Noch hat uns Indiana Jones 5 nicht erreicht – und der einzige Trailer für den Film existiert für die breite Öffentlichkeit lediglich als verwackeltes Handyvideo in den Weiten des Internets –, da gibt es schon heiße Gerüchte über die Zukunft von Dr. Jones nach Harrison Fords letztem Indy-Auftritt. Die für solide Quellen bekannte Variety schreibt:
[Disney] und Lucasfilm haben in letzter Zeit bei Gesprächen mit Autoren die Möglichkeit einer Streaming-Serie diskutiert, die in der Welt des weltreisenden Archäologen spielen soll, berichten mit der Materie vertraute Quellen. Noch sei man auf der Suche nach einem Autor, der das Projekt übernehmen soll, daher gibt es noch keine Details zur Handlung. Es ist aus dem gleichen Grund auch nicht bekannt, ob die Serie vor oder neben der Filmreihe spielen würde oder ob sie an den kommenden fünften Indiana-Jones-Film anknüpfen würde, wie das Disney mit seinen Marvel-Serien auf Disney+ getan hat.
Also anders gesagt: Es ist mehr als ein Gerücht, es ist weniger als eine Tatsache, und nichts genaues weiß man nicht.
Könnt ihr euch Indiana Jones – oder andere Figuren aus seiner Welt – als Disney-Plus-Serienhelden vorstellen?
Seite 1
CmdrAntilles
Jedi Nizar
Ich musste auch bereits an den neuen Darsteller denken. Ehrenreich? Ingruber?
Wenn man gerade sich Star Wars Andor ansieht, dann wäre eine coole Indiana Jones Serie auf jeden Fall nice. Die Spiele hatten ja auch viel Scharm. Aber Fehlgriffe wären nicht so toll. Wenn sie was gutes mit der Marke machen, dann wäre ich dabei.
Bezüglich den "Young Indy Chronicles": Wie gern hätte ich mal die deutsche Fassung gesehen.... Wolgang Pampel z. B. in der Folge wo Harrison Ford auftaucht. Ich weiß noch wie ich Ende der 2000er nach diesem Clip auf YouTube gesucht habe. Leider vergebens.
Es soll aber glaube deutsche Hörspiele/-bücher zur Serie geben? Vielleicht so die einzige Möglichkeit die deutsche Synchro zu bekommen.
Ja wenn da nichts geht, dann würde mich die Serie wenigstens auf Englisch interessieren. Wann kommt die auf Disney+ endlich? Die DVDs waren schon seit Release ziemlich teuer, oder? Wobei da war auch viel Bonusmaterial dabei in der UK-Fassung.
Kyle07
Sollte man tatsächlich irgendwann Indiana Jones neu besetzen wollen, würde ich mich für Bradley Cooper aussprechen. In "Nightmare Alley" war schon eine gewisse Ähnlichkeit mit dem jüngeren Ford zu erkennen und als Schauspieler halte ich ihn auch für gut genug, um die Rolle auszufüllen. Ob ein Neu-Casting so einer ikonischen Rolle, dessen Origonal-Schauspieler die Darstellung so geprägt hat wie Harrison Ford, allerdings eine gute Idee wäre, steht wieder auf einem anderen Blatt.
@Kyle07
Die DVD-Boxen aus UK kann ich dir auf jeden Fall nur empfehlen. Das Bonusmaterial ist wirklich gewaltig. Zu jeder Folge gibt es mehrere Dokumentationen zu den realen historischen Hintergründen. Bei amazon.uk ist das Ganze auch gar nicht so furchtbar teuer.
(zuletzt geändert am 10.11.2022 um 15:58 Uhr)
CmdrAntilles
RealKTElwood
@Kyle07:
Welche Serie soll auf D+ kommen, Young Indy? Die läuft vermutlich eher bei Paramount+
@RealKTElwood:
Ich zähle 4 Indy-Filme, auch wenn ich den vierten gerne mal unter den Scheffel kehre
@News:
Animiert konnte ich mir das eh schon immer vorstellen, mit entsprechendem Budget darf es auch gerne Realfilm werden. Selbst wenn Indy 5 mich nicht überzeugen sollte, mehr Indy-Abenteuer gehen immer
loener
Redakteur
Ich hätte mir damals eher eine Lösung wie bei Bond gewünscht. Das Franchise hätte es hergegeben. Verschiedene Abenteuer und Schätze, bei unterschiedlichen Darstellern, welche die Rolle auf ihre eigene Weise interpretieren. Natürlich bleibt Ford due Indy Ikone. Aber schließlich ging es ja auch um das Abenteuer.
Eine Serie klingt gut und ich freue mich auf jeden möglichen Darsteller.
Tauron
Die Testvorführung des neuen Teiles müssen indes katastrophal ausgefallen sein
Hoffentlich bekommen wir einen ordentlichen Abschluss mit Ford als Indy. Auch wenn der vierte natürlich nicht mit den alten drei mithalten kann, war er so schlecht auch wieder nicht. Für mich liegt das hauptsächlich an dem Happyend mit Marianne Ravenwood Jones
Tauron
JediSlaughterer
Tauron
@Tauron
Regisseur James Mangold hat auf Twitter folgendes klargestellt:
"Nope. Haven't been any screenings at all."
und
"Well, Paulo, it's up to you who you believe — an anonymous troll named "basement dweller" & "doomcock" or the actual director of the film. No one will ever replace Indiana Jones. Not in any script. Not in any cut. Never discussed."
CmdrAntilles
Tauron
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare