Auch kleine Häppchen können bekanntlich glücklich machen, und eben so ein Häppchen gibt's nun von Amy Hennig, der Uncharted-Entwicklerin, deren Star-Wars-Projekt mit dem Kodenamen Ragtag vor inzwischen fast 5 Jahren eingestellt wurde.
Nun arbeitet Hennig an einem neuen Star-Wars-Projekt, welches in Kooperation von Hennigs Skydance New Media und Lucasfilm Games entwickelt werden soll. Beschrieben wird das Spiel als „cineastisches Action-Adventure-Spiel mit einer eigenständigen Geschichte in der legendären Star-Wars-Galaxis”.
Hennig erklärte dazu: „Ich habe oft erzählt, wie der Besuch von Star Wars im Jahr 1977 mein 12-jähriges Gehirn im Wesentlichen neu verdrahtet und mein kreatives Leben und meine Zukunft unauslöschlich geprägt hat. Ich freue mich sehr, wieder mit Lucasfilm Games zusammenzuarbeiten, um interaktive Geschichten in dieser Galaxis zu erzählen, die ich liebe.”
Hennigs Skydance New Media wurde im November 2019 gegründet und arbeitete bislang an einem im vergangenen Jahr angekündigten Action-Adventure für Marvel, das – ähnlich wie nun das Star-Wars-Spiel – als „narrativ geprägtes Blockbuster-Action-Adventure mit einer völlig neuen Geschichte” beschrieben worden ist.
Solltet ihr persönlich an dem Spiel mitarbeiten wollen, habt ihr dazu allerlei Optionen: Skydance New Media sucht aktuell nach Animationsexperten, Systemdesignern und allerlei mehr.
Seite 1
CC 09002
Habe auch noch mal eben unsere älteren Meldungen zu dem Thema Amy Hennig und Videospiele quergelesen und bin natürlich unter anderem an der Handlungs- und Personenumschreibung zum Projekt "Ragtag" hängengeblieben. Da stellt sich natürlich automatisch die Frage, ob hierfür alte, verworfenen Konzepte wiederverwendet oder zumindest wieder aufgegriffen und aufpoliert werden könnten. Komplett "reviven" dürfte vom Tisch sein, zumal diese Sachen ja bereits öffentlich wurden, die werden das bestimmt nicht einfach komplett aufwärmen, aber das eine oder andere Detail in der einen oder anderen geupdateten Form wiederzubringen halte ich für denkbar. Ist ja generell bei Lucasfilm keine Seltenheit, auch auf alte Konzepte zurückzugreifen.
Fände es ja persönlich ganz hübsch, wenn wir uns Ära-technisch mal aus der Komfortzone hinausbewegen - sprich, die Dark Times und OT-Zeit, die sind mit allem bestehenden und noch kommenden (Kenobi, TBB S2, Mando S3, Andor, JFO-Nachfolger etc.) doch mehr als genug ausgefüllt.
Hohe Republik soll ja mit 'Eclipse' in Angriff genommen werden (aber das liegt ja, wenn nichts dazwischen kommt, noch in weiter Ferne), aber irgendwo in dieser Epoche gäbe es sicher noch ein Plätzchen. Oder eventuell die 10 Jahre zw. den Episoden I und II? Sind kanontechnisch meines Wissens nach auch noch ziemlich leer und der Gedanke, dass man etwa ein eigenständiges SW-Abenteuer hat, wo man am Rand zum Beispiel ein Ereignis wie den Anbeginn der Separatistenbewegung mitbekommt, hat was Reizvolles für mich; ähnliches sage ich auch in Bezug auf den noch großen Freiraum zw. OT und ST.
Und wo wir schon dabei sind: Von mir aus gerne Gameplay-technische Ähnlichkeiten mit Uncharted & Co., aber in dem Fall dann lieber ohne Jedi-Kräfte, dafür ist JFO & Nachfolger da.
STARKILLER 1138
Redakteur
So schön diese Ankündigung auch klingen mag... ich glaub es erst, wenn ich das Spiel in der Hand habe
@STARKILLER 1138:
Ich gebe dir da vollkommen Recht. Die imperiale Herrschaft zwischen ROTS und ROTJ und gefühlt auch ein wenig darüber hinaus (MANDO, SQUADRONS...) ist ja schon sehr gut ausgestattet und Vieles wiederholt sich da. Man schießt sich hier auch mit jedem neuen Eintrag wieder in den Fuß, weil man als Gegenspieler natürlich nur begrenzt was ändern oder Neues anbieten kann. Ich verstehe zwar den Wunsch nach Bekanntem, aber jedes Medium, das in dieser Zeit spielt, scheint sich ja auch verpflichtet zu fühlen, neue Sturmtruppen- oder TIE-Varianten einzuführen und diese Designs kannst du halt irgendwann nicht mehr weiter ausquetschen. Inzwischen gibt es doch für nahezu jedes Terrain oder jede Form von Waffe eine eigene Sturmtruppen-Variante.
Deine angesprochenen Epochen fände ich auch spannend und persönlich hätte ich ja auch absolut nichts gegen ein Game, das in den Klonkriegen spielt. Dass man sich als Protagonist weder komplett der Republik noch der Konföderation zugehörig fühlt, wäre auch mal was "Neues", wenn man jetzt nicht komplett neue Ufer betreten will. Gerne eine Schmuggler-Geschichte in diesem Krieg statt erneut den Bürgerkrieg aufzugreifen. Wie du schon sagst, bekommen wir da noch genug Content.
@STARKILLER 1138
bzgl äras.... mmn kann man die OT-Ära kaum ausschöpfen. Da ist zu viel Platz drin für tolle projekte. Aber man kann durchaus etwas neues versuchen. bei Eclipse bin ich ja bereits sehr gespannt und hoffe auf eine story die die gewaltige militärische Macht der Handelsföderation beleuchtet. Generell hoffe ich ja auf etwas mehr Kurz-vor-Episode-1-Content. Denn....wenn ich mir eines wünschen könnte in der Hinsicht, dann wäre das eine Story mit Dooku und Qui-Gon! Auch ohne die Schauspieler könnte das als Spiel doch problemlos machbar sein, oder? Wär das nicht der Hammer.... Meister Dooku und sein Padawan Qui-Gon Jinn? Gänsehaut
GeneralSheperd
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare