekündigten Co-Autorin Krysty Wilson-Cairns nirgends mehr die Rede ist.
(zuletzt geändert am 02.05.2023 um 18:06 Uhr)
Der dritte Thorfilm "Ragnarok" hat mich wirklich gut unterhalten. Und irgendwie war das ja auch schon so´n bisschen Star Wars mit den ganzen Planeten und Figuren. Auch den Humor fand ich toll, was wahrscheinlich daran lag, das ich die vorherigen Thorfilme etwas dröge fand.
"Love and Thunder" fand ich nicht gut. Ich fand den zwar irgendwie noch unterhaltsam, aber die ernsten Themen des Films (Jane hat Krebs, Gorr verliert seine Tochter und damit seine Religion) überhaupt nicht ernst genommen wurden. Man wollte auf biegen und brechen lustig sein. Und das funktionierte bei mir nicht.
Die Mandofolge von Waititi finde ich sehr gut. Und wenn der Humor der Folge auch so im Film zu finden ist, dann wäre ich mehr als zufrieden damit. Das er Welten erschaffen kann, steht nicht zur Debatte, das wissen wir.
Wenn der Film aber den Humor von den Thorfilmen haben sollte, dann wäre das wohl zuviel für mich.
Natürlich kann man erst urteilen, wenn man das Machwerk gesichtet hat. Abwarten!
(zuletzt geändert am 02.05.2023 um 18:19 Uhr)
andrenalin
Sollte es dazu kommen, gebe ich dem Film eine reelle Chance. Allerdings hat mich die Arbeit von ihm noch nie abgeholt und ich mag seinen Humor nicht wirklich. Thor 3 und 4 waren für mich wirkliche herbe Enttäuschungen, vor allem der letzte Teil war eine echte Qual. Aber das ist halt Geschmackssache. Auf dem Niveau mich jetzt künstlich wieder über nicht gelegte Eier aufzuregen, möchte ich nicht mehr Abeiten.
"...aber die ernsten Themen des Films (Jane hat Krebs, Gorr verliert seine Tochter und damit seine Religion) überhaubt nicht ernst genommen wurden. Man wollte auf biegen und brechen lustig sein. Und das funktionierte bei mir nicht." Eben damit komme ich bei seinen Arbeiten nicht so recht klar. Aber schauen wir mal.
Kurz um: Ich freue mich nicht unbedingt auf seinen Film, werde ihm aber dennoch eine Chance geben, mich zu überzeugen. Also ich erwarte im Grunde erstmal nichts.
Tauron
Eine Chance würde ich dem Film auch geben, aber ich finde schon, dass seine Filme immer etwas auf der Rasierklinge reiten und das manchmal schief geht. Seine Mando-Folge fand ich sehr gut und auch den Humor richtig dosiert. Thor: Love and Thunder fand ich eher eine Satire als ein ernst gemeinter Film. Dennoch bin ich vorsichtig optimistisch bei seinem Projekt.
chaavla
Ich erinnere nochmal bei aller hier geäußerten Liebe zu seiner The Mandalorian Episode an folgendes: Man musste ihn ausbremsen in sachen Humor.
Mir läuft nach wie vor ein kalter Schauer über den Rücken wenn ich daran denke was ein ungebremster Waititi anrichten könnte. Vielen leuten war der Humor on TLJ schon zu plump und peinlich. Jetzt stelle man sich das mal auf einen ganzen Film gestreckt vor.
Ich glaube ja ein Waititi-Star Wars film würde ziemlich präzise so aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Edrn39Hadqc
GeneralSheperd
Ich freue mich ebenfalls auf den Film von Taika Waititi. Ich mag seinen Humor, und Humor ist etwas, was SW sicherlich ganz gut tun würde. Dem Franchise als solches, aber auch so manchem Fan täte eine ordentliche Portion Humor mal ganz gut. Denn ein Lachen ist immer noch die schönste Art einem anderen die Zähne zu zeigen.
(zuletzt geändert am 03.05.2023 um 01:19 Uhr)
Deerool
@Deerool
"Ich mag seinen Humor, und Humor ist etwas, was SW sicherlich ganz gut tun würde."
Humor ist zweifellos etwas subjektives, aber sein Humor ist schon recht speziell
Ich weis nicht ob diese Art gut für das Franchise wäre. Da er in meinen Augen nicht viel Ernst nimmt im Leben, weis ich nicht ob er sich der des doch ernsthaften Tones in SW bewusst ist. Zwar gibt es immer wieder Folgen in den Serien die witzig sind, aber auch hier bewegt man sich schon immer an einem gewissen Limit, bei dem man aufpassen muss es nicht zu übertreiben.
Aber wie gesagt, erstmal abwarten.
Tauron
Um ehrlich zu sein bin ich garnicht großartig an diesem Anthology Konzept interessiert, wenn das jetzt so die Regel wird.
Was ich gern im Kino sehen würde sind die großen epischen Geschichten, die es mit den ganz großen Filmen aufnehmen können.
Die OT war zwar relativ klein. Hatte aber diesen bodenständigen dunklen Ton und ernsthafte Erzählweise. Außerdem eben diese ganzen praktischen Effekte.
Die PT ging dann stellenweise in Richtung comichaft und Computerspiel, machte alles aber verdammt groß. Sowohl die Konflikte als auch das Worldbuilding.
Im Sinne einer filmischen Dialektik wäre ein Film wie Dune nun die passende Antwort gewesen. Denn er fühlt sich wie die Synthese der Stärken beider Trilogien an. Man kann beim Schauen sehr einfach erkennen, wieviel und an welchen Stellen Lucas sich für Star Wars daraus inspirieren ließ. Dazu hatte er die Größe einer PT - aber auch die Ernsthaftigkeit und Magie der OT.
Wenn wir mittlerweile von Zeiträumen wie 25.000 Jahre vor Episode 1 sprechen, dann ist es sogar absolut denkbar, dass Dune,irgendwann dazwischen passierte. Sehe da garkeine Widersprüche. Wobei ich jetzt keine Ahnung vom neuen EU habe. Interessiert mich aber auch nicht.
Natürlich hat auch der Film ein recht langsames Pacing. Und er macht es Zuschauern, die überhaupt noch nie was von Dune gehört haben, recht schwer überhaupt in die Story reinzukommen. Aber das sind so Punkte, wo Star Wars sich dann vllt von Dune hätte unterscheiden können, ohne allzuviel von dieser Imposanz einbüßen zu müssen.
Den Waititi Film stell ich mir im Grunde wie den SOLO Film vor. Wird sicher Spaß machen. Wird jetzt aber nicht der große Wurf sein. Das Gleiche sehe ich beim Rey Film und beim Filoni Film.
Es werden keine Filme sein, die sich wie ein neues Kapitel des Kinos und des Franchises anfühlen werden. Weder inhaltlich noch visuell. Da ist der Mangold Film der einzige, dem ich zumindest das Potential zutraue, falls Mangold sich selbst übertrifft.
Und selbst übertreffen sag ich ganz bewusst. Denn so toll auch ein paar seiner Filme sind, waren sie am Ende nicht viel mehr als nette Filme. Also ich siedle da einen Logan garnicht so hoch an. Die Tatsache das ein Marvel Film auch mal so sein konnte, war dann doch beeindruckender als der Film selbst.
(zuletzt geändert am 03.05.2023 um 08:34 Uhr)
OvO
5ivesVsTheSenat
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare