Nachdem die Celebration für offizielle Kinofilm-Ankündigungen und damit – zumindest in Form einer Absichtserklärung – auch Fakten gesorgt hat, ist die Presse gefordert, sich zu diesen Fakten Hintergrundinformationen zusammenzusuchen. THR legt vor mit Insider-Aussagen zu den Plänen von Lucasfilm:
Eine Quelle berichtet dem Hollywood Reporter, dass Lucasfilm idealerweise mit dem Rey-Film in die Kinos zurückkehren wolle. Ein Jahr später solle der Filoni-Film folgen, auch wenn aufgrund der Zeitpläne für die Disney-Plus-Serien aus dem Mandalorian-Universum noch nichts in Stein gemeißelt sei.
James Mangolds Kinofilm über die ferne Vergangenheit des Star-Wars-Universums könnte frühestens angegangen werden, nachdem der Filmemacher seine Bob-Dylan-Biographie für Paramount abgeliefert hat (die Dreharbeiten dazu werden voraussichtlich im Sommer beginnen).
In Filonis Fall hängt alles von der Maschinerie der ineinandergreifenden Fernsehserien ab. Dafür werden auch die Zeitpläne für eine vierte Staffel von Mandalorian und eine mögliche zweite Staffel von Ahsoka zu berücksichtigen sein. Letztere ist keine Selbstverständlichkeit und würde von der Popularität der ersten Staffel abhängen, die im August anläuft.
Am weitesten fortgeschritten ist dem Vernehmen nach das Rey-Projekt, das sich jetzt in der zweiten Phase befindet, nachdem Peaky-Blinders-Schöpfer Steven Knight in die Fußstapfen von Damon Lindelof und Justin Britt-Gibson getreten ist. Sharmeen Obaid-Chinoy wird Regie führen. Der Film würde Lucasfilm die Möglichkeit bieten, zweigleisig zu fahren und sich einerseits von der Skywalker-Saga zu verabschieden, sie aber gleichzeitig als Einzelfilm fortzusetzen.
Und auch der Hollywood Reporter hat keine anderen Informationen als wir, was den frühesten Kinostart angeht: Es bleibt beim Ziel Dezember 2025.
Seite 1 2
nächste Seite »
"Letztere ist keine Selbstverständlichkeit und würde von der Popularität der ersten Staffel abhängen, die im August anläuft."
Selbstverständlich ist in Hollywood nie was. Über die Popularität der Ashoka Serie braucht man sich wohl keine sorgen machen.
Einige Thrawn Fans werden sicherlich ihren Unmut äußern. Das wird in der Scharr von Ashoka-Fans aber ziemlich untergehen.
Wenn sie das Zeitreise-Ding wirklich aufziehen, könnte das für einige Kontroverse sorgen. Sofern es aber gut inszeniert und erzählt ist, sehe ich da auch wenig Probleme.
Bin mir also ziemlich sicher, dass Staffel 2 schon in Planung ist, auch wenn es noch kein Go von Disney gibt.
"In Filonis Fall hängt alles von der Maschinerie der ineinandergreifenden Fernsehserien ab. Dafür werden auch die Zeitpläne für eine vierte Staffel von Mandalorian und eine mögliche zweite Staffel von Ahsoka zu berücksichtigen sein."
Klingt ein wenig danach, als würde nach Staffel 4 bzw. Staffel 2 dann schon Schluss. Das würde mich doch ziemlich negativ überraschen. Hab das Gefühl, dass es gerade erst richtig losgeht.
OvO
ReyJedi
Also den Rey-Film (Episode X???) würde ich am wenigsten brauchen.
Ich halte auch die Entscheidung für falsch mit der Fortsetzung der ST weiter zu machen. Disney/LF sollte besser auf einen sicheren Treffer setzen, und das wäre der Filoni-Film.
Beim Filoni-Film bin ich aber auch der Meinung er sollte nicht ins Kino, sondern gleich zu Disney+ kommen.
Mangolds Film möchte ich jetzt nicht beurteilen, der könnte echt gut oder wirklich beschissen sein. Oder er kommt gar nicht oder von jemand anderem...
Dark Yoda FDS
Finde die Reihenfolge gut und sinnig gewählt!
Rey als Bezugsfigur zur ST und in der danach liegenden Zukunft spielend und dazu in einem weniger engen Korsett als wie "nur" innerhalb der Skywalker-Saga. Das kann schnuffig werden.
Bei Filonis Film wird wohl auch vieles sehr abhängig sein vom Mandoverse und all seinen Serien. Da kann sich auch fix etwas verschieben, da hier noch mehrere Staffeln der beteiligten Serien zuvor laufen.
Und James Mangold`s Film kann ich noch nicht einschätzen, werde mir aber sehr genau Indiana Jones V nun im KIno ansehen. Dennoch finde ich die "Ära der Ursprünge" unglaublich spannend.
Cantina Fun
Die meisten Kinobesucher werden doch eh nix mit dem Filoni Film anfangen können. Es ist einfach schrecklich wie dieses Marvel Prinzip nun auch bei SW Einzug hält. Man muss erst 4-5 mittelmäßig Serien schauen und bekommt dann nen Film im Kino. Nö danke, dann eben nicht. Und Rey wird sicherlich auch keinen Blumentopf gewinnen. Und ob Mangold wirklich an Board bleibt hängt ja vom Erfolg von Indy ab. Und da lassen die Trailer nun auch nichts großartiges erwarten.
Es ist düster geworden im Disney SW Universum.
DomiWan Kenobi
Das hat Marvel doch nicht erfunden, schon 1998 erschien mit "Akte X - Der Film" ein Event zwischen Staffel 6 und 7, dass man ohne Vorkenntnisse kaum verstanden hat.
Mando und Grogu sind sowieso im Mainstream fest verankert, dass das Risiko überschaubar sein dürfte.
(zuletzt geändert am 13.04.2023 um 17:49 Uhr)
Alle 3 Filme sind auf jeden Fall ein Balance Akt, der nicht einfach zu meistern sein wird.
- Der Rey Film muss es schaffen, trotz des schlechten ST Rufes, die Leute mit ST Hauptfiguren ins Kino zu locken.
- Der Filoni Film muss es schaffen, sowohl eigenständig genug zu funktionieren, als auch tief genug mit den Serien verbunden zu sein.
- Der Mangold Film muss es schaffen, sich stark genug nach Star Wars anzufühlen als auch weit genug weg vom Star Wars Feeling zu sein, um den zeitlichen Abstand darzustellen.
Alles möglich, aber alles nicht einfach.
(zuletzt geändert am 13.04.2023 um 17:51 Uhr)
OvO
Im Gegensatz zu den üblichen Weltuntergangspropheten und Berufsnegativisten freue ich mich auf alle drei Projekte. Und ich frage mich, ob man aus dem Rey-Film, den man ohnehin schon als inoffizielle Episode X bezeichnen könnte, im Erfolgsfall zum Auftakt einer vierten Trilogie umfunktioniert. Würde ich auf jeden Fall begrüßen.
JediSlaughterer
"im Erfolgsfall zum Auftakt einer vierten Trilogie umfunktioniert."
Na das is ja offensichtlich. Und dann wird man natürlich auch so tun, als sei das nie der Plan gewesen, aber man würde es für die Fans tun. Obwohl es offenkundig nur die altbekannte Vorgehensweise in Hollywood ist, erstmal einen Film raus zu hauen, der sich halbwegs rund anfühlt, um dann nochmal mit mindestens 2 Filmen Geld rauszupressen. wenn er der erste ordentlich was eingebracht hat.
Und ich gehe jede Wette ein, dass man dies auch mit dem Mangold Film macht.
(zuletzt geändert am 13.04.2023 um 18:47 Uhr)
OvO
@JediSlaughterer
"im Erfolgsfall zum Auftakt einer vierten Trilogie"
...ja, weil längere Storys auch immer am besten sind wenn man von anfang an keinen Plan fürs ende hat... einfach drauf los schreiben und im erfolgsfall weiter machen, bis man kreativ bankrott ist. kurz: der gleiche fehler wie bei den Sequels.
GeneralSheperd
@OvO
„Obwohl es offenkundig nur die altbekannte Vorgehensweise in Hollywood ist, erstmal einen Film raus zu hauen, der sich halbwegs rund anfühlt, um dann nochmal mit mindestens 2 Filmen Geld rauszupressen.“
Also exakt so wie es George Lucas 1977 bis 1983 gemacht hat.
(zuletzt geändert am 13.04.2023 um 19:19 Uhr)
OvO
"The Mandalorian" ist natürlich bekannt und hat einen Namen. Allerdings kenne ich viele die "The Book of Boba Fett" noch nicht gesehen haben. Und das erwarte ich auch irgendwie bei "Ahsoka". Wer also Disney+ Zuhause hat, guckt nicht gleich alle Star Wars Serien die angeboten werden. Deswegen erwarte ich eigentlich, das der Filoni-Film auch auf Disney+ ausgestrahlt wird. Alle dazugehörigen Serien streamt man. Den Film im Kino laufen zu lassen wäre finanziell gesehen sicher nicht die klügste Entscheidung. Auch wenn ich mich darüber sehr freuen würde.
Das jeder neue Film eine Fortsetzung bekommt, sollte der Film von Erfolg gekrönt sein, das sollte doch jedem klar sein. Obs dann gleich eine Trilogie wird, ist erst mal egal.
Und sollte nach der vierten Staffel von Mando der Filoni-Film kommen, wer weiß, vielleicht kommt dann anschließend die fünfte Staffel und die dritte von Ahsoka, bis dann irgendwann wieder ein Filoni-Film kommt. Die Marvelmasche ist ja nun auch bei Star Wars zu finden. Will sagen: Nach dem Film muss Mando ja nicht gleich zuende sein. Es kann ja trotzdem weitergehen.
Mal was anderes:
Wieso muss in einem langen Text eigentlich immer irgendein Wort, Name oder was-weiß-ich abgekürzt werden? Ich hatte bei lesen mit "THR" erst an "The high Republic" gedacht. Als dann irgendwann vom Hollywood-Reporter zu lesen war, dämmerte es mir weshalb ich den Text bis dahin nicht so richtig verinnerlicht habe. Also noch mal gelesen, was dann auch mehr Sinn machte.
Allerdings hatte sich die hohe Republik schon so beim lesen gefestigt, das ich dann immer noch einen Bezug dazu erwartet hatte...
Ihr seit (was Abkürzungen angeht) ja noch echt sparsam. Trotzdem stoppt es immer (oder zumindest recht oft) den Lesefluss, weil man erstmal überlegt, was das denn jetzt nochmal für eine Abkürzung war. Oder aber (eher selten) überhaupt nicht darauf kommt, was es bedeutet. Und das, obwohl man weiß, das man die Akürzung ja eigentlich kennt. Oder eben auch nicht.
Und wenn schon ein längerer Text geschrieben wird, weshalb kann da jetzt dieses eine Wort nicht ausgeschrieben werden? Ich verstehe das immer nicht.
Merkt man das, das ich keine Abkürzungen mag?
Egal, ich wollte das nur mal loswerden.
Und jetzt wieder zurück zum Thema.
andrenalin
@andrenalin
"Deswegen erwarte ich eigentlich, das der Filoni-Film auch auf Disney+ ausgestrahlt wird."
Dass der Filoni-Film nach der Kinoauswertung auf Disney+ kommt ist doch sicher, genauso wie alle anderen Star Wars-Filme auf Disney+ verfügbar sind. Aber er wird natürlich ganz normal davor im Kino laufen und anders als die Disney+ Originals-Serien auch auf Blu-ray und bei anderen Online-Filmportalen erhältlich sein.
andrenalin
ionenfeuer
Hmm also so wirklich offen lässt ja Episode 9 eigentlich nichts. Was könnte dann kommen? Ich hoffe nicht das Rey verschwunden ist, weil beim Aufbau des neuen, neuen Jedi Ordens wieder was schiefgelaufen ist, Überreste der Überreste des Imperiums wieder auftauchen und am Ende der Imperator (mal wieder) doch nicht tot ist. Nebenbei absolut niemand stirbt je wirklich. Vielleicht noch nen Todesstern (aber diesmal so groß wie ein ganzes Sonnensystem und er kann knapp 100 Planeten gleichzeitig auslöschen), noch mehr und noch größere Sternenzerstörer, ganz klar neue Trooperdesigns, auja durch so ein Dimensionstor aus der Ahsokaserie kommen dann am Ende Millionen Heldenschiffe (allein 40000 Rasende und Millennium Falken), um die böse Flotte zu zerstören, noch mehr Sand inner Wüste….
Oder Kinder kann man ja quasi als Fortsetzung betrachten. Also hat Kylo Ben vielleicht Rey mit diesem Kuss geschwängert oder Finn und Poe bekommen ein Kind (naja durch die Macht ist alles möglich), Grogu dürfte dann auch bald in die Pubertät kommen und dann war da ja auch noch dieser machtbegabte Stalljunge aus Episode 8.
Ich wär ja immer noch dafür, dass man so einen alten Jedi/Sith- (wegen Gleichgewicht und so) Tempel findet, jemand durch so ein Tor geht, hinter dem hockt auf einmal George Lucas und am Ende kommt heraus, das alles nur eine Geschichte war...oder war diese Geschichte dann doch die Realität in einer anderen Dimension?
(zuletzt geändert am 14.04.2023 um 00:25 Uhr)
Patrios
Oh super. Ich freue mich so sehr auf den Rey-Film. Fantastisch, dass der gleich als erstes kommen soll. Ich hoffe sehr, dass auch Finn und Poe darin vorkommen. Finn ist vielleicht gar nicht so unmöglich, aber bei Poe könnte es schwieriger werden, denn ich hatte mal gelesen, dass Oscar Isaac nicht mehr bei Star Wars mitspielen will. Aber vielleicht stimmt das ja auch gar nicht, es war kein Interview das ich von ihm gehört hatte, sondern nur gelesen, und da muss ja nicht immer alles stimmen.
Auch Ben Solo als Force Ghost wäre eine tolle Sache. Adam Driver ist zwar immer sehr gefragt und haut manchmal mehrere Filme pro Jahr raus, aber als Force Ghost wäre das ja nur eine kleine Rolle. Selbst grumpy Harrison Ford hat ja bei Episode IX nochmal für eine kurze Szene mitgemacht, warum nicht dann auch Adam Driver. Immerhin sind er und Rey Geschwister in der Macht, und im Buch wurde das etwas besser (ausführlicher) gelöst als im Film; denn da sagte er zu ihr, dass er immer bei ihr sein wird und ein Teil von ihr sein wird. Also wäre es sinnvoll, ihn mal als Force Ghost zu bringen, vielleicht um ihr mal mit einem Rat zur Seite zu stehen. Das könnte ich mir auch für Luke oder Leia vorstellen. Die Möglichkeiten hat man ja jetzt. Freue mich also riesig darauf.
Finde es auch gut, dass der Filoni Film als 2. kommt, falls das so stimmt. Einerseits ist dann noch ein bisschen Zeit für weitere Staffeln der betroffenen Serien, andererseits muss man nicht zu lange darauf warten (ich hatte nämlich erst befürchtet, dieser Film käme als letztes).
Der Mangold-Film interessiert mich momentan noch am wenigsten von den Dreien, aber das wird sich dann ändern, wenn es soweit ist. Eins nach dem anderen.
Freue mich jedenfalls sehr, dass Star Wars wieder auf die Leinwand kommen soll. Nach den vielen Meldungen in letzter Zeit, hatte ich schon befürchtet, dass es vorbei ist damit.
(zuletzt geändert am 14.04.2023 um 08:22 Uhr)
Kylos Girl
Mando ist ein Revolverheld und Grogu ist ein niedlicher Mini-Yoda.
Mehr..muss man eigentlich nicht Wissen um auch eine 180 Minuten Folge von Mando im Kino zu verstehen.
Ich würde gerne Mando Staffel 1&2 und Sogar Book of Bobafett mal im Kino sehen.
Die dritte Staffel Mando ist mir grade zu sehr TCW. Folgen Vollgestopft mit Figuren die sich harmlose "Pew Pew Pew" Kämpfe liefern.
RealKTElwood
Was mich an meisten freut, ist das für swu Verhältnisse, positive feedback zu der News. Gerade ReyJedi Begeisterung ist richtig ansteckend. Danke dafür.
Wer den Filmen jetzt schon ein scheitern prophezeit, sollte sich Mal fragen, was er eigentlich noch mit den neuen Inhalten zu tun haben, wenn noch nicht einmal produzierte Projekte so schlecht behandelt werden.
Reys Film wird sicherlich kein Misserfolg, außer man tut alles um es persönlich so zu sehen. Besonders Ridley's Figur, hat auf die jüngere Generation eine große Wirkung. Schaut man sich auf YouTube Clips aus Disneyland an, dann wird den Darstellern dort so viel Freude und liebe entgegen gebracht, dass ein finanzieller Erfolg schon fest steht.
Und wem der Film jetzt schon nicht gefällt, spät euch das Geld fürs Kino. Es ist niemand gezwungen, sich irgendwas anzusehen.
Tauron
@Tauron: Die große Mehrheit sieht es auch weniger miesepetrig.
Ergänzend zu deiner Beobachtung in den Disney - Freizeitparks, nimm noch die Cosplayer auf den Conventions hinzu. Ich habe es hier ja bereits irgendwo geschrieben: Ganz sicher wird niemand gezwungen, sich als Rey, Kylo Ren, Hux etc. zu verkleiden.
Und ja, wie du schreibst, niemand wird gezwungen, sich den neuen Film mit Rey im Kino anzusehen.
Cantina Fun
Hier wurzelt ja mein hochintensiver und blinder ST-Hass !
Rey, Kylo, Finn und Poe waren eigentlich überraschend gut angelegte Charaktere. Hätte man eine echte Idee für dieses ST-"Ding" gehabt (...Michael Arndt z. B. HATTE da eine, jede Wette!), wären diese Legacy-Charaktere alle (!) zu beliebten Legenden geworden.
So müssen die Ärmsten (Charas + Darsteller!) immer das künstlerische und grobhandwerkliche Scheitern der Sequels schultern.
Sehr ähnlich hatte ich es vor ein paar Tagen schon geschrieben: Ich LIEBE es, wenn irgendwer eine wohlverdiente zweite Chance erhält - und drücke Rey Skywalker fest beide Daumen, dass man ihr da eine ordentliche Story hinschreibt, vielleicht im Alt-EU-/Legends-Style?
Da man sich hier aktuell ja ohnehin schon aus den alten dekanonisierten Romanen hemmungslos die besten Seiten rausreißt, warum nicht auch für den Rey-Film?
Immer noch eine sicherere Bank, als J.J.s Nummer zu wählen !
(zuletzt geändert am 14.04.2023 um 16:27 Uhr)
Landspeeder
OvO
@OvO
Ich denke, Arndt hing an Luke fest. Er wusste mit ihm kaum etwas anzufangen.
Soweit ich das mitbekam, sollten die neuen Figuren mehr im Fokus stehen. Doch nach seinen Ideen stand eben Luke zu sehr im Fokus,aber er wusste selbst noch nicht, wohin sein Weg ging. Irgend sowas war damals das Problem.
5ivesVsTheSenat
OvO
Cantina Fun
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare